Kommunikation ist missverständlich! immer! beim Prozess die Gedanken in Worte zu übertragen gehen Details verloren, die Worte haben beim Gegenüber vielleicht eine subtil andere Bedeutung und lösen andere Gedanken aus und zusätzlich geht der 'nonverbale' Anteil online verloren. im Zweifelsfall Tltippe ich online immer auf ein Missverständnis
Female Choice
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1412
- Registriert: 03 Sep 2020 20:10
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Female Choice
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 2122
- Registriert: 26 Okt 2007 20:03
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: 7xxxx
Re: Female Choice
Ich halte die Diskussion hier zwar nicht für zielführend, aber manche Aussagen wundern mich doch und ich habe gerade Langeweile.
Die Zweigeschlechtliche Vermehrung hat sich in der Evolution durchgesetzt, weil sie zu mehr Genvielfalt führt, was zu mehr Varianten führt und die Anpassungsfähigkeit steigert. (Je mehr Varianten existieren, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine dabei ist, die mit neuen Bedingungen besser klar kommt.) Damit das Wirkung zeigt, müssen die Männchen möglichst viele Weibchen begatten. In der Konstellation mit einem Alphamännchen muss dieses einen höheren Sexualtrieb haben, damit es alle oder wenigstens möglichst viele Weibchen seiner Sippe begattet. (Natürlich haben die Alphamännchen auch ihre Lieblingsweibchen und die Nicht-Lieblingsweibchen lassen auch schon mal jemand anderes ran, wenn der Chef nicht hin guckt.) Der Mensch ist auch nur ein Säugetier, eine Art Primat. Und ein bisschen Dinosaurier steckt auch noch in uns allen.
Die "vielen" ABinen hier suche ich schon seit 2007. Bisher komme ich auf ein Geschlechterverhältnis von 2:1.

Verhaltensbiologie oder wie nennt man das Fachgebiet, ist nicht Mathematik. Einzelfälle widerlegen keine Regel.Dérkesthai hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 14:22 Kann ich nicht zustimmen.
Gibt ja z.B. auch asexuelle Männer oder pansexuelle Frauen (also, Frauen, die so offen sind, dass ihnen Geschlecht(sidentität) vollkommen egal ist) oder demisexuelle Männer, die eine emotionale Bindung zu der Person benötigen, um sexuelle Anziehungskraft zu verspüren. Die beiden Punkte, die sich um Männer beziehen, widersprechen ja dem angeblich höheren Sexualtrieb. Das hier viele weibliche ABs sind spricht auch dafür, dass ihnen Beziehung und letzten Endes auch Sex wichtig ist.
Die Zweigeschlechtliche Vermehrung hat sich in der Evolution durchgesetzt, weil sie zu mehr Genvielfalt führt, was zu mehr Varianten führt und die Anpassungsfähigkeit steigert. (Je mehr Varianten existieren, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine dabei ist, die mit neuen Bedingungen besser klar kommt.) Damit das Wirkung zeigt, müssen die Männchen möglichst viele Weibchen begatten. In der Konstellation mit einem Alphamännchen muss dieses einen höheren Sexualtrieb haben, damit es alle oder wenigstens möglichst viele Weibchen seiner Sippe begattet. (Natürlich haben die Alphamännchen auch ihre Lieblingsweibchen und die Nicht-Lieblingsweibchen lassen auch schon mal jemand anderes ran, wenn der Chef nicht hin guckt.) Der Mensch ist auch nur ein Säugetier, eine Art Primat. Und ein bisschen Dinosaurier steckt auch noch in uns allen.
Die "vielen" ABinen hier suche ich schon seit 2007. Bisher komme ich auf ein Geschlechterverhältnis von 2:1.

Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Aber es gibt nicht genug passende Deckel für alle Töpfe!
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 2196
- Registriert: 21 Feb 2020 20:16
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
Re: Female Choice
Jo, Gleichberechtigung ist toll. Findest du nicht?
Tut das jemand?Cornerback hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 14:26 Die Frage ist doch, wärest du "Gewinner" würdest du das dann von den Verlierern verlangen?
Re: Female Choice
Das funktioniert nur bei ouverter Ovulation. Wenn nicht, dann hat der Alpha ausgedient und alle machen es mit jedem, mit dem sie wollen.uhu72 hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 15:14Damit das Wirkung zeigt, müssen die Männchen möglichst viele Weibchen begatten. In der Konstellation mit einem Alphamännchen muss dieses einen höheren Sexualtrieb haben, damit es alle oder wenigstens möglichst viele Weibchen seiner Sippe begattet. (Natürlich haben die Alphamännchen auch ihre Lieblingsweibchen und die Nicht-Lieblingsweibchen lassen auch schon mal jemand anderes ran, wenn der Chef nicht hin guckt.)
