Ja jetzt. Aber jetzt würde auch jeder lächeln, wenn man Bremen Konkurrenz nennt. Das war aber eben nicht immer so und das muss auch nicht immer so bleiben. Insgesamt sind die Bayern genaugenommen eh ohne Konkurrenz. Selbst Dortmund ist so gesehen ekine wirkliche Konkurrenz.Tyrion hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juni 2020, 19:36
Schalke könnte sicherlich besser (wobei das Mittelfeld schon sehr spielschwach ist) und Hoffenheim könnte etwas konstanter, ja. Aber dennoch werden aus beiden niemals echte Konkurrenten für die Bayern. Ich kann es bei Nübel ja noch verstehen, wenn man argumentiert, dass die Bayern ihn jetzt schnell holen, bevor er bei einem echten Konkurrenten (wie z. B. Dortmund) spielt und die Bayern keinen Ersatz für Neuer finden. Aber über einen Konkurrenten Schalke 04 würde man in München eher lächeln. Hoffenheim hat dafür auch nicht die wirtschaftliche Power.
Mit Sicherheit einen, der dauerhaft dafür geplant ist. Keinen Wagner, der eine gute Halbserie hatte und dann sofort gekauft wurde. Wagners Liste des Scheitern ist länger, als die seiner Erfolge. Und ich behaupte mal, dass jeder mittelmäßige Stürmer bei Bayern 10 Bundesligatore machen, wenn alle anderen für ihn spielen.Tyrion hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juni 2020, 19:36
Er war nur als Ergänzung für Lewandowski eingeplant und hat diese Rolle den Erwartungen entsprechend ausgefüllt. Ich würde auch einen Ersatz für Lewandowski im Kader haben wollen. Von welchem Verein aus welcher Liga dürfen die Bayern denn einen Backup verpflichten, um nicht in Verdacht zu geraten? Wen hättest du denn als Ersatz für Lewandowski geholt?
Genau das macht für mich den Charme. Das ist auch wo die Bundesliga herkommt. Sie war nie die Premier League, hat aber guten Fußball gezeigt. Jetzt ist sie langweilig, weil nur Bayern ist top und dann fängt schon das Mittelmaß an. Die Bundesliga mutiert immer mehr zur Primera Division.Tyrion hat geschrieben: ↑Sonntag 7. Juni 2020, 19:36
Das Ausland interessiert sich in erster Linie für ansehnlichen Fußball und will gute Spieler sehen. Die PL ist dieses Jahr auch langweilig, aber man will halt Salah und Mane spielen sehen. Und in Frankreich will man Mbappe und Neymar sehen. Die Bayern werden geschaut, weil man dort jahrelang Ribery und Robben gespielt haben und Pep an der Seitenlinie stand. Das bringt die Kohle in die Liga. Das habe ich hier ja schon einmal ausgeführt. Ohne die Bayern würde es der Liga wirtschaftlich insgesamt schlechter gehen. Wer in England interessiert sich denn für Freiburg und Augsburg? Selbst mit Bayern in der Liga hätte der BVB in den letzten zwei, drei Jahren Deutscher Meister werden können. Sie haben es aber liegen lassen - und Leipzig auch. Und der Rest der Liga ist das eher egal. Die haben eh nichts mit der Meisterschaft zu tun. Die sind froh über das Geld, was sie einnehmen können - was ja in nicht unerheblichem Maße von den Bayern reingeholt wird.
Die Premier League ist dieses Jahr übrigens überhaupt nicht langweilig. Die Reds werden immerhin Meister
