Fehlende Dynamik im Forum
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 326
- Registriert: 10 Nov 2021 18:23
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Fehlende Dynamik im Forum
Hallo
Findet ihr auch dass das Freigeben jedes Beitrages dazu führt dass das Forum ziemlich an Dynamik eingebüßt hat? Eigentlich ist das Forum sogar komplett tot wenn Kolinatan nicht online ist. Ich frage mich auch was passiert wenn Kolinatan mal für ein paar Tage oder sogar länger nicht online gehen kann. Gibt es da einen Plan B oder ist das Forum dann einfach komplett tot?
Findet ihr auch dass das Freigeben jedes Beitrages dazu führt dass das Forum ziemlich an Dynamik eingebüßt hat? Eigentlich ist das Forum sogar komplett tot wenn Kolinatan nicht online ist. Ich frage mich auch was passiert wenn Kolinatan mal für ein paar Tage oder sogar länger nicht online gehen kann. Gibt es da einen Plan B oder ist das Forum dann einfach komplett tot?
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4528
- Registriert: 16 Jun 2013 05:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: im Moment Europa
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Vielleicht gibt es irgendeine KI dafür? 

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
-
- Lernt gerade schreiben
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Dez 2024 09:21
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: offen für alles.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Eine gute Frage, das würde mich auch interessieren.
Ich warte unnötigerweise auch gerade auf die Freigabe meines Beitrags in einem anderen Bereich. Find ich nicht gut gelöst.
Ich verstehe natürlich den Sinn, dass dadurch verletzende Beiträge gefiltert werden können, aber vielleicht ist hier auch ein etwas weniger einschneidendes Verfahren umsetzbar? Zunächst eine Freigabe nach einer filternden KI (soweit es die Finanzen zulassen) und die durchgerutschten Einzelfälle können gemeldet werden. Ab n-Meldungen wird der Beitrag unsichtbar und muss durch das Team freigegeben werden. So lösen es zumindest andere Anbieter. Finde ich im Ergebnis effektiver. Hier findet eher eine kurzfristige, unbegründete Sanktionierung aller statt, aufgrund der Fehltritte einzelner in der Vergangenheit. Besser: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Ich warte unnötigerweise auch gerade auf die Freigabe meines Beitrags in einem anderen Bereich. Find ich nicht gut gelöst.
Ich verstehe natürlich den Sinn, dass dadurch verletzende Beiträge gefiltert werden können, aber vielleicht ist hier auch ein etwas weniger einschneidendes Verfahren umsetzbar? Zunächst eine Freigabe nach einer filternden KI (soweit es die Finanzen zulassen) und die durchgerutschten Einzelfälle können gemeldet werden. Ab n-Meldungen wird der Beitrag unsichtbar und muss durch das Team freigegeben werden. So lösen es zumindest andere Anbieter. Finde ich im Ergebnis effektiver. Hier findet eher eine kurzfristige, unbegründete Sanktionierung aller statt, aufgrund der Fehltritte einzelner in der Vergangenheit. Besser: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
-
- Ein guter Bekannter
- Beiträge: 83
- Registriert: 05 Mär 2019 14:55
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: PN Kontakte.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Beitrag 1:
Vorabkontrollen schränken die Meinungsfreiheit ein. Ein Forum lebt von offenem Austausch, und wenn Beiträge vorab gefiltert werden, entsteht schnell das Gefühl, nicht frei sprechen zu dürfen. Das schreckt viele ab.
Beitrag 2:
Durch diese Kontrolle wird alles langsam und unpersönlich. Diskussionen verlieren ihre Dynamik, weil Beiträge ewig auf Freigabe warten. So macht das keinen Spaß.
Beitrag 3:
Wer entscheidet eigentlich, was veröffentlicht wird? Solche Entscheidungen sind oft subjektiv. Das führt dazu, dass unbequeme Meinungen verschwinden – Vielfalt adé!
Beitrag 4:
Ein Forum soll doch offen für alle sein, oder? Wenn ständig kontrolliert wird, vertrauen die Leute der Plattform nicht mehr. Viele wechseln dann einfach zu freieren Alternativen.
Beitrag 5:
Das kostet doch auch unnötig Zeit und Ressourcen. Nachträgliche Moderation reicht völlig aus, um Spam und Beleidigungen zu verhindern. Vorabzensur ist übertrieben.
Vorabkontrollen schränken die Meinungsfreiheit ein. Ein Forum lebt von offenem Austausch, und wenn Beiträge vorab gefiltert werden, entsteht schnell das Gefühl, nicht frei sprechen zu dürfen. Das schreckt viele ab.
Beitrag 2:
Durch diese Kontrolle wird alles langsam und unpersönlich. Diskussionen verlieren ihre Dynamik, weil Beiträge ewig auf Freigabe warten. So macht das keinen Spaß.
Beitrag 3:
Wer entscheidet eigentlich, was veröffentlicht wird? Solche Entscheidungen sind oft subjektiv. Das führt dazu, dass unbequeme Meinungen verschwinden – Vielfalt adé!
Beitrag 4:
Ein Forum soll doch offen für alle sein, oder? Wenn ständig kontrolliert wird, vertrauen die Leute der Plattform nicht mehr. Viele wechseln dann einfach zu freieren Alternativen.
Beitrag 5:
Das kostet doch auch unnötig Zeit und Ressourcen. Nachträgliche Moderation reicht völlig aus, um Spam und Beleidigungen zu verhindern. Vorabzensur ist übertrieben.
-
- Kennt sich hier gut aus
- Beiträge: 179
- Registriert: 16 Jun 2020 14:36
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Wohnort: Region Bodensee
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Ist Dir bekannt, dass nicht jeder Beitrag freigegeben werden muss? Die Freigabe von Beiträgen betrifft aktuell zwei Austauschforen - das AB-Treff Café und den AB-Treff Nachtclub. In den Gruppenbezogenen Austauschforen für Frauen, Männer und HC-AB erfolgt keine Freischaltung von Beiträgen. Ebenso gibt es keine Vorabprüfung in den verschiedenen Unterforen in den Bereichen "Rund um das Forum", AB-Treffen, Mitglieder, Kontakte, Medien und Freizeit.
Was genau meinst Du, welche Dynamik Dir im Forum fehlt? Ob ein Beitrag für Dich 6h oder 48h früher oder später sichtbar wird, was genau ändert dies an Deinem Verhalten im Forum und am Inhalt eines Beitrages? Werden Dir nicht genügend Beiträge erstellt oder bekommst Du nicht (schnell?) genug Rückmeldung auf Deine Anliegen? Warum meinst Du, dass die fehlende Dynamik mit dem Prozess der Freigabe von Beiträgen zu tun habe?
Ich hatte vor einigen Wochen eine Anfrage von einer Uni, wo ein KI System entwickelt wird, welches vielleicht zukünftig für die Bewertung von Forenbeiträgen eingesetzt werden könnte. Im Moment ist die Software allerdings in einem Entwicklungsstand, dass diese nur parallel zum Forum laufen würde - dadurch wohl auch nur Zugriff auf öffentliche Beiträge hätte - und nur eine Art Score erstellen kann. Es gibt aktuell noch keine Möglichkeit diese Software direkt in die Forensoftware zu integrieren. Im Moment ist diese Lösung für mich noch nicht sinnvoll einsetzbar, da sie mehr Aufwand erfordert als die aktuelle Lösung.
Es gibt bisher kein Budget, welches für das Forum aufgewendet werden könnte.
Worin besteht Deiner Meinung nach hierbei die Sanktion, wenn ein Beitrag erst angeschaut wird, bevor er von allen gelesen werden kann? Letztlich ist es, wie Du es selbst geschrieben hast, eine Vorgehensweise zum Schutz aller Mitglieder, z.B. davor angegriffen oder beleidigt zu werden und einen konstruktiven Umgang zu unterstützen.
Mach es doch bitte konkret, bevor Du so große Worte wie Meinungsfreiheit oder Zensur in solchen pauschalen Aussagen verwendest. Welche Meinung konntest Du in den letzten neun Monaten, seit Einführung dieses Vorgehens nicht äußern? Was genau ist das "mehr" an Spaß, wenn andere Mitglieder Deinen Beitrag etwas früher lesen? Manche Mitglieder schauen vielleicht nur einmal Abends oder noch seltener ins Forum. Welche Rolle spielt es da, ob Dein Beitrag seit 5h oder 10h in Forum gelesen werden konnte?
