Puuh, ich lese hier quer und es ist so viel, ich muss jetzt mal aufhören, mir jeden Beitrag einzeln vorzunehmen

Sorry, ich wollte nicht spammen!
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑09 Sep 2023 06:30
Ich beziehe jedesmal die Bettseite neben mir. Es hat noch nie jemand darin geschlafen. Kein Duft eines anderen Menschen, nur Waschmittel.
Lass es doch bleiben, das bringt doch nichts.
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑09 Sep 2023 06:30
Wenn ich aufwache, bin ich alleine. Wenn ich mittags in die Wohnung komme bin ich alleine. Wenn ich ins Bett gehe, bin ich alleine. Keine Stimme. Kein Singen. Kein Pfeifen. Keine Gespräche, außer ich spreche mit mir selbst. Keine Ideen, keine ungewaschenen Teller, keine fremden Socken, die herumliegen. Niemand den ich berühren kann. Niemand, der mit einen schönen Tag wünscht. Nie ein Kuss. Nie eine Umarmung. Nie ein nettes Wort. Kein Abschied, wenn ich hinaus gehe. Niemand, den ich nach seinem Tag fragen kann.
...
Und es gibt nicht einen einzigen Menschen, der mich versteht.
Das ist doch aber auch für viele Nicht-ABs Alltag. Es sind so viele Menschen alleine, Männer wie Frauen. Dementsprechend werden dich auch viele Menschen verstehen.
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 11:03
Für mich kommen sowieso nur Frauen mit einem hohen Maß an Offenheit und Freude an Unkonventionellen in Frage.
Also wird die Frau ja auch sowas ähnliches sagen können wie:
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 10:40
Warum sollten Frauen das tun? Frauen können einfach einen Besseren treffen.
Also: "Männer können einfach eine Bessere treffen"
Das ist doch auch eine Frage, warum du das alles so asynchron siehst. Du weißt doch immer noch null und nichts über deine Nachbarin, vielleicht ist die auch schon viele Jahre lang alleine. Oder war es eben. Vielleicht war sie schon mal in Therapie oder fährt jetzt jedes Wochenende zur Therapie?
Da geht es grad weiter:
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 10:06
Wie findet man überhaupt Single-Frauen?
Alle sind vergeben, verheiratet und haben (mehrere) Kinder.
Wo lerne ich Single-Frauen 35-40 kennen?
Ich kenne keine einzige.
Gibt es die überhaupt?
Können sich die Singlefrauen doch genau solche Fragen über die Männer oder dich stellen. Vor allem, wenn du nur in deiner Wohnung zu finden bist. Die Singlefrauen aber draußen nach dir Ausschau halten. Und die Nachbarin ewig warten muss, bis du mal mit ihr redest. Da stellt sie sich auch manche Frage.
Schau doch mal, wie paradox deine Aussagen in Bezug auf deine Situation teilweise sind!
Einen Punkt picke ich extra raus:
"Die paar Singlefrauen, die ich kenne sind 10Jahre jünger."
Es gibt so viele Paare, die einen solchen Altersunterschied haben. Ist doch also überhaupt kein Punkt, der gegen irgendwas spricht.
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 10:34
Hm, weil ich den Glaubenssatz habe, dass keine Frau einen Mann daten möchte, der eine Therapie macht.
Genauso machen doch auch Frauen Therapie. Menschen gehen auch weiter zur Arbeit, vertreiben sich ihre freie Zeit oder leben ihre Beziehungen, während sie in Therapie sind. Du wirst ja währenddessen nicht in der Werkstatt abgestellt.
Levyn hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 08:44
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 08:16
Wieso darf ich nicht mehr so sein?
Kannst du doch. Du machst es nur nicht

Deine Nichte lebt doch gerade so, weil sie sich keine Gedanken macht.
+1
Kuscheldealer, du bist es doch, der das für dich festlegt. Niemand sonst hat dir das gesagt oder als Grund genannt, warum du keine Frau findest.
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 08:16
Aber wenn ich sage: Eine Beziehung würde mich glücklich machen, heißt es:
Nein! Stop! Du musst erst deinen Selbstwert aufbauen, bis du es überhaupt wagen darfst, auf so eine Idee zu kommen!
Aber doch nicht zum Selbstzweck, sondern weil du dir doch folgendes verbietest:
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 08:16
Dabei beobachte ich meine Nichte. 15. Noch grün um die Nase. Frisch in einer Beziehung. Ohne große Hintergedanken. Ich wette, sie hat in ihrem ganzen Leben noch nie über das Konzept "Selbstwert" nachgedacht.
Wieso ist es ab einem bestimmten Alter nicht mehr erlaubt, sich einfach auszuprobieren. Den Kopf auszuschalten und einfach zu machen?
Wieso darf ich nicht mehr so sein?
Da beißt sich doch die Schlange in den Schwanz. Du tust das nicht, weil du es dir wegen deinem niedrigen Selbstwert verbietest. Du stellst es aber da, als würde es dir irgendeine unsichtbare Instanz verbieten und deine Nicht ist die berühmte Hummel, die das alles nicht interessiert. D.h.: Deine Nichte hat so viel Selbstwert, dass sie sich nichts verbietet und sich daher auch nicht damit auseinandersetzen muss. Sie hat das Problem nicht, also muss sie auch nicht drüber nachdenken.
Wenn du keine Laktoseintoleranz hast, ist es dann für dich wichtig, ob dein Stammsupermarkt laktosefreie Produkte hat?
Was würdest du deiner Nichte denn erzählen oder sie fragen zu dem Thema?
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 08:52
Exakt.
Es ist besser, sich keine Gedanken zu machen.
Deswegen funktionieren Beziehungen in jungen Jahren so einfach.
Aber alles, was ich hier tue und in einer Therapie naturgemäß natürlich auch, ist ganz viel nachzudenken!
Vielleicht sollte man gar nicht nachdenken, sondern ausschließlich handeln.
Handeln ist doch letztlich eh die einzige Möglichkeit, echte Veränderung zu erreichen?!
Korrekt. Darum gings ja schon von Anfang an, auch in deinen anderen Threads. Du handelst nicht. Du denkst lieber. Also willst du dir jetzt nicht das denken verbieten, sondern dir lieber verbieten dass du über dein Denken nachdenkst?
Du findest doch schließlich ständig Gründe, nicht zu handeln und lieber zu denken. Wäre es dann nicht hilfreich, erstmal umzudenken? Wenn das mit dem Handeln sowieso nicht klappt?
Kuscheldealer hat geschrieben: ↑10 Sep 2023 09:26
Sich zu viel Zeit zu lassen statt ins Handeln zu kommen, kann aber doch selbst auch wieder nur eine Vermeidungsstrategie sein?
"Ich kümmere mich nun die nächsten drei Jahre um meine Therapie. Dann kann ich echte Beziehungen erstmal wieder aus meinem Kopf streichen."
Und du merkst überhaupt nicht, wie irrational das ist. Kennst du das Buch bzw den Film Catch 22? An das fühle ich mich gerade erinnert

Das ganze ist doch schon die Vermeidungsstrategie.
Du lässt dann also lieber nochmal drei Jahre vergehen, es klappt dann aber immer noch nicht. Und du sagst dir dann, aber wenn du jetzt eine Therapie machst, dauert das ja total lange, also schaust du lieber mal, dass du es in den nächsten drei Jahren hinkriegst. Es muss doch schließlich mal klappen. Und dann wieder drei Jahre und wieder drei. Und zack bist du tot.
Also warum nicht einfach jetzt das machen, was dich weiterbringen kann?