Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen! Der Thread wird sonst kommentarlos geschlossen!!]

Dein Thema passt in keines der anderen Freizeit-Foren? Kein Problem, schreib es einfach in diesen Bereich.
Benutzeravatar
Ringelnatz
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3388
Registriert: 05 Mär 2014 09:07
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Ringelnatz »

eiertanz hat geschrieben: 04 Sep 2020 07:18 Außerdem sind 2 Tote wieder auferstanden.
haha, wie konnte dieses spannende Detail bislang hier untergehen? :D

Ich bin sehr gespannt, wie es in der kalten Jahreszeit weitergeht... bisher haben wir uns in DE ja noch sehr gut vor einer größeren 2. Welle gerettet. Auch die wirtschaftlichen Konsequenzen (z.B. Zombie-Unternehmen, die dann andere mit in den Abgrund reißen) machen mir Sorgen...
In a world where you can be anything, be kind.
Melli

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Melli »

kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34
Melli hat geschrieben: 03 Sep 2020 08:32 Angeblich hatten wir den weltweit stringentesten Lockdown, aber die Fallzahlen von sowohl Neuinfektionen wie Toten haben mittlerweile den schlimmsten Anstieg.
Gibt es denn bei euch auch Gruppen von Leugnern, die das Virus nicht wahrhaben wollen?
Zumindest, wenn die das so angingen wie in D, würde es ihnen nicht gut bekommen. Da liegen schon einschlägige Erfahrungen zu anderen Gelegenheiten vor :(

Einige verstehen es wohl immer noch nicht, einige haben sich auch einfach mal kurz über verhängte Maßnahmen hinweggesetzt. In der Presse wurde das erwähnt, aber natürlich wird das nicht ständig wiederholt wie im Westen, wo Indien ja also soooooooo katastrophenträchtig gilt.

Obschon Englisch Amtssprache ist, kann das auch nicht jeder gut genug. Das ist bekannt, daß das manchmal die Verständigungsmöglichkeiten einschränkt. Auf'm Land gilt einer bisweilen schon als Klugscheißer, nur weil er Englisch spricht.

Das bittere ist, daß man mit den Maßnahmen anfing, als die Zahlen noch erstaunlich gut aussahen. Inzwischen ist einem nur noch nach Resignation zumute.

Ein Problem, das man schon lange erkannt hat, ist, wenn das Virus erstmal einige Stammesgesellschaften erreicht hat, dann wird es dort nicht mehr aufzuhalten sein :( Manche haben doch etwas engere Formen des Zusammenlebens, auch Häuser für männliche und weibliche Jugendliche, die zugleich als Gästehäuser fungieren, etc. etc.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Oder sind einfach die Möglichkeiten schwieriger, sich zurückzuziehen?
Man sollte sich das nicht so vorstellen, daß die Bevölkerung gleichmäßig über das Land verteilt wäre, und daß die so ziemlich dicht aufeinanderhockten. Dennoch ist "splendid isolation social distancing" schwer durchzuhalten, wenn man in einem Haushalt lebt, wo üblicherweise ständig welche rein- und rauslaufen.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Und das vereinzeln ist für den Durchschnittsbürger wohl auch räumlich kaum umsetzbar?
Wahrscheinlich ist das tatsächlich ein Privileg einiger. Da muß ich mich mit einschließen :oops:
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Und für den Broterwerb gibt es für jeden wohl auch nicht für mindestens ein halbes Jahr eine staatliche existentielle Grundlage?
Nein, gibt es nicht.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Weiterer Faktor ist das geforderte soziale Verhalten:
Mental nagt es ja hier in Deutschland auch an einigen, sich nicht so treffen und versammeln zu können wie gewohnt, der Gedanke ist zu fremd und da hängt zuviel dran
Dieser nahe Kontakt wird meiner Meinung nach aber wohl der größte Faktor der Übertragung sein, Treffen - zu viele / zu nah / zu lange / zu dicht / zu quer durcheinander.
Die scheinen nicht zu verstehen, daß man eine Krise nicht ohne Grund eine Krise nennt. Wenn man es nicht wahrhaben will, dann verhält man sich eben immer noch so wie bis Anfang des Jahres.

Es kommt mir vor wie jemand, der im Krieg darauf insistiert, irgendwo zwischen den feindlichen Linien spazierenzugehen, weil er das halt so will. Wie heißt es doch im Rheinischen Grundgesetz: "Et hätt noch emmer jot jejange." :specht:

Leider ist die Welt inzwischen kompliziert geworden. Die 1. Welle speiste sich aus immer noch einzugrenzenden Superspreading Events wie Après-Ski in Ischgl und den fastenzeitlichen Gottesdiensten in Mulhouse. Die 2. Welle geht in die Fläche. Da weiß man gar nicht mehr, wo mit was zu rechnen sein könnte.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Dass man sich noch extra zum Protest versammelt und dabei Risiken eingeht, ist für mich schon unfassbar.
Wenn man eh alles nur für Bullsh*t hält, streitet man ja konsequenterweise auch ab, daß es Risiken geben könnte.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Wogegen versammelt man sich demnächst- Feuer soll nicht heiß sein und Wasser keine Wellen machen?
Gegen Naturgesetze ist schlecht Rechtsmittel einzulegen :specht:

Aber wie gesagt, für die ist doch alles gar nicht wahr, und schuld sind nur die Dinosaurier 🦕
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34
Melli hat geschrieben:Zwischenstand zur Frage im Threadtitel: Es ist schlimmer gekommen als ich damals noch gedacht hätte.
Weil die Menschen nicht so gut drauf reagieren, die Strukturen so schnell nicht geschaffen werden können?
Oder weil das Virus gefährlicher ist als gedacht?
Die Gefährlichkeit hat man bestimmt nicht unterschätzt. Die Maßnahmen waren wesentlich strenger als in D. Aber man kann die Leute wohl nicht effektiv genug kontrollieren. Ein paar Flitzpiepen müssen Bußgelder abdrücken, die anderen können sich freuen: "Schwupps, die Polizei hat's nicht gesehen." :specht:
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 08:34Hier ist es eigentlich so halbwegs unter Kontrolle - solange die Leute sich bewusst weiter einschränken.
Auf der Arbeit werden wir bei leistestem Verdacht von einem Fall im Umfeld 2. Grades auf 0 Kontakt verordnet, das geht sehr schnell und umfassend. Das kann aber auch nicht nachlassen.
An VORBEI denke ich so schnell mal gar nicht.
Die Eigenschaften Ansteckungswege / Verbreitung und Krankheitsverlauf sind auch wie eh und je.
D. h. ohne Lockdown sind wir wieder schnell im exponentiellen Massaker und die Kurven nehmen
ja z Zt auch wieder Anlauf dorthin.
Ich bin mir leider gar nicht so sicher, ob man überhaupt wissen kann, wo man gerade steht :(
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von kreisel »

Mir war gar nicht bewusst, dass das in Indien schon so weit gekommen ist :shock: :?
Das tut mir leid.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Das sind genau die Szenarien die man unbedingt vermeiden wollte.
Bei uns war ja hier erstmal Italien das Schreckgespenst und so sollte es nicht kommen.
Und nun ist es doch an vielen Orten so. :sadwoman:

Und Indien fängt ja jetzt erst an, die Lockdown Maßnahmen zu lockern, nach einem guten halben
Jahr, also jetzt erst den ÖPNV mit Masken wieder zu erlauben.

Das ist dort wirklich alles sehr zugespitzt, so lange Lockdownmaßnahmen und Folgen des Lockdowns
mit starker wirtschaftlicher und existentieller Not und ebenso die nicht gebremste Krankheit,
überlastetes Gesundheitssystem.

https://www.tagesschau.de/ausland/indie ... g-101.html
Da hoffe ich dass der Regierung etwas gutes einfällt oder ggf. auch der Völkergemeinschaft.
Da liest man im Moment noch nichts von, die einzigen Hilfen sind gerade private Hilfen und
Hilfen durch caritative Verbände.


Wie kann dass eigentlich sein, dass das Virus genau in der Mitte fast aller Länder einen solchen großen Hotspot
hat? Ist das einfach kartentechnisch so eingezeichnet ohne ein reales Abbild von Infektion in der Region?
Das macht doch überhaupt keinen Sinn, dass das Virus wüsste, wo ungefähr die Mitte eines Landes ist. :gruebel:
Oder sind in der Mitte eines Landes die größten Ballungszentren und deswegen real mehr Verbreitung?
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... e-101.html
Benutzeravatar
Giebenrath
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1708
Registriert: 23 Sep 2012 19:33
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Giebenrath »

kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:31 Wie kann dass eigentlich sein, dass das Virus genau in der Mitte fast aller Länder einen solchen großen Hotspot
hat? Ist das einfach kartentechnisch so eingezeichnet ohne ein reales Abbild von Infektion in der Region?
Das macht doch überhaupt keinen Sinn, dass das Virus wüsste, wo ungefähr die Mitte eines Landes ist. :gruebel:
Oder sind in der Mitte eines Landes die größten Ballungszentren und deswegen real mehr Verbreitung?
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... e-101.html
Du hast die Grafik falsch verstanden. Die Lage des Punktes in der Mitte tut nichts zur Sache. Die Größe des Punktes soll nur die Zahl der Infizierten in einem gesamten Staat darstellen und bezieht sich nicht auf eine bestimmte Region.
Give a man a mask and he will show his true face. - Oscar Wilde
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Reinhard »

knopper hat geschrieben: 04 Sep 2020 10:35
Reinhard hat geschrieben: 04 Sep 2020 10:27
knopper hat geschrieben: 04 Sep 2020 09:41 Es wird doch aber nun wirklich nochmal erlaubt sein siech die Frage zu stellen, ob es denn evt. sein könnte dass dieses Virus doch nicht soooo gefährlich ist, und an der ein oder anderen Stelle mit den Maßnahmen evt. übertrieben wird.

genauso in anderen Bereichen, wo man langsam wieder mehr wagen könnte...Großveranstaltungen, Messen und co.
Komisch, dass du das vermisst? :gruebel:
also was das betrifft so, trifft es mich dieses Jahr eigentlich nur mit der Neuauflage von Wetten Dass die im November stattfinden sollte...
Ich weiß was viele darüber denken...ich jedoch verbinde halt einige Erinnerungen aus den 90ern damit. :D Ich bin eben son kleiner Nostalgiker und blicke auch gern mal zurück
…. Aber gut wird ja nun nächstes Jahr nachgeholt, hoff ich zumindest. Von daher kann ich damit leben.
Geht hier aber nicht darum ob ich etwas vermisse, sondern halt um ein Stück weit Normalität...und nicht ständig immer wieder der Satz dass uns das Virus noch lange beschäftigen wird. ist zwar realistisch, jedoch finde ich es nicht grade motivierend...

Ich meinte nicht Großveranstaltungen, sondern warum du ausgerechnet eine Debatte über Sinnhaftigkeit von dieser und jener Maßnahme vermisst. Politik beschäftigt sich damit doch dauernd (zumindest wenn nicht gerade ein ausländischer Politiker angeblich vergiftet wurde oder sowas).

Außerdem gibt es schon Versuche, beispielsweise das RESTART-19 Projekt, zur Untersuchung von Ausbreitung auf Großveranstaltungen. Sieht jetzt vielleicht anders aus, als von dir erwartet, aber gibt halt auch andere Vorstellungen.


knopper hat geschrieben: 04 Sep 2020 10:35
Reinhard hat geschrieben: 04 Sep 2020 10:27
Das ist doch Dauerthema überhaupt. Momentan wird über Quarantäne-Verkürzung diskutiert. Davor über Selbstzahler bei Reiserückkehrern. Usw.
ja das weiß ich und finde ich ja auch gut. Dass nun selbst Lauterbach die 5 Tage Quarantäne bei negativem Testergebnis vorschlägt macht mir doch etwas Mut.

Ich sehe das mehr als Folge davon, dass wir bei den Tests besser werden, dann braucht man nicht mehr soviele vorsichtshalber in Quarantäe schicken.


Ringelnatz hat geschrieben: 04 Sep 2020 10:58
eiertanz hat geschrieben: 04 Sep 2020 07:18 Außerdem sind 2 Tote wieder auferstanden.
haha, wie konnte dieses spannende Detail bislang hier untergehen? :D
Gab es immer wieder mal, dass Zahlen korrigiert wurden, ist nichts Neues. (Für hunderte Länder wurde praktisch jeden Tag irgendwas berichtet ...)
Make love not war!
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von kreisel »

Giebenrath hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:53
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:31 Wie kann dass eigentlich sein, dass das Virus genau in der Mitte fast aller Länder einen solchen großen Hotspot
hat? Ist das einfach kartentechnisch so eingezeichnet ohne ein reales Abbild von Infektion in der Region?
Das macht doch überhaupt keinen Sinn, dass das Virus wüsste, wo ungefähr die Mitte eines Landes ist. :gruebel:
Oder sind in der Mitte eines Landes die größten Ballungszentren und deswegen real mehr Verbreitung?
https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... e-101.html
Du hast die Grafik falsch verstanden. Die Lage des Punktes in der Mitte tut nichts zur Sache. Die Größe des Punktes soll nur die Zahl der Infizierten in einem gesamten Staat darstellen und bezieht sich nicht auf eine bestimmte Region.
Achso, dann also doch Alternative 1, nur ein graphisches Darstellungsmittel.
Und ich dachte schon, die Reptiloiden hätten vielleicht doch jetzt jeden einzelnen Staat von der Mitte
aus durchsetzt mit einem B-Kampfmittel, was ja an sich ein cleverer Schachzug wäre, für die. :verwirrt:
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von kreisel »

Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32 Das bittere ist, daß man mit den Maßnahmen anfing, als die Zahlen noch erstaunlich gut aussahen. Inzwischen ist einem nur noch nach Resignation zumute.
Da kann man ja von Regierungsseite nichts sagen, dass sie etwas versäumt haben, sie waren ja zeitlich
sogar noch den Maßnahmen anderer Länder voraus.

Ich glaube wirklich dann eher, es liegt an der Umsetzung. (weil soviele strukturelle Gegebenheiten
dagegensprechen, und nicht nur, weil die Leute einfach nicht wollen).

Ich denke mal, es wäre auch halbwegs verkraftbar, wenn mal ein paar 1000 es nicht so genau nehmen oder
wenige 10000, aber wenn es mehr sind, Hundertausende oder mehr dann ist es nicht mehr abzufedern.
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Ein Problem, das man schon lange erkannt hat, ist, wenn das Virus erstmal einige Stammesgesellschaften erreicht hat, dann wird es dort nicht mehr aufzuhalten sein :( Manche haben doch etwas engere Formen des Zusammenlebens, auch Häuser für männliche und weibliche Jugendliche, die zugleich als Gästehäuser fungieren, etc. etc.
Das klingt wie hier bei den Altenheimen, da ist ein so enges Zusammenleben, das eskaliert dann.
Und trotz Schutzmaßnahmen werden soviele Pfleger und Ärzte infiziert.
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Nein, gibt es nicht.
Hier hab ich jetzt gesehen, dass es einzelne private Wohltäter gibt,
Organisationen, wohl auch von Singhs, die für einige die notwendigste Versorgung organisieren.
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Es kommt mir vor wie jemand, der im Krieg darauf insistiert, irgendwo zwischen den feindlichen Linien spazierenzugehen, weil er das halt so will. Wie heißt es doch im Rheinischen Grundgesetz: "Et hätt noch emmer jot jejange." :specht:
Ja, das Bild kann ich nachvollziehen.
Ich merk ja bei mir selber auch, dass immer wieder so eine Haltung zur Lockerheit kommt, wenn
es längere Zeit ja halbwegs ging. Das ist aber mehr innerlich, äußerlich lebe ich ja sowieso
eher so einzeln für mich, geh außerhalb der Stoßzeiten einkaufen ect.
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Die 2. Welle geht in die Fläche. Da weiß man gar nicht mehr, wo mit was zu rechnen sein könnte.
Ja, das stimmt, weil jetzt jedes kleinste Hintertupfingen Infizierte hat.
Bei uns sind z B immer mal so vier Infizierte p. 100T.
Aber ist ja nicht so, dass die kommenden Infizierten, und die kommen, sich dann aus dem Umkreis der 4 speisen.
Nee, es brodelt immer hier und da auf.

Hab jetzt gelesen auch, dass in Indien auf dem Land sogar noch mehr Infizierte sind als in der Stadt?

Hier sind die Ballungsgebiete für die Infektion doch noch eher in Städten.
Meistens auch dort wo eng zusammengelebt wird, Wohnblocks oder Altenheime und ähnliches.
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Gegen Naturgesetze ist schlecht Rechtsmittel einzulegen :specht:
Aber im Grunde ist das hier ja jetzt auch eine Naturkatastrophe, die allerdings durch menschliches Verhalten
noch mehr gespeist wird. Da ist ein ganzes Sacklager Flöhe hüten einfacher.
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Reinhard »

Nonkonformist hat geschrieben: 04 Sep 2020 06:26 Laut Qanon gibt es einen mit Corana verknüpfes komplott wo Illuminati Satanistische kannibalen ein rituales pedofilennetz betreiben um ein menschliches verjungungshormon zu erzeugen, während Bill Gates das großteil der menschheit über ein impfstoff ausrotten will um das überbevölkerungsproblem an zu gehen. Und den überlebenden chips implantieren will um sie zu kontrollieren. Corona soll er auch künstlich erzeugt haben, als anlass um der Menschheit zu versklaven. Die bösen sind die Amerikanische Demokraten, wissenschaftler und natürlich Hollywood und alle systemkritischen künstler. Ach ja, fliegende untertassen sollen auch involviert sein, so wie ein zeitreisender Nikola Tesla.
Du kannst ja mal nachhaken, ob sie annehmen, das Virus sei gefährlich. Oder ob es ihnen zufolge harmlos ist und Bill Gates hat sich mit seinem ganzen Geld nur so ein harmloses Erkältungsvirus kaufen können .... was besseres hat er nicht gefunden? :hammer:


Aber die eigentliche Frage ist doch: wir haben uns doch sicher alle schon eine Meinung über die Persönlichkeitsstruktur des amtierenden US-Präsidenten gebildet ... kann sich irgendjemand vorstellen, dass wir noch keine triumphale Presseerklärung oder auch nur Tweet darüber gehört hätten, wenn unter seiner höchstpersönlichen(!!!) Leitung der größte Pädophilie-ring aller Zeiten ausgehoben werden würde? :schwarzekatze:

Oder andersherum: wenn ich da leitender Staatsanwalt wäre, DER wäre sicher nicht auf der Liste der einzuweihenden Personen.
Make love not war!
Nonkonformist

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Nonkonformist »

Reinhard hat geschrieben: 04 Sep 2020 20:21 Du kannst ja mal nachhaken, ob sie annehmen, das Virus sei gefährlich. Oder ob es ihnen zufolge harmlos ist und Bill Gates hat sich mit seinem ganzen Geld nur so ein harmloses Erkältungsvirus kaufen können .... was besseres hat er nicht gefunden? :hammer:


Aber die eigentliche Frage ist doch: wir haben uns doch sicher alle schon eine Meinung über die Persönlichkeitsstruktur des amtierenden US-Präsidenten gebildet ... kann sich irgendjemand vorstellen, dass wir noch keine triumphale Presseerklärung oder auch nur Tweet darüber gehört hätten, wenn unter seiner höchstpersönlichen(!!!) Leitung der größte Pädophilie-ring aller Zeiten ausgehoben werden würde? :schwarzekatze:

Oder andersherum: wenn ich da leitender Staatsanwalt wäre, DER wäre sicher nicht auf der Liste der einzuweihenden Personen.
Wer braucht schon fakten wenn andeutungen genügen?
Ist ja alles nur propaganda für den abergläubigen, die sowieso an verschwörungskram glauben.
Für die früheren hexenverbrennungen hat man ja auch keine beweise gebraucht.

Menschen sind angepisst weil sie eine maske tragen müssen und nicht feiern dürfen?
Dann gib sie doch einen sündenbock.
Am liebsten einem der sowieso im weg ist.
Und die heiige Sankt Donald kann unsichtbaren drachen bekämpfen.
Mit Tweets.
Melli

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Melli »

kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:31Mir war gar nicht bewusst, dass das in Indien schon so weit gekommen ist :shock: :?
Das tut mir leid.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... n-100.html
Das sind genau die Szenarien die man unbedingt vermeiden wollte.
Bei uns war ja hier erstmal Italien das Schreckgespenst und so sollte es nicht kommen.
Und nun ist es doch an vielen Orten so. :sadwoman:
Ja... wobei, wenn ich mich recht entsinne, waren wir damals am meisten über den Iran entsetzt. Der zeigte auch schon das "modernere", sehr diffuse Muster wegen der intensiven wirtschaftlichen Beziehungen zu China.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:31Und Indien fängt ja jetzt erst an, die Lockdown Maßnahmen zu lockern, nach einem guten halben Jahr, also jetzt erst den ÖPNV mit Masken wieder zu erlauben.
Das müßte ich schon vor 1 Monat (IIRC -?) geschrieben haben, daß gelockerte Maßnahmen in Indien immer noch strenger waren als die strengsten, die es in D je gab.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:31Das ist dort wirklich alles sehr zugespitzt, so lange Lockdownmaßnahmen und Folgen des Lockdowns mit starker wirtschaftlicher und existentieller Not und ebenso die nicht gebremste Krankheit, überlastetes Gesundheitssystem.
https://www.tagesschau.de/ausland/indie ... g-101.html
Es ist aus dem Ruder gelaufen. Dabei war im Gegensatz zu den USA oder Brasilien durchaus der politische Wille vorhanden, etwas zu erreichen.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 12:31Da hoffe ich dass der Regierung etwas gutes einfällt oder ggf. auch der Völkergemeinschaft. Da liest man im Moment noch nichts von, die einzigen Hilfen sind gerade private Hilfen und Hilfen durch caritative Verbände.
Das sind Hilfen für den bereits eingetretenen Notfall. Aber ich wüßte nicht, daß jemand ein Konzept hätte, wie man nun weiter vorgehen könnte. Es fühlt sich einfach nur noch mies an, nichts tun zu können außer mitanzusehen, wie die Katastrophe ihren Lauf nimmt.


kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Das bittere ist, daß man mit den Maßnahmen anfing, als die Zahlen noch erstaunlich gut aussahen. Inzwischen ist einem nur noch nach Resignation zumute.
Da kann man ja von Regierungsseite nichts sagen, dass sie etwas versäumt haben, sie waren ja zeitlich
sogar noch den Maßnahmen anderer Länder voraus.
Auch wenn ich mich gerade sehr staatstragend anhöre... Die hatten nicht nur gute Berater, sie haben auch auf sie gehört. Die mußten nur noch die fertigen Pläne aus der Schublade holen.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38Ich glaube wirklich dann eher, es liegt an der Umsetzung. (weil soviele strukturelle Gegebenheiten dagegensprechen, und nicht nur, weil die Leute einfach nicht wollen).
Ich denke mal, es wäre auch halbwegs verkraftbar, wenn mal ein paar 1000 es nicht so genau nehmen oder wenige 10000, aber wenn es mehr sind, Hundertausende oder mehr, dann ist es nicht mehr abzufedern.
Ja, wobei man die Strukturen bestimmt auch schon hinlänglich analysiert hat, aber man kann sie nicht ändern.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Ein Problem, das man schon lange erkannt hat, ist, wenn das Virus erstmal einige Stammesgesellschaften erreicht hat, dann wird es dort nicht mehr aufzuhalten sein :( Manche haben doch etwas engere Formen des Zusammenlebens, auch Häuser für männliche und weibliche Jugendliche, die zugleich als Gästehäuser fungieren, etc. etc.
Das klingt wie hier bei den Altenheimen, da ist ein so enges Zusammenleben, das eskaliert dann. Und trotz Schutzmaßnahmen werden soviele Pfleger und Ärzte infiziert.
Pflegeheime sind eh schon schrecklich. Zwar stehen da genügend Handschuhe und Desinfektionsmittel auch allgemein zugänglich auf den Fluren herum, aber was gerade saisonal umläuft bekommt man da dennoch unweigerlich reingewürgt.

Zwar ist andernorts die Klientel nicht so krank, aber das wird nicht ausreichen.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Nein, gibt es nicht.
Hier hab ich jetzt gesehen, dass es einzelne private Wohltäter gibt, Organisationen, wohl auch von Singhs, die für einige die notwendigste Versorgung organisieren.
Ja, ok, sowas gibt es auch in sehr kleinem Rahmen mit bescheidenen Mitteln, daß sich Leute engagieren.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Es kommt mir vor wie jemand, der im Krieg darauf insistiert, irgendwo zwischen den feindlichen Linien spazierenzugehen, weil er das halt so will. Wie heißt es doch im Rheinischen Grundgesetz: "Et hätt noch emmer jot jejange." :specht:
Ja, das Bild kann ich nachvollziehen.
Ich merk ja bei mir selber auch, dass immer wieder so eine Haltung zur Lockerheit kommt, wenn es längere Zeit ja halbwegs ging. Das ist aber mehr innerlich, äußerlich lebe ich ja sowieso eher so einzeln für mich, geh außerhalb der Stoßzeiten einkaufen ect.
Die Lockerheit hätte ich auch gerne, alleine, ich weiß nur zu gut, da wird nichts draus.

Zuhause zu verweilen macht mir nichts aus, hätte es auch früher nicht unbedingt. Aber als Dauerzustand hätte das mein Leben vor 20, 30, 40 Jahren doch signifikant verändert.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Die 2. Welle geht in die Fläche. Da weiß man gar nicht mehr, wo mit was zu rechnen sein könnte.
Ja, das stimmt, weil jetzt jedes kleinstes Hintertupfingen, wenn auch wenige, Infizierte hat. Bei uns sind z B immer mal so vier Infizierte p. 100T. Aber ist ja nicht so, dass die kommenden Infizierten, und die kommen, sich dann aus dem Umkreis der 4 speisen. Nee, es brodelt immer hier und da auf.
Es sind nicht alle gleich infektiös. Im Extremfall kann sein, daß die 4 gar keinen infizieren. Aber irgendwo her kommt dann ein Superspreader, der 10 der 20 ansteckt.
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38Hab jetzt gelesen auch, dass in Indien auf dem Land sogar noch mehr Infizierte sind als in der Stadt? Vielleicht eben wegen weniger Bildung, weniger Platz, es gar nicht anders kennen als eng in Gemeinschaft?
Unter anderem. Es gebricht an allen möglichen materiellen und immateriellen Resourcen.

Manchmal ist es auch eine Mentalitätsfrage. Denen muß man alles ein paarmal erklären :shy:
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38Hier sind die Ballungsgebiete doch noch eher in Städten. Ruhrpott, NRW. Meistens auch dort wo eng zusammengelebt wird, Wohnblocks oder Altenheime und ähnliches.
Da mag man sich schon fragen. Wenn man ein ganzes Haus unter Quarantäne stellen müßte. Und dann ist das Haus ein Hochhaus :(
kreisel hat geschrieben: 04 Sep 2020 18:38
Melli hat geschrieben: 04 Sep 2020 11:32Gegen Naturgesetze ist schlecht Rechtsmittel einzulegen :specht:
aber im Grunde ist das hier ja jetzt auch eine Naturkatastrophe, die allerdings durch menschliches Verhalten noch mehr gespeist wird. Da ist ein ganzes Sackklager Flöhe hüten einfacher.
Die Idee hatte ich auch schonmal. Oder noch besser, anstatt sich mit Metiers wie Politik, Medizin, Soziologie etc. einzulassen, sollte man sich lieber eine Ameisenfarm zulegen. Nein, lieber doch nicht, das ist Tierquälerei :(
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von kreisel »

Melli hat geschrieben:Das sind Hilfen für den bereits eingetretenen Notfall. Aber ich wüßte nicht, daß jemand ein Konzept hätte, wie man nun weiter vorgehen könnte. Es fühlt sich einfach nur noch mies an, nichts tun zu können außer mitanzusehen, wie die Katastrophe ihren Lauf nimmt.
Ich fand die Idee, die Polizisten in die Dörfer zu schicken total gut und passend. Kommunikation.
Eher auf einer freundlichen Ebene und die Autorität etwas rausholen.
Mit (Geld)Strafe wird man wenig erreichen können, denn wie sagt man "einem nackten Mann kann man
nicht mehr in die Tasche greifen". ( :gruebel: kann auch sein, dass ich gerade zwei Sprichwörter mixe).

Und Arbeitsstrafe könnte ja sogar eher ein Anreiz sein, wenn die Leute froh wären, jetzt arbeiten zu können.
Es müsste in den Köpfen ankommen, diese ganze Aufklärung, aber auch praktische Hilfe und praktische
Alternativen.

Jetzt an diesem Punkt noch so richtig in die Fläche in die Aufklärung zu gehen mit persönlichem
Kontakt ist andererseits auch ungünstig, da ja dadurch das Ansteckungsrisiko vergrößert wird.
Melli hat geschrieben:Auch wenn ich mich gerade sehr staatstragend anhöre... Die hatten nicht nur gute Berater, sie haben auch auf sie gehört. Die mußten nur noch die fertigen Pläne aus der Schublade holen.
Das ist wirklich nicht selbstverständlich, wenn man sieht, wie andere Länder erstmal
Hirngespinste und Schwachsinn verfolgen und eher unseriöse Berater haben.
Melli hat geschrieben:Ja, wobei man die Strukturen bestimmt auch schon hinlänglich analysiert hat, aber man kann sie nicht ändern.
Das würde wohl eher ein jahrelanger Prozess sein und ist in einer akuten Situation schwierig.
Melli hat geschrieben:Die Lockerheit hätte ich auch gerne, alleine, ich weiß nur zu gut, da wird nichts draus.
Was mich lockerer gemacht hat, ist die Erkenntnis, dass sehr vieles vom Verhalten abhängt.
Und dass hier- zur Zeit- die allermeisten vernünftig sind. Das nicht jeder Dritte infiziert ist in meinem Umkreis
sondern immer mal so 10 p. 100 T.

Absolute Sorglosigkeit besteht aber dadurch nicht, da ein unbekannter Faktor durch die
überall mögliche "unbekannte Infektion" bleibt - also lieber Vorsicht überall.
Ein einziger Geisterfahrer im Verkehr reicht, um sehr blöd von dem erwischt zu werden.

Wenn aber draußen Hunderttausende im Verkehr nur noch auf Kollisionskurs wären, würde ich
wohl auch nicht mehr Auto fahren.
Ansonsten- jetzt vorsichtig und zurückhaltender und aufmerksamer. Das ist für mich lockerer
und etwas kontrollierter als die generalisierte Panik, die ich am Anfang hatte.
Melli hat geschrieben:Zuhause zu verweilen macht mir nichts aus, hätte es auch früher nicht unbedingt. Aber als Dauerzustand hätte das mein Leben vor 20, 30, 40 Jahren doch signifikant verändert
Das weiß man nie, was wäre, wenn man zu was anderem in der Lage gewesen wäre.
Was wäre, wenn man Kinder bekommen hätte und überhaupt erst mal so weit beziehungsfähig
gewesen wäre und mutig genug und überhaupt jemand akzeptables gefunden hätte in der Nähe.
Oder was wäre, wenn ich zu meiner Familie zurückgegangen wäre und dort einen Wohnort hätte und
einen Platz als Kinder- und Zimmermädchen und denen irgendwann mal nach England folge, wo mein
Schwager vermutlich mal hinwill.
Melli hat geschrieben:Es sind nicht alle gleich infektiös. Im Extremfall kann sein, daß die 4 gar keinen infizieren. Aber irgendwo her kommt dann ein Superspreader, der 10 der 20 ansteckt.
Dann ist die Mobilität das Problem und die Versammlung (Superspreader hat sich in Versammlung
angesteckt und spreadet in weiterer Versammlung).

Für einen selbst leitet das dann doch wieder eine gute Verhaltensmaßnahme ab.
In Bezug auf andere fehlt allerdings die Kontrolle.
Das ist dann das "Schlimmer als ein Sack Flöhe" unter Kontrolle zu halten, das Verhalten der anderen,
ob sie begreifen und sich dran halten oder nicht.
Melli hat geschrieben:Da mag man sich schon fragen. Wenn man ein ganzes Haus unter Quarantäne stellen müßte. Und dann ist das Haus ein Hochhaus :(
Das geschieht hier tatsächlich. Ein richtiges Großprojekt,wenn das so 17 Stockwerke sind und jede Etage 4 Wohnungen hat und 40 % die LMAA Haltung haben.
Melli hat geschrieben: Oder noch besser, anstatt sich mit Metiers wie Politik, Medizin, Soziologie etc. einzulassen, sollte man sich lieber eine Ameisenfarm zulegen. Nein, lieber doch nicht, das ist Tierquälerei :(
Ja, zuwenig Platz für die Tiere. Immerhin wäre es beruhigend zu sehen, dass die Ameisen ihre
Ordnung kennen und es vermutlich dann auch keine Opposition gibt und weitere Splitterbewegungen.
Melli

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Melli »

kreisel hat geschrieben: 06 Sep 2020 12:09Ich fand die Idee, die Polizisten in die Dörfer zu schicken total gut und passend. Kommunikation. Eher auf einer freundlichen Ebene und die Autorität etwas rausholen.
Mit (Geld)Strafe wird man wenig erreichen können, denn wie sagt man "einem nackten Mann kann man
nicht mehr in die Tasche greifen". ( :gruebel: kann auch sein, dass ich gerade zwei Sprichwörter mixe).
Und Arbeitsstrafe könnte ja sogar eher ein Anreiz sein, wenn die Leute froh wären, jetzt arbeiten zu können.
Es müsste in den Köpfen ankommen, diese ganze Aufklärung, aber auch praktische Hilfe und praktische
Alternativen.
Jetzt an diesem Punkt noch so richtig in die Fläche in die Aufklärung zu gehen mit persönlichem Kontakt ist andererseits auch ungünstig, da ja dadurch das Ansteckungsrisiko vergrößert wird.
Alles richtig so weit. Aber leider...

In Chennai dagegen war heute unkontrollierbares Chaos. Es ist dasselbe Elend wie andernorts, kaum hebt man Maßnahmen auf, denken die Leute, es sei wieder alles wie früher. Eigentlich möchte man denken, Ursache-Wirkung sei eines der grundlegenden Prinzipien des Denkens.
kreisel hat geschrieben: 06 Sep 2020 12:09
Melli hat geschrieben:Die Lockerheit hätte ich auch gerne, alleine, ich weiß nur zu gut, da wird nichts draus.
Was mich lockerer gemacht hat, ist die Erkenntnis, dass sehr vieles vom Verhalten abhängt.
Und dass hier- zur Zeit- die allermeisten vernünftig sind. Das nicht jeder Dritte infiziert ist in meinem Umkreis sondern immer mal so 10 p. 100 T.
Absolute Sorglosigkeit besteht aber dadurch nicht, da ein unbekannter Faktor durch die überall mögliche "unbekannte Infektion" bleibt - also lieber Vorsicht überall.
Ein einziger Geisterfahrer im Verkehr reicht, um sehr blöd von dem erwischt zu werden.
Wenn aber draußen Hunderttausende im Verkehr nur noch auf Kollisionskurs wären, würde ich wohl auch nicht mehr Auto fahren.
Ansonsten- jetzt vorsichtig und zurückhaltender und aufmerksamer. Das ist für mich lockerer und etwas kontrollierter als die generalisierte Panik, die ich am Anfang hatte.
Hmm... ok.

Die Lage hier dagegen ist für mich schwer einzuschätzen.

Manchmal bin ich gestreßt, weil in den Hygienemaßnahmen so viele erkennbare Lücken bleiben. Aber ich kann meine Küche nicht in einen OP-Saal verwandeln. Es fehlt an Möglichkeiten, aber ich habe auch nicht die Kraft, resigniere manchmal. Andererseits soll die Gefahr durch Schmierinfektion an frisch eingekauften Lebensmitteln ja wohl doch nicht so groß sein.
kreisel hat geschrieben: 06 Sep 2020 12:09
Melli hat geschrieben:Zuhause zu verweilen macht mir nichts aus, hätte es auch früher nicht unbedingt. Aber als Dauerzustand hätte das mein Leben vor 20, 30, 40 Jahren doch signifikant verändert
Das weiß man nie, was wäre, wenn man zu was anderem in der Lage gewesen wäre.
Was wäre, wenn man Kinder bekommen hätte und überhaupt erst mal so weit beziehungsfähig gewesen wäre und mutig genug und überhaupt jemand akzeptables gefunden hätte in der Nähe.
Oder was wäre, wenn ich zu meiner Familie zurückgegangen wäre und dort einen Wohnort hätte und einen Platz als Kinder- und Zimmermädchen und denen irgendwann mal nach England folge, wo mein Schwager vermutlich mal hinwill.
So haltlos spekulieren wollte ich gar nicht :shy: Mir fielen für nicht verifizierbare Spekulation nur Unterfangen ein, wie ich mein Leben hätte arg ruinieren können :(

Aber hier oben steckte schon die Realität dahinter, daß es für mich dereinst aus verschiedenen Gründen (und durchaus triftigere als nur ein gelangweiltes "Mir fällt die Decke auf den Kopf!") wichtig war, die Nase zur Tür raus zu strecken.
kreisel hat geschrieben: 06 Sep 2020 12:09
Melli hat geschrieben: Oder noch besser, anstatt sich mit Metiers wie Politik, Medizin, Soziologie etc. einzulassen, sollte man sich lieber eine Ameisenfarm zulegen. Nein, lieber doch nicht, das ist Tierquälerei :(
Ja, zuwenig Platz für die Tiere. Immerhin wäre es beruhigend zu sehen, dass die Ameisen ihre Ordnung kennen und es vermutlich dann auch keine Opposition gibt und weitere Splitterbewegungen.
Und man muß es sauberhalten, denn das können die eingesperrten Ameisen im Unterschied zu ihrer natürlichen Lebensweise ja nicht selbst erledigen. Sonst machen sich z.B. Pilze breit und die Ärmsten verrotten so vor sich hin :(

Was für ein makaberes Sinnbild mal wieder :(
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von eiertanz »

MaiLab informiert über Corona-Schnelltests, die ähnlich wie Schwangerschaftstests funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=czzrPQIg54Q
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Reinhard »

Melli hat geschrieben: 06 Sep 2020 15:59 In Chennai dagegen war heute unkontrollierbares Chaos. Es ist dasselbe Elend wie andernorts, kaum hebt man Maßnahmen auf, denken die Leute, es sei wieder alles wie früher. Eigentlich möchte man denken, Ursache-Wirkung sei eines der grundlegenden Prinzipien des Denkens.
Dargestellt als Meme ... :D

Melli hat geschrieben: 06 Sep 2020 15:59 Manchmal bin ich gestreßt, weil in den Hygienemaßnahmen so viele erkennbare Lücken bleiben. Aber ich kann meine Küche nicht in einen OP-Saal verwandeln. Es fehlt an Möglichkeiten, aber ich habe auch nicht die Kraft, resigniere manchmal. Andererseits soll die Gefahr durch Schmierinfektion an frisch eingekauften Lebensmitteln ja wohl doch nicht so groß sein.

Schmierinfektionen nimmt man mittlerweile als generell weniger bedeutend an als die Tröpfcheninfektion, die man eigentlich schon immer als Hauptübertragungsweg annahm.

Normalerweise wäscht man die frischen Lebensmittel ja meistens, dann ist es schon ziemlich sicher, und wenn man es kocht vollends. Eine (nichtgewaschene) Pappdeckel-verpackung ist vermutlich eher ein Problem als das Lebensmittel selbst.

Gefrorene Importe hatte man schon im Verdacht einer Übertragung, zuletzt in Neuseeland. Das ist durchaus plausibel, weil man weiß, dass sich die Viren gekühlt länger halten. Aber einen Nachweis, dass es über Tiefkühlware verbreitet wurde hat man noch nicht (mittlerweile werden nichtbefolgte Quarantänen für wahrscheinlicher gehalten).



Und dann noch aus der Kategorie "Sprung in der Schallplatte", ja, ich komme schon wieder auf das Thema zurück:

In Spanien wurde eine Studie durchgeführt, wie sich die Gabe von Vitamin-D (genaugenommen ein Ausgangsstoff dafür) auf den weiteren Verlauf ausgewirkt hat. Ergebnis war, dass von 26 Patienten ohne Vitamin-D-Gabe 13 intensivbehandelt werden mussten, und von 50 mit Vitamin D nur ein Patient. Trotz der geringen Teilnehmerzahl ist das Ergebnis ziemlich signifikant. :hierlang:

Also vielleicht einfach mal rausgehen und sich die Sonne auf die Haut scheinen lassen, das regt die Bildung des Vitamins an.
Make love not war!
Benutzeravatar
Moon
Gern gesehener Gast
Beiträge: 623
Registriert: 29 Jan 2012 19:36
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: In der Nähe von Hamburg

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Moon »

Reinhard hat geschrieben: 06 Sep 2020 18:11 Und dann noch aus der Kategorie "Sprung in der Schallplatte", ja, ich komme schon wieder auf das Thema zurück:

In Spanien wurde eine Studie durchgeführt, wie sich die Gabe von Vitamin-D (genaugenommen ein Ausgangsstoff dafür) auf den weiteren Verlauf ausgewirkt hat. Ergebnis war, dass von 26 Patienten ohne Vitamin-D-Gabe 13 intensivbehandelt werden mussten, und von 50 mit Vitamin D nur ein Patient. Trotz der geringen Teilnehmerzahl ist das Ergebnis ziemlich signifikant. :hierlang:

Also vielleicht einfach mal rausgehen und sich die Sonne auf die Haut scheinen lassen, das regt die Bildung des Vitamins an.
Hast Du eine Quelle für diese Studie? So auf Anhieb finde ich bei Google nichts dazu.
Et quand il tombe amoureux fou,
y a pas de danger qu'il l'avoue
Selon lui, mettre en plein soleil
son cœur ou son cul c'est pareil

(Le modeste, George Brassens)
Benutzeravatar
Dérkesthai
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1872
Registriert: 18 Aug 2018 08:02
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Wohnort: Los Strangeles / ÄNÄRWÄ

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Dérkesthai »

Moon hat geschrieben: 06 Sep 2020 21:04
Reinhard hat geschrieben: 06 Sep 2020 18:11 Und dann noch aus der Kategorie "Sprung in der Schallplatte", ja, ich komme schon wieder auf das Thema zurück:

In Spanien wurde eine Studie durchgeführt, wie sich die Gabe von Vitamin-D (genaugenommen ein Ausgangsstoff dafür) auf den weiteren Verlauf ausgewirkt hat. Ergebnis war, dass von 26 Patienten ohne Vitamin-D-Gabe 13 intensivbehandelt werden mussten, und von 50 mit Vitamin D nur ein Patient. Trotz der geringen Teilnehmerzahl ist das Ergebnis ziemlich signifikant. :hierlang:

Also vielleicht einfach mal rausgehen und sich die Sonne auf die Haut scheinen lassen, das regt die Bildung des Vitamins an.
Hast Du eine Quelle für diese Studie? So auf Anhieb finde ich bei Google nichts dazu.
Möglicherweise bezieht sich die Studie auf eines der hier erwähnten Dinge:
https://www.dw.com/de/covid-19-und-vita ... a-54036473
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Reinhard »

Moon hat geschrieben: 06 Sep 2020 21:04
Reinhard hat geschrieben: 06 Sep 2020 18:11 Und dann noch aus der Kategorie "Sprung in der Schallplatte", ja, ich komme schon wieder auf das Thema zurück:

In Spanien wurde eine Studie durchgeführt, wie sich die Gabe von Vitamin-D (genaugenommen ein Ausgangsstoff dafür) auf den weiteren Verlauf ausgewirkt hat. Ergebnis war, dass von 26 Patienten ohne Vitamin-D-Gabe 13 intensivbehandelt werden mussten, und von 50 mit Vitamin D nur ein Patient. Trotz der geringen Teilnehmerzahl ist das Ergebnis ziemlich signifikant. :hierlang:

Also vielleicht einfach mal rausgehen und sich die Sonne auf die Haut scheinen lassen, das regt die Bildung des Vitamins an.
Hast Du eine Quelle für diese Studie? So auf Anhieb finde ich bei Google nichts dazu.

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 6020302764
Make love not war!
Benutzeravatar
Moon
Gern gesehener Gast
Beiträge: 623
Registriert: 29 Jan 2012 19:36
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: In der Nähe von Hamburg

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von Moon »

Reinhard hat geschrieben: 06 Sep 2020 21:23
Moon hat geschrieben: 06 Sep 2020 21:04
Reinhard hat geschrieben: 06 Sep 2020 18:11 Und dann noch aus der Kategorie "Sprung in der Schallplatte", ja, ich komme schon wieder auf das Thema zurück:

In Spanien wurde eine Studie durchgeführt, wie sich die Gabe von Vitamin-D (genaugenommen ein Ausgangsstoff dafür) auf den weiteren Verlauf ausgewirkt hat. Ergebnis war, dass von 26 Patienten ohne Vitamin-D-Gabe 13 intensivbehandelt werden mussten, und von 50 mit Vitamin D nur ein Patient. Trotz der geringen Teilnehmerzahl ist das Ergebnis ziemlich signifikant. :hierlang:

Also vielleicht einfach mal rausgehen und sich die Sonne auf die Haut scheinen lassen, das regt die Bildung des Vitamins an.
Hast Du eine Quelle für diese Studie? So auf Anhieb finde ich bei Google nichts dazu.

https://www.sciencedirect.com/science/a ... 6020302764
Danke! Sicher eine interessante Studie, die allerdings einige Schwächen aufweist. So handelt es sich nicht um eine Doppelblindstudie. Als Standardtherapie wurde u. a. Hydroxychloroquin gegeben, was ja nicht mehr so ganz Stand der Wissenschaft ist. Außerdem wurde der Vitamin-D-Status der Patienten weder zu Beginn noch im Verlauf der Studie überprüft.

Leider gab es auch keinen Zweig, in dem anstelle des Calcifediols handelsübliches Vitamin-D3 gegeben wurde. Daher lässt sich jetzt nicht sagen, ob dieses genauso effektiv gewesen wäre und wenn ja, in welcher Dosierung. Das gegebene Calcifediols ist eine Zwischenstufe zwischen dem handelsüblichen D3 und dem eigentlichen wirksamen Stoff Calcitriol.

Unabhängig von dieser Studie habe ich mir vor wenigen Tagen wieder mein jährliches Rezept für hochdosiertes Vitamin D3 geholt. Wir kommen jetzt bald wieder in die Jahreszeit, wo die Produktion durch Sonneneinstrahlung in der Haut nicht mehr ausreicht.
Et quand il tombe amoureux fou,
y a pas de danger qu'il l'avoue
Selon lui, mettre en plein soleil
son cœur ou son cul c'est pareil

(Le modeste, George Brassens)
Benutzeravatar
kreisel
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3039
Registriert: 30 Nov 2011 14:48
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen!]

Beitrag von kreisel »

Melli hat geschrieben: 06 Sep 2020 15:59 In Chennai dagegen war heute unkontrollierbares Chaos. Es ist dasselbe Elend wie andernorts, kaum hebt man Maßnahmen auf, denken die Leute, es sei wieder alles wie früher. Eigentlich möchte man denken, Ursache-Wirkung sei eines der grundlegenden Prinzipien des Denkens.
So wird ja vielleicht auch- nur vereinfacht - gedacht. Es ist schlimm- ich muss Maske tragen. Ich muss keine Maske tragen- es ist nicht mehr schlimm.

Dass sich hier in Deutschland lokale Bereiche flexibel an die Gegebenheiten anpassen, ist für manche auch schon
zu hoch, dabei finde ich eine komplexere situationsangemessene Steuerung nicht verkehrt.
Melli hat geschrieben:Die Lage hier dagegen ist für mich schwer einzuschätzen.

Manchmal bin ich gestreßt, weil in den Hygienemaßnahmen so viele erkennbare Lücken bleiben. Aber ich kann meine Küche nicht in einen OP-Saal verwandeln. Es fehlt an Möglichkeiten, aber ich habe auch nicht die Kraft, resigniere manchmal. Andererseits soll die Gefahr durch Schmierinfektion an frisch eingekauften Lebensmitteln ja wohl doch nicht so groß sein.
Kann ich verstehen, dass die Lage dann nicht so ganz einzuschätzen ist.
Bei den Schmierinfektionen kann man nur alle Beteiligten zum Händewaschen animieren und
dann auch die Lebensmittel nochmal waschen
Melli hat geschrieben:So haltlos spekulieren wollte ich gar nicht :shy: ....
Aber hier oben steckte schon die Realität dahinter, daß es für mich dereinst aus verschiedenen Gründen (und durchaus triftigere als nur ein gelangweiltes "Mir fällt die Decke auf den Kopf!") wichtig war, die Nase zur Tür raus zu strecken.
Achso, in dem Kontext war das gemeint.
Melli hat geschrieben:Und man muß es sauberhalten, denn das können die eingesperrten Ameisen im Unterschied zu ihrer natürlichen Lebensweise ja nicht selbst erledigen. Sonst machen sich z.B. Pilze breit und die Ärmsten verrotten so vor sich hin :(

Was für ein makaberes Sinnbild mal wieder :(
Ich fand es noch schade, dass die Ameisen nicht ihre Tunnel graben können und nicht so weit verzweigt
und natürlich verbunden mit der Umwelt leben wie sonst draußen.

Aber mit der Hygiene und Enge, das wäre auch etwas schlechtes.
Sinnbild, weil durch die Enge, wie Menschen aufeinander leben und die fehlende Hygiene
erst so eine Ansteckung und Verbreitung möglich ist?
Im Grunde sind es tatsächlich wohl die "Terrariumssituationen" - eng, abgeschlossen, wenig Distanz
und Hygiene, die diese Ansteckung fördern.