Es funktioniert eben nicht, wenn ein Thema gerade eskaliert wird, es nur nachträglich aufzuräumen. Im Gegenteil, denn dadurch haben sich in der Vergangenheit viele Verletzungen angesammelt und Fronten verhärtet. Diese Ressentiment verschwinden auch nicht, wenn im Nachgang einzelne der Beiträge gelöscht werden.
Die Vorabmoderation benötigt deutlich weniger Ressourcen, als Themen nachträglich aufzuräumen, Beiträge auszusortieren und die Beteiligten wieder zur Ordnung zu rufen oder sogar zu sanktionieren. Insbesondere ermöglicht die Vorabmoderation mir die Möglichkeit, dass ich die Beiträge dann anschauen kann, wenn es für mich zeitlich passt. Während Eskalationen eine schnellere Reaktion erfordern und es hier bereits kritisch sein kann mal 24h keine Zeit zu haben, alles nachzulesen. So kann ich - wenn ein Beitrag einmal Rücksprache erfordert -, diesen solange in der Warteschlange lassen, bis kritische Punkte geklärt sind. Insbesondere funktioniert die bilaterale Rücksprache viel besser, wenn diese unter vier Augen erfolgt, als wenn ein Mitglieder durch öffentliche Äußerungen den Eindruck hat, es würde vorgeführt werden und sogar sich beschämt oder an den Pranger gestellt fühlt.
-
- Schaut ab und an vorbei
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Nov 2024 21:54
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Softcore AB
- Ich bin ...: unfassbar.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Ich muss auch sagen, dass das etwas ist, dass ich so noch nie irgendwo in einem anderem Forum gesehen habe und ich bei meinem ersten Beitrag sehr verwirrt war. Ich stimme zu, dass so keine dynamischen Gespräche entstehen können. Anstatt wie es eigentlich überall üblich ist, hat der Hauptteil des Forums so weniger den Charakter eines Chats, sondern mehr den eines etwas beschleunigten Briefwechsels.
(Wobei ich eigentlich finde, dass das Irritierendste in besagten beiden Überforen ist, das kein Editieren des Beitrags möglich ist. Wenn ich etwa Rechtschreibfehler bei mir sehe, kribbelt das bei mir fast unter Haut, wenn ich das nicht nachträglich ändern kann.)
(Wobei ich eigentlich finde, dass das Irritierendste in besagten beiden Überforen ist, das kein Editieren des Beitrags möglich ist. Wenn ich etwa Rechtschreibfehler bei mir sehe, kribbelt das bei mir fast unter Haut, wenn ich das nicht nachträglich ändern kann.)
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 326
- Registriert: 10 Nov 2021 18:23
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Naja manchmal möchte man sehr zeitnah Input weil einen ein Thema gerade beschäftigt oder weil ein konkretes Ereignis ansteht (zB Date morgen oder ähnliches) und da möchte man auch zeitnah Input und nicht mit 2 Tagen Verzögerung.Kolinatan hat geschrieben: ↑15 Dez 2024 14:29Ist Dir bekannt, dass nicht jeder Beitrag freigegeben werden muss? Die Freigabe von Beiträgen betrifft aktuell zwei Austauschforen - das AB-Treff Café und den AB-Treff Nachtclub. In den Gruppenbezogenen Austauschforen für Frauen, Männer und HC-AB erfolgt keine Freischaltung von Beiträgen. Ebenso gibt es keine Vorabprüfung in den verschiedenen Unterforen in den Bereichen "Rund um das Forum", AB-Treffen, Mitglieder, Kontakte, Medien und Freizeit.
Was genau meinst Du, welche Dynamik Dir im Forum fehlt? Ob ein Beitrag für Dich 6h oder 48h früher oder später sichtbar wird, was genau ändert dies an Deinem Verhalten im Forum und am Inhalt eines Beitrages? Werden Dir nicht genügend Beiträge erstellt oder bekommst Du nicht (schnell?) genug Rückmeldung auf Deine Anliegen? Warum meinst Du, dass die fehlende Dynamik mit dem Prozess der Freigabe von Beiträgen zu tun habe?
Ich finde ehrlichgesagt auch dass die Korrekturen die durchgeführt werden nicht wirklich das Potential haben irgendwelche Konflikte zu vermeiden. Insofern finde ich dass das Verhältnis aus Nutzen vs Schaden der Kontrolle im Moment eine negative Bilanz aufweist
Was ist denn nun eigentlich die Situation wenn Du mal krank wirst oder in Urlaub fährst? Wer ist dann Dein Backup?
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 4528
- Registriert: 16 Jun 2013 05:37
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: im Moment Europa
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Bah, eklige Vorstellung... Da würde ich das Foren-mitschreiben dann endgültig aufgeben, wenn ein Computerprogramm entscheidet, ob mein Geschriebenes wert ist, sichtbar zu werden.Kolinatan hat geschrieben: ↑15 Dez 2024 14:29
Ich hatte vor einigen Wochen eine Anfrage von einer Uni, wo ein KI System entwickelt wird, welches vielleicht zukünftig für die Bewertung von Forenbeiträgen eingesetzt werden könnte. Im Moment ist die Software allerdings in einem Entwicklungsstand, dass diese nur parallel zum Forum laufen würde - dadurch wohl auch nur Zugriff auf öffentliche Beiträge hätte - und nur eine Art Score erstellen kann. Es gibt aktuell noch keine Möglichkeit diese Software direkt in die Forensoftware zu integrieren. Im Moment ist diese Lösung für mich noch nicht sinnvoll einsetzbar, da sie mehr Aufwand erfordert als die aktuelle Lösung.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Descartes)
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
"Man will immer, was man nicht hat, und wenn man's hat, ist's langweilig" (Rainald Grebe, "Krümel")
-
- Lernt gerade schreiben
- Beiträge: 10
- Registriert: 01 Dez 2024 09:21
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: offen für alles.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Die Sanktion liegt hier in erster Linie in der Dauer bis zur Freigabe. Ferner in der (unbegründeten) Unterstellung. Es mag zwar zwei Austauschforen betreffen, aber ist das hier trotzdem in diesem Umfang nötig? Letztlich wird ja jedem mit jedem einzelnen Post erstmal unterstellt, etwas zu posten, was gegen die Forenregel verstößt. Eine Vermutung allein kann in bestimmten Bereichen eine bestimmte Maßnahme rechtfertigen. Nur stehen hier alle unter Generalverdacht und somit nicht nur die „schwarzen Schafe“ - und das auf Dauer. Außerdem scheint es in den freien Bereichen nicht zu Konflikten zu kommen. Jedenfalls ist mir während meiner Dauer hier nichts derart aufgefallen.Kolinatan hat geschrieben: ↑15 Dez 2024 14:29 Worin besteht Deiner Meinung nach hierbei die Sanktion, wenn ein Beitrag erst angeschaut wird, bevor er von allen gelesen werden kann? Letztlich ist es, wie Du es selbst geschrieben hast, eine Vorgehensweise zum Schutz aller Mitglieder, z.B. davor angegriffen oder beleidigt zu werden und einen konstruktiven Umgang zu unterstützen.
Wenn ich in den Supermarkt gehe und mich vor jeder Herausnahme eines Artikels einer zeitaufwendigen Ausweis- und Taschenkontrolle unterziehen lassen muss, weil es in geringen Mengen von Personen zu Diebstählen gekommen ist, die dem Personal bekannt sind, führt eine wiederkehrende Kontrolle meiner Person eher zu Irritation. Da würde ich irgendwann sagen: „Kontrolliert die wiederkehrenden Täter, nicht schon wieder mich.“ Nach einigen Malen würde ich dann nicht mehr dort einkaufen. So verhält es sich dann am Ende hier im Forum. Die Beitragersteller könnten auf Dauer keine Hilfe durch andere Mitglieder erwarten, wenn die Freigabe als zu nervig empfunden wird. Dass das möglich ist, zeigt die Eröffnung dieses Beitrags wie auch die Kommentare hierzu.
Daher finde ich diese Herangehensweise in diesem Umfang hinderlich. Hier gibt es Nutzerinnen und Nutzer, die sich mit Sicherheit nichts zu Schulden kommen lassen haben und dennoch müssen sie diesen Umstand hinnehmen, weil die Täterinnen und Täter vermeintlich nicht in Schach gehalten werden konnten.
Das KI-System von der Uni hört sich interessant an, wenn es irgendwann das Anfangsstadium überwunden und hier integriert werden könnte.
