















Kommt mir irgendwie bekannt vor.





Ich fühle mich wie immer. Eine Nacht voller grausamer Albträume, eben erst aufgestanden, das Gefühl vor Müdigkeit gleich umzufallen, Angst, Zwänge, Depressionen - tolles "Leben".

Parallelen?The Poet hat geschrieben: ↑27 Mär 2023 00:33 Ja toll. "sich jedoch auch nicht bewegen will". Haha.
Wirklich SEHR witzig! Mein Vater ist wahrscheinlich auch der Typ Mensch, der einem Querschnittsgelähmten im Rollstuhl sagt: "Los steh auf! Du musst dich nur mehr anstrengen! Alles eine Sache des Wollens... was, du schaffst es nicht? Du willst es einfach nur nicht genug!!!11elf!"
-
-
-
-
Zeigt alles nur mal wieder, dass er mich exakt GAR NICHT versteht, wahrscheinlich auch gar nicht verstehen will, und v.a. wie völlig Einfühlungsvermögensfrei mein alter Herr eigentlich ist (und der ist SOZIALpädagoge gewesen von Beruf!!! ... ein Witz des Schicksals, wahrscheinlich ...).
Danke, ja, weiß nicht, nein, zum Glück nicht von ihm.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑27 Mär 2023 14:28 Pouet Pouet: [cuddletag]![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
[/cuddletag]
Kommt mir irgendwie bekannt vor.Kannst du nicht den Kontakt abbrechen, zumindestens mal eine gewisse Zeit? Oder bist du finanziell oder so abhängig?
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich fühle mich wie immer. Eine Nacht voller grausamer Albträume, eben erst aufgestanden, das Gefühl vor Müdigkeit gleich umzufallen, Angst, Zwänge, Depressionen - tolles "Leben".![]()
Danke für den Knuddler.
Ich hab gerade mal wieder 3.5h gearbeitet und dafür 60 EUR bekommen.
Ah, ich bin nicht der einzige, der das Posting nicht so ganz versteht...
...also auch: Weiß ich nicht. Ob sein "Nicht-Tun" in Wahrheit ein Nicht-Wollen oder ein Nicht-Können ist, darüber kann ich ja nur spekulieren, ich habe nur random memory access auf mein eigenes HBRAM*⁾ (und selbst da ist die JTAG-Schnittstelle schon sehr faulty), nicht auf fremdes HBRAM. Sprich über fremdes HBRAM kann ich nur spekulieren.Mannanna hat geschrieben: ↑28 Mär 2023 14:57Parallelen?The Poet hat geschrieben: ↑27 Mär 2023 00:33 Ja toll. "sich jedoch auch nicht bewegen will". Haha.
Wirklich SEHR witzig! Mein Vater ist wahrscheinlich auch der Typ Mensch, der einem Querschnittsgelähmten im Rollstuhl sagt: "Los steh auf! Du musst dich nur mehr anstrengen! Alles eine Sache des Wollens... was, du schaffst es nicht? Du willst es einfach nur nicht genug!!!11elf!"
-
-
-
-
Zeigt alles nur mal wieder, dass er mich exakt GAR NICHT versteht, wahrscheinlich auch gar nicht verstehen will, und v.a. wie völlig Einfühlungsvermögensfrei mein alter Herr eigentlich ist (und der ist SOZIALpädagoge gewesen von Beruf!!! ... ein Witz des Schicksals, wahrscheinlich ...).
![]()
Ja, das kenne ich... Dein Leben, mein Leben, das Leben, die Welt.
The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40 Wo andere locker 80-100 EUR pro Stunde raushandeln, raushandeln können und der IT-Markt es auch hergibt (lies: Kundschaft ist bereit, es zu zahlen). Ich hab das 1x gemacht, und habe mich danach innerlich einfach furchtbar gefühlt... ich habe wochenlang gegrübelt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Ich hab das Gefühl gehabt, ich nehme die anderen aus - ich will ja nicht genau der Typ Kapitalisten-Arsch sein, den ich eigentlich abgrundtief hasse.
