Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.

Ab welchem Alter wird es schwierig, eine Partnerin / einen Partner für zu finden?

nach der Pubertät
15
5%
ab 25 Jahren
42
13%
ab 35 Jahren
96
30%
ab 45 Jahren
31
10%
ab 55 Jahren
8
3%
ab 65 Jahren
4
1%
niemals
123
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 319

Benutzeravatar
Wuchtbrumme
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3418
Registriert: 01 Okt 2015 20:31
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Wuchtbrumme »

Martin1988 hat geschrieben: 22 Jul 2023 07:55
Wuchtbrumme hat geschrieben: 22 Jul 2023 05:15 @Martin

Es gibt da diesen uralten Spruch den meine Mutter mantraartig wiederholte:

"Wie man sich bettet, so liegt man"
Soll in Bezug auf Beziehungen was bedeuten?
Ja, soll es. Du hast es selbst in der Hand Dir Chancen zu schaffen oder Chancen zu minimieren.
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Tania »

Martin1988 hat geschrieben: 22 Jul 2023 08:09 Begeisterungsfähigkeit ist auch ein Punkt, der mich sehr anzieht.
Ich hatte mal ein Date, wo ich mit ihr auf einen Berg gestiegen bin, wo man eine tolle Aussicht hatte.
Sie ist kaum darauf eingegangen und erzählte mir lieber weiter von ihren Alltagssorgen.
Das war ein totaler Abtörner für mich. Ich mag Frauen oder auch Männer, die den Moment leben und auch den Moment genießen können, die begeistert sind, wenn man mit ihnen auf einen Berg steigt und von dort eine tolle Aussicht hat.
Komisch, nach meinen Erfahrungen mit jungen Frauen (bzw. jungen Menschen allgemein) hätte ich Dein Date in genau diese Gruppe eingeordnet. Noch immer davon überzeugt, der Nabel ihrer Welt zu sein, und dass das, was ihnen im Moment im Kopf herum geht, wichtiger ist als alles andere.

Aber wenn Du natürlich irgendwann das Glück hast, dass Du selbst ihr im Moment im Kopf herum gehst, hast Du natürlich ihre ungeteilte Aufmerksamkeit :good:
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Wuchtbrumme hat geschrieben: 22 Jul 2023 08:11
Martin1988 hat geschrieben: 22 Jul 2023 07:55
Wuchtbrumme hat geschrieben: 22 Jul 2023 05:15 @Martin

Es gibt da diesen uralten Spruch den meine Mutter mantraartig wiederholte:

"Wie man sich bettet, so liegt man"
Soll in Bezug auf Beziehungen was bedeuten?
Ja, soll es. Du hast es selbst in der Hand Dir Chancen zu schaffen oder Chancen zu minimieren.
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, ich minimiere mir keine Chancen.
Ich kann nichts dafür, dass ich deutlich jüngere Frauen sehr viel mehr anziehend finde.
Aber ich könnte was dafür, wenn ich deshalb Frauen im gleichen Alter keine Chance geben würde
Ich Date auch gerne Frauen im gleichen Alter oder sogar älter aber bis jetzt war da absolut nichts für mich bei.
Man kann wohl schwer beeinflussen, wen man anziehend findet und wen nicht.
Tolerant bin ich genug, es kommen für mich Frauen zwischen 20 und 36 Jahren infrage.
Größer als ich oder kleiner egal Haarfarbe egal Schulabschluss egal Übergewicht so lange es nicht extrem ist egal.
Dass ich aber nicht jede Frau anziehend finde und besonders die jüngeren deutlich anziehend finde, ist nun mal so. Jeder steht auf etwas anderes, gibt ja dafür auch Männer, die deutlich ältere Frauen bevorzugen.
Benutzeravatar
Wuchtbrumme
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3418
Registriert: 01 Okt 2015 20:31
Geschlecht: weiblich
AB-Status: am Thema interessiert
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Wuchtbrumme »

Martin1988 hat geschrieben: 22 Jul 2023 08:31
Wuchtbrumme hat geschrieben: 22 Jul 2023 08:11
Martin1988 hat geschrieben: 22 Jul 2023 07:55

Soll in Bezug auf Beziehungen was bedeuten?
Ja, soll es. Du hast es selbst in der Hand Dir Chancen zu schaffen oder Chancen zu minimieren.
Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, ich minimiere mir keine Chancen.
Ich kann nichts dafür, dass ich deutlich jüngere Frauen sehr viel mehr anziehend finde.
Aber ich könnte was dafür, wenn ich deshalb Frauen im gleichen Alter keine Chance geben würde
Ich Date auch gerne Frauen im gleichen Alter oder sogar älter aber bis jetzt war da absolut nichts für mich bei.
Man kann wohl schwer beeinflussen, wen man anziehend findet und wen nicht.
Tolerant bin ich genug, es kommen für mich Frauen zwischen 20 und 36 Jahren infrage.
Größer als ich oder kleiner egal Haarfarbe egal Schulabschluss egal Übergewicht so lange es nicht extrem ist egal.
Dass ich aber nicht jede Frau anziehend finde und besonders die jüngeren deutlich anziehend finde, ist nun mal so. Jeder steht auf etwas anderes, gibt ja dafür auch Männer, die deutlich ältere Frauen bevorzugen.
Dann mach mal. Ich würde mich freuen von Deinen Erlebnissen zu lesen und irgendwann im Erfolgsthread :hut: :good:
The good news about midlife is that the glass is still half full. Of course, the bad news is that it won't be long before your teeth are floating in it.
Undomiel

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Undomiel »

Levyn hat geschrieben: 21 Jul 2023 23:33
Martin1988 hat geschrieben: 21 Jul 2023 22:14 Irgendwas an jungen Frauen zieht mich extrem viel mehr an als es bei gleichaltrigen der Fall ist.
Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Wenn du mit dieser Vermutung Recht hat wird aber wohl keine Beziehung bei ihm eine Chance haben, länger als ein paar Jahre zu bestehen. Auch eine jetzt junge Frau wird älter (und erwachsener). Das ist der normale Lauf der Dinge. Wenn man damit nicht klar kommt bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als alle paar Jahre eine(n) neue(n) Partner/in zu suchen, der/ die dann immer jünger wird. So wie Leo DiCaprio.
Undomiel

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Undomiel »

Martin1988 hat geschrieben: 22 Jul 2023 08:09 Begeisterungsfähigkeit ist auch ein Punkt, der mich sehr anzieht.
Ich hatte mal ein Date, wo ich mit ihr auf einen Berg gestiegen bin, wo man eine tolle Aussicht hatte.
Sie ist kaum darauf eingegangen und erzählte mir lieber weiter von ihren Alltagssorgen.
Das war ein totaler Abtörner für mich. Ich mag Frauen oder auch Männer, die den Moment leben und auch den Moment genießen können, die begeistert sind, wenn man mit ihnen auf einen Berg steigt und von dort eine tolle Aussicht hat.
Das ist aber keine Frage des Alters. Ich bin 35 und sehr begeisterungsfähig. Meine Mutter freut sich auch nach wie vor total über einen tollen Sonnenaufgang/-untergang oder eine schöne Aussicht 🤷‍♀️
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 11:54
Levyn hat geschrieben: 21 Jul 2023 23:33 Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Wenn du mit dieser Vermutung Recht hat wird aber wohl keine Beziehung bei ihm eine Chance haben, länger als ein paar Jahre zu bestehen. Auch eine jetzt junge Frau wird älter (und erwachsener). Das ist der normale Lauf der Dinge. Wenn man damit nicht klar kommt bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als alle paar Jahre eine(n) neue(n) Partner/in zu suchen, der/ die dann immer jünger wird. So wie Leo DiCaprio.
Ist ja auch nicht schlimm, oder? Die meisten Beziehungen halten nicht ewig (außer, man ist Angehöriger der Amish :mrgreen: ... dann ist Scheidung verboten, unter Strafandrohung von wahrscheinlich nicht weniger als 10 Jahren Verbannung, ewigem Fegefeuer, und, wenn man ganz viel Pech hat: Zwei Wochen Folter mit Modern Torkeln-Songs - Brother Louie, Louie, Louie in Endlosschleife :verwirrt: ).


Wenn man dank der Beziehung zumindest 1-3 Jahre lang Freude hatte und - vor allem - endlich (!!!) diesen Sch***-Makel des AB-Seins los ist, hat es sich ja schon mal gelohnt.
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Undomiel

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Undomiel »

The Poet hat geschrieben: 22 Jul 2023 12:59
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 11:54
Levyn hat geschrieben: 21 Jul 2023 23:33 Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Wenn du mit dieser Vermutung Recht hat wird aber wohl keine Beziehung bei ihm eine Chance haben, länger als ein paar Jahre zu bestehen. Auch eine jetzt junge Frau wird älter (und erwachsener). Das ist der normale Lauf der Dinge. Wenn man damit nicht klar kommt bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als alle paar Jahre eine(n) neue(n) Partner/in zu suchen, der/ die dann immer jünger wird. So wie Leo DiCaprio.
Ist ja auch nicht schlimm, oder? Die meisten Beziehungen halten nicht ewig (außer, man ist Angehöriger der Amish :mrgreen: ... dann ist Scheidung verboten, unter Strafandrohung von wahrscheinlich nicht weniger als 10 Jahren Verbannung, ewigem Fegefeuer, und, wenn man ganz viel Pech hat: Zwei Wochen Folter mit Modern Torkeln-Songs - Brother Louie, Louie, Louie in Endlosschleife :verwirrt: ).


Wenn man dank der Beziehung zumindest 1-3 Jahre lang Freude hatte und - vor allem - endlich (!!!) diesen Sch***-Makel des AB-Seins los ist, hat es sich ja schon mal gelohnt.
Nein, schlimm ist es nicht. Hab ich auch nicht gesagt. Und ewig hält keine Beziehung 😉 aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass einen das auf Dauer glücklich macht. Meiner Vorstellung entspricht dieses "Lebensabschnittsgefährte" halt nicht. Und irgendwie finde ich ab einem gewissen Punkt diese Männer mittleren Alters ziemlich peinlich, die krampfhaft jung bleiben wollen.
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 13:13
The Poet hat geschrieben: 22 Jul 2023 12:59
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 11:54

Wenn du mit dieser Vermutung Recht hat wird aber wohl keine Beziehung bei ihm eine Chance haben, länger als ein paar Jahre zu bestehen. Auch eine jetzt junge Frau wird älter (und erwachsener). Das ist der normale Lauf der Dinge. Wenn man damit nicht klar kommt bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als alle paar Jahre eine(n) neue(n) Partner/in zu suchen, der/ die dann immer jünger wird. So wie Leo DiCaprio.
Ist ja auch nicht schlimm, oder? Die meisten Beziehungen halten nicht ewig (außer, man ist Angehöriger der Amish :mrgreen: ... dann ist Scheidung verboten, unter Strafandrohung von wahrscheinlich nicht weniger als 10 Jahren Verbannung, ewigem Fegefeuer, und, wenn man ganz viel Pech hat: Zwei Wochen Folter mit Modern Torkeln-Songs - Brother Louie, Louie, Louie in Endlosschleife :verwirrt: ).


Wenn man dank der Beziehung zumindest 1-3 Jahre lang Freude hatte und - vor allem - endlich (!!!) diesen Sch***-Makel des AB-Seins los ist, hat es sich ja schon mal gelohnt.
Nein, schlimm ist es nicht. Hab ich auch nicht gesagt. Und ewig hält keine Beziehung 😉 aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass einen das auf Dauer glücklich macht. Meiner Vorstellung entspricht dieses "Lebensabschnittsgefährte" halt nicht. Und irgendwie finde ich ab einem gewissen Punkt diese Männer mittleren Alters ziemlich peinlich, die krampfhaft jung bleiben wollen.
Meinst du die Normalos, oder uns ABs? :mrgreen:

Weil... bei uns geht es ja nicht ums krampfhafte Jungbleiben-Wollen, sondern ums Nachholen von was Verpasstem... (ok, sagen wir: Bei mir zumindest... kann ja hier nicht stellvertretend für andere sprechen).


Bei den Normalos (ok: Manchen davon) würde ich dir tendenziell zustimmen, aber auch hier gilt IMHO: Leben und sterben lassen... äh nein, warte, Sterben und leben lassen... nein... egal, :verwirrt: , du weißt schon, was ich meine. Ich bin ja z.B. auch tolerant*⁾ anderen Religionen bzw. Religösen gegenüber, obwohl ich so ziemlich jede der mir bekannten Religionen für BS halte - soll jeder so glücklich werden wie er will.
Genauso hier. Ich kann auch teilweise verstehen, warum sich Leute so verhalten... in einem durch und durch sinnlosen Universum muss man sich halt an irgendwas festhalten, und wenn das für jemanden "die Jugend" oder "jugendliche Lebenslust in Form von hippen jungen Chicas" sind, warum nicht ^^, solange kein(e) Frau, Mann, Androide oder Beuteltier darunter leidet.

:gruebel:

Ha, genau: "Leben und leben lassen", das war's. :mrgreen:

____
*⁾ Solange sie keine ernsthaften Schäden an der Gesellschaft verursachen, also z.B. sowas wie Extremismus usf..
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Martin1988
Kennt sich hier gut aus
Beiträge: 218
Registriert: 05 Apr 2022 18:04
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Martin1988 »

Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 11:54
Levyn hat geschrieben: 21 Jul 2023 23:33
Martin1988 hat geschrieben: 21 Jul 2023 22:14 Irgendwas an jungen Frauen zieht mich extrem viel mehr an als es bei gleichaltrigen der Fall ist.
Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Wenn du mit dieser Vermutung Recht hat wird aber wohl keine Beziehung bei ihm eine Chance haben, länger als ein paar Jahre zu bestehen. Auch eine jetzt junge Frau wird älter (und erwachsener). Das ist der normale Lauf der Dinge. Wenn man damit nicht klar kommt bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als alle paar Jahre eine(n) neue(n) Partner/in zu suchen, der/ die dann immer jünger wird. So wie Leo DiCaprio.
Die Gefahr, dass ich mir eine neue suchen würde, wenn sie älter wird, sehe ich eher weniger.
Wenn ich erstmals eine emotionale Verbindung aufgebaut habe und sie kennen und lieben gelernt habe, dann denke, ich würde ich auch bereit sein, mit dieser Person zusammen alt zu werden.
Es ist ja auch so, dass ich prinzipiell noch immer Interesse an meiner Jugendliebe hätte, obwohl sie ja keine junge Frau mehr ist, sondern ungefähr so alt wie ich. Allerdings ist sie inzwischen verheiratet und hat Kinder.
Wenn ich erstmal jemanden richtig gerne habe, spielt es kaum noch eine Rolle, wie die Person sich verändert. Außer sie verändert sich wirklich massiv zum schlechtem, also insbesondere vom Charakter her.
Levyn
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1031
Registriert: 15 Jul 2023 14:18
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Levyn »

Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 11:54
Levyn hat geschrieben: 21 Jul 2023 23:33
Martin1988 hat geschrieben: 21 Jul 2023 22:14 Irgendwas an jungen Frauen zieht mich extrem viel mehr an als es bei gleichaltrigen der Fall ist.
Vielleicht stehst du ja besonders auf deutlich jüngere Mädels, weil die nicht nur (meist) besser aussehen, sondern noch eher die kindliche Naivität besitzen und begeisterungsfähiger sind. Ich bin selbst ja auch noch nicht so alt, weshalb ich es nicht beurteilen kann wie es in den 30ern sein wird, aber könnte mir vorstellen, dass "erwachsen" für einige Männer irgendwie doch ein turn-off sind.
Wenn du mit dieser Vermutung Recht hat wird aber wohl keine Beziehung bei ihm eine Chance haben, länger als ein paar Jahre zu bestehen. Auch eine jetzt junge Frau wird älter (und erwachsener). Das ist der normale Lauf der Dinge. Wenn man damit nicht klar kommt bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als alle paar Jahre eine(n) neue(n) Partner/in zu suchen, der/ die dann immer jünger wird. So wie Leo DiCaprio.
Man kann ja trotzdem miteinander wachsen, wenn man eine emotionale Verbindung miteinander hat.
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 11:57 Das ist aber keine Frage des Alters. Ich bin 35 und sehr begeisterungsfähig. Meine Mutter freut sich auch nach wie vor total über einen tollen Sonnenaufgang/-untergang oder eine schöne Aussicht
Das ist schön. Viele ab 30+ sind es aber nicht.
Die Menschen werden viel ruhiger, weniger spontan und machen generell weniger Quatsch. Ich finde es aber schwer genau den Unterschied zu benennen.
Undomiel

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Undomiel »

The Poet hat geschrieben: 22 Jul 2023 14:34
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 13:13
The Poet hat geschrieben: 22 Jul 2023 12:59
Ist ja auch nicht schlimm, oder? Die meisten Beziehungen halten nicht ewig (außer, man ist Angehöriger der Amish :mrgreen: ... dann ist Scheidung verboten, unter Strafandrohung von wahrscheinlich nicht weniger als 10 Jahren Verbannung, ewigem Fegefeuer, und, wenn man ganz viel Pech hat: Zwei Wochen Folter mit Modern Torkeln-Songs - Brother Louie, Louie, Louie in Endlosschleife :verwirrt: ).


Wenn man dank der Beziehung zumindest 1-3 Jahre lang Freude hatte und - vor allem - endlich (!!!) diesen Sch***-Makel des AB-Seins los ist, hat es sich ja schon mal gelohnt.
Nein, schlimm ist es nicht. Hab ich auch nicht gesagt. Und ewig hält keine Beziehung 😉 aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass einen das auf Dauer glücklich macht. Meiner Vorstellung entspricht dieses "Lebensabschnittsgefährte" halt nicht. Und irgendwie finde ich ab einem gewissen Punkt diese Männer mittleren Alters ziemlich peinlich, die krampfhaft jung bleiben wollen.
Meinst du die Normalos, oder uns ABs? :mrgreen:

Weil... bei uns geht es ja nicht ums krampfhafte Jungbleiben-Wollen, sondern ums Nachholen von was Verpasstem... (ok, sagen wir: Bei mir zumindest... kann ja hier nicht stellvertretend für andere sprechen).
Für mich besteht da kein großer Unterschied. Sich eine gewisse Jugend zu bewahren ist ja schön. Ich kenne da in meinem Bekanntenkreis Beispiele, die gleichzeitig erwachsen und trotzdem jung geblieben sind. Was ich eher schwierig finde ist das Peter - Pan-Syndrom. Ab einem gewissen Alter sollte man in der Lage sein Verantwortung zu übernehmen.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von NBUC »

Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 18:52 Was ich eher schwierig finde ist das Peter - Pan-Syndrom. Ab einem gewissen Alter sollte man in der Lage sein Verantwortung zu übernehmen.
Wie definierst du das?
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Undomiel

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Undomiel »

NBUC hat geschrieben: 22 Jul 2023 19:21
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 18:52 Was ich eher schwierig finde ist das Peter - Pan-Syndrom. Ab einem gewissen Alter sollte man in der Lage sein Verantwortung zu übernehmen.
Wie definierst du das?
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Pan-Syndrom
Volta
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2549
Registriert: 04 Apr 2016 19:47
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Berlin

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Volta »

Einerseits führen Sexualtrieb und Wunsch, geliebt zu werden, schnell zu Partnerschaften
Faszinierend. Was dieser Typ für Vorstellungen hat
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 3495
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von The Poet »

Volta hat geschrieben: 22 Jul 2023 19:52
Einerseits führen Sexualtrieb und Wunsch, geliebt zu werden, schnell zu Partnerschaften
Faszinierend. Was dieser Typ für Vorstellungen hat
Unter der Prämisse, dass ich dich richtig verstehe:

Würde das Buch "Peter-Pan-Syndrom bei ABs" heißen, würde ich dir zustimmen, aber ich glaube das Buch war ja eher auf die Normalo-Welt bezogen? :gruebel:

Da gibt es ja sicher durchaus diese Sorte Mann ("Player"-Typ oder wie auch immer ich dazu sagen soll... vielleicht auch "Charlie Harper"-Typ ^^. Wobei der ja glaub ich weniger auf romantische "Beziehungen" aus ist, als vielmehr auf jede Menge ... äh ... Bilderhöhte sportliche UnterkörperaktivitätBild :zaehneputzen: .
Passt also auch nichts so ganz. Mist. Vielleicht sollte man ihn "Peter Harper"- oder "Charlie Pan"-Typ nennen. :lol: ).
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von NBUC »

Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 19:39
NBUC hat geschrieben: 22 Jul 2023 19:21
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 18:52 Was ich eher schwierig finde ist das Peter - Pan-Syndrom. Ab einem gewissen Alter sollte man in der Lage sein Verantwortung zu übernehmen.
Wie definierst du das?
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Pan-Syndrom
Da steht eigentlich nichts drin, was zwingend mit "jung bleiben wollen" zusammenhängt, vieles davon ist gerade eine Kompensation von schlechten Erfahrungen im Kindesalter und damit nicht dem typischen Kindesalter zuzurechnen.
Wobei "altersgemäßes Verhalten" ja nicht näher beschrieben wird.
Und natürlich die Option, dass man den Punkt "Pflichten" als frei erweiterbar ansieht... . Aber dann kann man vermutlich irgendwo jeden damit kriegen.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
time4change
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 870
Registriert: 13 Jun 2021 23:49
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von time4change »

in der Lage sein Verantwortung zu übernehmen
 ist das eine...

Die andere Frage ist aber: WOFÜR soll bzw. will ich Verantwortung übernehmen?!

Bzw. inwiefern sollte man(n) mit z.B. 48 in einer (Paar)Beziehung mehr Verantwortung übernehmen als mit 18?
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von NBUC »

time4change hat geschrieben: 23 Jul 2023 09:26
in der Lage sein Verantwortung zu übernehmen
 ist das eine...

Die andere Frage ist aber: WOFÜR soll bzw. will ich Verantwortung übernehmen?!

Bzw. inwiefern sollte man(n) mit z.B. 48 in einer (Paar)Beziehung mehr Verantwortung übernehmen als mit 18?
Wäre eigentlich eine interessante eigenständige Fragestellung ...
posting.php?mode=post&f=1
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Undomiel

Re: Ab welchem Alter ist der Zug abgefahren?

Beitrag von Undomiel »

NBUC hat geschrieben: 23 Jul 2023 09:06
Undomiel hat geschrieben: 22 Jul 2023 19:39
NBUC hat geschrieben: 22 Jul 2023 19:21

Wie definierst du das?
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Pan-Syndrom
Da steht eigentlich nichts drin, was zwingend mit "jung bleiben wollen" zusammenhängt, vieles davon ist gerade eine Kompensation von schlechten Erfahrungen im Kindesalter und damit nicht dem typischen Kindesalter zuzurechnen.
Wobei "altersgemäßes Verhalten" ja nicht näher beschrieben wird.
Und natürlich die Option, dass man den Punkt "Pflichten" als frei erweiterbar ansieht... . Aber dann kann man vermutlich irgendwo jeden damit kriegen.
Ich finde ja auch nicht jung bleiben schwierig, sondern nicht erwachsen werden (wollen). Man kann nämlich auch beides vereinen bis zu einem gewissen Grad. Das man sich nicht mit jedem seiner Altersgruppe identifizieren kann ist auch logisch, da gibt's auch riesige Unterschiede. Ich hatte früher eine in der Klasse, die war mit 15 schon wie andere nicht mit 40. Und jetzt habe ich eine Kollegin, die sich mit Anfang 50 super in das Team mit Schnitt um die 30 einfügen. Einfach weil sie auch jung geblieben ist.
Aber ich kann nicht verstehen wenn jemand sagt, dass er mit Leuten in der gleichen Altersgruppe gar nichts anfangen kann. ich habe hier bei manchen das Gefühl, dass sie sich krampfhaft weigern, älter (erwachsener) zu werden, einfach weil sie denken, dass sie dann gewisse Sachen noch nachholen können. So funktioniert das aber nicht, man kann das Alter nicht aufhalten. Ich glaube auch nicht, dass mam sich damit einen Gefallen tut.