Antonia hat geschrieben: ↑24 Jun 2020 17:43
Stimmt, jedes Jahr der selbe Thread.
Ich glaube, sehr vielen Usern hier ist nicht nur die Existenz einer Meldefunktion unbekannt, sondern auch die Existenz einer Suchfunktion. Solche Threads gibt es nicht wenige.
Normalerweise bin ich derjenige, der jedes Jahr als erster über so etwas schreibt. Aber ich habe zumindest den Anstand, einen alten Thread zu nutzen, statt schon wieder einen neuen zu starten.
Milkman hat geschrieben: ↑24 Jun 2020 18:45
Reuelose Gaffer dürfen weiterhin hier schreiben, reumütige Gaffer wechseln bitte
in diesen Thread. da ging es letztes Jahr schon hoch her... und in den Jahren davor... und 95% von dem, was hier geschrieben werden wird, gab es da schon zu lesen.
Exakt. Sehr gute Prognose.
knopper hat geschrieben: ↑25 Jun 2020 13:16
tja muss schon sagen dass es doch überproportional viele jüngere (attraktive) Frauen hier gibt, ob das nun im Supermarkt, beim Gang durchs Gebäude oder auch am See ist. umso schlimmer dass ich nichts "draus mache".
Das ist in Hamburg nicht anders, im Gegenteil. Hamburg hat ja keine Landflucht, Hamburg profitiert von der Landflucht. Noch dazu zählt Hamburg zu den wenigen deutschen Städten mit FÜ.
Calliandra hat geschrieben: ↑25 Jun 2020 15:32
Ich würde mich jetzt an dem Begriff "lecker" auch nicht so aufhängen, wenn damit einfach körperlich attraktiv gemeint ist und man das dann regional auch für verschiedene Zusammenhänge und nicht nur für Essen benutzt.
Der gemeine Niederländer benutzt ja z. B. auch den Begriff
lekker auch für alles mögliche, also quasi als Synonym von
gut.
Das erkennt man auch daran, daß der Begriff „Fritten“ praktisch nur im Rheinland verwendet wird, da aber dominant ist.
Denn erstens sagen die Niederländer „frieten“.
Zweitens sagen die Wallonier „frîtes“.
Und drittens ist es auch in deutschsprachigen Teilen Belgiens ein großer Faux-pas, wenn man als Deutscher versucht, in einer der berühmten Frittenbuden „Pommes“ zu bestellen. Schon von daher ist man da drauf konditioniert, „Fritten“ zu sagen.
Der Einfluß der Nachbarländer ist eben groß. Selbst im vergleichsweise weit entfernten Köln wird aus dem niederländischen „lekker meisje“ ein „lecker Mädsche“.
Wie das jetzt in den überregionalen AB-Treff kommt? Nun, einige User schreiben, wie sie sprechen, und können gar nicht anders, als zu reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Da landet in ihrem Schriftdeutsch jede Menge Regiolekt.
Schlomo hat geschrieben: ↑25 Jun 2020 05:52
Ich schaue denen nicht hinterher, sondern schaue weg. Schiss, erwischt zu werden.
Ich selbst versuche, das direkte Hinsehen möglichst heimlich und möglichst kurz zu halten.
Im Freien kommt mir zumindest zugute, daß ich eine Brille mit sogenannten phototropen Gläsern trage. Das heißt, unter Einfluß von UV-Licht verdunkeln sich die Gläser automatisch, bis ich im Prinzip eine Sonnenbrille trage. Das macht es schwieriger zu erkennen, wohin ich gerade blicke.
Denn:
Calliandra hat geschrieben: ↑25 Jun 2020 14:00
Aber andersrum kann man sich ja trotzdem Menschen, die man attraktiv findet, auch mal (undaufdringlich) anschauen – ob nun Mann oder Frau oder jung oder alt.
… was „unaufdringlich“ ist, wird nicht definiert durch die, die hinsehen, sondern durch die, die angesehen werden. In diesem Fall also die Frauen.