Vielen lieben Dank... für die drei Kleeblätter, die brauche ich gerade wirklich.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 18:30Ja, das kenne ich... Dein Leben, mein Leben, das Leben, die Welt.![]()
zurück und
![]()
![]()
![]()
Ok, ja, dann war das in der Eile des Seiten(sc)h(r)iebs vielleicht ein falsch gewählter Begriff... welchen besseren Begriff würdest du vorschlagen für die "Überhöhte Arbeitseinkommen sind möglicherweise eine andere Art des Über-den-Tisch-Ziehens und dann auch Fragwürdig"-keit?Reinhard hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 18:51The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40 Wo andere locker 80-100 EUR pro Stunde raushandeln, raushandeln können und der IT-Markt es auch hergibt (lies: Kundschaft ist bereit, es zu zahlen). Ich hab das 1x gemacht, und habe mich danach innerlich einfach furchtbar gefühlt... ich habe wochenlang gegrübelt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Ich hab das Gefühl gehabt, ich nehme die anderen aus - ich will ja nicht genau der Typ Kapitalisten-Arsch sein, den ich eigentlich abgrundtief hasse.
Da macht dich dein Gewissen völlig unnötig fertig.![]()
Kapitalistische Ausbeutung ist doch nicht, wenn du viel Geld für deine Arbeit verlangst, das ist das glatte Gegenteil. Im Kapitalismus bleibt ja sonst zuwenig kalkulatorisch übrig, dass man für Löhne ausgeben "kann", weil die Kapitaleinkommen strukturell bevorzugt werden. Überhöhte Arbeitseinkommen sind möglicherweise eine andere Art des Über-den-Tisch-Ziehens und dann auch fragwürdig, aber es ist nicht "kapitalistisch". Das würde ja stattdessen das Vorhandensein von Kapital voraussetzen, also das bezahlte Überlassen von Produktionsmitteln, inklusive des abstrakten Produktionsmittels "Geld".
Oder überlässt du jemandem Produktionsmittel für dein Einkommen?![]()
Grundbildung in Politischer Ökonomie ist ja Mangelware geworden heutzutage. Alles nur noch Propaganda, was man in dem Bereich zu Lesen kriegt.![]()
(Insofern braucht du nicht mal deinem Gewissen einen Vorwurf zu machen.)
Kurz gesagt: es ist völlig egal, was Du für Deine Arbeit bekommst, Du fühlst Dich in jedem Fall dann scheiße damit!The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40 Wo andere locker 80-100 EUR pro Stunde raushandeln, raushandeln können und der IT-Markt es auch hergibt (lies: Kundschaft ist bereit, es zu zahlen). Ich hab das 1x gemacht, und habe mich danach innerlich einfach furchtbar gefühlt...
(...)
Umgekehrt sind 20 EUR pro Stunde natürlich (...) Ausbeutung... und man fühlt sich halt dauernd wie ein Totalversager im Vergleich mit anderen, die es offenbar schaffen, ohne Schuldgefühle irrwitzige Beträge zu verlangen.
Auch gut. Ist gekauft.
Was ich will, ist leider nicht realistisch. Nicht in dieser Realität.NeC hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 19:30Kurz gesagt: es ist völlig egal, was Du für Deine Arbeit bekommst, Du fühlst Dich in jedem Fall dann scheiße damit!The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40 Wo andere locker 80-100 EUR pro Stunde raushandeln, raushandeln können und der IT-Markt es auch hergibt (lies: Kundschaft ist bereit, es zu zahlen). Ich hab das 1x gemacht, und habe mich danach innerlich einfach furchtbar gefühlt...
(...)
Umgekehrt sind 20 EUR pro Stunde natürlich (...) Ausbeutung... und man fühlt sich halt dauernd wie ein Totalversager im Vergleich mit anderen, die es offenbar schaffen, ohne Schuldgefühle irrwitzige Beträge zu verlangen.![]()
Ich fürchte, Du müsstest Dir schon mal überlegen, was Du eigentlich willst.
Beide Szenarien kann man auch jeweils positiv auslegen: Abschnittsweise kurzfristige Gewinnmaximierung ist heutzutage gesellschaftsfähig. Wenn es alle machen braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben. Die Kunden müssen selber darauf achten, was sie sich leisten können und wollen. Mit einem günstigen Preis dagegen verschaffst Du Dir auch einen Marktvorteil, schaffst ohne viel Marketing-Blahblah einen Anreiz, ausgerechnet Dich zu engagieren, und nimmst gleichzeitig noch den Druck raus. "Bei dem Preis kann man den Typen ja mal 'ne Zeit machen lassen..."
Die Chance dazu hattest Du doch eigentlich, oder?
Verstehe ich. Mochte ich auch nie.
Ja, keine Ahnung. Manche behaupten ja, das würde tatsächlich klappen. Fänd' ich auch cool, kann ich aber irgendwie nicht so recht glauben. Ausprobiert werden darf es aber trotzdem gerne.
Das sehe ich nicht so. Zwischen Frl. Langstrumpfs "mach' mir die Welt so wie sie mir gefällt" und der Entscheidung zwischen mehreren realistisch gangbaren Wegen gemäß dem persönlich empfundenen kleinsten Übel ist doch noch ein Unterschied. Aber ich will Dich auch gar nicht bekehren. Mach mal so wie Du meinst.
Welches Gefühl ist denn schlimmer? Kapitalisten-Arsch oder finanzieller Totalversager?The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40
Wo andere locker 80-100 EUR pro Stunde raushandeln, raushandeln können und der IT-Markt es auch hergibt (lies: Kundschaft ist bereit, es zu zahlen). Ich hab das 1x gemacht, und habe mich danach innerlich einfach furchtbar gefühlt... ich habe wochenlang gegrübelt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Ich hab das Gefühl gehabt, ich nehme die anderen aus - ich will ja nicht genau der Typ Kapitalisten-Arsch sein, den ich eigentlich abgrundtief hasse.
das kann ja eigentlich nur heißen, dass das, was ich mache, totaler Mist ist, und dass ich mein Schicksal als finanzieller Totalversager folglich auch verdient habe...![]()
Aber er vermutet bei mir ja mangelnde Bewegungsfähigkeit, ich vermute bei ihm mangelndes Verständnis, keine fehlende Bewegungsfähigkeit*⁾. Das sind ja unterschiedliche Dimensionen z, auf die sich die "x vermutet von y, dass y einfach nur z nicht will"-Aussage bezieht. Insofern sehe ich da keine Parallelen.Mannanna hat geschrieben: ↑31 Mär 2023 03:12 Naja, du wirfst deiinem Vater vor, daß er fälschlicherweise meint, du "willst es einfach nur nicht genug."
Ein paar Sätze schreibst du das gleiche über ihn; Er will dich gar nicht verstehen.
Vielleicht könnt ihr einfach nur beide nicht aus eurer Haut?
ggf. sogar "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"?
Kann ich nicht sagen. Beides ist schrecklich. Aber es sind auch hier wieder, wie beim vorigen Punkt, unterschiedliche Dimensionsachsen, daher nur bedingt vergleichbar: Bei "Kapitalisten-Arsch" (oder, um Reinhards Einwand zu berücksichtigen: bei "Abzocker") ist es die soziale Dimension bzw. wahrscheinlich "das Gewissen", das mir Schuldgefühle bereitet. Bei "finanzieller Totalversager" ist zu primär die Dimension "existenzielle Bedrohung" betroffen.Mannanna hat geschrieben: ↑31 Mär 2023 03:30Welches Gefühl ist denn schlimmer? Kapitalisten-Arsch oder finanzieller Totalversager?The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40
Wo andere locker 80-100 EUR pro Stunde raushandeln, raushandeln können und der IT-Markt es auch hergibt (lies: Kundschaft ist bereit, es zu zahlen). Ich hab das 1x gemacht, und habe mich danach innerlich einfach furchtbar gefühlt... ich habe wochenlang gegrübelt, ob das gerechtfertigt ist oder nicht. Ich hab das Gefühl gehabt, ich nehme die anderen aus - ich will ja nicht genau der Typ Kapitalisten-Arsch sein, den ich eigentlich abgrundtief hasse.
das kann ja eigentlich nur heißen, dass das, was ich mache, totaler Mist ist, und dass ich mein Schicksal als finanzieller Totalversager folglich auch verdient habe...![]()
Um's mal kurz u machen:The Poet hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 17:40 Kann ich nicht sagen. Beides ist schrecklich. Aber es sind auch hier wieder, wie beim vorigen Punkt, unterschiedliche Dimensionsachsen, daher nur bedingt vergleichbar: Bei "Kapitalisten-Arsch" (oder, um Reinhards Einwand zu berücksichtigen: bei "Abzocker") ist es die soziale Dimension bzw. wahrscheinlich "das Gewissen", das mir Schuldgefühle bereitet. Bei "finanzieller Totalversager" ist zu primär die Dimension "existenzielle Bedrohung" betroffen.
Ob die eine oder die andere Sache schlimmer ist, würde also von der Metrik abhängen, bzw. gesetzt den Fall wir nehmen euklidische Metrik: Dann hängt es immer noch an der Skalierung der Achsen... also auch nicht wirklich vergleichbar, da ich nicht ansatzweise wüsste, welcher der beiden Dimensionen ich welche Maßeinheit/Skalierung geben sollte.![]()