Tania hat geschrieben: ↑23 Jun 2021 08:02
Worldcomingdown1975 hat geschrieben: ↑22 Jun 2021 21:11
.... vielleicht sogar der Menschheit einen guten Dienst zu erweisen, indem diese für das AB-Thema sensibilisiert wird, so dass es zukünftige ABs vielleicht leichter haben.
Könnte durchaus was bringen. Die Assoziationen, die manche Menschen mit ABs verbinden, sind ja zum Teil echt grottig. Allerdings sollte die Hauptfigur des Werkes dann bitte nicht als
dargestellt werden, sondern primär als liebenswerter, guter Mensch mit all seinen Träumen, Freuden, Sorgen, Plänen, Talenten, Problemen (eins davon eben die Tatsache, dass die Partnerfindung sich extrem schwierig gestaltet) etc. Sonst wird bloß wieder das Klischee gefüttert "... das sind solche Loser-Typen, die den ganzen Tag zu Hause hocken und heulen, dass sie keine/n abkriegen" gefüttert.
Genau das ist es.
Jegliche „Redpillerei“ oder gar „Blackpillerei“ sollte von vornherein vermieden werden, denn damit würde man nur das Vorurteil bedienen und bestätigen, daß ABs deutschsprachige Incels seien (wovon ja einige heute schon glauben, das „definitiv“ zu „wissen“).
Ich weiß ja auch, daß viele hier unter ihrem ABtum sehr leiden. Aber eine Geschichte über einen schwer depressiven Jammerlappen, der über hunderte Seiten quasi nichts anderes tut, als sich in seinem eigenen Selbstmitleid zu suhlen, will niemand lesen. Schon gar nicht, wenn in der letzten Phase des Buches auf wundersame Art eine schöne Frau auftaucht, die den Protagonisten eigenmächtig aus dieser Suhle zieht und mit ihm eine Liebesbeziehung eingeht.
Schon eher lesenswert wäre, wenn zu den von Tania als Stichwort angeführten Problemen auch gehört, daß dem Protagonisten sein totaler Mangel an Erfahrung ständig im Wege steht. So könnte er Signale nicht richtig deuten oder gar überhaupt nicht und erst viel zu spät begreifen, daß sich gerade eine Frau sichtlich für ihn interessiert hat. Verwandte und Bekannte könnten behaupten, er sei schwul, nur weil er keine Frau an seiner Seite hat (aber einen Mann an seiner Seite hat er doch auch nicht). Vielleicht könnte er nichtplatonische (oder jegliche) Interaktionen mit Frauen zerdenken.
Captain Unsichtbar hat geschrieben: ↑24 Jun 2021 08:41
Ich frage mich bei solchen Threads halt immer, weshalb euch das so wichtig ist mehr Aufmerksamkeit für das ABtum zu bekommen.
Weil sich mehr und mehr der Verdacht bzw. gar das Vorurteil ausbreitet, ABs = Incels.
Zum Glück ist das ABtum effektheischend genug, daß es sowieso schon alle paar Wochen oder Monate in den Massenmedien Artikel über Menschen gibt, die mit
n ≥ 20 Jahren weder eine Beziehung noch Sex hatten, weil sich das toll medial ausschlachten läßt. Sonst würde es nicht lange dauern, und der AB-Treff stünde unter behördlicher Beobachtung, weil hinter jedem Mabsen der nächste Elliot Rodger vermutet wird.
Das ist doch auch der Grund, warum die ganze Thematik von der Moderation hier bekämpft wird: Der AB-Treff ist besorgt um seine Reputation und die der ABs insgesamt.
Dattelpalme hat geschrieben: ↑24 Jun 2021 13:01
Als AB 30+ wünsche ich mir trotzdem keine AB Lobby. Ich verstehe die Diskussionen die es zur Zeit gibt bezüglich LGBT. Dort gibt es eine Stigmatisierung. Aber brauchen AB eine Lobby? Brauchen wir eine Fahne und eine Farbe die unsere Lebensweise widerspiegelt? Eine Lebensweise ohne Beziehung? Ich würde Nein sagen.
Eine Lobby brauchen wir schon deshalb nicht, weil wir zwar stigmatisiert werden, aber nicht bekämpft. In keinem Land der Welt dürfte auf ABtum die Todesstrafe stehen. Es gibt aber genügend Länder, wo der gesamte LGBTIQ+-Bereich dem Tode geweiht ist.
Eine Fahne ist schon deswegen Unsinn, weil das ABtum etwas ist, was ganz schnell – auch durch äußere Umstände – enden kann und dann nie wieder zurückkommt. Ein Mabse kann durchaus eine nette, hübsche Frau kennenlernen, und schon ist er kein Mabse mehr. Wenn ein Schwuler eine nette, hübsche Frau kennenlernt, wird er mitnichten heterosexuell. Auch eine Transfrau kann so nicht wieder zum Cis-Mann werden.
Worldcomingdown1975 hat geschrieben: ↑24 Jun 2021 13:50
In der Schule Kurse zur Verbesserung der sozialen Fähigkeiten
Klingt an sich gut, es würde mich aber interessieren, ob und wie das in der Praxis funktionieren kann.
Worldcomingdown1975 hat geschrieben: ↑24 Jun 2021 13:50
Aufklärung über die biologischen Grundlagen von Partnerwahlverhalten (s.o.)
Damit wiederum würdest du nur Blackpills heranzüchten.
Lehrer: „Attribut X macht Männer für Frauen attraktiv.“
Schüler: „Ich habe Attribut X nicht oder nicht genug davon, also werde ich forever alone bleiben.“
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.
Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.
INTJ nach Myers-Briggs