Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.

Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?

nach der Pubertät
15
5%
ab 25 Jahren
42
13%
ab 35 Jahren
96
30%
ab 45 Jahren
31
10%
ab 55 Jahren
8
3%
ab 65 Jahren
4
1%
niemals
123
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 319

Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6235
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hoppala »

Hemmschuh hat geschrieben: 13 Jul 2022 22:00
Hoppala hat geschrieben: 13 Jul 2022 14:35 Hm. Daa ist das doch kein Problem. Jede/r ist doch in den allermeisten Teilen der Welt Ausländer. Also irgendow = praktisch überall.

Du haust in einem fort solche Sprüche raus. Falls du die ernst meinst bzw. tatsächlich in solchen Hörensagen-aber-ganz-bestimmt-Kategorienkästchen denkst, ist es sicher nicht einfach für dich.

Fürs Forum wäre es evntuell nett, wenn du deine pauschalöen "So ist das1"-Aussagen in "ich denke/meine/bin überzeugt" änderst. Du erzählst ja überwiegend von dir selbst und deiner Weltsicht. Nicht von der Welt.
Du ziehst dir einen einzelnen Satz aus meinem Post und unterschlägst den Zusammenhang, vielen Dank! Ich beziehe mich auf einen Vorredner, der mehrere Frauen aus dem Ausland kennengelernt hat und mache ihm Hoffnung, dass das evtl. klappen könnte. Ich benutze das Wort VIELLEICHT, aber du unterstellst mir vollkommene Überzeugung. Warum machst du das, spürst du so eine moralische oder intellektuelle Überlegenheit?
Dich stört auch, dass ich von mir erzähle. Ist das hier verboten? Eher nicht, oder? Also: Ich war während meines Studiums für 6 Monate im fernen Ausland und hatte über ein Jahr lang eine Stelle im noch ferneren Ausland. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mich dort leichter im Umgang mit Frauen tat. Ich war nur zu gehemmt, um mal einer näher zu kommen. Das hat nichts mit meiner Weltsicht zu tun, sondern es sind meine persönlichen Erfahrungen. Und die wollte ich anbringen, um dem anderen Vorredner auf SEINE Situation zu antworten. Ich dachte immer, ich sei sehr empfindlich. Aber da scheint es hier noch viel schlimmere Kaliber zu geben.
Ich unterschlage keinen Zusammenhang. Deine Aussage. als Ausländer könne man bei manchen Frauen "bessere Chancen" haben, steht für sich-. Ich bestärke dein "Hoffnungmachen", da man fast überall Ausländer ist. Dass deine Aussage in dieser Konsequenz dann etwas merkwürdig ist, ist Folge deiner Aussage.

Vielmehr frage ich mich, woi ich was von "vollkommene Überzeugung" geschrieben hätte? Im Gegenteil habe ich die Option nahegelegt, dass du das so wie es da steht eventuell gar nicht meinst. Das ist das genau Gegenteil davon, dir "Überzeugung" zu unterstellen.

Ich habe dich vielmehr darauf hingewiesen, dass du anscheinend öfter solche Sprüche raushaust. Und dass das dem Verständnis deiner Weltsicht nicht gut tut. Und ja, wenn du von dir iund deinen Erfahrungen schriebst, IST das deine Wetlsicht. Und nein, ich habe gerade nicht deine Erfahrungsschilderungen kjritisiert. Im gegentiel habe ich darauf hingewiesen, dass du genau die deutlicher machen solltest, anstelle Allgemeinaussagen zu treffen..

Deine persönliche Erfahrung im Ausland, die du in deinerr Antwort schilderst, belegt meine Antwort ja: Im Ausland fiel es dir leichter. Ausländer bist du praktisch überall. (daraus wird im Umkehrschluss auch deutlich, dass deine Aussage Mensch mit heimischer Staatangehörigkeit und heimischem Wohnsitz wenig nutrzt).

Mir scheint, irgendwas läöuft in deiner schriftlichen Darstelleung schief. Du schreibst Sätze, die du, wenn man sie aufgreift, ganz anders gemeint haben willst. Du beziehst dich inhaltlich auf Sätze, die recht eindeutig gar nicht das aussagen, was du gelesen haben willst.
Ich weiß nicht, ob du empfindlich bist.
Aber die missverständliche Ausdrucksweise, bei der man nicht weiß, ob das nun im Ernst geäußert wurde, wäre schon für weniger empfindliche Menschen oft Anlass für unnötiges Sich-angegriffen-fühlen.

Sowas lese ich inzwischen in fast jedem deiner Beiträge. Andere haben dich darauf schon hingewiesen. Jetzt mache ich es hier, nachdem ich es mir schon recht oft verkniffen habe. Das ist der Zusammenhang für meine Antwort an dich.
Einen konkreten Vorschlag für dich habe ich nicht, da ich wirklich nicht erkennen kann, was du mit deinen Sätzen eigentlich sagen willst. Soweit Aussagen von dir eindeutig sind und man diese weiterdenkt, rufst du "nein nein! Das habe ich anders gemeint, und deine Antwort XY ist falsch/ein Angriff" - wobei XY so gar nicht geäußert wurde ...

Ernst gemeint? Unüberlegt hingeschrieben? Falsch verstanden? Irgendwas anderes? Eventuell fällt dir was ein, wie du deine Erfahrungen und Ansichten verständlicher machst.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Tania »

Fun Fact: 39% der Abstimmenden (also 75 Leute) finden, dass es niemals schwierig ist, eine/n Partner/in zu finden. :mrgreen:
Don Rosa

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Don Rosa »

Tania hat geschrieben: 14 Jul 2022 08:58 Fun Fact: 39% der Abstimmenden (also 75 Leute) finden, dass es niemals schwierig ist, eine/n Partner/in zu finden. :mrgreen:
Oder haben nur den abweichenden Thread-Titel gelesen und sind der Meinung, dass erst wenn der Sensemann in Reichweite ist, die Partnersuche nicht mehr lohnt.
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6235
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hoppala »

Don Rosa hat geschrieben: 14 Jul 2022 09:30
Tania hat geschrieben: 14 Jul 2022 08:58 Fun Fact: 39% der Abstimmenden (also 75 Leute) finden, dass es niemals schwierig ist, eine/n Partner/in zu finden. :mrgreen:
Oder haben nur den abweichenden Thread-Titel gelesen und sind der Meinung, dass erst wenn der Sensemann in Reichweite ist, die Partnersuche nicht mehr lohnt.
Oder das sind die Verpartnerten :-)

Das Schöne an den allermeisten Umfragen (nicht nur im Forum) ist, dass sie keinerlei valide oder reliable - also sinnvoll zu Schlussfolgerungen verarbeitbare - Daten liefern, aber jede Menge Material für Zahlenmystik liefern. Und da praktisch niemand weiß, was Validität, Reliabilität oder Empirie ist, aber (fast) jeder zählen kann und Grundrechenarten beherrscht, lässt sich mit den so zusammengewürfelten Aussagen nach Belieben Unfug anstellen :-)
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
Benutzeravatar
Einsamkeit_is_doof
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1615
Registriert: 04 Sep 2011 14:49
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Köln

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Einsamkeit_is_doof »

Hallo :winken:
Tania hat geschrieben: 14 Jul 2022 08:58 Fun Fact: 39% der Abstimmenden (also 75 Leute) finden, dass es niemals schwierig ist, eine/n Partner/in zu finden. :mrgreen:
Don Rosa hat geschrieben: 14 Jul 2022 09:30 Oder haben nur den abweichenden Thread-Titel gelesen und sind der Meinung, dass erst wenn der Sensemann in Reichweite ist, die Partnersuche nicht mehr lohnt.
Hoppala hat geschrieben: 14 Jul 2022 15:44 Oder das sind die Verpartnerten :-)
Also ich habe "damals" auch niemals angeklickt. Warum? Nun, ich denke, dass es immer möglich sein sollte sich zu verändern und es evtl. doch zu schaffen eine Freundin zu finden. Man muss halt "nur" den Hintern hochbekommen und bereit sein sich zu verändern. Das schreibt sich natürlich leichter als es tatsächlich ist.
Es weiss doch niemand, was noch so alles kommt. Wer sagt denn, dass ich nicht nächstes Jahr vielleicht auf eine Frau treffe, die ich toll finde und die mich auch toll findet? Dann wäre ich 37. Das gleiche könnte aber auch erst in 10 Jahren passieren. Was ich damit sagen will: Es kann durchaus sein, dass man sich selber verändert und/oder, dass man auf eine Frau bzw. einen Mann trifft, wo es einfach passt. Da wäre es doch schade, wenn man diese Chance dann nicht mehr wahrnimmt, weil man nun 36 ist und der Meinung ist, dass der Zug schon lange abgefahren ist... :hammer:
Amor gib mir den verdammten Pfeil, ich mach' den Scheiß jetzt selber!
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Tania »

Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: 14 Jul 2022 17:27 Da wäre es doch schade, wenn man diese Chance dann nicht mehr wahrnimmt, weil man nun 36 ist und der Meinung ist, dass der Zug schon lange abgefahren ist... :hammer:
Nur wird in der Abstimmung leider nicht nach diesem Zug gefragt, sondern "Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?"

Ich habe deswegen die erste Option gewählt. Für mich wurde es nach der Pubertät schwierig. Vorher war es leicht, da war ich mit meinem Spielzeugteddy glücklich.
Mefi

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Mefi »

Tania hat geschrieben: 14 Jul 2022 17:53 Nur wird in der Abstimmung leider nicht nach diesem Zug gefragt, sondern "Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?"

Ich habe deswegen die erste Option gewählt. Für mich wurde es nach der Pubertät schwierig. Vorher war es leicht, da war ich mit meinem Spielzeugteddy glücklich.
Habe ich auch gewählt. Zwischen 6-10 war die einzige Zeit, in der Mädchen an mir Interesse hatten. Nur leider hatte ich nur freundschaftliches Interesse an Ihnen, und sie mussten fähige Frosch und Krötensammler sein. :mrgreen: :mrgreen:

Retroperspektiv tun Sie mir leid, welche Qualen Sie auf sich nehmen mussten, um mir nahe zu sein. Hätte ich gewusst, dass die folgenden 25Jahre nichtsmehr geht, hätte ich wohl meine Chancen damals nutzen sollen.
Benutzeravatar
Einsamkeit_is_doof
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1615
Registriert: 04 Sep 2011 14:49
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Köln

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Einsamkeit_is_doof »

Tania hat geschrieben: 14 Jul 2022 17:53 Nur wird in der Abstimmung leider nicht nach diesem Zug gefragt, sondern "Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?"
Ob ich nun sage, ab dann & dann es ist schwierig eine Freundin zu finden oder ob ich sage, der Zug ist abgefahren, unterm Strich kommt es doch auf das gleiche raus. Allerdings frage ich mich, ob man diesen Punkt überhaupt irgendwo fest machen kann?! :brille1: So kann es ja durchaus sein, dass es einem nach der Pubertät schwer fällt, man aber nach ein paar Jahren die richtigen Leute trifft und es einem dann deutlich leichter fällt.
Ich tue mich irgendwie schwer damit zu sagen, dass es ab einem bestimmten Alter schwierig oder gar unmöglich wird eine Freundin bzw. einen Freund zu finden. Man weiss ja nie, was die Zukunft noch so bringt.
Amor gib mir den verdammten Pfeil, ich mach' den Scheiß jetzt selber!
Hemmschuh