Kladistisch stimmt das.
Wohl kaum. "Dinosaurier" ist eine Papierkorbkategorie.
Aber Krokodile mag ich sehr

Re: Female Choice
Objekt des von Ihnen gesposteten und von einem User zitierten Satzes ist "Das". Was jemand "toll finden sollte" haben Sie i. Ü. niemandem anzuempfehlen. Gedanken und Gefühle sind frei!
-
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 683
- Registriert: 11 Nov 2018 21:30
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Female Choice
Also ich hatte ihn in seinem letzten Posting so verstanden, dass er das mit dem gratulieren so richtig fände. Verlangen war jetzt meine Wortwahl.LaraMarie hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 16:51Tut das jemand?Cornerback hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 14:26 Die Frage ist doch, wärest du "Gewinner" würdest du das dann von den Verlierern verlangen?
Zu deiner Ursprungsaussage: Niemand wird bestreiten wollen, dass die Wahlfreiheit an sich gut und richtig ist. Aber die Bestätigung dafür ausgerechnet von Leuten zu verlangen, die wegen genau dieser Wahlfreiheit in der Konsequenz mitunter partnerlos bleiben müssen, ist nicht wirklich fair play oder empathisch.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1872
- Registriert: 18 Aug 2018 08:02
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: Los Strangeles / ÄNÄRWÄ
Re: Female Choice
Das Verhalten ändert sich aber. Deswegen heißt das Ganze ja Evolution und nicht Stagnation. Ich wüsste nicht, wo ich irgendwas von Einzelfällen geschrieben habe. An der subjektiven und selektiven Wahrnehmung können die zahlreichen Menschen auch nichts ändern und müssen sie auch nicht.uhu72 hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 15:14 Verhaltensbiologie oder wie nennt man das Fachgebiet, ist nicht Mathematik. Einzelfälle widerlegen keine Regel.
Die Zweigeschlechtliche Vermehrung hat sich in der Evolution durchgesetzt, weil sie zu mehr Genvielfalt führt, was zu mehr Varianten führt und die Anpassungsfähigkeit steigert. (Je mehr Varianten existieren, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine dabei ist, die mit neuen Bedingungen besser klar kommt.) Damit das Wirkung zeigt, müssen die Männchen möglichst viele Weibchen begatten. In der Konstellation mit einem Alphamännchen muss dieses einen höheren Sexualtrieb haben, damit es alle oder wenigstens möglichst viele Weibchen seiner Sippe begattet. (Natürlich haben die Alphamännchen auch ihre Lieblingsweibchen und die Nicht-Lieblingsweibchen lassen auch schon mal jemand anderes ran, wenn der Chef nicht hin guckt.) Der Mensch ist auch nur ein Säugetier, eine Art Primat. Und ein bisschen Dinosaurier steckt auch noch in uns allen.
Ah, und hier funktioniert das wieder mit den Einzelfällen? Siehe auch weiter oben: für eine selektive und subjektive Wahrnehmung kann niemand was. Und ja, kann sein, dass es ein nicht ausgewogenes Verhältnis gibt. Das ändert aber nichts daran, dass es viele sein können (und meines Erachtens auch sind). Du hast nur das unausgewogenes Verhältnis zu den beiden Geschlechtern, Mann + Frau, benannt und meinetwegen auch belegt (du redest wahrscheinlich auch nur von den aktiven und häufig anwesenden hier, oder?). So what? Kommt ja auch nicht so überraschend, wenn man sich Firmenvorstände anschaut, wo extra eine Quote eingeführt werden musste damit sie, die Firmen, eine Art greenwashing betreiben können, und gleichzeitig mal eine Frau einstellen. (Das Beispiel habe ich genommen, weil hier von Alpha-xy die Rede ist.) Und das Frauenbild ist aufgrund des ganzen verständlichen Frusts auch nicht so das Gelbe vom Ei. Auch da muss sich niemand was vormachen. Auch deswegen kommt so ein Missverhältnis zustande. Und sicherlich gibt es auch viele Männer und Frauen etc. die einfach keine Lust auf ein Forum haben. Egal, wie gut es ist.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
Re: Female Choice
Ich finde schon, dass ich das kann, wenn es um grundlegende Rechte geht, die auch von staatlichen Instanzen gefördert werden und auch im Recht verankert sind.AviferAureus hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 17:06Objekt des von Ihnen gesposteten und von einem User zitierten Satzes ist "Das". Was jemand "toll finden sollte" haben Sie i. Ü. niemandem anzuempfehlen. Gedanken und Gefühle sind frei!