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Auf welcher Grundlage kannst Du dies beurteilen? Du weist doch gar nicht, welche Teile entfernt wurden bzw. wie die Stellen vor der Anpassung formuliert waren oder welche Beiträge nicht freigegeben wurden? Willst Du aussagen, dass die freigeschalteten Beiträge noch zu konfrontativ sind und zu viel Konfliktpotential haben?Desiised hat geschrieben: ↑15 Dez 2024 20:28 Ich finde ehrlichgesagt auch dass die Korrekturen die durchgeführt werden nicht wirklich das Potential haben irgendwelche Konflikte zu vermeiden. Insofern finde ich dass das Verhältnis aus Nutzen vs Schaden der Kontrolle im Moment eine negative Bilanz aufweist
Was ist der Vergleichszustand? Wenn ich es mit der Zeit vergleiche, in welcher die ganzen Themen mit dem Tag [Zoff] im Titel entstanden sind - aufgrund der notwendige Aufräumaktionen -, welche weiterhin im Unterforum "Betreten auf eigene Gefahr!" nachgelesen werden können, sehe ich die Bilanz positiv. Der Austausch ist deutlich konstruktiver und es wird weniger Off-Topic gegangen. Sicher könnte auch noch achtsamer kommuniziert werden. Ebenso fände ich es schön, wenn mehr empathisch aufeinander eingegangen würde. Trotzdem ist der Tonfall im Forum deutlich angenehmer und respektvoller.
Es gibt kein Backup - zumindest nicht für die Aufgaben des Betreibers oder des Admins. Letztlich der Zustand, welcher für die meiste Zeit des Forms bereits so gewesen ist. Es gab nur wenige Zeiten, in welchen die Funktion des Admins von mehreren Mitgliedern getragen wurde. Wobei auch die Aufgabenteilung zumeist nur teilweise erfolgte und die technischeren Aufgaben zumeist bei einer Person verblieben.
Was die Aufgaben der Moderation angeht, hat sich auf die Suche nach weiteren Mitgliedern für die Leitung des Forums - wie wohl bekannt sein dürfte - bisher nur ein Mitglied gemeldet. Eine Mitwirkung ist jederzeit möglich. Hast Du Interesse Verantwortung zu übernehmen und als Moderatorin tätig zu werden?
Ansonsten mache ich keinen Urlaub - wovon auch - und wenn ich mal unterwegs bin, gibt es dort normalerweise Internet.
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Nein, es geht bei der Freischaltung nicht um die Forenregeln sondern um die Einhaltung des Codex, also um die Einhaltung bestimmter Umgangsformen.
Du unterstellst, dass ich davon ausginge, dass gegen die Regeln vorstoßen würde. Es handelt sich hierbei um eine allgemeine Prüfung, welche jeden Beitrag - in den beiden Austauschforen - betrifft, welcher unabhängig von Deiner Person erfolgt, gerade weil nicht vorab selektiert wird. Die Selektion einzelner Nutzer hatten wir vor über 10 Jahren schon mal ausprobiert, die ist deutlich schlechter angekommen, vor allem bei den so gebrandmarkten.
Würdest Du bei den Kontrollen am Flughafen auch wollen, dass nur auffällige Personen kontrolliert werden, die bereits verdächtigt waren oder ist es Dir lieber, dass jeder gleich behandelt wird und die gleichen Kontrollen durchläuft? Bei der Vorstellung einer selektiven Prüfung hoffst Du letztlich darauf, dass Du um die Prüfung herum kommst? Letztlich ist die Frage, ob die Einhaltung bestimmter Anforderungen besser dadurch gelingt, dass eine generelle Überprüfung stattfindet bzw. ob es machbar und sinnvoll ist, jeden einzelnen Output zu prüfen oder ob es reicht nachträglich aktiv zu werden.
Letztlich ist es eine Entscheidung, welcher Aufwand betrieben werden kann und soll, um einen geschützten Rahmen zu ermöglichen, in welchem niemand befürchten muss, direkt angegriffen zu werden. Im Moment scheinst Du die Prüfung aus der Perspektive von Bestrafung zu betrachten, also aus dem Strafrecht heraus. Stattdessen kannst Du die Prüfung auch als eine Form des Qualitätssicherung der Beiträge im Forum betrachten. Dabei mögen 95% ohne Beanstandung bzw. mit akzeptablen Mängeln durch die Prüfung kommen. Bei 4% besteht Bedarf einer nachträglichen Anpassung und 1% fällt bei der Codex-Prüfung durch.
