The Poet hat geschrieben: ↑16 Sep 2022 20:42
Die Aufgabenliste klingt ziemlich umfangreich... ist das mal wieder so eine "3-in-1-Stellenanzeige"? Drei Vollzeitjobs in einem quasi? Dann könnte ich es eh gleich ad acta legen.
Was denkt ihr?
Sagen wir es mal so: Je kleiner eine Firma ist, desto weniger kann sie es sich leisten, für jede kleine Tätigkeit einen eigenen Spezialisten einzustellen. Statt dessen schaut man eben, dass diese Tätigkeiten von einem der Mitarbeiter nebenbei mit erledigt werden. In diesem Fall wird also jemand gesucht, der schwerpunktmäßig (vielleicht zu 70 oder 80%) entwickelt und sich in der restlichen Zeit um die Serveradministration, den Webauftritt und/oder die Beaufsichtigung eines externen Dienstleisters kümmert. Vorkenntnisse in letzteren Bereichen sind "idealerweise" vorhanden, d.h. nicht zwingend, was im Klartext bedeutet, dass du zumindest die Bereitschaft mitbringen solltest, dich da reinzufummeln.
Die wichtigste Frage, die ich zu solchen Themen im Bewerbungsgespräch stellen würde, ist, ob es im Haus schon jemanden gibt, der dich anlernen kann, oder ob erwartet wird, dass du dir das Wissen (und die Erfahrung!) selbst angeeignest.
Ob dir so ein "Mädchen-für-alles-Job" liegt oder nicht, musst du selbst wissen. Einerseits ist es spannend, auf diese Art über den Tellerrand des reinen Spezialistentums hinauszuschauen, andererseits erfordert das natürlich auch eine gewisse mentale Flexibilität, mehrere sehr unterschiedliche Dinge im Blick zu behalten.