Und die definieren es nicht nur daran, was ein Mann tut, sondern auch daran, wie attraktiv der Mann ist, der das tut. Als unattraktiver Mann wird man für viel weniger sanktioniert, als womit ein attraktiver Mann bei Frauen durchkommt. Ein attraktiver Mann darf soviel flirten, wie er will – ein unattraktiver Mann darf nicht einmal „gucken“.
Jetzt werdet ihr sagen, daß das schon wieder eines meiner angeblichen Hirngespinste sei. Weit gefehlt. Und ich werde es beweisen anhand von Aussagen von Frauen.
The Happy Talent ist ein Blog von einer Frau, die unter anderem Feministin und Girl-Power-Anhängerin ist. Die hat schon im vorletzten Jahr einen Artikel gebracht mit dem Titel: „
What Men Don’t Understand When They Complain, “It’s Only Creepy If The Guy Isn’t Hot”“. Übersetzt für diejenigen, die kein Englisch können: „Was Männer nicht verstehen, wenn sie beklagen: ‚Es ist nur gruselig, wenn der Typ nicht heiß ist‘“.
Es lohnt sich, durch den ganzen Blogpost zu gehen (sofern man gut genug Gebrauchsenglisch versteht), denn darin sind auch einige Bilder eingebettet, die mehr oder weniger Meme-Status haben, aber meine Aussage unterstreichen. Durch die sozialen Medien gingen beispielsweise
diese Tweets einiger Frauen. Vor allem die erste Aussage unterstützt die meine:
- „If a sexy man compliments me, that’s fine. If a ugly man looks at me too long, that’s harassment.“
„Wenn ein sexy Mann mir Komplimente macht, ist das in Ordnung. Wenn ein häßlicher Mann mich zu lange ansieht (Hervorhebung durch mich), ist das Belästigung.“
Wenn also ein Mann, der nicht attraktiv ist, sie länger ansieht als eine Zeitspanne, die sie noch nicht einmal angibt, begeht er nach ihrer Aussage damit nach deutschem Recht eine Straftat nach §184i StGB.
- Der Vollständigkeit halber auch die anderen Aussagen:
„It’s only sexual harassment if he’s ugly and poor.“
„Es ist nur sexuelle Belästigung, wenn er häßlich und arm ist.“
Der schriftliche Beweis von einer Frau für LMS. Unterwäschemodels (Looks) dürfen bei ihr alles. Millionäre (Money) dürfen bei ihr auch alles. Wer aber weder attraktiv noch wohlhabend ist, sollte vermutlich noch nicht einmal auf die Idee kommen, sie anzusehen.
- „If he’s cute, it’s called flirting, but if he’s ugly that’s sexual harassment and you’d better go to HR.“
„Wenn er niedlich ist, nennt man es Flirten, aber wenn er häßlich ist, ist es sexuelle Belästigung, und du solltest zur Personalabteilung gehen.“
Das bezieht sich auf die Situation, die in einem Comic in dieser Frage auf Quora dargestellt wird. Zwei Männer sprechen eine Arbeitskollegin auf Wort für Wort exakt dieselbe Art an: „Lookin’ good, Susan.“ „Siehst gut aus, Susan.“ Den attraktiven Mann findet Susan süß, weil er das tut. Den nicht attraktiven Mann, der – noch einmal – exakt dasselbe sagt, ruft sie die Personalabteilung, um ihn sanktionieren zu lassen. Nach US-amerikanischem Recht dürfte es sogar ein Leichtes sein, ihn deswegen feuern zu lassen.
- „Girls banding together to support and help one another and end harassment from ugly boys is why i live“
„Wenn sich Mädels zusammentun, um sich gegenseitig zu unterstützen und zu helfen und Belästigung durch häßliche Jungs zu beenden, ist, wofür ich lebe.“
Ihr Lebensinhalt ist also der Kampf gegen Belästigung von Frauen durch unattraktive Männer. Zum einen: Nur durch unattraktive Männer. Zum anderen: Definition von „Belästigung“ siehe erster Tweet. Lange genug ansehen genügt schon.
Vielleicht hat der Blogpost mit dem Screenshot der verlinkten Tweets wenig zu tun. Aber die Tweets und die Aussagen in den Tweets stehen im Raum.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs