Wo liegen bei euch bei einem allerersten Kennenlernen mit einem euch unbekannten Menschen die Prioritäten?
Seht ihr zuerst auf das körperliche Aussehen? Ist bei einem schiefen Zahn bereits der Daumen nach unten gedreht? Spielt die Frisur (so noch welche vorhanden ist) eine Rolle? Erobert euch der Mensch gegenüber alleine durch sein Lächeln? Sind euch die Beine wichtig, wie in ungezählten Klischees der 50er und 60er Jahre immer wieder betont wurde?
Oder seid ihr „Nasenmenschen“, die im wahrsten Sinne des Wortes das Gegenüber „nicht riechen“ können, wenn ein falsches (oder gleich gar kein) Parfum vorhanden ist?
Seid ihr aber vielleicht auch „Ohrenmenschen“, die ihre Sympathie am Klang der Stimme ausmachen oder bei meckerndem lachen eine Gänsehaut der Ablehnung verspüren?
Ist es wichtig, mit welchen allerersten Worten euer Gegenüber auf euch zukommt? Muss der Mensch sicher auftreten oder erlebt ihr es als sympathische Schwäche, wenn ein Zittern in der Stimme Gegenteiliges verrät?
Spiel die Körperhaltung eine Rolle? Oder auch die Körpergröße? Oder die Kleidung?
Ich bin gespannt auf die Antworten. Denn das absolute „no-go“ wurde ja schon an anderer Stelle besprochen. Für uns ABler ist es aber doch auch sicher wichtig, wie andere eine positive Regung beim Kennenlernen verspüren.
Und ich hoffe auf ein buntes Durcheinander....