Es geht lediglich um die Wahlfreiheit. Die Konsequenzen daraus sind ja ein anderes Thema.Cornerback hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 17:19 Zu deiner Ursprungsaussage: Niemand wird bestreiten wollen, dass die Wahlfreiheit an sich gut und richtig ist. Aber die Bestätigung dafür ausgerechnet von Leuten zu verlangen, die wegen genau dieser Wahlfreiheit in der Konsequenz mitunter partnerlos bleiben müssen, ist nicht wirklich fair play oder empathisch.
Was heißt zudem "ausgerechnet von den Leuten"? Ich erwarte das eig. von jedem, dass er Gleichberechtigung als hohes Gut behandelt. Immerhin gab es Zeiten, wo ein Großteil der Bevölkerung abhängig von dem anderen Geschlecht war.
Die Alternative wäre ja zu alten Mustern zurückzukehren oder wie darf man solche Aussagen auffassen, die negativ über die Wahlfreiheit schreiben?
Re: Female Choice
Sie behaupten eine Pflicht, dass ABs sich über ihr Alleinsein freuen sollen, kein Recht!
Welche Instanzen fördern eine Pflicht, dass ABs sich über ihrer Partnerlosigkeit freuen sollen?
Wo ist im Recht verankert, dass ABs sich über ihre Partnerlosigkeit freuen sollen?
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2549
- Registriert: 04 Apr 2016 19:47
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Female Choice
Dein Getrolle nervt.
-
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 683
- Registriert: 11 Nov 2018 21:30
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Female Choice
Wenn die Konsequenzen ein anderes Thema sind, ist die von dir nun ins Spiel gebrachte Alternative auch ein anderes Thema.LaraMarie hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 17:48 Es geht lediglich um die Wahlfreiheit. Die Konsequenzen daraus sind ja ein anderes Thema.
Was heißt zudem "ausgerechnet von den Leuten"? Ich erwarte das eig. von jedem, dass er Gleichberechtigung als hohes Gut behandelt. Immerhin gab es Zeiten, wo ein Großteil der Bevölkerung abhängig von dem anderen Geschlecht war.
Die Alternative wäre ja zu alten Mustern zurückzukehren oder wie darf man solche Aussagen auffassen, die negativ über die Wahlfreiheit schreiben?
Es ist von meiner Seite eigentlich alles gesagt. Wir sind einer Meinung, dass Wahlfreiheit und Gleichberechtigung ein hohes Gut sind.
Wenn man aufgrund der Wahlfreiheit alleine bleibt, kann man Wahlfreiheit aber nunmal nicht nur mit zwei lachenden Augen betrachten (d.h. "toll finden"). D.h. nicht, dass man gegen die Wahlfreiheit als Solche ist, aber eben insoweit ein Problem mit der Konsequenz hat, wenn man selbst nie "gewählt" wird.
Re: Female Choice
Das ist ja offensichtlich. Er will als Nicht-Betroffener Menschen ohne Beziehungserfahrung provozieren und verspotten.Informatiker hat geschrieben: ↑03 Apr 2021 09:03Du bist ein Heiliger.Warum hängst du dann immer noch hier ab?
Re: Female Choice
Kann es überhaupt Gleichberechtigung im Sinne von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Partnerwahl geben, wenn in bestimmten Alterskohorten massiver Männerüberschuss vorherrscht?LaraMarie hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 17:48 Ich erwarte das eig. von jedem, dass er Gleichberechtigung als hohes Gut behandelt. Immerhin gab es Zeiten, wo ein Großteil der Bevölkerung abhängig von dem anderen Geschlecht war.
Die Alternative wäre ja zu alten Mustern zurückzukehren oder wie darf man solche Aussagen auffassen, die negativ über die Wahlfreiheit schreiben?
Deine Erwartungshaltung an das "hohe Gut" kann daher in der Praxis gar nicht erfüllt werden und ist nur ein theoretisches Konstrukt.
Re: Female Choice
Was soll so eine haltlose Unterstellung? Gerade von demjenigen, der anderenorts das ganze Forum verspottet?ComebackCat hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 20:56Das ist ja offensichtlich. Er will als Nicht-Betroffener Menschen ohne Beziehungserfahrung provozieren und verspotten.Informatiker hat geschrieben: ↑03 Apr 2021 09:03Du bist ein Heiliger.Warum hängst du dann immer noch hier ab?

Re: Female Choice
Man kann sich als Mann auch in höheren Altersgruppen bedienen. Ansprüche sollte man senken, wenn der Erfolg ausbleibt.ComebackCat hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:03
Kann es überhaupt Gleichberechtigung im Sinne von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Partnerwahl geben, wenn in bestimmten Alterskohorten massiver Männerüberschuss vorherrscht?
Deine Erwartungshaltung an das "hohe Gut" kann daher in der Praxis gar nicht erfüllt werden und ist nur ein theoretisches Konstrukt.
-
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8362
- Registriert: 15 Okt 2016 19:50
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Female Choice
Da gehören aber zwei Seiten dazu. Als Mann auch eine (deutlich) ältere Frau nehmen wollen bringt nichts, wenn die allermeisten Frauen nur Männer im ungefähr selben Alter oder jünger wollen. Dazu besteht der MÜ in DE bis zum Alter von 60. Die meisten ABs sind aber so zwischen 25 und 45. Von daher ist der Verweis auf den FÜ in der Altersgruppe 60+ (richtig groß wird er erst 80+) auch nicht zielführend. Die einsamen Omis im Altenheim sind für den AB also schlicht nicht relevant. Die wenigen ABs 50+ werden bestimmt auch Frauen in ihrem Alter suchen und nicht nur deutlich jüngere.t385 hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:25Man kann sich als Mann auch in höheren Altersgruppen bedienen. Ansprüche sollte man senken, wenn der Erfolg ausbleibt.ComebackCat hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:03
Kann es überhaupt Gleichberechtigung im Sinne von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Partnerwahl geben, wenn in bestimmten Alterskohorten massiver Männerüberschuss vorherrscht?
Deine Erwartungshaltung an das "hohe Gut" kann daher in der Praxis gar nicht erfüllt werden und ist nur ein theoretisches Konstrukt.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6235
- Registriert: 30 Nov 2014 16:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Die nördlichen Elblande
Re: Female Choice
... was ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Gleichberechtigung ungleich Chancengleichheit. "im Sinne von" definiert den gesamten Inhalt, auf den du dich angeblich beziehst neu. im Grunde schreibst du dir gerad selbst, worauf du "antwortest". Was sollen solche freihändig herbeierfundenen Verwirr-Repliken?ComebackCat hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:03 Kann es überhaupt Gleichberechtigung im Sinne von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Partnerwahl geben, wenn in bestimmten Alterskohorten massiver Männerüberschuss vorherrscht?
Deine Erwartungshaltung an das "hohe Gut" kann daher in der Praxis gar nicht erfüllt werden und ist nur ein theoretisches Konstrukt.
Du bist aber nicht der einzige, der hier das absichtsvoile Missverstehen zum Zwecke des Abwatschens anscheinend unliebsamer, aber anders gar nicht mehr vertretbar kritisierbarer Äußerungen, Meinungen und Folgerungen zum neuen Proll-Hobby erhebt.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
-
- Kommt fast täglich vorbei
- Beiträge: 683
- Registriert: 11 Nov 2018 21:30
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Female Choice
Als ob diese Frauen sich nichts besseres vorstellen können als einen der für sie seine "Ansprüche gesenkt" hat.t385 hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:25Man kann sich als Mann auch in höheren Altersgruppen bedienen. Ansprüche sollte man senken, wenn der Erfolg ausbleibt.ComebackCat hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:03
Kann es überhaupt Gleichberechtigung im Sinne von Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in Bezug auf die Partnerwahl geben, wenn in bestimmten Alterskohorten massiver Männerüberschuss vorherrscht?
Deine Erwartungshaltung an das "hohe Gut" kann daher in der Praxis gar nicht erfüllt werden und ist nur ein theoretisches Konstrukt.

Re: Female Choice
Mir sind einige ABs bekannt, die eindeutige Angebote von Frauen in den 40ern und 50ern bekamen. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit gering sein sollte, so muss man als mAB jede Chance nutzen. Jemand, der solche Angebote nicht annimmt, wäre für mich auch kein AB.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑05 Apr 2021 21:33 Da gehören aber zwei Seiten dazu. Als Mann auch eine (deutlich) ältere Frau nehmen wollen bringt nichts, wenn die allermeisten Frauen nur Männer im ungefähr selben Alter oder jünger wollen. Dazu besteht der MÜ in DE bis zum Alter von 60. Die meisten ABs sind aber so zwischen 25 und 45. Von daher ist der Verweis auf den FÜ in der Altersgruppe 60+ (richtig groß wird er erst 80+) auch nicht zielführend. Die einsamen Omis im Altenheim sind für den AB also schlicht nicht relevant. Die wenigen ABs 50+ werden bestimmt auch Frauen in ihrem Alter suchen und nicht nur deutlich jüngere.