Ich bin noch nicht geboostert, hatte aber bei Impfung 1 und 2 zu tun. Nach Impfung 1 hatte ich drei Tage Wahrnehmungsstörungen (Astrazeneca) und nach Impfung 2 lag ich zwei Tage mit Fieber und Erkältungssymptomen lang (Biontech). Nun überlege ich, ob ich mit dem Boostern noch etwas warte oder nicht.
Kann ich verstehen.
Nach der 1. Impfung hatte ich Armschmerzen, nach der 2. gar nichts.
Man scheint nicht wirklich drin zu stecken.
'Cause we're the masters of our own fate
We're the captains of our own souls
There's no way for us to come away
Hängt auch davon ab, wie die Spritze gesetzt wird. Meinen Booster hatte ich im Stehen bekommen, dadurch war der Arm total entspannt und locker. Entsprechend kaum Beschwerden.
Zuletzt geändert von uhu72 am 13 Jan 2022 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Aber es gibt nicht genug passende Deckel für alle Töpfe!
uhu72 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022 15:27
Hängt auch davon ab, wie die Spritze gesetzt wird. Meinen Booster hatte ich im Stehen bekommen, dadurch war der Arm total entspannt und locker. Entsprechend kaum Beschwerden.
Da halte ich keinen Zusammenhang für plausibel. Die Armhaltung betrifft vielleicht die erste Viertelstunde für alles, was direkt mit dem Einstich zu tun hat, aber die Impfbeschwerden sind immunologisch und dauern auch wesentlich länger.
uhu72 hat geschrieben: ↑13 Jan 2022 15:27
Hängt auch davon ab, wie die Spritze gesetzt wird. Meinen Booster hatte ich im Stehen bekommen, dadurch war der Arm total entspannt und locker. Entsprechend kaum Beschwerden.
Da halte ich keinen Zusammenhang für plausibel. Die Armhaltung betrifft vielleicht die erste Viertelstunde für alles, was direkt mit dem Einstich zu tun hat, aber die Impfbeschwerden sind immunologisch und dauern auch wesentlich länger.
Es geht nur um die Beschwerden rund um die Einstichstelle. Da hat das durchaus einen Einfluss.
Es gibt für jeden Topf einen passenden Deckel. Aber es gibt nicht genug passende Deckel für alle Töpfe!
Mannanna hat geschrieben: ↑12 Jan 2022 15:36
...angefressen
Heute kam heraus, das ein Kollege (und so halb Vorgesetzter) gekündigt hat. Und wer hat jetzt seinen Kram aufgedrückt gekriegt?
Dabei wollte ich doch hier bis Vertragsende eine ruhige Kugel schieben
Tja, willkommen in der Arbeitswelt Deutschland... So ähnlich geht es bei uns hinter den Kulissen auch zu...
Irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht (bzw. ging, letztes Jahr).
Scheint überall der gleiche Mist zu sein (← /hoffentlich hab ich Unrecht und heute einfach nur aus Versehen das Pessimis-Mus-Glas aufgemacht statt das Apfel-Mus-Glas).
The Poet hat geschrieben: ↑23 Dez 2021 11:43Das Upgrade auf 5G dank Bill Gates Mikrochips im Impfstoff hat mir bislang auch nicht geschadet, nur ein paar Kopfschmerzen... Klück kehapt...
... daher also der Mangel an Mikrochips bei den Autokonzernen und Waschmaschinenbauern etc!
Made my day evening.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Mannanna hat geschrieben: ↑12 Jan 2022 15:36
...angefressen
Heute kam heraus, das ein Kollege (und so halb Vorgesetzter) gekündigt hat. Und wer hat jetzt seinen Kram aufgedrückt gekriegt?
Dabei wollte ich doch hier bis Vertragsende eine ruhige Kugel schieben
Tja, willkommen in der Arbeitswelt Deutschland... So ähnlich geht es bei uns hinter den Kulissen auch zu...
Irgendwie auch beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht (bzw. ging, letztes Jahr).
Scheint überall der gleiche Mist zu sein (← /hoffentlich hab ich Unrecht und heute einfach nur aus Versehen das Pessimis-Mus-Glas aufgemacht statt das Apfel-Mus-Glas).
Du hast wohl das Apfelmus-Glas aufgemacht, ist fast überall der gleiche Mist...
Unser Betrieb ist gerade im Insolvenzverfahren...
Hygge/Kalsarikännit
Musik kann vielleicht nicht die Welt retten, aber Deine Seele
..wie man such eben an Blue Monday fühlt. Vor allem dann wenn man weiß, dass 2,5 Jahre Arbeit, Anstregung etc... nicht so enden wird, wie man es ganz am Anfang wollte
Vogel hat geschrieben: ↑17 Jan 2022 12:46
..wie man such eben an Blue Monday fühlt. Vor allem dann wenn man weiß, dass 2,5 Jahre Arbeit, Anstregung etc... nicht so enden wird, wie man es ganz am Anfang wollte
Oha? Was ist damit gemeint?
Ich fühle mich heute schon wieder wie Liebe auf den ersten Blick (nicht bei einem Date). Leider passiert mir das manchmal wahnsinnig schnell, wenn ich jemanden zum ersten Mal treffe. Totale Sympathie… und totale Verunsicherung… da muss ich mich wohl erstmal gefühlsmäßig ausnüchtern oder in eine Tüte atmen, damit es nicht so stark wird. Habe gelesen, dass es mit Bedürftigkeit zu tun hat, unsereins passiert das wohl leicht. Irgendwie peinlich, aber auch schön.
Everyone is in one room; and I'm in the next room.
LesHommes hat geschrieben: ↑18 Jan 2022 20:31
Ich fühle mich heute schon wieder wie Liebe auf den ersten Blick (nicht bei einem Date). Leider passiert mir das manchmal wahnsinnig schnell, wenn ich jemanden zum ersten Mal treffe. Totale Sympathie… und totale Verunsicherung… da muss ich mich wohl erstmal gefühlsmäßig ausnüchtern oder in eine Tüte atmen, damit es nicht so stark wird. Habe gelesen, dass es mit Bedürftigkeit zu tun hat, unsereins passiert das wohl leicht. Irgendwie peinlich, aber auch schön.
Echt? Ich finde das toll, wenn man das kann. Ich bin da eher schon voll abgestumpft und es passiert mir extrem selten, dass mich jemand beim Kennenlernen emotional umhaut, auch wenn es mir öfter passiert, dass ich ich für jemanden viel Sympathie schon beim Kennenlernen empfinde.
Topic:
Ich fühle mich heute unambitioniert und faul.
Der Blue Monday geht auf Cliff Arnall, einen britischen Psychologen, zurück. Dieser "kührte" den dritten Montag im Januar zum traurigsten Tag des Jahres. Er berechnete das mithilfe einer Formel. Das alles fand aber im Zuge einer Werbeaktion eines Reiseveranstalters statt. Dementsprechend kann diese Berechnung nicht wirklich als seriös betrachtet werden. Depression kennt kein Datum und eine pseudowissenschaftliche Berechnung sollte nicht dafür sorgen, dass Menschen stärker deprimiert werden.
Natürlich kann gerade zu dieser Jahreszeit (auch aufgrund der Faktoren, die Arnall nennt) die Stimmung eher gedrückt sein. Hier ist dann aber weniger ein bestimmter Tag im Jahr schuld, sondern womöglich liegt eine saisonal-affektive Störung vor. Falls es dir schlecht geht, rede darüber und zögere nicht dir Hilfe zu suchen.
Folgender Artikel erläutert euch nochmal näher die Hintergründe zum Blue Monday. https://www.stern.de/...
tl:dr
Der Blue Monday ist wohl eher ein PR-Gag. Wenn es Dir schlecht geht, rede darüber und hohl Dir Hilfe!