Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen! Der Thread wird sonst kommentarlos geschlossen!!]

Dein Thema passt in keines der anderen Freizeit-Foren? Kein Problem, schreib es einfach in diesen Bereich.
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Kalypso hat geschrieben: 17 Aug 2020 14:22 Wer bekommt das genannte Einstiegsgehalt?
Lehrer? In welchem Land?
Ich kenne keinen der im Referendariat, und das ist der Einstieg, 4300€ brutto verdient hat. :roll:
Und auch im weiteren Berufsleben gibt es genug Lehrer, die niemals 4300€ brutto oder mehr verdienen.
nee ich meinte schon nach dem Referendariat, quasi wenn die Ausbildung beendet ist. gleichbedeutend mit IHK-Abschluss / Bachelor / Master...
Studium / Ausbildung beendet, Abschluss in der Tasche halt und dann der Einstieg.

Kalypso hat geschrieben: 17 Aug 2020 14:22 Abgesehen davon hat hier keiner Mitgefühl für Lehrer gefordert, es wurde nur klargestellt, dass es nicht richtig sei, eine einzelne Berufsgruppe so in den Dreck zu ziehen.
Es ging ja lediglich darum dass bspw. es einem Lehrer jetzt nicht schlechter geht als einem der durch die Krise möglichweise seinen Job komplett verloren hat.
Clochard hat geschrieben: 17 Aug 2020 16:18 wenn alle beim Staat arbeiten wollen weil da sitzt man ja immer im Trockenen, dann endet man so wie Griechenland
tjo...das stimmt . Sowas geht auf Dauer wohl nicht gut :D Kann ja auch gar nicht...
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

knopper hat geschrieben: 17 Aug 2020 16:18 nee ich meinte schon nach dem Referendariat, quasi wenn die Ausbildung beendet ist. gleichbedeutend mit IHK-Abschluss / Bachelor / Master...
Studium / Ausbildung beendet, Abschluss in der Tasche halt und dann der Einstieg.
Die Lehrergehälter hängen stark von der Schulart (Grundschule bekommt deutlich weniger als Gymnasium); Träger (Land vs Privat); der Anstellung (verbeamtet oder nicht), der Berufserfahrung und dem Bundesland ab.
knopper hat geschrieben: 17 Aug 2020 16:18 Es ging ja lediglich darum dass bspw. es einem Lehrer jetzt nicht schlechter geht als einem der durch die Krise möglichweise seinen Job komplett verloren hat.
Komisch- da gibt es ja noch andere Berufe, denen es gerade recht gut geht: Fahrradhändler; Bestatter; Online-Händler; Pharmaindustrie, Apotheker, ...

Warum haust Du nicht auf die?
Achso... deshalb? Ach. Ach was.

Wir hatten die Diskussion hier schon mal, dann hier; dann da.

Und seltsam- immer die gleichen Personen, die mit den gleichen :upps:, Entschuldigung: natürlich Vorurteile - daherkamen. :gruebel:
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:12 Komisch- da gibt es ja noch andere Berufe, denen es gerade recht gut geht: Fahrradhändler; Bestatter; Online-Händler; Pharmaindustrie, Apotheker, ...

Warum haust Du nicht auf die?
naja... alles freie Wirtschaft, und daher trotz Hochkonjunktur nicht so sicher wie Lehrer.
Clochard

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Clochard »

ich dachte Bestatter leiden, weil es weniger Tote gibt als normal wäre... gibts doch Links zu
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

Clochard hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:40 ich dachte Bestatter leiden, weil es weniger Tote gibt als normal wäre... gibts doch Links zu
Wieso- gestorben wird doch immer.
Clochard

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Clochard »

die Armeelaster in Bergamo waren auch nur, weil die Regierung angeordnet hatte, dass Corona-Tote verbrannt werden müssen... die mussten die halt alle zu den Krematorien karren

hab ich gelesen, weiß nicht, ob das wirklich stimmt :shy:
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

knopper hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:27 naja... alles freie Wirtschaft, und daher trotz Hochkonjunktur nicht so sicher wie Lehrer.
Ich glaub, ich hab nen Déjà-vu....Ist heute Murmeltiertag?

Und was hat das alles mit Corona zu tun- ohne hier politisch zu werden? :gruebel:
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

Clochard hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:48 die Armeelaster in Bergamo waren auch nur, weil die Regierung angeordnet hatte, dass Corona-Tote verbrannt werden müssen... die mussten die halt alle zu den Krematorien karren

hab ich gelesen, weiß nicht, ob das wirklich stimmt :shy:
Stimmt- ohne die Anordnung der Regierung hätten sich die Leichen selber in die Särge gelegt und unter die Erde gebuddelt.... :daumen:
t385

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von t385 »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:12 Und seltsam- immer die gleichen Personen, die mit den gleichen :upps:, Entschuldigung: natürlich Vorurteile - daherkamen. :gruebel:
Wenn du wüsstest... :lol:
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

@clochard- ich glaub Dir, dass es Dir schlecht geht- Existenzsorgen sind großer Mist. Nur kann die Berufsgruppe der Lehrer auch nix dafür - was sollen die denn dagegen machen?
Clochard

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Clochard »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:53
Clochard hat geschrieben: 17 Aug 2020 17:48 die Armeelaster in Bergamo waren auch nur, weil die Regierung angeordnet hatte, dass Corona-Tote verbrannt werden müssen... die mussten die halt alle zu den Krematorien karren

hab ich gelesen, weiß nicht, ob das wirklich stimmt :shy:
Stimmt- ohne die Anordnung der Regierung hätten sich die Leichen selber in die Särge gelegt und unter die Erde gebuddelt.... :daumen:
kannst du lesen???
ComebackCat

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von ComebackCat »

https://www.sueddeutsche.de/karriere/be ... t-1.350804

"Die Hälfte aller Referendare ist für den Lehrer-Beruf völlig ungeeignet. Für viele steht nicht das Arbeiten mit Kindern im Vordergrund - ihnen geht es um ein laues Studium."

"Die Motive für das Lehramtsstudium seien oft nicht die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern die gute Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf sowie vermeintlich geringere Studienanforderungen, erläuterte Schaarschmidt."
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

ComebackCat hat geschrieben: 17 Aug 2020 18:49 https://www.sueddeutsche.de/karriere/be ... t-1.350804

"Die Hälfte aller Referendare ist für den Lehrer-Beruf völlig ungeeignet. Für viele steht nicht das Arbeiten mit Kindern im Vordergrund - ihnen geht es um ein laues Studium."

"Die Motive für das Lehramtsstudium seien oft nicht die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern die gute Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf sowie vermeintlich geringere Studienanforderungen, erläuterte Schaarschmidt."
Die Arbeit Schaarschmidts ist mittlerweile 10Jahre alt und heute Teil der Lehrerausbildung, ich habe z.B. dazu eine mündliche Prüfung in meinem berufsfachlichen Pädagogikstudium absolvieren müssen. Heute muss jeder Interessent vorher einen Test ablegen, außerdem wurde die Ausbildungsstruktur verändert mit deutlich mehr Praxisphasen von Anfang an, so dass deutlich schneller ausgesiebt wird.

Allerdings- das wichtigste- das habe ich oben mal fett markiert: "vermeintlich geringere Studienanforderungen". Kurz- es glauben Menschen, der Lehrerberuf bzw. die Ausbildung dazu sei easypeasy- und tatsächlich ist es das eben nicht. Sieht man ja auch hier immer wieder an den Kommentaren, die hier kommen ;) :hut:
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

Ansonsten- wir werden gerade off-topic!

Deswegen: Was denkt ihr- bekommen wir die aktuelle Welle in den Griff, sobald die Urlaubssaison vorbei ist - oder geht es wegen Herbst und Rückzug in die Räumlichkeiten erst so richtig los?
Benutzeravatar
Siegfried
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2047
Registriert: 01 Apr 2010 22:34
Geschlecht: männlich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Siegfried »

Kalypso hat geschrieben: 17 Aug 2020 14:22
knopper hat geschrieben: 16 Aug 2020 23:32 Habe ich nicht, bereits mehrfach geschrieben. Trotzdem hält sich mein Mitgefühl bei 4,3 Brutto Einstiegsgehalt in Grenzen...
Wer bekommt das genannte Einstiegsgehalt?
Lehrer? In welchem Land?
Ich kenne keinen der im Referendariat, und das ist der Einstieg, 4300€ brutto verdient hat. :roll:
Und auch im weiteren Berufsleben gibt es genug Lehrer, die niemals 4300€ brutto oder mehr verdienen.

Aber vielleicht meintest du ja mit 4,3 brutto auch etwas anderes ... vielleicht Äpfel oder Birnen...

Abgesehen davon hat hier keiner Mitgefühl für Lehrer gefordert, es wurde nur klargestellt, dass es nicht richtig sei, eine einzelne Berufsgruppe so in den Dreck zu ziehen.
Das schlechte Licht kommt hauptsächlich von den Negativbeispielen die gezeigt werden. Sich mit 40 oder 45 als verbeamteter Lehrer nervlich kaputt schreiben lassen und sich mit seiner schweine hohen Pension auf Malle einen faulen Lenz zu machen. Ich glaube es sind ja auch hauptsächlich die verbeamteten Lehrer die den schlechten Ruf haben. Ob man besondere Leistung bringt oder nur faul Dienst nach Vorschrift macht ist als Beamter quasi egal so lange man keine Scheiße baut, hohes (gerechtfertigt ?) und sicheres Einkommen, viel Urlaub etc.
Mich würde auch mal interessieren was ein Grundschullehrer so tolles vollbringt was ein A12 Gehalt generell rechtfertigt und das auch noch im Vergleich zu einem angestellten Erzieher im Kindergarten der in meinen Augen auch nicht viel anderes macht aber wesentlich weniger bekommt.... wozu man dazu überhaupt unbedingt ein Studium braucht ist mir auch schleierhaft. Auch wenn ich an meine Schulzeit und Lehrer vor 30 Jahren in der Gesamtschule zurückdenke haben die auch nur jedes Jahr das selbe erzählt und kannten ihren Standartstoff in Bio oder Physik in und auswendig nach paar Jahren, 2-3 Klassenarbeiten aus Büchern zusammenkopiert und das wars.
ComebackCat

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von ComebackCat »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 19:04
ComebackCat hat geschrieben: 17 Aug 2020 18:49 https://www.sueddeutsche.de/karriere/be ... t-1.350804

"Die Hälfte aller Referendare ist für den Lehrer-Beruf völlig ungeeignet. Für viele steht nicht das Arbeiten mit Kindern im Vordergrund - ihnen geht es um ein laues Studium."

"Die Motive für das Lehramtsstudium seien oft nicht die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern die gute Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf sowie vermeintlich geringere Studienanforderungen, erläuterte Schaarschmidt."
Die Arbeit Schaarschmidts ist mittlerweile 10Jahre alt und heute Teil der Lehrerausbildung, ich habe z.B. dazu eine mündliche Prüfung in meinem berufsfachlichen Pädagogikstudium absolvieren müssen. Heute muss jeder Interessent vorher einen Test ablegen, außerdem wurde die Ausbildungsstruktur verändert mit deutlich mehr Praxisphasen von Anfang an, so dass deutlich schneller ausgesiebt wird.

Allerdings- das wichtigste- das habe ich oben mal fett markiert: "vermeintlich geringere Studienanforderungen". Kurz- es glauben Menschen, der Lehrerberuf bzw. die Ausbildung dazu sei easypeasy- und tatsächlich ist es das eben nicht. Sieht man ja auch hier immer wieder an den Kommentaren, die hier kommen ;) :hut:
Ja, gut. Gibt aber auch wesentlich aktuellere Artikel zu dem Thema mit einem ähnlichen vielleicht leicht gemildertem Tenor. Da liegt sicherlich vieles im Argen.

https://www.fr.de/wissen/viele-lehrer-s ... 54181.html

"Gleichzeitig aber ziehe dies "gerade die an, die wir nicht wollen", sagte er. "Die denken dann: "Da kann ich abtauchen"." Seiner Einschätzung nach gehen rund 25 Prozent der Lehrer in die Schule, weil sie nicht arbeiten wollten. Das Beamtensystem sei sicherlich "ungünstig" für Veränderungen in der Schullandschaft, sagte Rauin. "
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

ComebackCat hat geschrieben: 17 Aug 2020 19:23
Ja, gut. Gibt aber auch wesentlich aktuellere Artikel zu dem Thema mit einem ähnlichen vielleicht leicht gemildertem Tenor. Da liegt sicherlich vieles im Argen.

https://www.fr.de/wissen/viele-lehrer-s ... 54181.html

"Gleichzeitig aber ziehe dies "gerade die an, die wir nicht wollen", sagte er. "Die denken dann: "Da kann ich abtauchen"." Seiner Einschätzung nach gehen rund 25 Prozent der Lehrer in die Schule, weil sie nicht arbeiten wollten. Das Beamtensystem sei sicherlich "ungünstig" für Veränderungen in der Schullandschaft, sagte Rauin. "
Ja, das Beamtentun ist diskutabel. Für mich ist es nix, dann lieber privater Träger, gänzlich anderes Berufsfeld oder back to the roots....
Dort zeigten rund 30 Prozent der Lehrer Zeichen eines Burnout-Syndroms.
Ist viel- aber was ist mit den anderen 70%?
Ich zititiere weiter:
Studien gingen davon aus, dass rund 15 Prozent aller Lehrer für den Beruf ungeeignet seien.
Und was ist mit den restlichen 85%?
Um mehr junge und dynamische Menschen für ein Leben an der Tafel zu begeistern, müsse das Studium anspruchsvoller und der Beruf attraktiver werden, forderte sie
Wir brauchen mehr?
Professor Schaarschmidt forderte zudem, Lehrern das Leben zu erleichtern. Der Beruf sei "über alle Maßen" anstrengend. Häufig fühlten Lehrer sich "alleingelassen" und seien ständig Druck von verschiedenen Seiten ausgesetzt.
Der Lehreralltag in der Schule sei "nicht menschengerecht", da es an Erholungsraum fehle. "Die Pausen sind oft anstrengender als der Unterricht." Eine seiner Studien habe ergeben, dass 50 Prozent aller Lehrer noch nach 20.00 Uhr, 25 Prozent noch nach 22.00 Uhr arbeiteten. "Da fehlt es an der nötigen Regeneration für den nächsten Tag", sagte er.
Interessant im Vergleich dazu: 30% der Pflegekräfte sind vom Burnout betroffen.
Zwar heißt es auch hier oft, Pflegekräfte trinken nur Kaffee, Rauchen, "wischen nur den Arsch ab". Aber es heißt auch- jeder könne pflegen. Die Eignung wird in der Gesellschaft nur dann hinterfragt, wenn sie selber aufgefordert wird den Beruf zu ergreifen: "Boha, ich könnte soetwas nicht".
Trotzdem oder gerade: Dieses Bashing der Lehrer wie hier sind in der Gesellschaft nicht zu erkennen.

Warum also werden beide Berufe, die anscheinend beide ähnlich fordernd sind, so unterschiedlich in der Gesellschaft gesehen und behandelt?
Zuletzt geändert von Vogel am 17 Aug 2020 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2196
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 19:16 Ansonsten- wir werden gerade off-topic!

Deswegen: Was denkt ihr- bekommen wir die aktuelle Welle in den Griff, sobald die Urlaubssaison vorbei ist - oder geht es wegen Herbst und Rückzug in die Räumlichkeiten erst so richtig los?
Hochschieb! :hierlang:
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von NBUC »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 19:39 Warum also werden beide Berufe, die anscheinend beide ähnlich fordernd sind, so unterschiedlich in der Gesellschaft gesehen und behandelt?
Blöde Lehrer hat jeder schon selbst erlebt. Und um Lehrer zu sein, muss man ja auch nicht zu den Besseren gehören, um die wahrgenommenen Benefits zu erlangen.
0815 "mechanische" Pflege könnte auch nahezu jeder, aber den allermeisten ist dann schon klar dass das immer noch unangenehm für wenig Lohn ist.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von eiertanz »

Vogel hat geschrieben: 17 Aug 2020 19:16 Ansonsten- wir werden gerade off-topic!

Deswegen: Was denkt ihr- bekommen wir die aktuelle Welle in den Griff, sobald die Urlaubssaison vorbei ist - oder geht es wegen Herbst und Rückzug in die Räumlichkeiten erst so richtig los?
Der Anstieg auf 1000/Tag war ja Mitte Juli. Also zwei Wochen (Inkubationszeit) nachdem in den ersten Bundesländern die Sommerferien losgingen. Außerdem fing da die Sommerhitze an. Davor, als die Infektionszahlen niedrig waren, gab es keine Sommerferien und der Sommer war relativ verregnet. Mitte September enden in den letzten Bundesländern die Sommerferien und das Wetter wird kalt sein. Das bedeutet, zwei Wochen später wird es vermutlich wieder so sein wie vor Mitte Juli.

Viele Leute stecken sich auch an Stränden und Badeseen an. Im Herbst, wenn jeder Zuhause ist, ist ein Besuch von Stränden und Badeseen nicht mehr möglich.