NeC hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 19:03
Heathcliff hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 07:49
Kündigen?
(...)
Außerdem, da dürfte ich vom Regen in die Traufe geraten, denn bei den anderen ist es , laut Flurfunk, auch nicht besser, eher noch schlimmer.
Das ist wirklich ein Problem. Bei Wirtschaftsunternehmen ist es mittlerweile echt schwer, noch gute Arbeitgeber zu finden.
Zumindest in meiner Branche ist es oft das Problem, dass es sich um Familienunternehmen in der x-ten Generation handelt. Heißt, die jetzige Führungsebene hat sich ihre Position nicht erarbeitet, sie hat diese Position einfach geerbt.
War bei meinem alten Irrenstall genauso, der Sohn des Firmengründers wurde von seinem damaligen Chefkonstrukteur davor gewarnt, seinen Sohn "A" (also den Enkel des Firmengründers) jemals relevante Entscheidungen treffen zu lassen.
Angebliches Originalzitat des damaligen Chefkonstrukteurs (den habe ich noch kennengelernt, den Sohn des Firmengründers aber nicht mehr):
"Wenn du der Firma was gutes tun willst, dann steck "A" in einen Frack, setz ihm einen Zylinder auf und lass ihn den ganzen Tag durch die Stadt stolzieren"
Genau den (also "A", den Enkel des Firmengründers) hatte ich zuerst als Geschäftsführer.
Danach wurde dessen Sohn (also der Urenkel des Firmengründers) Geschäftsführer und ist es bis heute. Den zweiten Sohn von "A" haben sie auch noch in der Firma untergebracht, da er woanders wegen Unfähigkeit rausgeflogen ist. Natürlich hat auch dieser zweite Sohn von "A" eine gehobene Position in der Geschäftsführung.
Für den Cousin, Sohn von "A"'s Bruder, gilt das selbe, auch in der Geschäftsführung, obwohl Volltrottel.
Ergebnis kann man sich vorstellen ...