Ökologisch orientierte Mädels?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
LaraMarie

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von LaraMarie »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 15:52 Den Eindruck habe ich auch. Mir ist persönlich noch nie ein Mann über den Weg gelaufen, von dem ich weiß, dass er, wie ich, das Fahrrad dem Auto vorzieht. Aber leider habe ich auch noch nie so eine Dame kennenlernen dürfen.
Wobei Stopp: Ich bin ja seit einigen Wochen bei den Grünen "zu Hause" und vor einigen Tagen gab es dort das erste Treffen. So viele (gefühlt leidenschaftliche) Radfahrer auf einen Haufen habe ich noch nie gesehen. Ich habe mich sofort willkommen gefühlt. Es waren dort sowohl Männer als auch Frauen vertreten, die mit der derzeitigen Verkehrspolitik nicht einverstanden sind und teilweise auch gerne Rad/E-Bike/Pedelec/S-Pedelec fahren. Leider war dort keine Gleichaltrige vertreten, aber das war zu erwarten. Vielleicht finde ich ja über irgendwelche Umwege doch ein Mädchen, das diesbezüglich genauso tickt wie ich. Und dann versuche ich zuzuschlagen
In meiner Studistadt gibt es viele Ökos. Es fahren sowieso alle Fahrrad und von daher ist das nicht mal Thema :D
Da geht es dann eher um den Verzicht von tierischen Produkten, Konsum von Secondhandwaren, weniger Reisen etc.
Wie stehst du denn selbst zu solchen Thematiken?
Martin2498

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Martin2498 »

Ja, erwischt, da habe ich nicht so den Fokus drauf. Ich verzehre gerne Milchprodukte, lebe aber sonst vegetarisch.
Auf den Verzicht von Plastikmüll achte ich leider kaum. Bei mir ist der Verkehr wirklich die einzige Orientierungsrichtung. Dabei sind einige andere Dinge ökologisch gesehen auch Baustelle.

Und weil mich hier nun zwei schon wegen des Autos angegangen haben: Ich habe eins, versuche aber, jede Fahrt damit zu verhindern. Die Fahrt zur Arbeit (20 km) ist schwer zu verhindern, näher dahin ziehen aber geplant.
Ein E-Bike ist - in meinen Augen - um einiges ökologischer als ein Pkw. Aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Xiangni
Kommt fast täglich vorbei
Beiträge: 715
Registriert: 02 Okt 2015 12:14
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Schweiz

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Xiangni »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 19:27 Ja, erwischt, da habe ich nicht so den Fokus drauf. Ich verzehre gerne Milchprodukte, lebe aber sonst vegetarisch.
Auf den Verzicht von Plastikmüll achte ich leider kaum. Bei mir ist der Verkehr wirklich die einzige Orientierungsrichtung. Dabei sind einige andere Dinge ökologisch gesehen auch Baustelle.

Und weil mich hier nun zwei schon wegen des Autos angegangen haben: Ich habe eins, versuche aber, jede Fahrt damit zu verhindern. Die Fahrt zur Arbeit (20 km) ist schwer zu verhindern, näher dahin ziehen aber geplant.
Ein E-Bike ist - in meinen Augen - um einiges ökologischer als ein Pkw. Aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber so ökologisch erscheinst du mir nicht?! Du hast schliesslich ein Auto und ein eBike... Also das ist ja völlig okay, aber ich verstehe nicht ganz warum du dermassen viel Gewicht auf die Ökobilanz einer potentiellen Freundin legst, wenn deine auch nicht perfekt ist?

Diejenigen, die ich kenne, denen das wichtig ist, leben dann meist auch noch vegan, kaufen unverpackt und saisonal sowie regional ein, haben sich dem Minimalismus verschrieben und würden gefühlt in kein Flugzeug steigen etc. Und für 20km könntest du doch auch den ÖV oder das eBike nehmen, nicht?
Daniog
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1129
Registriert: 18 Jan 2015 22:03
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Daniog »

tja das Thema Radfahrer ist bei mir auch ein Reizthema. Ich ägere mich jeden morgen über einen Rennradfahrer, der auf der Bundesstraße fährt statt den Radweg zu benutzen. Man kann ihn kaum überholen, da im Berufsverkehr ständig Gegenverkehr kommt. Besonders ärgerlich für den Radweg wurde vor 25 Jahren ein Landwirt enteignet, der sich bis vor das Bundesverwaltungsgericht gewährt hatte.

Geh mal bei Okcupid suchen, da sind viele dieser Damen zu finden. Ein Grund warum ich mich dort irgendwann abgemeldet habe, weil das der komplette Gegensatz ist von dem was ich bin und damit sicher nicht kann.
Martin2498

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Martin2498 »

Dann würde ich gerne wissen, in welchem Zustand sich der Radweg befindet. Gerade Rennradfahrer fahren häufig nicht auf diesen, da selbst mittelmäßige Unebenheiten den Sport erheblich unangenehm macht.
Du könntest ja 5 Minuten früher losfahren, vielleicht erwischt du den Radler dann ja gar nicht oder nutzt dann die fünf Minuten Pufferzeit einfach aus :?

Ich glaube auch, dass ich doch so ökologisch gar nicht bin. Es hängt davon ab, wie man den Begriff auslegt. Das ist mir dann doch etwas unangenehm. So wollte ich mich gar nicht ausdrücken. Mir ging es von Anfang an nur um den Verkehr. Und mir fehlte etwas, um den Typus Mensch, der sich umweltfreundlich fortbewegen möchte, in Worte zu fassen. Ökologisch orientiert traf das meiner Ansicht nach relativ gut. Ich korrigiere mich dann soweit, dass ich auf der Suche nach einer Person bin, die das Auto nicht als erste Wahl der Fortbewegung wählt.

Ein sehr empfindliches Thema für jeden sind ja auch die Elterntaxis. Wenn ich Kinder hätte, würde ich ihnen möglichst früh beibringen, den Schulweg allein mit dem Rad zu bewältigen. Zunächst fahre ich noch selbst regelmäßig mit ihnen, wenn ich dann aber merke, dass sie es alleine schaffen, würde ich sie auch mal alleine machen lassen. Wie gesagt, bei dem Thema haben alle unterschiedliche Meinungen. Ich denke aber, dass es sich bei vielen deckt, das Kind dann schlussendlich doch mit dem Auto zur Schule zu bringen. Dafür ist man dann um den Nachwuchs zu besorgt, um ihm den Gefahren des Straßenverkehrs auszusetzen.
LaraMarie

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von LaraMarie »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 20:12 Ich glaube auch, dass ich doch so ökologisch gar nicht bin. Es hängt davon ab, wie man den Begriff auslegt. Das ist mir dann doch etwas unangenehm. So wollte ich mich gar nicht ausdrücken. Mir ging es von Anfang an nur um den Verkehr. Und mir fehlte etwas, um den Typus Mensch, der sich umweltfreundlich fortbewegen möchte, in Worte zu fassen. Ökologisch orientiert traf das meiner Ansicht nach relativ gut. Ich korrigiere mich dann soweit, dass ich auf der Suche nach einer Person bin, die das Auto nicht als erste Wahl der Fortbewegung wählt.
Vllt bist du ja auch gar nicht ökologisch orientiert, sondern hast gewisse Barrieren im Kopf, die das Autofahren verteufeln ;)
Immerhin hat man sehr viele Möglichkeiten weniger umweltschädigend zu leben, aber die sind dir ja eher zweitrangig.
Ich persönlich verzichte auch darauf das Auto meiner Eltern zu benutzen, aber nicht aus ökologischen Gründen, sondern weil ich Bewegung toll finde und man mit dem Rad auch flexibler in meiner Stadt rumfahren kann.

Warum wäre es dir denn so wichtig, dass deine Freundin das Fahrrad anstatt das Auto nimmt? Was wäre denn, wenn sie durch ihren allgemeinen Lifestyle einen sehr viel kleineren CO2-Abdruck hat wie du, der lediglich ab und zu mal auf das Auto verzichtet?
Martin2498

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Martin2498 »

Ich kann persönlich nicht verstehen, warum man für relativ kurze Wege so häufig das Auto benutzt. Genau wie du meine ich, dass die Bewegung, die man durch das Radfahren oder zu Fuß gehen erfährt, auch volkswirtschaftlich gesehen einen erheblichen Nutzen hat. Bewegung kann halt Übergewicht und sonstige Volkskrankheiten verhindern. Man entlastet dadurch die Straßen, was gerade in den Städten echt erforderlich ist. Manche sollen es sich ja angeblich antun, die 2 Kilometer zum Einkaufen mit ihrem Pkw zurück zu legen, obwohl in der Umgebung ihrer Wohnung erheblicher Parkdruck herrscht. Sie werden also in Kauf nehmen, vielleicht fünf Runden um den Block drehen zu müssen, um einen Parkplatz zu finden.
Das reizt mich einfach und ich kann es nicht verstehen. Das letzte war ja nur ein Beispiel und ich glaube, dass so viele Menschen gar nicht so handeln. Trotzdem, wenn man mal im Internet nach dem Thema sucht, wird man schnell feststellen, dass erheblich viele Wege mit dem Pkw zurück gelegt werden, auch wenn sie unter fünf Kilometer sind.

Ich würde mich übrigens freuen, wenn ich eine Frau kennenlernen würde, die deutlich ökologischer ist als ich. Vielleicht kann ich ja von ihr lernen und meinen Lebensstil so anpassen, um ebenfalls ökologischer zu leben, was ja teilweise mit erheblichem Verzicht verbunden ist.
Benutzeravatar
Girassol
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1570
Registriert: 22 Aug 2015 16:52
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Girassol »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 20:37 Trotzdem, wenn man mal im Internet nach dem Thema sucht, wird man schnell feststellen, dass erheblich viele Wege mit dem Pkw zurück gelegt werden, auch wenn sie unter fünf Kilometer sind.
Zum Einkaufen fahre ich, seit ich in meiner aktuellen Stadt wohne, immer mit dem Auto, auch wenn der nächste Supermarkt deutlich unter 5 Kilometer entfernt ist. Wenn es geht, verbinde ich das aber z.B. mit dem Arbeitsweg und fahre nicht extra los.

Einkaufen mit dem Rad finde ich aber einfach wahnsinnig unpraktisch. Ich mache nach Möglichkeit einen Großeinkauf pro Woche und da ist es mit dem Auto einfach viel praktischer, die zwei Wasserkisten plus sonstige Lebensmittel zu transportieren.

Seit Corona haben meine Kurzstreckenfahrten aber auch deutlich zugenommen, da aufgrund von Home Office der Arbeitsweg wegfällt und ich jetzt schon öfter nur die ca. 2 Kilometer zur Post, dem Bankautomaten, zur Apotheke oder so fahre.
Yesterday is history, tomorrow is a mystery, but today, today is a gift. That's why we call it present.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Tania »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 20:37 Ich kann persönlich nicht verstehen, warum man für relativ kurze Wege so häufig das Auto benutzt.
Genauso wenig kann ich verstehen, warum man für relativ kurze Wege ein E-Bike benutzt. Oder warum körperlich gesunde Menschen überhaupt ein E-Bike benutzen. Normale Fahrräder sind doch viel besser für die Kondition, preiswerter, und haben eine deutlich besser Ökobilanz. Sie verbrauchen weder Strom, noch sind umweltschädlich produzierte, schwer zu entsorgende Akkus nötig.

Trotzdem erkenne ich an, dass auch E-Bike-Fahrer sich für Klimaschutz engagieren können. Sogar Autofahrer können das. Vielleicht fahren sie zwar kurze Strecken per Auto - einfach weil sie das mögen -, spenden aber monatlich 50 € für Baumpflanzprojekte und holen ihr Gemüse aus ihrem Stadtgarten, statt es über Dutzende Kilometer transportieren zu lassen. Und haben damit eine bessere Klimabilanz als der Typ, der zum Supermarkt radelt, um dort seine Avocados und sein argentinisches Steak zu holen.

Vielleicht solltest Du Deine Suche nicht auf Frauen beschränken, die genau dieselben Methoden des Klimaschutzes nutzen wie Du, sondern alle in Betracht ziehen, die irgendwie umweltbewusst leben. Auch wenn sie sich dabei ein paar luxuriöse Umweltsünden leisten.
Lissie

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Lissie »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 09:55 Ich würde von euch auch ganz gerne wissen, wie ihr das Thema seht. Fahrt ihr gerne Fahrrad? Seid ihr schon mal in einer Stadt mit dem Fahrrad gefahren? Wie seht ihr die Radverkehrspolitik? Bitte überseht auch nicht, wenn ihr sie beantworten könnt, meine erste Frage. :singen:
Ich fahre fast alle Strecken unter 25 km mit dem Rad (manchmal auch weiter). Nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch aus praktischen, sportlichen und finanziellen. Ich kenne auch einige, die das ähnlich handhaben.
In der Stadt ist es manchmal ganz schön abenteuerlich, also lieber einmal mehr bremsen, auch wenn man eigentlich Vorfahrt hätte!
Vor allem bei abbiegenden Autos oder Lieferrwagen auf der Fahrradspur ist es riskant.
Benutzeravatar
Kisuli
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 215
Registriert: 15 Jun 2016 13:38
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: unfassbar.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Kisuli »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 20:12 Ein sehr empfindliches Thema für jeden sind ja auch die Elterntaxis. Wenn ich Kinder hätte, würde ich ihnen möglichst früh beibringen, den Schulweg allein mit dem Rad zu bewältigen. Zunächst fahre ich noch selbst regelmäßig mit ihnen, wenn ich dann aber merke, dass sie es alleine schaffen, würde ich sie auch mal alleine machen lassen.
Ist zumindest in meiner Gegend nicht erlaubt. Wir durften erst ab der 4. Klasse nach einem mit der Polizei absolvierten Fahrradsicherheitstraining mit dem Rad zur Schule fahren, vorher war es verboten (auch wenn ein Elternteil mitgefahren wäre).

Zum Thema: Ich habe auch kein Auto und gehe entweder zu Fuß, nutze öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. In der Großstadt ist das natürlich auch gut machbar. Die Gründe dafür sind teils ökologisch, teils aber auch dem geschuldet, dass ich nicht gern Auto fahre und wenig Fahrpraxis habe.
Bei einem Partner wäre mir das relativ egal, solange er sich nicht absichtlich wie die letzte Umweltsau benimmt und über solche Themen auch mal offen für Diskussionen ist.
Ansonsten versuche ich auch, umweltbewusst zu leben, es mit Flugreisen nicht zu übertreiben und sie wenn dann zu kompensieren, großteils vegetarisch/vegan zu leben, plastikarm, saisonal und regional einzukaufen, generell wenig zu konsumieren bzw. mir nur Dinge zu kaufen, die ich wirklich will, brauche und auch plane lange zu nutzen. Außerdem engagiere ich mich ab und zu in einigen Bereichen des Umweltschutzes, die mir liegen und Spaß machen.
Maverick

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Maverick »

Martin2498 hat geschrieben: 04 Jul 2021 20:12 Ich glaube auch, dass ich doch so ökologisch gar nicht bin. Es hängt davon ab, wie man den Begriff auslegt.
Ich habe den Eindruck, dass Ökologie in Deutschland "moderner Ablasshandel" ist. Hier und da werden von den Parteien (und auf Landesebene sind ja auch die Grünen in 13 oder 14 Regierungen) Extra-Gebühren und -Steuern auf Benzin, Strom, Gas, Öl etc. eingeführt und erhoben.

Wer gut verdient, zahlt diese Extrakosten aus der Portokasse, ohne unbedingt auf den Verbrauch zu achten. Dann ist zwar mehr Geld im Steuersäckel, das vielleicht auch für mehr Umweltschutz genutzt wird, durch den vorherigen Verbrauch wird der Umwelt dennoch geschadet.

In Deutschland sind viele Menschen bezüglich der Ökologie meines Erachtens bigott. Frei nach dem Motto: "Ich fahre ein E-Auto, fliege vier Mal im Jahr auf die Seychellen, esse plastikverpackten Käse aus dem Supermarkt und wähle grün. Dafür zahle ich Strafsteuern und bin ökologisch." Das beste Beispiel hierfür ist in meinen Augen Sebastian Vettel. Fährt dicke F1-Boliden, die weltweit transportiert werden müssen, verdient sich daran ein Vermögen und wählt aus Umweltbewusstsein grün:

https://www.autobild.de/artikel/formel- ... 19939.html

Ökologie ist für mich aber die Lebensweise. Möglichst auf Plastik verzichten (bspw. Stückseife aus dem Biomarkt anstelle von Flüssigseife aus der Drogerie), wenn möglich kein Auto zu haben, soweit wie möglich auf Flugreisen zu verzichten, sich vegan zu ernähren, wenn Fleisch, dann Haltungsklasse 4 etc. Hier müsste die Politik ansetzen. Beispielsweise nur die Haltungsklassen 3 und 4 erlauben. Flaschenpfand erhöhen etc. Das Vertrauen in die E-Technologie halte ich auch für falsch. Irgendwoher müssen die Akkus und der Strom ja auch gewonnen werden.

Ich weiß gar nicht, ob es ein Punkteschema gibt, an dem sich Ökologie messen lässt. Für manche Dinge gibt es ja auch Selbsttests,die ab und an in den Zeitschriften abgedruckt sind.

Ich selbst würde mich als umweltbewusst, aber kein Hardliner bezeichnen. Ich fahre nur Fahrrad und ÖPNV, vermeide konsequent Einwegflaschen, esse kaum Fleisch und wenn nur aus der Haltungsklasse 4, achte sehr auf den Stromverbrauch (normalerweise unter 400 kwh im Jahr - jetzt wegen Home-Office aber um die 450), nehme Haushaltsmittel von Frosch wegen der Verpackung und so weiter. Bezüglich des Urlaubs muss ich aber noch besser werden. Ich unternehme im Jahr zwischen zwei bis vier Flugreisen.

Dennoch lehne ich die Grünen in Deutschland ab. Deren Umweltkonzepte finde ich auch nicht besonders überzeugend. Die sind aus meiner Sicht zu sehr auf den oben beschriebenen Ablasshandel konzentriert. Und für Familien mit schmalen Geldbeutel, die schon umweltbewusst und sparsam leben, wird das (im Winter wichtige) Heizen ebenfalls teurer, egal wie sparsam sie ist. Bei mir in der Stadt mit grüner Beteiligung im Rat werden jetzt Lastenräder für Eltern gefördert, an den Fahrradwegen und der Verkehrsgestaltung wird aber kaum etwas gemacht. Das Eine bedingt aber m. E. das Andere.

Zu deiner Ausgangsfrage: Ich kenne mehr umweltbewusstere Frauen als Männer. Insbesondere in unserer Generation (du bist Geburtsjahrgang 98, Martin?). Es ist aber eine Frage, wie man Ökologie auslegt und lebt. Ich denke, dass hier sehr viel Selbstbetrug möglich ist. Jeder legt den Begriff anders aus, so dass es sich nicht objektiv beurteilen lässt. Ich denke, dass fast nur (und hier möchte ich nicht pauschalisieren) die Hardliner wie Extension Rebellion oder so ähnlich wirklich richtig ökologisch leben. Ich selbst gehöre ja auch nicht dazu - siehe Flugreisen.

Sollte mein Beitrag zu politisch sein, bitte ich um Entschuldigung. Es ließ sich beim Verfassen kaum trennen. Es steckt auf keinen Fall die Absicht dahinter, gegen die Forenregeln zu verstoßen. Saloppe Ausdrucksweise habe ich versucht mit Anführungszeichen zu versehen und ich möchte keinesfalls verallgemeinern. Ich hoffe das habe ich herausgestellt.
oathlizard

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von oathlizard »

Maverick hat geschrieben: 05 Jul 2021 06:50 Dennoch lehne ich die Grünen in Deutschland ab. Deren Umweltkonzepte finde ich auch nicht besonders überzeugend. Die sind aus meiner Sicht zu sehr auf den oben beschriebenen Ablasshandel konzentriert. Und für Familien mit schmalen Geldbeutel, die schon umweltbewusst und sparsam leben, wird das (im Winter wichtige) Heizen ebenfalls teurer, egal wie sparsam sie ist. Bei mir in der Stadt mit grüner Beteiligung im Rat werden jetzt Lastenräder für Eltern gefördert, an den Fahrradwegen und der Verkehrsgestaltung wird aber kaum etwas gemacht. Das Eine bedingt aber m. E. das Andere.
Sind die Grünen nicht die einzigen, die das ganze Konzept mit der Klimadividende ordentlich durchgeplant haben? Unabhängige Institute sollen afair sogar ausgerechnet haben, dass mit einem ausreichend hohen CO2 Preis, gerade ökonomisch schwache Haushalte davon profitieren und am Ende mehr Geld zur Verfügung hätten als vorher - quasi ne Umverteilung von oben nach unten inklusive. :gruebel: (ehrlich gemeinte Frage - höre zwar viel Podcasts, aber immer nur mit halben Ohr)
Maverick hat geschrieben: 05 Jul 2021 06:50 Ich denke, dass fast nur (und hier möchte ich nicht pauschalisieren) die Hardliner wie Extension Rebellion oder so ähnlich wirklich richtig ökologisch leben. Ich selbst gehöre ja auch nicht dazu - siehe Flugreisen.
Also gerade bei XR herrscht ja eine "no shame - no blame" - Policy, um soviele Leute wie möglich an Bord zu holen. Wurde zumindest als ich dort bei den Aktionen und so war immer hervorgehoben. Das Problem ist halt, dass man bei einigen so eine Mentalität von "ich erklär dir jetzt mal, was du sonst noch alles tun könntest", schwer rauszubekommen ist :mrgreen:
Kann mich da noch erinnern, weil ich bei ner Blockade noch geraucht habe und einer mir erklärt hat, wie umweltschädlich der Tabakanbau ist, während er genüsslich eine Pizza mit Käse aus Kuhmilch verschnabulierte :mrgreen:

Ich persönlich habe mit sowas auch kein Problem. Es tut halt jeder, was er kann. Ich könnte allerdings, glaube ich, nicht mit einer Frau zusammen kommen, die Hardcore Klimaleugner ist...
Maverick

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Maverick »

oathlizard hat geschrieben: 05 Jul 2021 08:12
Maverick hat geschrieben: 05 Jul 2021 06:50 Dennoch lehne ich die Grünen in Deutschland ab. Deren Umweltkonzepte finde ich auch nicht besonders überzeugend. Die sind aus meiner Sicht zu sehr auf den oben beschriebenen Ablasshandel konzentriert. Und für Familien mit schmalen Geldbeutel, die schon umweltbewusst und sparsam leben, wird das (im Winter wichtige) Heizen ebenfalls teurer, egal wie sparsam sie ist. Bei mir in der Stadt mit grüner Beteiligung im Rat werden jetzt Lastenräder für Eltern gefördert, an den Fahrradwegen und der Verkehrsgestaltung wird aber kaum etwas gemacht. Das Eine bedingt aber m. E. das Andere.
Sind die Grünen nicht die einzigen, die das ganze Konzept mit der Klimadividende ordentlich durchgeplant haben? Unabhängige Institute sollen afair sogar ausgerechnet haben, dass mit einem ausreichend hohen CO2 Preis, gerade ökonomisch schwache Haushalte davon profitieren und am Ende mehr Geld zur Verfügung hätten als vorher - quasi ne Umverteilung von oben nach unten inklusive. :gruebel: (ehrlich gemeinte Frage - höre zwar viel Podcasts, aber immer nur mit halben Ohr)


Da liegst du vollkommen richtig, das steht so im Wahlprogramm der Grünen:
[+] Auszug aus dem Wahlprogramm der Grünen
Damit Klimaschutz sozial gerecht ist, wollen wir die Einnahmen aus dem CO2-Preis direkt an die Bürger*innen zurückgeben. Dazu streben wir ein Energiegeld an, das jede*r Bürger*in erhält. Über das Energiegeld geben wir die CO2-Einnahmen an die Menschen zurück, und zwar als Pauschale pro Kopf. So wird klimafreundliches Verhalten belohnt und es findet ein sozialer Ausgleich im System statt. Unterm Strich werden damit vor allem Geringverdiener*innen und Familien entlastet. Bezieher*innen von Transferleistungen wie Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe profitieren ebenfalls, da das Energiegeld nicht auf die Grundsicherung angerechnet werden soll. Zusätzlich legen wir für besonders Betroffene einen Klimabonus-Fonds auf, der mit großzügigen Hilfen unterstützt, z.B. beim Kauf eines emissionsfreien Fahrzeugs.

Quelle: https://www.gruene.de/artikel/kapitel-1 ... -schuetzen
Jedoch war die CO2-Bepreisung, die jetzt seit dem 1. Januar 2021 gilt, im Bundesrat meines Wissens zustimmungspflichtig. Die Grünen hätten da über die Landesregierungen Druck ausüben können, haben das aber nicht gemacht.

Von daher weiß ich nicht, was ich von dem Wahlprogramm halten soll.
LaraMarie

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von LaraMarie »

oathlizard hat geschrieben: 05 Jul 2021 08:12 Unabhängige Institute sollen afair sogar ausgerechnet haben, dass mit einem ausreichend hohen CO2 Preis, gerade ökonomisch schwache Haushalte davon profitieren und am Ende mehr Geld zur Verfügung hätten als vorher - quasi ne Umverteilung von oben nach unten inklusive. (ehrlich gemeinte Frage - höre zwar viel Podcasts, aber immer nur mit halben Ohr)
Wie soll sowas mit einer pauschalen Steuer funktionieren?
Ich persönlich finde eine pauschale Steuer falsch. Ich habe mal einen Ansatz gelesen, der jedem Bürger jährlich ein kostenfreies Guthaben im Bezug auf CO2 gestattet und alles was darüber hinausgeht würde dann extra bepreist werden. Wenn die Schwelle niedrig angesetzt würde, dann würde es die Armen entlasten, da sie sowieso den kleinsten CO2-Abdruck haben und die Wohlhabenden (vor allem Wähler der Grünen) zur Kasse bitten.
Eine pauschale Steuer würde lediglich zulasten der Haushalte mit geringeren Einkommen gehen. Ein Haushalt mit 2 hauptberuflichen Lehrern muss sich um zusätzliche Kosten ja keine Sorgen machen.

Das wird mir hier aber ein wenig zu politisch...
schmog

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von schmog »

Das Thema ist brisant und es ist fast unmöglich nicht politisch zu werden.
Zuletzt geändert von schmog am 05 Jul 2021 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Martin2498

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Martin2498 »

Ja, ich bezweifle auch immer mehr, dass es Frauen gibt, die sich ähnlich stark wie ich eine Verkehrswende in den Städten herbei wünschen. Das ist schon sehr sehr speziell.
Volta
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2549
Registriert: 04 Apr 2016 19:47
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Berlin

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Volta »

Martin2498 hat geschrieben: 05 Jul 2021 12:45 Ja, ich bezweifle auch immer mehr, dass es Frauen gibt, die sich ähnlich stark wie ich eine Verkehrswende in den Städten herbei wünschen. Das ist schon sehr sehr speziell.
Hier findest Du bestimmt welche:

https://www.google.com/amp/s/www.rbb24. ... t=amp.html
LaraMarie

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von LaraMarie »

Martin2498 hat geschrieben: 05 Jul 2021 12:45 Ja, ich bezweifle auch immer mehr, dass es Frauen gibt, die sich ähnlich stark wie ich eine Verkehrswende in den Städten herbei wünschen. Das ist schon sehr sehr speziell.
Ich finde es geht immer um den Hintergrund. Es ist doch gerade akzeptierter Mainstream sich weniger mit Autos fortzubewegen und stattdessen auf das Rad zu wechseln (sofern möglich).
Speziell daran finde ich nur sich lediglich auf E-Bikes mit dem Hintergrund Nachhaltigkeit zu beschränken, aber dann in allen anderen Lebenslagen normal zu handeln^^
Könntest statt einem E-Bike ja theoretisch auch ein Elektroauto fahren.
Benutzeravatar
Neugierig
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1093
Registriert: 11 Mai 2020 11:52
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Ich suche hier ...: Freunde.
Wohnort: Zu Hause

Re: Ökologisch orientierte Mädels?

Beitrag von Neugierig »

Maverick hat geschrieben: 05 Jul 2021 06:50 soweit wie möglich auf Flugreisen zu verzichten,
Wäre schade um die Luftfahrt.
Maverick hat geschrieben: 05 Jul 2021 06:50 Ich unternehme im Jahr zwischen zwei bis vier Flugreisen.
Da bin ich ja beruhigt. :daumen:
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen. :shy: