Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Benutzeravatar
Two-Tone
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 964
Registriert: 25 Apr 2018 20:09
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Two-Tone »

Xiangni hat geschrieben: 31 Mär 2021 13:30 Wo war das denn? War das offener Strasse, im ÖV, beim Einkaufen oder so? Da würde ich halt schon annehmen, dass du mich damit anmachen willst. Ausser du rufst mir im vorbeilaufen lächelnd zu "Geiles Shirt!". Dann weiss ich, das war effektiv aufs Shirt bezogen und du willst nichts weiter von mir.

Was anderes wäre es für mich persönlich vermutlich auch, wenn ich und der Typ das gleiche Shirt / oder der gleichen Firma/Band tragen.
Beim Einkaufen und beim Vorbeigehen habe ich die Frau angesprochen, so ca. wenige Augenblicke zuvor habe ich etwas an ihr bemerkt, was mir gefallen hat. Weil ich musste ja vorbeigehen, weil Corona-Abstand. "Lassen Sie mich in Ruhe!" war ihre Antwort.

Ich finde aber auch diese Annahme des Anmachens einfach nur pauschal und daher falsch. Wenn ein Kompliment geben zu wollen gleichgesetzt wird mit Anmachen, dann stimmt die Interpretation nicht. Und ist für mich äußerst verletzend.
Hoppala hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:13 Nur wel das der/ein Weg ist, heißt das ja nicht, dass es ständig funktioniert.
Sollte aber. Wir sprechen hier über Xiangni, einer Frau, die uns hier verrät, wie es "bei ihr" funktioniert, und ich daran lernen kann, eine Frau wie Xiangni (also umweltbewusst, politisch auf der richtigen Seite, etc.) auf korrektem Wege anzusprechen, unter Umständen so, dass ich befugt bin, in den Freundeskreis einer solchen Frau einzutreten. Ob sich dann mit so einer Frau was ergibt, muss sich dann später zeigen, z.B., ob ich die Fähigkeit entwickelt habe, diese Frau als was Einzigartiges zu sehen.
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6235
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Hoppala »

Two-Tone hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:44
Hoppala hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:13 Nur wel das der/ein Weg ist, heißt das ja nicht, dass es ständig funktioniert.
Sollte aber. Wir sprechen hier über Xiangni, einer Frau, die uns hier verrät, wie es "bei ihr" funktioniert, und ich daran lernen kann, eine Frau wie Xiangni (also umweltbewusst, politisch auf der richtigen Seite, etc.) auf korrektem Wege anzusprechen, unter Umständen so, dass ich befugt bin, in den Freundeskreis einer solchen Frau einzutreten. Ob sich dann mit so einer Frau was ergibt, muss sich dann später zeigen, z.B., ob ich die Fähigkeit entwickelt habe, diese Frau als was Einzigartiges zu sehen.
Sorry: du erwartest, dass sich die Welt nach deinen Erwartungen ändert. Mag ja passieren, wir sind da aber noch nciht, Bis dahin musst du mit dem umgehen, was du vorfindest.
Xiangni hat m. E. nirgendwo den Anspruch erhoben, den unfehlbaren Patentweg für was auch immer darlegen zu wollen.

Ich halte allerdings auch deine Denke, du könntest dir irgendwie "Befugnis" für nähere Bekanntschaft verdienen, falsch. Das suggeriert, es sei nun ausgerechnet dir "untersagt", weil du irgendwas nicht "leistest". Dabei gehörst du nur zu den paar Milliarden Männern, denen sie ihre nähere Aufmerksamkeit nicht auch noch schenken will oder schenken kann (was es ist, weißt du halt nicht). Du bist da in einem Boot mit sämtlichen Hollywood-Traummännern, Fitness-Magazin-Models und Öl-Scheichs-Erbprinzen (und wenn nicht mit allen, dann mit nahezu allen). Also alles im grünen Bereich.

Das kann sich natürlich anders anfühlen.
Ändert aber nichts an der ziemlich neutralen 08/15-Sachlage.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Reinhard »

Xiangni hat geschrieben: 30 Mär 2021 20:39
Wie viele graue fremde Kandidaten hast du denn schon selbst angesprochen, um deren Interessen kennen zu lernen?
Beim Reisen bin ich die erste, die, wenn sie ins Mehrbettzimmer kommt, die anderen anquatscht, sie begrüsst, fragt woher sie kommen, wie lange sie schon da sind, was sie empfehlen können etc. Frau wie Mann. Beim Gespräch erfahre ich automatisch von ihren Erlebnissen, teils Wünschen/Träumen etc.

Ein Kumpel von mir hat mich ausserdem schon mehrmals an Feste von seinen Freunden geschleppt, wo ich meist nur ihn kannte. Er hat dies begründet mit "Dich kann man in eine Ecke stellen und 5min später sitzt du in einem angeregten Gespräch mit vorher noch Unbekannten."

An Festen von Freunden mit Unbekannten bin ich auch meist diejenige, die auf andere zugeht und sie anquatscht.

Ungefähr an dieser Stelle bin ich ausgestiegen. :oops:

Die ganzen Tipps von/für kommunikative, extravertierte sozial eingebundene Menschen gehen an meiner Welt eines introvertierten Griesgrams meilenweit vobei ...
(Soll kein Vorwurf sein, ist halt so.)

:hut: vor NBUC, dass er trotzdem am Thema dranbleibt.
Make love not war!
t385

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von t385 »

Reinhard hat geschrieben: 31 Mär 2021 19:11 Die ganzen Tipps von/für kommunikative, extravertierte sozial eingebundene Menschen gehen an meiner Welt eines introvertierten Griesgrams meilenweit vobei ...
(Soll kein Vorwurf sein, ist halt so.)
Wenn du ein introvertierter Griesgram bist, wird es wohl schwer mit Menschen im Allgemeinen. An Frauen ist damit erst Recht nicht zu denken. Ist dir das klar?
Benutzeravatar
Solstice
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1183
Registriert: 01 Jul 2013 16:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Wohnort: NRW

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Solstice »

t385 hat geschrieben: 31 Mär 2021 22:17
Reinhard hat geschrieben: 31 Mär 2021 19:11 Die ganzen Tipps von/für kommunikative, extravertierte sozial eingebundene Menschen gehen an meiner Welt eines introvertierten Griesgrams meilenweit vobei ...
(Soll kein Vorwurf sein, ist halt so.)
Wenn du ein introvertierter Griesgram bist, wird es wohl schwer mit Menschen im Allgemeinen. An Frauen ist damit erst Recht nicht zu denken. Ist dir das klar?
Wieso? Die Geschmäcker sind doch total unterschiedlich und individuell. Es gibt sicher Frauen, die auf introvertierte Griesgrame stehen.
Benutzeravatar
inVinoVeritas
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1307
Registriert: 19 Mai 2008 08:58
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von inVinoVeritas »

NBUC hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:32
Xiangni hat geschrieben: 31 Mär 2021 13:06 kannst du, denke ich, ziemlich stark davon ausgehen, dass sie kein Interesse am Gespräch hat.
Eben, und das ist der Normalfall.
Dann wird einem typischerweise erklärt, das liegt an deiner Ausstrahlung.
Hier wurde gefragt, was ist denn Ausstrahlung dann?
Eine Antwort war "aktives Zuhören".
Problem, wie hier geschildert: Dazu muss erst einmal die Ausstrahlung da sein, um das Gespräch zu bekommen und nicht direkt vor eine Wand zu laufen.
NBUC kann es nicht tatsächlich sein, dass es bei dir an einer miserablen Ausstrahlung liegt und du deshalb irgendwie nie zu den Leuten "connecten" kannst? Dass dir so extrem viel Desinteresse gleich in der ersten Minute eines neuen Kontakts widerfährt?
Ja, eine Antwort war tatsächlich "aktives Zuhören", aber das war nur ein klitzekleines Mosaiksteinchen, welches hier nun mittlerweise seitenweise totdiskutiert wurde. Meiner Meinung nach sogar eines der unwichtigsten Mosaiksteinchen, im Vergleich zu den viel prägnanteren Faktoren, welche deine Ausstrahlung ausmachen (siehe dazu auch meinen Beitrag).
Du hast jetzt sehr detailliert mit Xiangni darüber diskutiert, welche von Erfolglosigkeit gepräge Versuche du bereits unternommen hast und man kann dir tatsächlich in keinster Weise Untätigkeit "vorwerfen". Ich habe höchsten Respekt davor, wenn jemand nicht locker lässt, weitermacht und ständig neue Wege sucht, so wie du das machst bzw. in der Vergangenheit gemacht hast. :daumen:
Umso unverständlicher sind für mich deine gemachten Erfahrungen, die für mich eben nur auf eine absolut miserable Ausstrahlung deinerseits schließen lassen können:
- Du lächselst im Rahmen einer Flirt-Übung unzählige Frauen an und hast nur ein einziges - sehr halbgares - Erfolgserlebnis dabei
- Du gehst zu zig Spontacts-Veranstaltungen und kommst trotzdem nur alle Jubeljahre bei jemandem mal bis auf deine definierte Ebene 2 "engere Bekanntschaft".
- Du erhälst von den meisten Frauen immer nur recht einsilbige Antworten bei deinen Gesprächversuchen

All dies liegt komplett außerhalb meiner Erfahrungswelt und jetzt komm bitte nicht wieder mit meinem angeblich hohem LMS, denn gerade M(oney) und S(tatus) hatte ich in jüngeren Jahren definitiv nicht. Auch kann ich bei Gruppentreffen immer wieder die gleichen Muster bei anderen Menschen erkennen: wer integriert sich schnell und geschmeidig in eine völlig fremde Gruppe vs. wer steht die meiste Zeit nur daneben und wird auch eher ignoriert.
Erstere Menschen kommen einfach instinktiv gut bei anderen Menschen an, völlig unabhängig von LMS (die sehen teilweise ja objektiv gesehen sogar unterdurchschnittlich attraktiv aus), es hat was mit deren Außenwirkung zu tun. (Erneuter Verweis: siehe dazu auch meinen Beitrag)

Ich denke dass du eher weniger Tipps zu noch weiteren Aktivitäten benötigst, wo potenziell Frauen passenden Alters sein könnten - du hast dahingehend ja schon extrem viel ausprobiert.
Du bräuchtest viel eher mal ein Reallife-Feedback zu deiner Ausstrahlung, denn ich bin mir sicher dass du hier deine wahre Baustelle hast.
Mit Ausstrahlung meine ich jetzt die absolut markantesten und offensichlichsten Punkte:

Deine Mimik: ausdruckloses Gesicht? Bewegen sich all deine Gesichtsmuskeln wenn du mal Lächelst? Guckst du freundlich und offen? Strahlst du Emotionen aus oder sieht dein Gesicht aus wie eine unbewegliche Maske?
Deine Stimme: monoton? Komischer Ton? Schwingen Emotionen mit, wenn du sprichst?
Deine Körperhaltung: Steif? Eingesunkene Schultern? "Creepy"? (Manche Menschen bewegen sich merkwürdig, ihr Körper wippt komisch wenn sie gehen und wenn sie stehen, dann so merkwürdig schief und krumm)

Das sind jetzt nur Dinge die mir als wirklich offensichtlich und markant eingefallen sind, man könnte aber eine ganze Abhandlung darüber schreiben.
Irgendwas muss an dir sein, dass deine Mitmenschen instinktiv auf Abstand hält.
Die ersten beiden Punkte sind z.B. laut seiner Eigenbeschreibung auch in extrem negativer Ausprägung bei LonesomeCoder vorhanden und deshalb verwundert es bei ihm ganz abgesehen von seinem zusätzlichen Optik-Handicap nicht, dass seine zig Hundert Kaltansprachen alle katastrophal gescheitert sind.
Wenn du auch nur im Ansatz ähnliche Defizite in diesem Bereich hast, kannst du auch noch weitere Hundert Spontacts-Treffen besuchen oder immer weiter nach noch nicht entdeckten Vereinen oder sonstwas recherchieren: es wird sich alles nur stetig wiederholen.
Du solltest herausfinden - und das geht wohl nur mit externer Unterstützung, z.B. mit einem Coach - was genau du an dir hast, das deine Mitmenschen so auf Abstand hält und dann versuchen da eine Verbesserung herbeizuführen.
Benutzeravatar
inVinoVeritas
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1307
Registriert: 19 Mai 2008 08:58
Geschlecht: männlich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von inVinoVeritas »

Solstice hat geschrieben: 01 Apr 2021 07:39
t385 hat geschrieben: 31 Mär 2021 22:17
Reinhard hat geschrieben: 31 Mär 2021 19:11 Die ganzen Tipps von/für kommunikative, extravertierte sozial eingebundene Menschen gehen an meiner Welt eines introvertierten Griesgrams meilenweit vobei ...
(Soll kein Vorwurf sein, ist halt so.)
Wenn du ein introvertierter Griesgram bist, wird es wohl schwer mit Menschen im Allgemeinen. An Frauen ist damit erst Recht nicht zu denken. Ist dir das klar?
Wieso? Die Geschmäcker sind doch total unterschiedlich und individuell. Es gibt sicher Frauen, die auf introvertierte Griesgrame stehen.
Hier in diesem Thread geht es aber um "Ausstrahlung" und es wurde nun mehrheitlich darauf hingewiesen, dass eine miese Ausstrahlung auch miese Ergebnisse beim Aufbau eines warmen Umfeldes sowie beim Kennenlernen von Frauen liefert.
Gerade das sind anscheinend ja auch die gemachten Erfahrungen von Reinhard, NBUC & Co.: Sie erfahren ständige Ablehnung beim Versuch, bei anderen Menschen außerhalb der bereits existierenden Blase zumindest in den Stand "guter Bekannter" und natürlich darüber hinaus zu gelangen.
Introvertierte Griesgrame haben hierbei nun mal extrem schlechte Karten, denn ihre Ausstrahlung auf ihre Umwelt ist einfach nicht förderlich um Interesse bei anderen Menschen zu wecken.
Ich weiß auch nicht in welchem Maße man sich selbst da überhaupt verändern kann (passender Wille vorausgesetzt, der hier zudem auch bisher so gut wie nie zu erkennen war). Aber zumindest wäre diese "Diagnose" ja schon mal ein Anfang und die Arbeit an den Ursachen sicherlich zielfördernder, als über ständig neue Orte nachzudenken, wo es noch Frauen geben könnte...
Benutzeravatar
Obelix
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2546
Registriert: 23 Aug 2019 17:10
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: München

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Obelix »

inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Ich denke dass du eher weniger Tipps zu noch weiteren Aktivitäten benötigst, wo potenziell Frauen passenden Alters sein könnten - du hast dahingehend ja schon extrem viel ausprobiert.
Du bräuchtest viel eher mal ein Reallife-Feedback zu deiner Ausstrahlung, denn ich bin mir sicher dass du hier deine wahre Baustelle hast.
+1

Mein Reden, sowohl in diesem Thread, als auch in diversen anderen Diskussionen um die Frage, warum jemand bei seinen Kontaktversuchen nicht ankommt.

Wenn jemand mit dem Gehen Probleme hat, dann kann man zwar seitenlang darüber diskutieren, wie man einen Fuß vor den anderen setzt, aber wirklich hilfreich ist eigentlich nur die direkte Beobachtung, bei der man (oder zumindest jemand mit einem geschulten Auge) erkennen kann, ob da jemand hinkt, weil er asymmetrisch gewachsen ist, ob er einen Haltungsschaden hat oder vielleicht ein Gleichgewichtsproblem oder was auch sonst immer. Und erst wenn man das gesehen hast, kann man sich überhaupt erst sinnvolle Gedanken darüber machen, wie man an den erkannten Problem arbeiten kann.
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
Benutzeravatar
Menelaos
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3357
Registriert: 13 Nov 2019 11:23
Geschlecht: männlich
AB-Status: Softcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Menelaos »

inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25
NBUC hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:32
Xiangni hat geschrieben: 31 Mär 2021 13:06 kannst du, denke ich, ziemlich stark davon ausgehen, dass sie kein Interesse am Gespräch hat.
Eben, und das ist der Normalfall.
Dann wird einem typischerweise erklärt, das liegt an deiner Ausstrahlung.
Hier wurde gefragt, was ist denn Ausstrahlung dann?
Eine Antwort war "aktives Zuhören".
Problem, wie hier geschildert: Dazu muss erst einmal die Ausstrahlung da sein, um das Gespräch zu bekommen und nicht direkt vor eine Wand zu laufen.
...
Ich denke dass du eher weniger Tipps zu noch weiteren Aktivitäten benötigst, wo potenziell Frauen passenden Alters sein könnten - du hast dahingehend ja schon extrem viel ausprobiert.
Du bräuchtest viel eher mal ein Reallife-Feedback zu deiner Ausstrahlung, denn ich bin mir sicher dass du hier deine wahre Baustelle hast.
...
+1
"Humility is not thinking less of yourself, but thinking of yourself less."
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von NBUC »

Hmm, ich glaube da fallen möglicherweise ein paar Puzzlestücke zusammen.

Und die Kernfrage wäre dann denke ich auch "Ausstrahlung wofür" statt nur "Ausstrahlung".

Für die von dir aufgezählten Defizite gibt es sicher so einige Anhaltspunkte.
Im Normalfall hätte ich dann auf diejenigen Frauen verwiesen, wo ich ja dann doch ein offenbar beliebter Gesprächstpartner bin - allesamt Vergeben, anders orientiert, deutlich aus dem Altersrahmen oder mehreres.

Diese positiven Kontakte waren aber alle semikalt oder besser und ich versuche mich mal an einer Deutung:

> Es stand vor allem erst einmal keine Anmachgefahr im Raum.
> Also konnte Frau sich unabhängig von der miserablen "Dating"-Ausstrahlung auf ein - meist fachlich aber zumindest thematisch aufgehangen beginnendes - Gespräch einlassen.
> Der fachliche Inhalt war gut genug um als interessanter Gesprächspartner in Erinnerung zu bleiben und die (ja eh seltenen) Wiederholungen positiv aufgenommen zu werden.
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Ich denke dass du eher weniger Tipps zu noch weiteren Aktivitäten benötigst, wo potenziell Frauen passenden Alters sein könnten - du hast dahingehend ja schon extrem viel ausprobiert.
Eigentlich schon, weil die meisten dieser Aktionen erst gar keine Kontakte mit Kandidatinnen abgeworfen haben.
Wenn ich also an der Ausstrahlung arbeiten sollte, bräuchte ich trotzdem noch "Übungsräume" und direkt"kalt" anfangen wäre denke ich auch untauglich.
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Du bräuchtest viel eher mal ein Reallife-Feedback zu deiner Ausstrahlung, denn ich bin mir sicher dass du hier deine wahre Baustelle hast.
Mit Ausstrahlung meine ich jetzt die absolut markantesten und offensichlichsten Punkte:

Deine Mimik: ausdruckloses Gesicht? Bewegen sich all deine Gesichtsmuskeln wenn du mal Lächelst? Guckst du freundlich und offen? Strahlst du Emotionen aus oder sieht dein Gesicht aus wie eine unbewegliche Maske?
Deine Stimme: monoton? Komischer Ton? Schwingen Emotionen mit, wenn du sprichst?
Deine Körperhaltung: Steif? Eingesunkene Schultern? "Creepy"? (Manche Menschen bewegen sich merkwürdig, ihr Körper wippt komisch wenn sie gehen und wenn sie stehen, dann so merkwürdig schief und krumm)
In "neutralen" Situationen gibt es dazu tatsächlich entsprechende Rückmeldung. Plus das (bei Gesprächen unter Störgeräuschen) "nicht in die Augen sehen, weil ich versuche mit dem zugewandten Ohr die Hörprobleme zu mildern, die ich dann habe.

Wie das in den Situationen aussieht, wo ich "positiv" in die Situation reingehe - also annehme zu lächeln, aufmerksam und jemand schon als Interessant eingestuften zugewandt bin kann ich so natürlich nicht selbst beurteilen.
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Du solltest herausfinden - und das geht wohl nur mit externer Unterstützung, z.B. mit einem Coach - was genau du an dir hast, das deine Mitmenschen so auf Abstand hält und dann versuchen da eine Verbesserung herbeizuführen.
Ich schätze das wäre auch etwas, was ein Coach tatsächlich auch halbwegs leisten kann - im Unterschied zu den "Verhaltenstipps", die man sonst so auf deren Ratgeberseiten lesen kann oder die ich bei dem "PickUp-Trainer" dann live erlebt habe.

Oder hier einmal eine Bitte an Leute ohne verfälschenden weiteren längeren/näheren Kontakt bezüglich der bisherigen Ersteindrücke von AB-Treffen - gerne auch per PN.
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 All dies liegt komplett außerhalb meiner Erfahrungswelt und jetzt komm bitte nicht wieder mit meinem angeblich hohem LMS, denn gerade M(oney) und S(tatus) hatte ich in jüngeren Jahren definitiv nicht. Auch kann ich bei Gruppentreffen immer wieder die gleichen Muster bei anderen Menschen erkennen: wer integriert sich schnell und geschmeidig in eine völlig fremde Gruppe vs. wer steht die meiste Zeit nur daneben und wird auch eher ignoriert.
Diese LMS-Qualifikation ist lokal. Das kann sein, dass du in entsprechendem Alter einer der wenigen mit Mofa warst, wenn alle anderen noch mit dem Fahrrad unterwegs waren oder du dich beim Steinewerfen auf Polizisten am 1. Mai rausgetan hast oder du im Ortsclub einer der beste Badmintonmsspieler warst, wenn keiner der anderen Kontakt zu höherklassigen Ligen hat und daher andere Maßstäbe setzen kann.
Als Mann gehört zu so allgemeiner "Kommunikativität" meiner Beobachtung nach ein allgemein anerkannter Alphastatus oder aber "Harmlosigkeit" und oft eine etwas demonstrative Naivität -> Narrenfreiheit.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Volta
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2549
Registriert: 04 Apr 2016 19:47
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Berlin

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Volta »

inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Wenn du auch nur im Ansatz ähnliche Defizite in diesem Bereich hast, kannst du auch noch weitere Hundert Spontacts-Treffen besuchen oder immer weiter nach noch nicht entdeckten Vereinen oder sonstwas recherchieren: es wird sich alles nur stetig wiederholen.
Du solltest herausfinden - und das geht wohl nur mit externer Unterstützung, z.B. mit einem Coach - was genau du an dir hast, das deine Mitmenschen so auf Abstand hält und dann versuchen da eine Verbesserung herbeizuführen.
Doch alles nicht so einfach, wie Hoppala hier immer tönt.
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6235
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Hoppala »

Volta hat geschrieben: 01 Apr 2021 11:19
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Wenn du auch nur im Ansatz ähnliche Defizite in diesem Bereich hast, kannst du auch noch weitere Hundert Spontacts-Treffen besuchen oder immer weiter nach noch nicht entdeckten Vereinen oder sonstwas recherchieren: es wird sich alles nur stetig wiederholen.
Du solltest herausfinden - und das geht wohl nur mit externer Unterstützung, z.B. mit einem Coach - was genau du an dir hast, das deine Mitmenschen so auf Abstand hält und dann versuchen da eine Verbesserung herbeizuführen.
Doch alles nicht so einfach, wie Hoppala hier immer tönt.
Guter Aprilscherz, Volta!


Und ohne jetzt irgendwie NBUC angehen zu wollen, der eventuell gerad einen Schritt in eine sinnvolle Richtung enkt:
NBUC hat geschrieben: 01 Apr 2021 10:12 Hmm, ich glaube da fallen möglicherweise ein paar Puzzlestücke zusammen.

Und die Kernfrage wäre dann denke ich auch "Ausstrahlung wofür" statt nur "Ausstrahlung".
Dass Ausstrahlung immer nur mit Bezug aufs Gegenüber gedacht werden kann (und daher die "abstrakte individuelle Analyse" fehl gehen muss), kann er viele Seiten früher bei mir schon nachlesen. Andere haben da auch drauf hingewiesen.

Das wäre nämlich eventuell auch ein Aspekt: dass und warum die Puzzlestücke so langsam und zäh fallen (und meistens vorm Ankommen schon Space-shooter-mäßig von ihm eliminiert werden.)
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Benutzeravatar
Xiangni
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 715
Registriert: 02 Okt 2015 12:14
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Xiangni »

NBUC hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:32 Möglich. Aus meiner Sicht deutet auch darauf, dass du entsprechend Sachen selbst beschreibst, aber dich später dann meinem Empfinden nach "nicht zu erinnern scheinst".
Vielleicht verstehe ich dich manchmal auch falsch. Du schreibst mir etwas zu kompliziert. ;)
Genau, es kommt auf die 3. Halbzeit bzw., das Vereinsleben sonst an. Und da sehe ich, dass dies in den meisten Vereinen schwer im argen liegt, doppelt dann in der Lücke zwischen Jugendlichen und Rentnern.
Mit Konzerten habe ich mich allerdings noch nicht mit beschäftigt, sehe da aber erst einmal als Neuling keinen Einstieg. Klar, wenn so etwas über spontacts käme sähe das wohl zunächst etwas anders aus. Der Ü30-Party-Besuch war trotz guten Startbedingungen aber auch eher ernüchternd, so das sich da etwas skeptisch bin.
Ich finde es gut, dass du so vieles mal ausprobieren willst. Mit Vereinen kenne ich mich nicht aus. Aber ich denke, dass es manchmal auch einfach eine Person braucht, die die Initiative ergreift. Sprich: Vielleicht könntest DU mal ein Treffen vorschlagen. Dir beispielsweise einen Grillplatz irgendwo draussen aussuchen und dann sagen: Samstag in 2 Wochen, wer kommt mit, wer bringt was? Ich denke, dass es viele Leute gibt, die sich gerne mitziehen lassen von der Gruppe, aber selber nichts anreissen mögen. Und wenn die Gruppe dann nur aus solchen Personen besteht, dann passiert auch nie was. Wichtig ist auch eigentlich nur: Zeit und Ort. Und alles andere können die Leute selber mitbringen, da musst du dir nicht zu viel aufbürden.
Nach unten schon, aber ab 13 Jahren Differenz bringt auch Unglück.  :vielglueck:
So um die 30 ist schon was zu sehen, aber das sind dann fast 15+ Jahre Differenz
Ach so, ich dachte irgendwie immer du seist Ende 30/anfangs 40. 
Diese "offene Stimmung" habe ich bisher bei "Festen" noch nicht beobachtet, zumindest nicht vor so 1h nachts und erkennbar Alk intus.
Bei Spontacts ist das lockerer, wobei auch da die Umstände zählen, wie das zur aktuellen Lage und der offiziellen Thematik liegt.
Bei einem offiziellen Thema redet man über dieses Thema und "persönliches" fällt da aus dem Üblichen eher raus. Bei offenen Themen wie Wanderung oder Stammtisch oder Sprache kommt es zu so etwas wie einer Vorstellungsrunde und dann zerfällt das in ähnlich tickende Cliquen.
Jetzt muss ich mal fragen: Was ist denn für dich "persönliches"? Wenn ich in einer Gruppe bin, spricht die Gruppe eigentlich selten nur über Sachthemen, resp. man erfährt dann so, dass Person X ein Biker-Fan ist etc. oder man erfährt nebenbei beim Essen, dass Person Y laktosenintolerant ist. Das sind für mich dann eben keine Sachinformationen, sondern ich zähle das zu Persönlichem.

So was wie: Als ich 12 Jahre alt war wurde ich gemobbt, meine Freundin hat ihr Kind tot geboren, ein Klassenkamerad hat sich mit 16j. umgebracht, erfährt man natürlich schon nicht in den ersten 5 Minuten.

Hast du denn generell eher Mühe gleichgesinnte Leute kennen zu lernen? Für mich klingt das ein bisschen so, dass da an diesen Treffen sich dann x Cliquen bilden und du dich keiner zugehörig fühlst?

Hast bereits für dich selbst Verbesserungen bemerkt? Also dass du früher bei einem ersten Treffen in einer Gruppe gar nichts beigetragen hast/konntest und dich jetzt schon viel lockerer fühlst? Dann wäre das doch zumindest schon ein Fortschritt.
Das war auch ein Beispiel - dafür, dass nicht bei allen Leuten das private Netzwerk so etwas hergibt.
Das verstehe ich schon, aber darum bin ich auch so eine grosse Verfechterin davon, dass sich jeder ein soziales Netzwerk aufbaut, auf das er zählen kann. Das muss auch nicht aus 20 Personen bestehen, aber dass man zumindest einen Freund hat, auf den man zählen kann und der für einen da ist, wenn es einem schlechtgeht, und der einen auf seine Geburtstagsparty einlädt.

Glaub mir, ich muss mich auch sehr um mein soziales Netzwerk bemühen. Häufig bin ich diejenige, die nach einem Treffen fragt. Das ist zwar schade, aber es ist nun halt einmal so.
1) Welche Hausregeln benutzt ihr?
Das ist echt das einzige, das dir bei Spieleabend "Monopoly" via Spontacts in den Sinn kommt? Ich meinte damit mehr so was wie:

- Deine Frage oben
- Habt ihr schon oft was über Spontacts unternommen?
- Welche anderen Aktivitäten könnt ihr empfehlen?
- Welche Spiele ausser Monopoly mögt ihr?
- Welche Version von Monopoly findet ihr die beste?
- Wie findet ihr Gamen oder Rollenspiele (das machst du doch, oder?) oder lieber nur Brett- und Kartenspiele?
- etc. 
2) Erst einmal nichts. Es wird dann ja auch nicht über Wanderungen gesprochen sondern über Hausrenovierung, den letzten Mallorcaurlaub, die letzte Autoreparatur/TÜV, Kinderbretreuung, ...
Natürlich, das kommt selbstverständlich auch vor. Ich hatte nur den Eindruck, dass du Mühe hast ins Gespräch zu kommen und Smalltalk nicht so magst? Darum dachte ich, dass es dir helfen könnte, dir Fragen zum Thema der Aktivität zu überlegen, um einfacher mit den anderen ins Gespräch zu kommen, wenn diese nicht den Lead übernehmen. Ich würde fragen:

- Geht ihr oft wandern?
- Welche Wanderungen hier in der Umgebung könnt ihr noch empfehlen?
- Welche Art von Wanderungen unternehmt ihr in der Regel?
- Welches ist für euch die schönste Wanderung?
- Woher hast du diesen tollen Rucksack/Schuhe...
- etc.
3) Wer ist denn Jason Statham? War der in Avengers?
Avengers habe ich nicht gesehen, keine Ahnung also. :D Ich wollte bloss irgendwas Konkretes hinschreiben und da ist mir nur gerade er in den Sinn gekommen.

- Geht ihr oft ins Kino?
- Macht ihr oft bei Spontacts mit?
- Was sind eure Lieblingsfilme? Euer Lieblingsgenre? Lieblingsschauspieler?
- Welches Kino findet ihr am besten?
- Seid ihr schon mal im Ausland im Kino gewesen, die sind nämlich teils ganz anders. --> Ich musste bspw. lernen, dass man in DE unter Umständen süsses Popcorn kriegt, wenn man nicht spezifiziert, bäh!

Weisst du jetzt wie ich meine mit dem Mindmap und den Fragen? Einerseits habe ich nämlich den Eindruck, dass du doch ziemlich viel unternimmst und ausprobierst, aber einfach nicht die passende Dame dabei ist, auf der anderen Seite habe ich aber irgendwie auch den Eindruck, dass du etwas Mühe mit Smalltalk und Gesprächen generell hast...? Darum dachte ich, das wäre vielleicht noch eine Idee. Wie gesagt: wenn nicht, dann nicht. 
Ich kann üblicherweise bei den Leuten, welchen ich dieses Label zugestehe, auch erklären, wo das herkommt.
Okay, ich kann das nicht. Ich sehe jemanden und denke: Ach, die/der sieht nett aus. Woran das jetzt genau liegt...? Keine Ahnung. Wohl eben die Ausstrahlung = Kombination aus vielen verschiedenen Sachen, die ich nicht im Detail benennen kann. 
Ein Wettkampf sind hunderte wenn nicht tausende Teilnehmer, meist auch schon bereits in ihren eigenen Gruppen reisend.
Wenn man jemanden auf der Hin- oder Rückfahrt wieder identifizieren kann, jetzt also 2 ähnliche unter Hunderten anderen Reisenden, DANN hat man einen Aufhänger.
Okay, ich war noch nie an einem Wettkampf. Ich hätte jetzt einfach argumentiert, dass da die Gemeinsamkeit ja eben der Wettkampf ist. Ihr seid alle dort, um zu schwimmen und gegeneinander anzutreten. Das ist die Gemeinsamkeit und der Aufhänger.
Eben, und das ist der Normalfall.
Dann wird einem typischerweise erklärt, das liegt an deiner Ausstrahlung.
Hier wurde gefragt, was ist denn Ausstrahlung dann?
Eine Antwort war "aktives Zuhören".
Problem, wie hier geschildert: Dazu muss erst einmal die Ausstrahlung da sein, um das Gespräch zu bekommen und nicht direkt vor eine Wand zu laufen.
Hast du deine Kumpels schon mal um Rat gefragt bezüglich deinen "Gesprächskünsten" / deiner Ausstrahlung? Was sagen denn die? 

Ich habe einfach argumentiert, dass es definitiv nahezu ein Ding der Unmöglichkeit ist, Frauen/Männer draussen auf der Strasse komplett anzuquatschen und zu hoffen, dass da was draus entsteht. Dass es eine andere Situation ist wenn du an einer Spontacts-Veranstaltung oder einem Fest von Freunden teilnimmst. Dass da die Gesprächsbereitschaft grösser ist und nicht gleich "Anmache" vermutet wird. Dass es also sicher sinnvoll ist, wenn man seine Gesprächsfertigkeiten verbessert. 

Was Ausstrahlung unter anderem alles beinhalten kann, haben dir ja bereits andere aufgezeigt. Aktives Zuhören kann etwas davon sein.
Er hat dich angesprochen. das sollte schon einmal dieses Interesse gezeigt haben. Der Grund kann aber zu dem Moment meist nur oberflächlich sein (incl. "du bist die Einzige in Sicht"). Aber selbst wenn das Interesse vorhanden ist, wird es ja nicht besser, solange frau nicht auch bereist Interesse hat. also soll er "mal zeigen"*. Typischerweise wird ein "Verhör" aber von Frauenseite auch nicht geschätzt. Also werden die meisten versuchen mit smalltalk und unverfänglichen Fragen sich ran zu tasten. Das wird aber meist scheitern, wenn von ihrer Seite dann offenbar kein Interesse besteht eben diesen Dialog auch in Gang zu bringen, sondern auf was auch immer gewartet wird und er das nicht zufällig trifft - z.B. irgendeine Gemeinsamkeit oder ein anderer Hinweis, warum aus ihrer Sicht tatsächlich toll wäre.
Wie ich schon geschrieben habe, sehe ich dies so: Diejenige Person (Mann/Frau) die jemanden anspricht (Mann/Frau) hat sich aus irgendeinem Grund für genau diese eine Person entschieden oder wenn sonst niemand da war dagegen entschieden zu schweigen. Der Ansprecher hat somit den ersten Schritt gemacht. Das Gegenüber hat dies bisher noch nicht getan. Das Gegenüber hat nun die Möglichkeit zu entscheiden, ob es auch die Ansprache und die Gesprächseinleitung eingehen will:

a) Nein, blockt ab
b) ist sich unsicher, will zuerst mal schauen wie der Ansprecher weitervorgeht
c) ist interessiert am Gespräch, gibt eine entsprechende Antwort (bspw. inklusive "und du?")

Wenn du nun Person B vor dir hast, wirst du weitere Schritte machen müssen, bei C wird es wohl von alleine laufen resp. C wird ihren/seinen Part dazu beitragen, dass das Gespräch nicht abbricht. Doof natürlich, wenn du nun immer nur Bs kennenlernst, die sich irgendwann im Verlaufe des Gesprächs für A entscheiden.

Bis zu einem gewissen Punkt wirst du die Chance C zu treffen mit einer positiven Ausstrahlung sicher verbessern können, aber wenn dein Gegenüber einen Scheisstag hat, landen wohl eh alle Ansprecher sofort in Kategorie A.
Exakt, und das ist bei Frauen, die sich irgendwo anbaggergefährdet sehen (ob berechtigt oder nicht) der Normalfall. Bei vergebenen oder altersmäßig abseits liegenden Frauen kommt hingegen durchaus öfter mal ein Gespräch zustande und die freuen sich dann teils auch, wenn man sich später mal wieder sieht.
Hm... vielleicht würde ich jegliche Situationen auch anders sehen wenn ich vergeben wäre. Ich weiss einfach, dass ich mir bei einem Gespräch mit Unbekannten an einem Spontacts-Treffen oder bei Freunden keine Gedanken mache, ob der mich nun anmachen will. Ausser natürlich er verhält sich entsprechend oder quatscht nur die jungen Singlefrauen an.
Xiangni hat geschrieben: 31 Mär 2021 13:06 ... aber wenn du an der Fasnacht oder an einem Bierfest oder so was bist, wo eh jeder ziemlich offen, gesprächig, locker drauf ist, würde ich dies nicht zwingend erwarten. 
Das "offen" habe ich dort weder erlebt, noch beobachtet. Und auch du selbst setzt das oben ja unter Vorbehalt.
Insofern setze ich es unter Vorbehalt, als dass ich es als normal erachte, dass die angesprochene Person entscheiden darf, ob sie auf das Gespräch eingehen will oder nicht. Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass es in unseren Breitengraden nun mal nicht üblich ist wildfremde Leute auf der Strasse anzuquatschen, bei einem Dorffest, einem Bierfest, Fasnacht oder so was die Bereitschaft für ein Gespräch mit einem Unbekannten aber sicherlich grösser ist als auf offener Strasse.
Leute, die ein Interesse daran haben ihr Interesse an Neulinge weiter zu geben und Neue in ihr Hobby zu führen.
Okay, ich bin definitiv in anderen Gefilden unterwegs, so was kenne ich nicht. Bei meinen Hobbys gibt es so was nicht.
Du gehst eher nicht zu Treffen, wo du der Noob sein könntest. Aus Sicht der Eingeweihten ist das natürlich absolut als gegeben vorauszusetzende Allgemeinbildung.
So hätte ich das jetzt nicht gesagt. Ich würde eher sagen, dass ich an keinen Treffen teilnehme, wo es so was gibt wie Noobs und Profis, wo man sich gegenüber anderen profilieren könnte. Ich verfüge über keine solchen Hobbys, darum kenne ich das wohl nicht.
* aber frau scheint typischerweise ein dazu folgenden Diskussionen schon von einem interessanten Mann auszugehen. also einem, der die Vorfilter erfolgreich überstanden hat - und DER darf bzw soll dann auch persönlicheres Interesse zeigen., was dem Unattraktiven dann die Label needy, creepy und unsympatisch verpasst hätte.
Ich weiss nicht genau, was du mit dieser Aussage meinst. Aber ich denke solche negativen Labels können auch vorkommen, wenn das Gegenüber eben die kleinen feinen "Ich habe kein Interesse" nicht lesen kann und nicht aufgibt.
Two-Tone hat geschrieben: 31 Mär 2021 14:44 Beim Einkaufen und beim Vorbeigehen habe ich die Frau angesprochen, so ca. wenige Augenblicke zuvor habe ich etwas an ihr bemerkt, was mir gefallen hat. Weil ich musste ja vorbeigehen, weil Corona-Abstand. "Lassen Sie mich in Ruhe!" war ihre Antwort.
Ja so auf offener Strasse finde ich dies halt hierzulande schon schwierig. Weil man in der Regel keine wildfremden Menschen anspricht. Gestern Abend habe ich im Bahnhof auch eine Frau mit ganz tollen Haaren gesehen. Ich hätte ihr gerne ein Kompliment gemacht, aber die Situation hat irgendwie nicht gepasst. Sie lief neben mir und hatte mich noch nichtmal bemerkt.

Jetzt zu Coronazeit sind viele Menschen noch viel vorsichtiger. Vielleicht hat sie dich auch gar nicht richtig verstanden?
Ich finde aber auch diese Annahme des Anmachens einfach nur pauschal und daher falsch. Wenn ein Kompliment geben zu wollen gleichgesetzt wird mit Anmachen, dann stimmt die Interpretation nicht. Und ist für mich äußerst verletzend.
Wie oben gesagt ist es hier einfach nicht üblich, dass man dies bei wildfremden Menschen macht, auch wenn ich manchmal auch Lust dazu hätte. Und es ist sicher nochmals schwieriger wenn ein Mann einer Frau auf offener Strasse so ein Kompliment macht oder eine Frau einem Mann. Weil man das eben sonst nicht macht, wird erwartet, dass du "Hintergedanken" hast, dass du was willst.
Sollte aber. Wir sprechen hier über Xiangni, einer Frau, die uns hier verrät, wie es "bei ihr" funktioniert, und ich daran lernen kann, eine Frau wie Xiangni (also umweltbewusst, politisch auf der richtigen Seite, etc.) auf korrektem Wege anzusprechen, unter Umständen so, dass ich befugt bin, in den Freundeskreis einer solchen Frau einzutreten. Ob sich dann mit so einer Frau was ergibt, muss sich dann später zeigen, z.B., ob ich die Fähigkeit entwickelt habe, diese Frau als was Einzigartiges zu sehen.
Wie schon Hoppala schrieb, will ich hier nicht den Anspruch erheben zu wissen wie jede Frau funktioniert oder denkt. Ich stelle einfach fest, dass gewisse Leute hier grosse Mühe mit Gesprächen generell haben und da ich damit keine Probleme habe (die liegen woanders) erlaube ich mir meine Sicht und meine Tipps aufzuschreiben.

Aber danke trotzdem für die Blumen. ;)
Reinhard hat geschrieben: 31 Mär 2021 19:11 Ungefähr an dieser Stelle bin ich ausgestiegen.  :oops:

Die ganzen Tipps von/für kommunikative, extravertierte sozial eingebundene Menschen gehen an meiner Welt eines introvertierten Griesgrams meilenweit vobei ...
(Soll kein Vorwurf sein, ist halt so.)

:hut: vor NBUC, dass er trotzdem am Thema dranbleibt.
Hm, also NBUC erschien mir jetzt nicht so menschenscheu zu sein wie du vielleicht. Ich habe den Eindruck, dass er einiges unternimmt, verschiedene Veranstaltungen besucht und eigentlich grundsätzlich sich bemüht mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, es letztlich aber immer scheitert.

Da ich mit Kommunikation generell nicht wirklich ein Problem habe, habe ich mir erlaubt, ihm hier meine Sicht darzustellen, so dass er vielleicht etwas drausziehen kann. So wie ich das sehe, hat hier NBUC noch Verbesserungspotential, weil ich habe keine solchen Probleme wie er sie beschreibt, er aber schon.

Ein griesgrämiger Mensch ist schon mal noch ne ganz andere Stufe. Da müsste ja zuerst einmal überhaupt Interesse am Kontakt mit anderen Menschen generell vorhanden sein bevor man seine Kommunikation verbessern will... Und meiner Meinung nach ist NBUC da schon viel weiter. Er will kommunizieren, aber es klappt noch nicht so wie er möchte.

Ich kann nicht für alle Frauen auf dieser Welt sprechen, aber in meinem Freundeskreis ist der Grossteil der Frauen sehr kommunikativ. Ich habe genau eine Freundin, die sich immer wieder in hartnäckige Brocken von Männern verliebt, aus denen man alles herauskitzeln muss, die am liebsten still in der Ecke sitzen etc. Aber die anderen werden es halt schätzen, wenn sie sich nett und flüssig unterhalten können.

Ich will niemanden zwingen es so zu machen wie ich es schreibe. Ich dachte eher, dass es vielleicht helfen könnte, was ich mir alles überlege und wie ich das Ansprechen etc. mache.
Volta
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2549
Registriert: 04 Apr 2016 19:47
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Berlin

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Volta »

Hoppala hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:46
Volta hat geschrieben: 01 Apr 2021 11:19
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Wenn du auch nur im Ansatz ähnliche Defizite in diesem Bereich hast, kannst du auch noch weitere Hundert Spontacts-Treffen besuchen oder immer weiter nach noch nicht entdeckten Vereinen oder sonstwas recherchieren: es wird sich alles nur stetig wiederholen.
Du solltest herausfinden - und das geht wohl nur mit externer Unterstützung, z.B. mit einem Coach - was genau du an dir hast, das deine Mitmenschen so auf Abstand hält und dann versuchen da eine Verbesserung herbeizuführen.
Doch alles nicht so einfach, wie Hoppala hier immer tönt.
Guter Aprilscherz, Volta!
Nö, nur die Schlussfolgerung aus dem Gesagten.
Benutzeravatar
Xiangni
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 715
Registriert: 02 Okt 2015 12:14
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Schweiz

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Xiangni »

Obelix hat geschrieben: 01 Apr 2021 09:32
inVinoVeritas hat geschrieben: 01 Apr 2021 08:25 Ich denke dass du eher weniger Tipps zu noch weiteren Aktivitäten benötigst, wo potenziell Frauen passenden Alters sein könnten - du hast dahingehend ja schon extrem viel ausprobiert.
Du bräuchtest viel eher mal ein Reallife-Feedback zu deiner Ausstrahlung, denn ich bin mir sicher dass du hier deine wahre Baustelle hast.
+1

Mein Reden, sowohl in diesem Thread, als auch in diversen anderen Diskussionen um die Frage, warum jemand bei seinen Kontaktversuchen nicht ankommt.

Wenn jemand mit dem Gehen Probleme hat, dann kann man zwar seitenlang darüber diskutieren, wie man einen Fuß vor den anderen setzt, aber wirklich hilfreich ist eigentlich nur die direkte Beobachtung, bei der man (oder zumindest jemand mit einem geschulten Auge) erkennen kann, ob da jemand hinkt, weil er asymmetrisch gewachsen ist, ob er einen Haltungsschaden hat oder vielleicht ein Gleichgewichtsproblem oder was auch sonst immer. Und erst wenn man das gesehen hast, kann man sich überhaupt erst sinnvolle Gedanken darüber machen, wie man an den erkannten Problem arbeiten kann.
+1

Beide wunderbar auf den Punkt gebracht, danke!
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6235
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Hoppala »

Volta hat geschrieben: 01 Apr 2021 13:38
Hoppala hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:46
Volta hat geschrieben: 01 Apr 2021 11:19 Doch alles nicht so einfach, wie Hoppala hier immer tönt.
Guter Aprilscherz, Volta!
Nö, nur die Schlussfolgerung aus dem Gesagten.
Deine Schlussfolgerung.
Damit kann ich leben.

Die ungefähr zu 100% entgegengesetzt zu dem ist, was ich hier mitteile. Mit dieser meiner Meinung wirst du leben müssen.

Und jeder kann ja bei Bedarf selbst nachlesen. Damit kommen wir doch beide klar, oder?
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von NBUC »

Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49
Ich finde es gut, dass du so vieles mal ausprobieren willst. Mit Vereinen kenne ich mich nicht aus. Aber ich denke, dass es manchmal auch einfach eine Person braucht, die die Initiative ergreift. Sprich: Vielleicht könntest DU mal ein Treffen vorschlagen. Dir beispielsweise einen Grillplatz irgendwo draussen aussuchen und dann sagen: Samstag in 2 Wochen, wer kommt mit, wer bringt was? Ich denke, dass es viele Leute gibt, die sich gerne mitziehen lassen von der Gruppe, aber selber nichts anreissen mögen. Und wenn die Gruppe dann nur aus solchen Personen besteht, dann passiert auch nie was. Wichtig ist auch eigentlich nur: Zeit und Ort. Und alles andere können die Leute selber mitbringen, da musst du dir nicht zu viel aufbürden.
Ich habe schon eine eigene Wanderung eingestellt gehabt sowie eine (ausgesucht einfache) Fotopirsch wie sowohl einen Rollenspiel, wie einen generellen Spieleabend. (die new-in-Town-Seite gibt es so nicht mehr, kann damals auch noch etwas mehr gewesen sein).
Nebenbei: hier im Forum hatte ich auch schon einige Treffen vorgeschlagen, wobei nur eins in so kleinem Kreis zu Stande kam, dass wir es auch bei mir Zu Hause machen konnten mit den üblichen eh bekannten Leuten.
Der Rollenspieltreff war dann nur mit Kerlen (keine Wiederholung so wegen Dienstreise, war sonst ganz nett, einer der Beteiligten hatte dann noch etwas weiter gemacht). Ein weiterer Versuch hat keine Interessenten getroffen.
Der normale Spieletreff ist ins Leere gelaufen - ein Kerl, der mal so angefragt hat wer denn sonst noch so kommt ... .
Lurz darauf hatte eine junge Frau einen Spieleaufruf eingestell, aber ohne Ort, Zeit etc. . Der habe ich mein gescheitertes Konzept erklärt, sie hat es quasi unverändert neu eingestellt und es war rund ein Dutzend Anmeldungen da inkl. eine Handvoll Frauen. Denen fiel aber die Kinnlade, als sie die teilnehmenden Männer gesehen haben - noch vor dem ersten Wort! - und hatten alle trotz Eintritt und keinen negativen Auffälligkeiten danach nach der ersten eigentlich Warmspielkartenrunde noch dringende Termine ... .
Die Fotopirsch war ich dann mit einem Mann alleine unterwegs, nachdem die eigentlich auch angemeldete Dame kommentarlos nicht gekommen ist.
Apropos Kommentare: Zu einer Anfrage zu einer eher detailarmen Ausschreibung zu einer lokalen Kneipentour wurde mir blank erklärt, dass mann ja eigentlich eher Frauen sucht, auch wenn das so jetzt nicht drin stand.
Im reallive/Vereinsleben noch einmal: Nachdem das zuvor schon einmal von meinem damaligen OdB erfolgreich organisiert wurde, habe ich versucht im Verein nachdem sie da ausgeschieden ist auch noch einmal externe Treffen zu organisiere. Auch da die Angesprochenen mit Blick in Richtung Frauen: Wer macht denn da noch mit. Einmal hat es dann geklappt, als ich direkt am Anfang ein damals zeitweilig aktiv teilnehmendes Pärchen auf einmal habe einfangen können, aber sonst war es Essig.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Jetzt muss ich mal fragen: Was ist denn für dich "persönliches"? Wenn ich in einer Gruppe bin, spricht die Gruppe eigentlich selten nur über Sachthemen, resp. man erfährt dann so, dass Person X ein Biker-Fan ist etc. oder man erfährt nebenbei beim Essen, dass Person Y laktosenintolerant ist. Das sind für mich dann eben keine Sachinformationen, sondern ich zähle das zu Persönlichem.
"Persönliches" in Anführungsstrichen, da das ja so nicht von mir kommt, sondern sonst als Kriterium aufgeführt wird - unter anderem von Dir als "persönliches Interesse", welches ich so typischerweise eben nicht erkennen kann und daher selbst raten muss.

Wenn das eine thematische Truppe ist, geht es meist um das Thema, in einer themenfreien Gruppe zerfällt das dann in entsprechende Teilgruppen, welche sich ihr - typischerweise Mainstream-Thema wählen.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Hast du denn generell eher Mühe gleichgesinnte Leute kennen zu lernen? Für mich klingt das ein bisschen so, dass da an diesen Treffen sich dann x Cliquen bilden und du dich keiner zugehörig fühlst?
In den unthematischen Gruppen generell ja und auch, wenn die thematischer dann mal "zivil" reden auch wieder.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Hast bereits für dich selbst Verbesserungen bemerkt? Also dass du früher bei einem ersten Treffen in einer Gruppe gar nichts beigetragen hast/konntest und dich jetzt schon viel lockerer fühlst? Dann wäre das doch zumindest schon ein Fortschritt.
Nein, draußen ist draußen und ich habe ja das zusätzliche Problem meist nicht einfach "lauschen" zu können.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Das verstehe ich schon, aber darum bin ich auch so eine grosse Verfechterin davon, dass sich jeder ein soziales Netzwerk aufbaut, auf das er zählen kann. Das muss auch nicht aus 20 Personen bestehen, aber dass man zumindest einen Freund hat, auf den man zählen kann und der für einen da ist, wenn es einem schlechtgeht, und der einen auf seine Geburtstagsparty einlädt.
Ich hatte so bis Anfang/Mitte 30 einen größeren Bekanntenkreis,. der dann auch bei mir meist organisatorisch zusammen gelaufen ist (so dass bis zu dem Zeitpunkt auch gar kein Druck da war daran etwas zu ändern), aber eben auch alles reine Kerlerunden mit zumeist Dauersingleproblemen. Diejenigen, welche den Absprung geschafft haben, waren dann meist schon zeitlich raus, andere dann wie ich kurz darauf auch beruflich extrem eingespannt oder auch verzogen.

Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Das ist echt das einzige, das dir bei Spieleabend "Monopoly" via Spontacts in den Sinn kommt? Ich meinte damit mehr so was wie:
OK, ich hatte jetzt den akuten Spieletreff vor Augen (nur teilweise über spontacts organisiert) , wo auf den Seitentischen die Spiele sich türmen. Abwerben wird hier nebenbei offiziell nicht gerne gesehen (muss wohl was in der Vergangenheit vorgefallen sein) .
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Natürlich, das kommt selbstverständlich auch vor. Ich hatte nur den Eindruck, dass du Mühe hast ins Gespräch zu kommen und Smalltalk nicht so magst? Darum dachte ich, dass es dir helfen könnte, dir Fragen zum Thema der Aktivität zu überlegen, um einfacher mit den anderen ins Gespräch zu kommen, wenn diese nicht den Lead übernehmen. Ich würde fragen:

- Geht ihr oft wandern?
- Welche Wanderungen hier in der Umgebung könnt ihr noch empfehlen?
- Welche Art von Wanderungen unternehmt ihr in der Regel?
- Welches ist für euch die schönste Wanderung?
- Woher hast du diesen tollen Rucksack/Schuhe...
.. moved...
Weisst du jetzt wie ich meine mit dem Mindmap und den Fragen? Einerseits habe ich nämlich den Eindruck, dass du doch ziemlich viel unternimmst und ausprobierst, aber einfach nicht die passende Dame dabei ist, auf der anderen Seite habe ich aber irgendwie auch den Eindruck, dass du etwas Mühe mit Smalltalk und Gesprächen generell hast...? Darum dachte ich, das wäre vielleicht noch eine Idee. Wie gesagt: wenn nicht, dann nicht.
Ich habe die Erfahrung, das sich die üblichen Themen nicht bedienen kann und damit diese gewünschte "gemeinsame Wellenlänge" acuh nicht. Und fragen erzeugt die (Werber abgesehen) auch nicht.
Schon die Frage nach weiteren Wanderungen ( in einem ausdrücklichen Wanderonlinetreff) und die Einschränkung "mit ÖPNV"-Anschluss führt zu Schulterzucken "Kann ich jetzt auch nicht helfen". Thema beendet!

Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Avengers habe ich nicht gesehen, keine Ahnung also. :D Ich wollte bloss irgendwas Konkretes hinschreiben und da ist mir nur gerade er in den Sinn gekommen.

- Geht ihr oft ins Kino?
- Macht ihr oft bei Spontacts mit?
- Was sind eure Lieblingsfilme? Euer Lieblingsgenre? Lieblingsschauspieler?
- Welches Kino findet ihr am besten?
- Seid ihr schon mal im Ausland im Kino gewesen, die sind nämlich teils ganz anders. --> Ich musste bspw. lernen, dass man in DE unter Umständen süsses Popcorn kriegt, wenn man nicht spezifiziert, bäh!

Eben ich habe da auch keinerlei Ahnung. Mein letzter Kinofilm war Shreck 1 und ansonsten das Bordkino aus den Dienstreisen, welches mich weiter bestärkt hat, diese Zeitverschwendung nicht zu begehen. Aber damit geht eben auch ein Mainstreamthema flöten. Ich könnte jetzt zwar so fragen, aber es würde ganz schnell klar, dass ich mit den Antworten nichts anzufangen weiß.

https://www.pinterest.de/pin/431219733046510579/
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Hast du deine Kumpels schon mal um Rat gefragt bezüglich deinen "Gesprächskünsten" / deiner Ausstrahlung? Was sagen denn die? 
Typischerweise Leute mit ähnlichen Problemen. Und die sehen mich dann ja auch nur in der Männerrunde.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Ich habe einfach argumentiert, dass es definitiv nahezu ein Ding der Unmöglichkeit ist, Frauen/Männer draussen auf der Strasse komplett anzuquatschen und zu hoffen, dass da was draus entsteht. Dass es eine andere Situation ist wenn du an einer Spontacts-Veranstaltung oder einem Fest von Freunden teilnimmst. Dass da die Gesprächsbereitschaft grösser ist und nicht gleich "Anmache" vermutet wird. Dass es also sicher sinnvoll ist, wenn man seine Gesprächsfertigkeiten verbessert. 
Die Grundgesprächsbereitschaft ist sicher deutlich besser, aber die "Empfindlichkeit" gegen potentielle Anmachen, wenn es das rein thematische verlässt bleibt meiner Erfahrung nach.

Spontacts Spieletreff - als ÖPNVler hätte ich weg gemusst aber das Spiel hat länger gedauert als die Packung behauptete. Angebot bekommen im Auto mitgenommen zu werden, dabei dann meines Erachtens gut unterhalten und auch diverses "Hintergründiges" ausgetauscht. Sie hat erzählt, dass sie am kommenden Feiertag mit Freundinnen einen großen Filmeabend macht. Habe dann nach dem Feiertag über die spontacts-Nachrichten gefragt, wie der Filmeabend geworden ist -> geblockt und beim folgenden Spieleabend gemieden und angesehen. als wenn ich Rezepte zum Grillen kleiner Kinder verschickt hätte.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 So hätte ich das jetzt nicht gesagt. Ich würde eher sagen, dass ich an keinen Treffen teilnehme, wo es so was gibt wie Noobs und Profis, wo man sich gegenüber anderen profilieren könnte. Ich verfüge über keine solchen Hobbys, darum kenne ich das wohl nicht.
Wenn sich z.B. die anderen über Drinks und Bars in der Szenestadt drei weiter unterhalten wirkt das für nicht Szenekundige genauso, ohne ein spezielles Hobby zu sein.
Xiangni hat geschrieben: 01 Apr 2021 12:49 Ich weiss nicht genau, was du mit dieser Aussage meinst. Aber ich denke solche negativen Labels können auch vorkommen, wenn das Gegenüber eben die kleinen feinen "Ich habe kein Interesse" nicht lesen kann und nicht aufgibt.
Nein, was ganz anderes. Es geht mir hier darum wie Frauen meinem Eindruck nach "gute" Männer beschreiben, aber bei dieser Beschreibung dann die ersten, bereist absolvierten Filterstufen ausblenden und nur über die Eigenschaften und das gewünschte Verhalten derjenigen Männer reden, welche bereits Bauchgefühl/ näheres Interesse erzeugt haben.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Reinhard »

t385 hat geschrieben: 31 Mär 2021 22:17
Reinhard hat geschrieben: 31 Mär 2021 19:11 Die ganzen Tipps von/für kommunikative, extravertierte sozial eingebundene Menschen gehen an meiner Welt eines introvertierten Griesgrams meilenweit vobei ...
(Soll kein Vorwurf sein, ist halt so.)
Wenn du ein introvertierter Griesgram bist, wird es wohl schwer mit Menschen im Allgemeinen.
Allerdings.
Wobei die Griesgrämigkeit eher die Folge ist als eine eigentliche Ursache.

t385 hat geschrieben: 31 Mär 2021 22:17 An Frauen ist damit erst Recht nicht zu denken. Ist dir das klar?

Ach, geht eigentlich. Da haben es andere Leute im Forum schon schwerer ... :sadman:
Make love not war!
Melli

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Melli »

Reinhard hat geschrieben: 01 Apr 2021 16:19Wobei die Griesgrämigkeit eher die Folge ist als eine eigentliche Ursache.
Das vermute ich auch.

Naja, ich bn eine Brummbärin 🐻, meine Frau ist kauzig 🦉, usw. Wir können einen Zoo aufmachen :lach:
Benutzeravatar
Two-Tone
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 964
Registriert: 25 Apr 2018 20:09
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Was ist denn nun "Ausstrahlung"?

Beitrag von Two-Tone »

Hoppala hat geschrieben: 31 Mär 2021 17:22 Dabei gehörst du nur zu den paar Milliarden Männern, denen sie ihre nähere Aufmerksamkeit nicht auch noch schenken will oder schenken kann (was es ist, weißt du halt nicht). Du bist da in einem Boot mit sämtlichen Hollywood-Traummännern, Fitness-Magazin-Models und Öl-Scheichs-Erbprinzen (und wenn nicht mit allen, dann mit nahezu allen). Also alles im grünen Bereich.

Das kann sich natürlich anders anfühlen.
Ändert aber nichts an der ziemlich neutralen 08/15-Sachlage.
Wenn ich von Frauen wie Xiangni spreche, dann ist meistens mehr als nur eine Frau gemeint. Würde Xiangni nur einmal existieren, dann ja, dann muss ich mich mit Millarden anderer Männer einreihen. Aber es wird noch bestimmt eine zweite, eine dritte oder eine dreißigtausendste geben, und erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass Scharen von Hollywoodtraummänner eher ablehnen werden, mit einer Frau zusammen sein zu wollen, die diese Art von Männern oder deren Einstellungen gegenüber kritisch eingestellt sind. Hollywoodschauspieler z.B. leben meist einen exzessiven und verschwenderischen Lebensstil, was Frauen wie Xiangni (also mehrere Zehntausend, vielleicht gar Millionen auf der Welt...) nicht gut finden werden.