


Verstehen kann ich die Argumentation schon. Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit, dass du die Pflegekasse in Anspruch nimmst, höher, wenn du nicht beizeiten für Nachwuchs gesorgt hast, wo du wenigstens die Chance hast, dass sich der im Alter um dich kümmert. Nur ist es mies, wenn du unfreiwillig kinderlos bist, entweder, weil es biologisch nicht klappt, oder du gar nicht den passenden Deckel gefunden hast, um das Kindermachen in Angriff zu nehmen. Da werden die unfreiwillig Kinderlosen sicher ein Stück weit marginalisiert. Nach der Logik, die den höheren PV-Beiträgen innewohnt, müssten auch Raucher und Übergewichtige mehr Krankenkassenbeiträge zahlen, aber da heißt es dann, das wäre "die Aufkündigung der Solidargemeinschaft".Gody001 hat geschrieben: ↑28 Okt 2023 10:31Selber noch nicht in der Situation gewesen, aber schon einige Diskussionen (eher Anklagen) verfolgt.Übriggeblieben61 hat geschrieben: ↑28 Okt 2023 09:02
Das Thema ist nur interessant oder kommt auf den Tisch, wenn es um den Fachkräftemangel und Rente geht. Da werden so unterschwellig oder manchmal auch offen die Kinderlosen als Buhleute hingestellt, weil sie in Punkto Nachwuchs eben keiner "gesellschaftlichen Aufgabe" nachgekommen seien.
Das geht dann bis zu Kinderlose sollen mehr SV RV und Steuern zahlen. Es ist ja nicht so das die Kinderlose Singles nicht eh schon den Löwenanteil bezahlen.
Da werde ich echt sauer.
Es geht weniger um die freiwillige Leistung "sich kümmern", sondern darum, dass Kinder verpflichtet sind, sich entsprechend ihres Einkommens finanziell an den Kosten für die Pflege ihrer Eltern zu beteiligen. Was übrigens auch für reine "Zahlväter" gilt, zu denen das Kind keinerlei Kontakt hat.
Hast natürlich Recht. Hatte ich nicht dran gedacht.
Hätte auch Eltern sagen können, ist mir eben irgendwie nicht eingefallen. Keine Ahnung wieso. manmanman.
Ich finde, dass diese Frauen z.b. gegenüber einem HC-Ab trotzdem einen riesen Vorspriung haben und doch irgendwie als normal angesehen werden. Ein HC-AB hingeben ist alles andere als normal. Darin liegt der Sinne der Aussage.Moridin hat geschrieben: ↑27 Okt 2023 15:12
Und was bringt es den Frauen, wenn sie sich auf eine Beziehung mit jemanden einlassen, der überhaupt nicht zu ihnen passt oder ihnen überhaupt nicht gefällt, einfach nur damit sie eine Beziehung haben?
Klar könnten die meisten Frauen sehr schnell eine Beziehung finden, aber was macht die Aussage für einen Sinn?
Einen passenden Partner zu finden ist etwas gänzlich anderes, als einfach irgendjemanden zu nehmen.
ja klar, alles möglich!
warum willst du jede Aussage hier belegt haben? Vermutlich sogar noch wissenschaftlich und haarklein?
Viel wichtiger ist noch die häusliche Pflege die von Angehörigen geleistet wird und das mit einer miesen Bezahlung. Nicht mal 20% der Pflegebedürftigen leben im Altersheim. Ohne die Angehörigen meist die Kinder die die Pflege leisten würde das System gnadenlos zusammenbrechen und von den Kosten explodieren wenn auf einmal Millionen Alte ein Heimplatz für so 4000€ im Monat bräuchten.Tania hat geschrieben: ↑28 Okt 2023 15:47Es geht weniger um die freiwillige Leistung "sich kümmern", sondern darum, dass Kinder verpflichtet sind, sich entsprechend ihres Einkommens finanziell an den Kosten für die Pflege ihrer Eltern zu beteiligen. Was übrigens auch für reine "Zahlväter" gilt, zu denen das Kind keinerlei Kontakt hat.
Gilt aber seit 2020 nur für Einkommen über 100.000€.
Ich bin da ganz deiner Meinung.Flötensolist hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 11:03 Auch wenn ich Wasabi inhaltlich nicht zustimme: Es ist seine Meinung und die darf hier sehr wohl geäußert werden, sofern sie nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstößt.
Flötensolist hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 12:48Kann ich mir tatsächlich vorstellen, ja. Trotzdem halte ich es nicht für den richtigen Ansatz, alles oder generell irgendwas zu verbieten was irgendwen triggern könnte, und die gesamte Kommunikation erstmal durch den Weichspüler zu jagen.Wuchtbrumme hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 12:28 kannst Du Dir nicht vorstellen, dass es hier Menschen gibt, denen es wirkschlich schlecht geht und die Sätze wie "akzeptiere, dass Du nie einen Partner haben wirst" wirklich nicht gebrauchen können.
Das ist keine Frage der Forenregeln, dass man Behauptungen widersprechen darf, die als Tatsachen dargestellt werden, die man selbst für Falschbehauptungen hält.Flötensolist hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 12:48Was inakzeptabel ist und wer Recht hat bestimmst also du, oder wie ist das zu verstehen?Wasabi sagt seine Meinung nicht nur in inakzeptabler Weise, er hat nichtmal Recht!
Und ich dachte immer genau dafür gibt es Forenregeln und eine Moderation ...
Ich möchte keineswegs "jede" Aussage belegt haben. Bitte unterlasse solche Falschbehauptungen.vacationflyer hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 02:03 warum willst du jede Aussage hier belegt haben? Vermutlich sogar noch wissenschaftlich und haarklein?
Selbstverständlich müssen und werden beigebrachte Belege geprüft.Sonst bräuchte man sie gar nicht erst und kann sich mit Glauben und Hoffen zufrieden geben. Soweit die Belege dann nicht halten, was sie beegen sollen, gilt weiterhin a).vacationflyer hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 02:03 Außerdem sobald ein Beleg kommt wird er doch eh gleich zerpflückt.
Man darf seine Meinung sagen, höflich und freundlich, dazu gehört nicht " du musst aber ganz schön dumm sein", "du hast eh keine Chance, find dich damit an" oder aber zum Beispiel, "Frauen sind alle so oder so, das ist doch allseits bekannt" etc. (das ist jetzt ein buntes Sammelsurium an Aussagen die ich von verschiedenen Usern in den letzten Tagen lesen durfte, nicht speziell auf Flötensolist gemünzt).Flötensolist hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 13:53Darum ging es hier ja auch nicht. Sondern um den Anspruch anderen Mitgliedern vorzuschreiben was hier geschrieben werden darf und was nicht.Reinhard hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 13:42Das ist keine Frage der Forenregeln, dass man Behauptungen widersprechen darf, die als Tatsachen dargestellt werden, die man selbst für Falschbehauptungen hält.Flötensolist hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 12:48 Was inakzeptabel ist und wer Recht hat bestimmst also du, oder wie ist das zu verstehen?
Und ich dachte immer genau dafür gibt es Forenregeln und eine Moderation ...
Stimmt. Und wenn der vermeintlich hilflose AB es lernt genau dieses "hey, ich kann hier für mich selbst sprechen!" in der Situation allen gutmeinenden aber letztlich vom Betroffenen ungefragten "Anwältinnen" zu sagen, ist, von der Wirkung fürs eigene Selbstbewusstsein mal ganz zu schweigen, viel gewonnen um diese (im doppelten Sinn) schräge Helfer-Dynamik immer mehr aufzulösenZuya Hiyaye hat geschrieben: ↑29 Okt 2023 13:33 Ich behaupte mal, die meisten hier, Männer wie Frauen, sind vernunftbegabte Wesen und brauchen niemanden der sich für sie einsetzt.
Vielleicht sind wir ABs rat- und hilflos was unsere Lage betrifft. Aber wir sind verdammt nochmal keine Weicheier.
Mich muss keiner vor Wasabi beschützen, den ich in Teilen Recht gebe. (s.o.) In vielem aber nicht. Das kann ich, wenn ich einen Sinn darin sehe, auch alleine mit ihm aushandeln.