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hemmschuh »

Für mich wirkt es so, als sei man ab einem gewissen Alter schlicht und einfach zu zweit gemeinsam einsam. Der Spaß, den man in der Jugend schon nicht hatte, fehlt zwar weiterhin, aber man ist nicht allein einsam. Und das ist mal Segen, mal Trost, mal beides.
Ich.glaube ich schon, dass man auch im höheren Alter selbst als Hardcore-AB noch sein Glück finden kann. Wenn man nicht schon ob des eigenen Versagens komplett verbittert im Selbsthass feststeckt.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Tania »

Mefi hat geschrieben: 15 Jul 2022 03:51 [... sie mussten fähige Frosch und Krötensammler sein. :mrgreen: :mrgreen:
Ich wäre Deine Traumfrau gewesen :shylove: Statt der Briefmarkensammlung hätte ich Dir meine Kaulquappenzucht gezeigt. Eigens in Omas Garten eine alte Badewanne eingerichtet, dann die kleinen Kaulis aus dem Teich geholt und sie täglich versorgt, fasziniert die Entwicklung beobachtet, verschiedene Stadien im Schraubglas zur Anschauung mit in die Schule genommen - und irgendwann dann die Minifrösche eingefangen und zum Teich getragen. Und im nächsten Jahr dasselbe Spiel ...
Mefi

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Mefi »

Tania hat geschrieben: 15 Jul 2022 21:18
Mefi hat geschrieben: 15 Jul 2022 03:51 [... sie mussten fähige Frosch und Krötensammler sein. :mrgreen: :mrgreen:
Eigens in Omas Garten eine alte Badewanne eingerichtet, dann die kleinen Kaulis aus dem Teich geholt und sie täglich versorgt, fasziniert die
Bei mir wars eine große Schubkarre. :D Ich hoffe, ein paar Jungmolche waren auch in einer separaten Badewanne vertreten. :brille1:

Ich hatte auch mal eine junge Amsel aufgezogen, die aus dem Nest gefallen/von einen Kuckuck herausgeworfen wurde. Das war fazinierend, weil das Schnäbelchen wirklich nur in den " Fressmodus" ging, wenn man mit einen gelben Gegenstand gefüttert wird. (Gelbes Löffelchen etc). Irgendwann kam sie nichtmehr heim, nachdem Sie fliegen konnte. Sie werden so schnell groß. :crybaby:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

Mefi hat geschrieben: 16 Jul 2022 10:41
Tania hat geschrieben: 15 Jul 2022 21:18
Mefi hat geschrieben: 15 Jul 2022 03:51 [... sie mussten fähige Frosch und Krötensammler sein. :mrgreen: :mrgreen:
Eigens in Omas Garten eine alte Badewanne eingerichtet, dann die kleinen Kaulis aus dem Teich geholt und sie täglich versorgt, fasziniert die
Bei mir wars eine große Schubkarre. :D Ich hoffe, ein paar Jungmolche waren auch in einer separaten Badewanne vertreten. :brille1:

Ich hatte auch mal eine junge Amsel aufgezogen, die aus dem Nest gefallen/von einen Kuckuck herausgeworfen wurde. Das war fazinierend, weil das Schnäbelchen wirklich nur in den " Fressmodus" ging, wenn man mit einen gelben Gegenstand gefüttert wird. (Gelbes Löffelchen etc). Irgendwann kam sie nichtmehr heim, nachdem Sie fliegen konnte. Sie werden so schnell groß. :crybaby:
Süß... das klingt alles total schön... :shylove:

Bei mir war es der Bastler-und-Technik-Nerd-Legohaufen, in dem ich geschlüpft und wohl die ersten 12 Jahre meines Lebens aufgewachsen bin. :lol:
Leider nix mit Natur (mein Opa hat mich ein paar Mal mit ins Moor und an andere Naturpurorte*⁾ geschleppt, aber offenbar hat mich - obwohl er mir mal den Sonnentau gezeigt hat, und andere interessante Pflanzen - die ganze Botanik und Zootanik (und Titanic**⁾ :mrgreen: ) nie so gehooked wie Technik...).
Das Thema kommt erst jetzt, wo ich etwas älter bin. Ich liebe vor allem die Stille dort... Bild weit und breit keine nervigen Menschen. (Meistens.)


____
*⁾ Nicht: Naturkurorte. :zaehneputzen:
**⁾ Im Sinne von: Obwohl in Norddeutschland aufgewachsen, also quasi "direkt neben dem Meer" (zumindest aus genügend großer geologisch-chronometrischer Distanz betrachet), haben mich Schifffahrt usw. auch nicht überdurchschnittlich stark angezogen.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Einsamkeit_is_doof
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1615
Registriert: 04 Sep 2011 14:49
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Köln

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Einsamkeit_is_doof »

Hemmschuh hat geschrieben: 15 Jul 2022 20:53 Für mich wirkt es so, als sei man ab einem gewissen Alter schlicht und einfach zu zweit gemeinsam einsam. Der Spaß, den man in der Jugend schon nicht hatte, fehlt zwar weiterhin, aber man ist nicht allein einsam. Und das ist mal Segen, mal Trost, mal beides.
Ich würde mal behaupten, dass zu zweit (fast) alles schöner ist, wie allein. :sadman:
Ich.glaube ich schon, dass man auch im höheren Alter selbst als Hardcore-AB noch sein Glück finden kann. Wenn man nicht schon ob des eigenen Versagens komplett verbittert im Selbsthass feststeckt.
Dieser Selbsthass und dieses verbittert sein dürfte für viele ältere ABs eines der größten Probleme und Hindernisse sein. Ok, einerseits ist es zwar verständlich, dass man darunter leidet, wenn man AB ist, aber Selbsthass und verbittert sein wirkt halt nicht gerade anziehend.
Amor gib mir den verdammten Pfeil, ich mach' den Scheiß jetzt selber!
Hemmschuh

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hemmschuh »

Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: 16 Jul 2022 17:14]
Dieser Selbsthass und dieses verbittert sein dürfte für viele ältere ABs eines der größten Probleme und Hindernisse sein. Ok, einerseits ist es zwar verständlich, dass man darunter leidet, wenn man AB ist, aber Selbsthass und verbittert sein wirkt halt nicht gerade anziehend.
Stimmt wohl leider so. Offen zeigen oder aussprechen tue ich das nur, wenn ich auf einen sowieso jedem offensichtlichen äußerlichen oder charakterlichen Mangel hingewiesen werde. Aber vermutlich sehen einem die Frauen die fehlende Selbstliebe an oder sie erkennen das Verbittertsein in Mimik und Gestik. Bis vor 3 Jahren hatte ich noch eine Resthoffnung auf eine Wende zum Besseren. Seitdem ist mir bewusst, dass mich Frauen einfach unattraktiv finden und ich daran absolut nichts mehr ändern kann. Die Verbitterung hat jeglichen Antrieb gestoppt. Die Durchhalteparolen prallen emotionslos an mir ab. So geht es hier leider noch einigen Forenteilnehmern, glaube ich.
Mefi

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Mefi »

Hemmschuh hat geschrieben: 16 Jul 2022 23:01

Stimmt wohl leider so. Offen zeigen oder aussprechen tue ich das nur, wenn ich auf einen sowieso jedem offensichtlichen äußerlichen oder charakterlichen Mangel hingewiesen werde. Aber vermutlich sehen einem die Frauen die fehlende Selbstliebe an oder sie erkennen das Verbittertsein in Mimik und Gestik. Bis vor 3 Jahren hatte ich noch eine Resthoffnung auf eine Wende zum Besseren. Seitdem ist mir bewusst, dass mich Frauen einfach unattraktiv finden und ich daran absolut nichts mehr ändern kann. Die Verbitterung hat jeglichen Antrieb gestoppt. Die Durchhalteparolen prallen emotionslos an mir ab. So geht es hier leider noch einigen Forenteilnehmern, glaube ich.
Ich habe auch mit meinen Äußeren zu kämpfen, aber meinen Antrieb für andere Dinge stoppt das nicht. Auch würde ich mich nicht als verbittert bezeichnen. Ich versuche so gut wie möglich mein Leben trotzdem zu genießen, versuche viel im hier und jetzt zu leben.
Nur weil diese eine Sache nicht klappt, heißt das nicht, dass alles fürn Poppes ist. Ich versuche, einfach so viele fröhliche Momente und Erinnerungen zu schaffen, wie es mir möglich ist.

Keine Familie zu haben, ist der einzige Punkt, der mich daran noch belastet. Aber auch hier versuche ich, mein Leben nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen. Es bringt am Ende doch nichts, sich selbst zu bemitleiden.

Auch sollte man sich nicht selbst hassen, nur weil das andere Geschlecht nicht als attraktiv empfindet. Der Selbstwert sollte nicht von außen kommen, dann macht man sich immer abhängig, was andere von einem denken, und die negative Bewertung anderer lässt einen komplett zusammensacken. Ich mag mich so, wie ich bin. Mir ist vollkommen egal, ob das dann eben für Frauen nicht ausreicht. Dann ist das eben so.
Hemmschuh

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hemmschuh »

Mefi hat geschrieben: 17 Jul 2022 08:14 Ich habe auch mit meinen Äußeren zu kämpfen, aber meinen Antrieb für andere Dinge stoppt das nicht. Auch würde ich mich nicht als verbittert bezeichnen. Ich versuche so gut wie möglich mein Leben trotzdem zu genießen, versuche viel im hier und jetzt zu leben.
Nur weil diese eine Sache nicht klappt, heißt das nicht, dass alles fürn Poppes ist. Ich versuche, einfach so viele fröhliche Momente und Erinnerungen zu schaffen, wie es mir möglich ist.

Keine Familie zu haben, ist der einzige Punkt, der mich daran noch belastet. Aber auch hier versuche ich, mein Leben nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen. Es bringt am Ende doch nichts, sich selbst zu bemitleiden.

Auch sollte man sich nicht selbst hassen, nur weil das andere Geschlecht nicht als attraktiv empfindet. Der Selbstwert sollte nicht von außen kommen, dann macht man sich immer abhängig, was andere von einem denken, und die negative Bewertung anderer lässt einen komplett zusammensacken. Ich mag mich so, wie ich bin. Mir ist vollkommen egal, ob das dann eben für Frauen nicht ausreicht. Dann ist das eben so.
Respekt für dein Denken und Handeln! Wenn du diese positive Energie auch ausstrahlst, dann müsste es laut all der Dating-oder Flirt-Ratgeber doch auch mit den Frauen klappen. Vielleicht hattest du bisher schlichtweg nur Pech und warst zur falschen Zeit immer am falschen Ort. Oder hast du bei Frauen zu große Ansprüche? Ansonsten beherzigst du alles, was auch hier gepredigt wird: Du magst dich selbst / du hast Spaß bei dem, was du tust / du lässt dich durch Ablehnung nicht unterkriegen. Es kann doch nicht ausschließlich an deinem Aussehen liegen!? Was meinst du, was Frauen bisher an deinem Äußeren gestört haben könnten, dass du noch nie eine abbekommen hast?
Bei mir ist es definitiv nicht nur das Aussehen gewesen, sondern auch mein niedriger Selbstwert, meine Uncoolness, meine Verstocktheit, mein Unwissen im Umgang mit dem Flirten. Und nun kommt noch das Alter dazu. Manche Männer werden sagen wir bis Ende 55 oft sogar attraktiver, weil sie souveräner werden, es hinsichtlich Standing und Wohlstand nach oben geschafft haben.
Ich weiß nicht, in welchem Alter du bist, aber womöglich fehlt dir nicht mehr viel und du feierst bald schon erste Erfolge, wenn du beim Flirten ein paar Stellschrauben änderst. Ist nur so eine Ahnung, die ich nach deinem Post gewonnen habe.
oldfield2283
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 981
Registriert: 21 Jul 2021 07:23
Geschlecht: männlich

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von oldfield2283 »

Hemmschuh hat geschrieben: 17 Jul 2022 17:21 Manche Männer werden sagen wir bis Ende 55 oft sogar attraktiver, weil sie souveräner werden, es hinsichtlich Standing und Wohlstand nach oben geschafft haben.
Verdammt so ein Mist, jetzt wird mir schlagartig klar, was das für ein Gong neulich gewesen ist - K.O. in der letzten Runde--- :sadman:
Hemmschuh

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Hemmschuh »

oldfield2283 hat geschrieben: 17 Jul 2022 18:32
Hemmschuh hat geschrieben: 17 Jul 2022 17:21 Manche Männer werden sagen wir bis Ende 55 oft sogar attraktiver, weil sie souveräner werden, es hinsichtlich Standing und Wohlstand nach oben geschafft haben.
Verdammt so ein Mist, jetzt wird mir schlagartig klar, was das für ein Gong neulich gewesen ist - K.O. in der letzten Runde--- :sadman:
:mrgreen: Da hab ich mich wohl verdrückt ausgekehrt. Es sollte Ende 50 heißen. Vielleicht kriegst du noch ein paar Runden die Chance zu einem besseren Status :good:
Benutzeravatar
LonesomeCoder
Bringt jede Tastatur zum Glühen
Beiträge: 8362
Registriert: 15 Okt 2016 19:50
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: verdammt bissig.
Ich suche hier ...: nur Austausch.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von LonesomeCoder »

Einzelgänger hat geschrieben: 11 Jun 2022 12:30 Ich weiß nicht. Die Schulzeit war viel einfacher. Kaum Verantwortung und mehr Freizeit. Jetzt muss ich arbeiten, mich um alles kümmern, mit Ämtern rumschlagen, aufs Geld achten, etc.
Und auch Freizeit zur selben Zeit. Mitm Job jetzt muss Person A um die Zeit arbeiten, B zu einer anderen, C wieder anders usw. da ist es viel schwerer als früher was auszumachen. Und ich hatte noch viele Leute in meinem Alter in meiner Gegend, nach der Schule zogen viele weit weg. Und die Single-Anteile waren viel höher als mit Mitte 30. Und Faktoren wie Job/Karriere und Kinderwunsch spielten im halben Alter im Vergleich zu jetzt noch keine Rolle.
Hathor hat geschrieben: 11 Jun 2022 13:30 Meine Mutter erkrankte an Lymphdrüsenkrebs, als ich 11 war. Als ich 13 war, wurde bei meinem Vater eine unheilbare Stoffwechselstörung diagnostiziert, die zu fortschreitenden körperlichen Beeinträchtigungen führte und ihn einige Jahre später in den Rollstuhl brachte. Als ich 16 war, wurde bei meiner Mutter Gebärmutterkrebs festgestellt. Als sie starb, war ich 19, als mein Vater starb, 22.

