oldfield2283 hat geschrieben: ↑15 Nov 2022 17:17
Welchen Mailclient benutzt du denn? Outlook? Thunderbird?
Ich nutze Apple Mail.
Ich hoffe, jetzt kommt nicht gleich ein Shitstorm hier unter Linux-Verfechtern ^^
Ich kenne zwar HostEurope nicht, dafür aber denke mal ganz viele Mailanbieter und ehrlich, auch wenn ich mir immer keine Freunde mit der Aussage mache, mit IMAP kann man sich durchaus mehr Probleme machen als mit POP3 und ja, E-Mails sollte man eigentlich nach dem Lesen und Senden in entsprechenden lokalen Ordnern des Maiclients ablegen.
Mir war es ehrlich gesagt auch mit POP3 sicherer, wenn das hier lokal mal gespeichert war. Ich habe mir den Rechner vor 1 1/2 Jahren mal neu einrichten lassen und derjenige hat das dann halt auf IMAP umgestellt und meinte, es sei praktischer.
Also du hast im Webmail nachgesehen, der Posteingang ist leer und die gesendeten sind noch da, verstehen wir das richtig?
Ich habe sowohl in meinem lokalen Mailprogramm als auch bei Webmail nachgeschaut und der Posteingang ist in beiden leer. Die gesendeten Mails werden bei Apple Mail angezeigt, im Webmailer aber nicht. Und wenn ich was neu von einem anderen Mailaccount an diese Adresse schicke, wird es auch nirgends angezeigt.
Was meinst du mit die alten E-Mails wären noch da? Alle im Posteingang des Mailclients auf dem PC oder in Ordnern von diesem?
Sie waren nicht da, sondern auch weg. Also ich meine mit "alten Mails" alle Mails dieses Accounts, die vorher über POP3 abgerufen wurden. Die müssten ja eigentlich noch im Mailprogramm sichtbar sein, sind sie aber merkwürdigerweise auch nicht mehr.
Kannst du ausschließen, daß du selbst den Posteingang absichtlich oder versehentlich geleert hast?
Ich wüsste nicht, wie ich das getan haben sollte – zumal so, dass sie dann auch aus dem Papierkorb weg sind.
Aber dass verrückte ist, wenn ich mir eine Mail von der privaten Mailadresse an diese Mailadresse schicke, wird die auch nicht im Posteingang angezeigt.
Als ich heute eine Mail vom Hosteurope-Account abschickte, gab es eine Fehlermeldung und sie wird nicht im Postfach der gesendeten Mails angezeigt. (Der Kunde hat sie aber bekommen). Später habe ich aber noch Testmails losgeschickt und es ging wieder ganz normal, aber andersrum kommt nichts rein oder es ist zumindest nichts im Posteingang sichtbar.
Das komische ist ja, dass zwischendurch alle Mails wieder angezeigt wurden und ich dachte, es war dann doch nur eine Ansichtsmacke oder irgendwas. Als ich dann später reingeschaut habe, war aber wieder alles weg (und ist bis jetzt auch nicht zurückgekehrt).
Hast du im Papierkorb nachgesehen (auf dem PC also im Mailclient oder im Webmail?).
Ja, die Papierkörbe sind leer (weil ich alles, was ich manuell lösche, dann auch gleich im Papierkorb lösche > Dabei kann es aber nicht gewesen sein, weil vor Löschung des Papierkorbs angezeigt wird, wieviele Mails sich darin befinden und es war nur eine zweistellige Zahl).
Hast du die Möglichkeit, einen anderen PC oder Mailclient oder ein Handy auf das Konto einzustellen, vielleicht auch wieder per POP3?
Auf meinem alten Rechner hatte ich diesen Account noch als POP3 angelegt. Den könnte ich mal vorkramen und schauen, was passiert, wenn ich Mails abrufe.
Und stimmen die Ports/die Verschlüsselung noch. Manchmal gibt es da Änderungen im Verfahren oder in den Ports. Die Anfrage an den Service solltest du auch telefonisch und/oder von einem anderen E-Mail Konto aus (so vorhanden) starten.
Keine Ahnung, ob es da Änderungen bei den Ports gab, aber ich denk mal, wenn die da was umstellen, würden die sowas ankündigen, weil ja viele irgendwelche Mailprogramme nutzen. Aber das komische war ja eben auch, dass da im Webmailer auch nix zu sehen ist.
Die haben zwar für die Websites für gestern irgendwelchen PHP-Änderungskram angekündigt, aber mir gehts ja um den Mailaccount. Ich habe keine Website eingerichtet (nur mal eine Domain reserviert mit demselben Namen wie die Mailadresse). Deswegen wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass es mit mir nichts zu tun hat.
Die Anfrage an den Support hatte ich gleich abgeschickt, da kam aber noch keine Antwort. Ich hatte auch vorher versucht anzurufen, aber da gab es 60 Minuten Wartezeit in der Hotline (was wiederum mit den angekündigten Änderungen zu tun haben könnte). Daher dachte ich jedenfalls, es ist ein Problem dort und habe deswegen hier mal nachgefragt, ob noch jemand anders Hosteurope nutzt und ggf. ähnliche Probleme hat.
Es ist mir alles sehr rätselhaft. Aber danke erstmal für eure Antworten. Ich versuche am Abend nochmal, zur Hotline durchzudringen.