


Mal davon abgesehen dass die Katze viel zu fett ist, was soll dieser homophobe Müll? Läuft sowas wirklich im Fernsehen in $Land?

Das nennt man heutzutage Body Positivity (siehe z.B. Ricarda Lang). Aber wahrscheinlich funktioniert das nur bei Frauen. Männer oder Katzen werden einfach nur als "viel zu fett" bezeichnet.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑09 Mai 2022 16:52 https://9gag.com/gag/axBmvN2![]()
![]()
![]()
Mal davon abgesehen dass die Katze viel zu fett ist, was soll dieser homophobe Müll? Läuft sowas wirklich im Fernsehen in $Land?![]()
<Mit müden Augen hat geschrieben: ↑15 Mai 2022 20:56 ...die Dummheit, Arroganz, Ignoranz, Aggressivität und den Egoismus der Gesellschaft.![]()
...mein Leben.![]()
...den schmierenden Kugelschreiber.
Edit: Beitragszahl: Dieser Beitrag wurde über eine serielle Schnitstelle gesendet.(sorry, nur für Nerds
)
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑15 Mai 2022 22:42 Real Nerds use(d) Akustikkoppler.![]()
![]()
Aber immerhin verstehe ich jetzt woher das Furry-Hasenkostüm kommt, wenn du damalsschon Furrytransformierte Daten aus der weltweiten Müllhalde gesaugt hast. *Nuckelsmilie hier einfügen*
![]()
ist unfair das den Programmierern in die Schuhe zu schoeben!. bei den Genossenschaftsbanken könnte man auch SMS TAN bekommen. inzwischen nur noch über App - follow the money! auch wenn solche Großverbraucher nur Bruchteile von Cent pro SMS zahlen ist denen das schon zu viel. corperate greed!(gibt's da einen deutschen Begriff für? mir fällt keiner ein). sprich: die Programmierer müssten das vermutlich nach Dienstanweisung umsetzen.red_rooster hat geschrieben: ↑17 Mai 2022 21:14 DHL und ihre Packstationen:
Früher, SMS mit Code und Karte ... man hat sein Paket bekommen
Heute DHL-App und es wird ein QR-Code generiert der 120 Sekunden gilt. Nur blöde wenn an dem Ort der Packstation das mobile Internet so überlastet ist, dass dieser Kode nicht abgerufen werden kann. Wundert auch nicht wenn 2 Einkaufszentren und diverse Gewerbebetriebe in der Umgebung liegen.
Die Packstationen sind nun so sicher, da kommt auch der nicht an das Paket dem es gehört.
Das ist der eindeutige Beweis für Drogenkonsum bei den Programmierern die für DHL arbeiten
Die SMS TAN bei Banken ist eine EU-Verordnung, die nun umgesetzt wird.halbkaputt hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 05:08 ist unfair das den Programmierern in die Schuhe zu schoeben!. bei den Genossenschaftsbanken könnte man auch SMS TAN bekommen. inzwischen nur noch über App - follow the money! auch wenn solche Großverbraucher nur Bruchteile von Cent pro SMS zahlen ist denen das schon zu viel. corperate greed!(gibt's da einen deutschen Begriff für? mir fällt keiner ein). sprich: die Programmierer müssten das vermutlich nach Dienstanweisung umsetzen.
wäre mir neu, dass das eine Verordnung ist, Heise schreibt z. B.:Dérkesthai hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 07:25 Die SMS TAN bei Banken ist eine EU-Verordnung, die nun umgesetzt wird.
Finde ich trotzdem kacke und hat mich ganz schön in die Bredouille (oh, Frankreich, wie schön!) gebracht.
Entweder Hardware (=TAN Generator; der Geld kostet (und früher haben Pakete mit x TANs auch noch Geld gekostet) oder bekloppte App, die von einer anderen Bank kommt und mit der meine Bank (also mit der App) nichts zu tun hat (Kritik kann also nicht umgesetzt werden), auf einem eher unsicheren OS. Musste daher noch mehr Apps installieren, um halbwegs ein Gefühl von Sicherheit und Wohlgefühl zu haben. Sche*ß Verordnung.
Dem Bericht nach hätten Sparkassen-IT-Dienstleister Finanz Informatik (FI) sowie das genossenschaftliche Pendant Atruvia Kosten und Sicherheitsbedenken als Gründe genannt
liest sich für mich schon so, als ob's primär ums Geld gehtFür die Banken sei es deutlich günstiger, auf das App-basierte Push-TAN Verfahren zu setzen, erklärte Schelling der Wirtschaftszeitung: "Wir können damit den Instituten mehrere Millionen Euro pro Jahr einsparen, obwohl wir die SMS-Kontingente schon sehr günstig im großen Maßstab einkaufen." Zudem sei die Push-TAN auch tief in eigene Prozesse integriert und bequemer und sicherer für die Kundschaft.
Wer sagt das halt schon gerne direkt.halbkaputt hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 08:43 liest sich für mich schon so, als ob's primär ums Geld geht
Ok, gut, so macht das deutlich mehr Sinn... ich dachte schon...Dérkesthai hat geschrieben: ↑18 Mai 2022 17:58 @Poet - Nö, umgekert, die SMS TAN werden wegen dieser Verordnung abgeschafft.