Oh ja, ich hatte eine wahnsinnig unbeschwerte Teenagerzeit. :wuetend:
Und von wegen "keine Verantwortung": es ist nicht sonderlich angebracht oder auch nur reizvoll, sich die Nächte in der Disco oder auf Feten um die Ohren zu schlagen, während zuhause jemand sitzt, der sich alleine nicht mal ein Glas Wasser eingießen kann. Vom alleine aufs Klo gehen - bzw. überhaupt aufs Klo gehen - ganz zu schweigen. :roll:

Die Erfahrungen in dieser Zeit waren wie ein Abgrund, der mich von Gleichaltrigen getrennt hat, was sicher ein nicht unwesentlicher Faktor für meine ABinenkarriere war.
Mein Beilieid :cry:
Eine Jugend mit solchen Sorgen ist aber die Ausnahme und nicht repräsentativ.
Don Rosa hat geschrieben: 11 Jun 2022 16:00
Einzelgänger hat geschrieben: 11 Jun 2022 12:30 Ich weiß nicht. Die Schulzeit war viel einfacher. Kaum Verantwortung und mehr Freizeit. Jetzt muss ich arbeiten, mich um alles kümmern, mit Ämtern rumschlagen, aufs Geld achten, etc.
Kaum Verantwortung? Je näher der Schulabgang kommt, desto mehr bekommst du doch eingetrichtert, dass gute Noten wichtig für deinen beruflichen Werdegang und damit für den ganzen Rest deines Lebens mitentscheidend sind. Überhaupt, die Verantwortung der richtigen Berufswahl.
Trotzdem lebte es sich damals mit viel weniger Verantwortung und behüteter.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Mefi

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Mefi »

Hemmschuh hat geschrieben: 17 Jul 2022 17:21
Respekt für dein Denken und Handeln! Wenn du diese positive Energie auch ausstrahlst, dann müsste es laut all der Dating-oder Flirt-Ratgeber doch auch mit den Frauen klappen. Vielleicht hattest du bisher schlichtweg nur Pech und warst zur falschen Zeit immer am falschen Ort.
Ja, das wirds sein. :mrgreen: :mrgreen:
Hemmschuh hat geschrieben: 17 Jul 2022 17:21 Oder hast du bei Frauen zu große Ansprüche?
Habe absolut garkeine Ansprüche. Ich würde jede Frau erstmal daten. Und wenn es erstmal nur um die Erfahrung geht. Einbringen tut mir das aber nichts, da ich nichtmal auf Handicap-Plattformen erfolgreich bin
Hemmschuh hat geschrieben: 17 Jul 2022 17:21 Ansonsten beherzigst du alles, was auch hier gepredigt wird: Du magst dich selbst / du hast Spaß bei dem, was du tust / du lässt dich durch Ablehnung nicht unterkriegen. Es kann doch nicht ausschließlich an deinem Aussehen liegen!? Was meinst du, was Frauen bisher an deinem Äußeren gestört haben könnten, dass du noch nie eine abbekommen hast?
ch bin halt einfach hässlich. Ein Mindestmaß an Aussehen wird halt doch benötigt, wenn man als männlicher AB erfolgreich sein will. Das fehlt mir halt, dann ist alles andere auch egal.
Hemmschuh hat geschrieben: 17 Jul 2022 17:21 Bei mir ist es definitiv nicht nur das Aussehen gewesen, sondern auch mein niedriger Selbstwert, meine Uncoolness, meine Verstocktheit, mein Unwissen im Umgang mit dem Flirten. Und nun kommt noch das Alter dazu. Manche Männer werden sagen wir bis Ende 55 oft sogar attraktiver, weil sie souveräner werden, es hinsichtlich Standing und Wohlstand nach oben geschafft haben.
Ich weiß nicht, in welchem Alter du bist, aber womöglich fehlt dir nicht mehr viel und du feierst bald schon erste Erfolge, wenn du beim Flirten ein paar Stellschrauben änderst. Ist nur so eine Ahnung, die ich nach deinem Post gewonnen habe.
35. Ich habe so einige Zweifel, dass ich jemals erste Erfolge feiern werde :lol:

Das höchste der Gefühle sind für mich "Online-Beziehungen," aber auch diese wollen irgendwann Fotos, und spätestens dann sind sie auch wieder weg. :mrgreen: :mrgreen: