So viel Aggressivität, wo kommt die bloß her? Und so sinnlos. Hasst du eigentlich auch Bestatter? Die haben auch einen sicheren Job und viel zu tun.

So viel Aggressivität, wo kommt die bloß her? Und so sinnlos. Hasst du eigentlich auch Bestatter? Die haben auch einen sicheren Job und viel zu tun.
Tut mir leid. Mein Bruder ist dank Corona auch in Kurzarbeit- und alleinerziehend.
In welcher Branche bist Du? Inwiefern beeinträchtigt die Krise Dein Einkommen?
Also bist du der Meinung, dass der Artikel tendenziös ist und Lehrer pauschal in ein schlechtes Licht rücken will? Oder bist du eventuell voreingenommen gegenüber jeglicher Kritik an Lehrern?tenorita hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 19:44Cavia, ich bin voll bei dir!Cavia hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 18:15Der Job ist heute anders als vor 30 Jahren. Aber offenbar bilde ich es mir ein, dass ich bis zu 50 h pro Woche arbeite und in den Ferien Berge wegkorrigiere. Du weißt es natürlich besser.
Und ich jammere nicht. Ich ärgere mich nur, wenn Leute, die keine Ahnung haben von meinem Alltag, mir Faulheit unterstellen. Das verbitte ich mir. Mach ich auch nicht bei Leuten, die immer am Freitag um 14 Uhr das Wochenende einläuten.
Und was soll das überhaupt? Wie gesagt, der kleine Clochard hat wohl mal Ärger mit seiner Lehrerin gehabt und hat das Trauma nicht verarbeitet.
Ich bin Lehrertochter, Lehrermutter und Lehrerschwester. Ich weiß, wieviel die momentan arbeiten müssen! Die Schulen werden verdammt allein gelassen mit erheblich höheren Anforderungen als normal.
Meine Tochter hat sogar den heutigen Sonntag in der Schule verbracht. Morgen sind die Ferien bei uns vorbei, die Schüler kommen und es ist völliges Chaos auf allen Linien...
Ich glaube, der Satz " Ich bin Lehrersohn, du musst mir echt nix erzählen" gibt da einen Hinweis für den Grund des Bashings...
Also Clochard, sollte es so sein, dass dein Vater oder deine Mutter ( wer auch immer jetzt der / die Lehrer/in ist) sich früher oder grade momentan einen faulen Lenz macht- bei ALLEN Lehrern, die ich kenne ( und das sind wirklich ne Menge) ist das absolut nicht so...
Und sollte es da auch ansonsten irgendwelche Konflikte geben- alle anderen Lehrer haben damit nichts zu tun!
Die Aussagen in dem Artikel sind für mich völlig inhaltsloses BlaBla. In einer Klasse mit 25 Kindern hast du ca. 50 Elternteile und damit 50 VERSCHIEDENE Meinungen, wie denn nun ein engagiertes Vorgehen aussehen soll. Wer weiß schon, warum die Referendarin ausgebremst wurde- da kann es gute Gründe dafür geben. Viele Vorstellungen sind aufgrund der Gegebenheiten tatsächlich nicht machbar. Die Ausstattung ist völlig unterschiedlich, die Personalsituation auch ( und- by the way- z.B. auch die Ausstattung mit Computern zu Hause bei den Kindern...) Die Versorgung mit Schutzmaterial hat am Anfang absolut nicht funktioniert, es wurde teilweise sogar gesundheitsschädliche Desinfektion ausgeliefert, auf die Lehrer allergisch reagiert haben. Aber die Hygienestandards sollen eingehalten werden...ComebackCat hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 18:47 Der Eindruck entsteht wahrscheinlich durch einige wenige schwarze Schafe. Wie hier z.B.:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 06648.html
"Im pädagogischen Ausnahmezustand der vergangenen Monate hieß es oft, es hänge eben viel vom individuellen Engagement der Lehrer ab. Eltern und Schüler haben in diesem Frühjahr erfahren, dass es da große Unterschiede gibt – etwa zwischen der engagierten Referendarin, die im Zweifel von der Schulleitung ausgebremst wird, und anderen Lehrkräften, die nur ein Minimalprogramm fahren. Eine unrühmliche Rolle spielen die Lehrergewerkschaften mit ihrem ausufernden Bedenken, was jetzt alles nicht machbar sei."
Gibt allerdings auch andere Berufe und Tätigkeiten, die hier von einigen Usern als "Bullshitjobs" verunglimpft werden.
Differenziert kann man da eh nur was dazu sagen, wenn man die jeweiligen Gegebenheiten genau kennt.
Seufz...eigentlich wollte ich da gar nicht mehr näher drauf eingehen, aber man kann diese Frage nicht undifferenziert beantworten.ComebackCat hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 20:34 Also bist du der Meinung, dass der Artikel tendenziös ist und Lehrer pauschal in ein schlechtes Licht rücken will? Oder bist du eventuell voreingenommen gegenüber jeglicher Kritik an Lehrern?
..es kein Hass oder Bashing. aber was ich mich dabei immer frage, ich muss doch als Lehrer auch irgendwie den Anspruch haben meine Schüler wieder vernünftig unterrichten zu können nach so langer Abwesenheit. Also den Ehrgeiz und den Willen bzw. auch das Bewusstsein dass da einiges dran hängt...nämlich die Zukunft der Kinder.Cavia hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 18:01 Es gibt eine Attestpflicht. Immer dieses Lehrer-Bashing von Menschen, die noch keinen Tag in dem Job gearbeitet haben. Demnach also null Ahnung haben. Keine Ahnung von den Aufgaben, die diese haben und wie viel Zeit sie jeweils kosten.
Wo kommt dieser Hass her? Mal als Teenie von einem Lehrer angemeckert worden und nie drüber hinweggekommen? Oder nicht die Note bekommen, die man natürlich verdient hätte? Und auch das nie verarbeitet. Sooooo armselig.
tja....hier auch wieder der große Unterschied. Das Beamtengehalt bzw. Angestelltengehalt fließt beim Lehrer natürlich voll weiter...
Wer sagt dir denn, dass die Lehrer den Anspruch NICHT haben? Wieviele Lehrer machen denn " auf Risikopatient"?knopper hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 21:53..es kein Hass oder Bashing. aber was ich mich dabei immer frage, ich muss doch als Lehrer auch irgendwie den Anspruch haben meine Schüler wieder vernünftig unterrichten zu können nach so langer Abwesenheit. Also den Ehrgeiz und den Willen bzw. auch das Bewusstsein dass da einiges dran hängt...nämlich die Zukunft der Kinder.Cavia hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 18:01 Es gibt eine Attestpflicht. Immer dieses Lehrer-Bashing von Menschen, die noch keinen Tag in dem Job gearbeitet haben. Demnach also null Ahnung haben. Keine Ahnung von den Aufgaben, die diese haben und wie viel Zeit sie jeweils kosten.
Wo kommt dieser Hass her? Mal als Teenie von einem Lehrer angemeckert worden und nie drüber hinweggekommen? Oder nicht die Note bekommen, die man natürlich verdient hätte? Und auch das nie verarbeitet. Sooooo armselig.
Klar Gesundheit geht stets vor und niemand soll sich absichtlich einem Risiko aussetzen, aber jetzt einen auf Risikopatient machen, obwohl man gar keiner ist finde ich Beruf verfehlt...![]()
tja....hier auch wieder der große Unterschied. Das Beamtengehalt bzw. Angestelltengehalt fließt beim Lehrer natürlich voll weiter...
nix mit Soforthilfen bzw. zusehen wie man seine Miete zahlt. Alles gesichert!
Meinungsfreiheit würde ich sagen, alleine das berechtigt ihn, sowas zu äußern. Er ist definitiv kein Typ, der sich von anderen den Mund verbieten lässt.tenorita hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 22:18
Wer sagt dir denn, dass die Lehrer den Anspruch NICHT haben? Wieviele Lehrer machen denn " auf Risikopatient"?
Und auch beim Gehalt: was berechtigt dich, sowas von dir zu geben? Hast du dasselbe Infektionsrisiko wie ein Lehrer, ein Arzt, ein Krankenpfleger, ein Sozialarbeiter, ein Verkäufer im Einzelhandel? Musst du unter viel schlechteren Bedingungen wesentlich mehr Leistung bringen als vorher und bekommst dafür keinen Cent extra?
Mann, Mann, Mann...
tenorita hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 22:18
Wer sagt dir denn, dass die Lehrer den Anspruch NICHT haben? Wieviele Lehrer machen denn " auf Risikopatient"?
Und auch beim Gehalt: was berechtigt dich, sowas von dir zu geben? Hast du dasselbe Infektionsrisiko wie ein Lehrer, ein Arzt, ein Krankenpfleger, ein Sozialarbeiter, ein Verkäufer im Einzelhandel? Musst du unter viel schlechteren Bedingungen wesentlich mehr Leistung bringen als vorher und bekommst dafür keinen Cent extra?
Mann, Mann, Mann...
Wer wollte ihm denn den Mund verbieten? Was hat das mit den Sachargumenten in diesem Thema zu tun? Berechtigt Meinungsfreiheit einen dazu, nur minimale Ausschnitte eines Zusammenhangs rauszupicken, die zu betonen und damit andere in ein schlechtes Licht zu rücken?ComebackCat hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 22:55 Meinungsfreiheit würde ich sagen, alleine das berechtigt ihn, sowas zu äußern. Er ist definitiv kein Typ, der sich von anderen den Mund verbieten lässt.
Hast du einen Beruf mit niedrigerem Einstiegsgehalt gewählt? Augen auf bei der Berufswahl, wie Vogel schon schrieb!
nee nee nee also so ganz haltlos ist diese Unterstellung ja nun nicht.
Nein habe ich leider nicht, da ich bei meinem Studium wohl etwas zu faul war. tja Pech gehabt....
die meinte ich nicht. Es ging ja primär um Lehrer, welche im Gehaltenvergleich bereits in der Oberen Mittelschicht sind.
Von 4,3 Brutto bin ich nach über 10 Jahren im Job weit entfernt. Hast du dich mal wieder verhört oder verlesen?knopper hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 23:32tenorita hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 22:18
Wer sagt dir denn, dass die Lehrer den Anspruch NICHT haben? Wieviele Lehrer machen denn " auf Risikopatient"?
Und auch beim Gehalt: was berechtigt dich, sowas von dir zu geben? Hast du dasselbe Infektionsrisiko wie ein Lehrer, ein Arzt, ein Krankenpfleger, ein Sozialarbeiter, ein Verkäufer im Einzelhandel? Musst du unter viel schlechteren Bedingungen wesentlich mehr Leistung bringen als vorher und bekommst dafür keinen Cent extra?
Mann, Mann, Mann...
Habe ich nicht, bereits mehrfach geschrieben. Trotzdem hält sich mein Mitgefühl bei 4,3 Brutto Einstiegsgehalt in Grenzen...
Als ob man sich den Beruf frei aussuchen kann. Was nützt es, wenn man gerne als Vorstandsvorsitzender als DAX-30-Unternehmens arbeiten möchte, aber die Voraussetzungen bzw. das richtige Umfeld nicht dafür hat?
..ich weiß es nicht genau... Ich hatte nur mal irgendwann die Gehaltstabellen aufgerufen, da ich das ja selber kenne vom TVL. Da tauchte dann dieser Wert auf.Cavia hat geschrieben: ↑17 Aug 2020 04:53Von 4,3 Brutto bin ich nach über 10 Jahren im Job weit entfernt. Hast du dich mal wieder verhört oder verlesen?knopper hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 23:32tenorita hat geschrieben: ↑16 Aug 2020 22:18
Wer sagt dir denn, dass die Lehrer den Anspruch NICHT haben? Wieviele Lehrer machen denn " auf Risikopatient"?
Und auch beim Gehalt: was berechtigt dich, sowas von dir zu geben? Hast du dasselbe Infektionsrisiko wie ein Lehrer, ein Arzt, ein Krankenpfleger, ein Sozialarbeiter, ein Verkäufer im Einzelhandel? Musst du unter viel schlechteren Bedingungen wesentlich mehr Leistung bringen als vorher und bekommst dafür keinen Cent extra?
Mann, Mann, Mann...
Habe ich nicht, bereits mehrfach geschrieben. Trotzdem hält sich mein Mitgefühl bei 4,3 Brutto Einstiegsgehalt in Grenzen...
jo ist auch psychologisch eine wichtige Grenze, also grade das ausklingende Jahr dann. immerhin meldete China ja genau am 1. Januar der WHO dass "es ein Problem gäbe".eiertanz hat geschrieben: ↑17 Aug 2020 10:55
Unabhängig von Russland wird es zum Jahresende einen Impfstoff geben:
https://www.apotheke-adhoc.de/nachricht ... ars-cov-2/
ja, hoffen wir dass er recht behält bzw. wie lange dass dauert bis es zu einem "Schnupfen" wird.eiertanz hat geschrieben: ↑17 Aug 2020 10:55
Gemäß Virologe Drosten wird das Virus harmloser werden:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... ation.html
Wer bekommt das genannte Einstiegsgehalt?
wenn alle beim Staat arbeiten wollen weil da sitzt man ja immer im Trockenen, dann endet man so wie Griechenland