Du hast Deinen Account erst seit zwei Wochen. Dies halte ich für etwas kurz, um das Verhalten der Mitglieder ausreichend zu bewerten und ihre Bereitschaft ihren Standpunkt mit allen Mitteln zu vertreten. Selbst wenn Du bereits zuvor im Forum mitgelesen hast, konntest Du nicht in allen Beireichen mitlesen. Wie viele Beträge hast Du in den [Zoff] Themen im Archiv nachgelesen, um zu bewerten, wie die Umgangsformen ohne den Codex aussahen?
Ein Beispiel, in welchem Umfang Diskussionen eskalieren können, waren die Eingriffe vom 15.08.2024, von welchem ein Thema im Freizeitbereich sowie eine Vorstellung betroffen war.
Es war seit dem nicht der einzige Fall, allerdings einer, welcher größere moderative Eingriffe erforderlich machte. Die Bereitschaft und Fähigkeit, eine Äußerung übel zu nehmen bzw. negativ auszulegen, ist leider immer gegeben. Diese Dynamik wird durch die zeitliche Entkopplung vermindert.AB-Treff-Team hat geschrieben: ↑03 Jan 2024 22:05 15.08.2024
Das Gesuch "Suche eine Sie der das Aussehen egal ist" geschlossen. Beiträge mit Diskussionsinhalt in das Thema "Fast 30 und unendlich viele Abweisungen von Frauen wegen Aussehen ?" verschoben. Beiträge mit Androhung von suizidalem Verhalten sowie Reaktionen darauf entfernt.
Das Thema "Fast 30 und unendlich viele Abweisungen von Frauen wegen Aussehen ?" vom Bereich Freizeit - "ABs helfen ABs" in den Bereich "Austausch und Diskussion" - "AB-Treff Café - öffentlich" verschoben. Beiträge welche nicht dem Codex entsprechen entfernt, da Off-Topic oder es an Konstruktivität fehlt.
Alles in allem, basiert die Entscheidung, dass die beiden Bereiche, in welchen Themen sehr schnell eskalieren können, weil es hier sehr schnell sehr persönliche wird, nicht auf Annahmen sondern auf den Erfahrungen mit verschiedenen Mitgliedern. Es geht dabei auch nicht darum einzelne Störenfriede zu identifizieren, sondern jedes Mitglied kann auf dem falschen Fuß erwischt werden, weil es durch eine Formulierung oder eine Äußerung getriggert wird. Es geht also um den Schutz eines Raumes zum Austausch und nicht die Verurteilung von Mitgliedern als potenzielle Regelbrecher. Die Eskalationen sind so weit gegangen, dass innerhalb von Stunden ein Thema so weit eskaliert wurde, dass ein Mitglied bereit war einem anderen physische Gewalt anzudrohen. So etwas bekommst Du mit nachträglichen Eingriffen nicht geregelt.
Die nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen ist im gesamten Forum auf 60 Minuten festgelegt. Auch dies auf Grund einer Erfahrung in der Vergangenheit, weil ein Mitglied auf die Idee gekommen ist, alle seine Beiträge nachträglich "zu löschen", indem es den Inhalt entfernte. Um einem solchen Verhalten vorzubeugen, wurde damals die Zeit auf 60 Minuten festgelegt. Könntest Du auch so lesen, dass es darum geht Dir zu unterstellen, Du würdest Dich so verhalten. Nur hat es nichts mit Dir zu tun. Es ist eine Regel, welche institutionalisiert wurde, um zu verhindern, dass sich so ein Verhalten wiederholt. So ist es mit jeder institutionalisierten Regel - wenn Menschen immer und zu jeder Zeit alle vernünftig wären, müsste es solche institutionalisierten Regeln nicht geben.
Sobald sich alle Mitglieder dazu verpflichteten, sich freiwillig an den Codex zu halten und auch alle neuen Mitglieder zu einer solchen Verpflichtung immer bereit wären, würde ich die Vorabprüfung sofort wieder abschaffen. Mit Verpflichtung meine ich nicht den Regeln zuzustimmen, um sich hier anmelden zu können, sondern aus eigenem Wunsch bereit sind diese Regelungen auch bestmöglich einzuhalten. Ich mag es nicht anderen Regeln aufzuzwingen und mir ist das Problem des "Generalverdachts" durchaus bewusst. Schließlich war ich - nach meiner Rückkehr als Betreiber vor 1,5 Jahren - dann schließlich doch bereit zu akzeptieren, dass es entweder an der Bereitschaft oder der Fähigkeit zur Selbstbeherrschung in einem Umfang mangelt, dass es ohne eine Instanz, welche bestimmte Verhaltensregeln durchsetzt, auch nicht so funktioniert, dass ich guten Gewissens bereit wäre, die Verantwortung für den Betrieb des Forums zu tragen.
-
- Gern gesehener Gast
- Beiträge: 626
- Registriert: 20 Aug 2023 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kassel
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Der Diskussion der recht einseitigen Auslegung der Umgangsformen und deren Interpretation enthalte ich mich.
Ich fürchte eher, dass die Dynamik -möglicherweise Infolge der einseitigen Auslegung und Interpretation, wie man denn miteinander umgehen soll-, am Fehlen der Pluralität der Diskutanten leidet.
Übertrieben ausgedrückt haben sogenannte Ex-ABinen, die auf ihre männlichen Opfer warten, um sie zu belehren eine in Anzahl ihrer Wortbeiträge und auch personell eine Übermacht, die ich z.T als Störfeuer sehe, wenn sich zei ABs miteinander austauschen und eben nicht belehrt werden wollen.
Für mich ist eine Situation eingetreten, wo ABinen -also solche die es noch sind- förmlich völlig fehlen und MABs eher die Seltenheit sind.
So dreht sich die Diskussion auch meistens darum was MABs machen sollen, um tauglich für eine Partnerin zu werden und weniger um die Vielfalt der Themen, die sich aus dem zustand des AB seins ergeben.
Angefangen von, welchen Stellenwert hat die Partner*innen such heute noch für mich? Ist sie auf Platz zwi, drei vier oder ganz hinten auf meiner Prioritätenliste gerutscht.
Wie tolerant bin ich denn noch für eine*n Partner*in, der es sich in einer völlig anderen lebenswelt heimelig gemacht hat, so wie ich in der meinen. (Hier auch oft der Vorwurf der selbsternannten sexuellen Highperformer der Komfortzone die man gefälligst verlassen soll, ohne zu berschreiben, was denn diese Komfortzone eigentlich ist. Soll ich meinen gutbetzahlten Job aufgeben, weil die mögliche Partner*in 600 Km in einer anderen Stadt wohnt oder ist es schon zu komfortabel, sich vorher erst einmal zu prüfen?) usw.
Und nicht zuletzt, wie soll ich als Single leben, wenn zunehmend Familie und Freunde weniger werden?
Und,
und,
und,
und,
und.
Wenn es hier nur noch um Heilung der AB-Krankheit geht, dann bleiben, -da bin ich mir sicher- viele ABs diesem Forum lieber fern.
Ich fürchte eher, dass die Dynamik -möglicherweise Infolge der einseitigen Auslegung und Interpretation, wie man denn miteinander umgehen soll-, am Fehlen der Pluralität der Diskutanten leidet.
Übertrieben ausgedrückt haben sogenannte Ex-ABinen, die auf ihre männlichen Opfer warten, um sie zu belehren eine in Anzahl ihrer Wortbeiträge und auch personell eine Übermacht, die ich z.T als Störfeuer sehe, wenn sich zei ABs miteinander austauschen und eben nicht belehrt werden wollen.
Für mich ist eine Situation eingetreten, wo ABinen -also solche die es noch sind- förmlich völlig fehlen und MABs eher die Seltenheit sind.
So dreht sich die Diskussion auch meistens darum was MABs machen sollen, um tauglich für eine Partnerin zu werden und weniger um die Vielfalt der Themen, die sich aus dem zustand des AB seins ergeben.
Angefangen von, welchen Stellenwert hat die Partner*innen such heute noch für mich? Ist sie auf Platz zwi, drei vier oder ganz hinten auf meiner Prioritätenliste gerutscht.
Wie tolerant bin ich denn noch für eine*n Partner*in, der es sich in einer völlig anderen lebenswelt heimelig gemacht hat, so wie ich in der meinen. (Hier auch oft der Vorwurf der selbsternannten sexuellen Highperformer der Komfortzone die man gefälligst verlassen soll, ohne zu berschreiben, was denn diese Komfortzone eigentlich ist. Soll ich meinen gutbetzahlten Job aufgeben, weil die mögliche Partner*in 600 Km in einer anderen Stadt wohnt oder ist es schon zu komfortabel, sich vorher erst einmal zu prüfen?) usw.
Und nicht zuletzt, wie soll ich als Single leben, wenn zunehmend Familie und Freunde weniger werden?
Und,
und,
und,
und,
und.
Wenn es hier nur noch um Heilung der AB-Krankheit geht, dann bleiben, -da bin ich mir sicher- viele ABs diesem Forum lieber fern.
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 326
- Registriert: 10 Nov 2021 18:23
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: am Thema interessiert
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Wie kommst Du denn auf sowas? Und was hat das mit meiner Eingangsfrage zu tun?Zuya Hiyaye hat geschrieben: ↑16 Dez 2024 11:07 Der Diskussion der recht einseitigen Auslegung der Umgangsformen und deren Interpretation enthalte ich mich.
Ich fürchte eher, dass die Dynamik -möglicherweise Infolge der einseitigen Auslegung und Interpretation, wie man denn miteinander umgehen soll-, am Fehlen der Pluralität der Diskutanten leidet.
Übertrieben ausgedrückt haben sogenannte Ex-ABinen, die auf ihre männlichen Opfer warten, um sie zu belehren eine in Anzahl ihrer Wortbeiträge und auch personell eine Übermacht, die ich z.T als Störfeuer sehe, wenn sich zei ABs miteinander austauschen und eben nicht belehrt werden wollen.
Für mich ist eine Situation eingetreten, wo ABinen -also solche die es noch sind- förmlich völlig fehlen und MABs eher die Seltenheit sind.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 2130
- Registriert: 15 Feb 2018 19:06
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: vergeben.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
- Wohnort: Der echte Norden
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Also, mir ist es ebenfalls aufgefallen, was Desiised moniert. Das Forum hat deutlich an Lebendigkeit verloren. Allerdings gibt es, soweit ich das beurteilen kann, in der Tat auch weniger Streitereien. Darüber, was besser ist, kann man jetzt natürlich auch streiten. Ist wohl Geschmacksfrage.Kolinatan hat geschrieben: ↑15 Dez 2024 23:26 Es war seit dem nicht der einzige Fall, allerdings einer, welcher größere moderative Eingriffe erforderlich machte. Die Bereitschaft und Fähigkeit, eine Äußerung übel zu nehmen bzw. negativ auszulegen, ist leider immer gegeben. Diese Dynamik wird durch die zeitliche Entkopplung vermindert.
Wie genau funktioniert das?Die nachträgliche Bearbeitung von Beiträgen ist im gesamten Forum auf 60 Minuten festgelegt. Auch dies auf Grund einer Erfahrung in der Vergangenheit, weil ein Mitglied auf die Idee gekommen ist, alle seine Beiträge nachträglich "zu löschen", indem es den Inhalt entfernte. Um einem solchen Verhalten vorzubeugen, wurde damals die Zeit auf 60 Minuten festgelegt.


Every Dudu needs a Bubu 

-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Normal solltest Du Deinen Beitrag auch sehen können, wenn er noch auf die Freigabe wartet und kann weiterhin von Dir editiert werden. Nur wenn Dein Beitrag gerade der 1. Beitrag einer neuen Seite ist - also z.B. der 21., wenn Du den Standardwert nicht geändert hast -, dann wirst Du ihn nicht sehen können. Das ist allerdings eher ein Bug in der Forensoftware.
Die 60 Minuten beginnen ab dem Zeitpunkt zu laufen, wenn Du Deinen Beitrag erstmals abgeschickt hast. Die Freigabe verändert hier nichts und startet diese Zeit auch nicht neu.
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2546
- Registriert: 23 Aug 2019 17:10
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: München
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Der entscheidende Unterschied ist: Wenn ich einen Beitrag in einem Unterforum ohne Moderationswarteschlange abschicke, dann wird mir danach sofort mein Beitrag angezeigt. Zumindest mit persönlich geht es dann so, dass ich ihn dann nochmal lese, und dass mir hier nochmal der eine oder andere Tippfehler auffällt, den ich dann noch korrigiere.
In einem Unterforum mit Warteschlange bekomme ich stattdessen den Hinweis, dass mein Beitrag noch freigegeben werden muss. Der einzige Link unter diesem Hinweis führt zum Unterforum, aber nicht zum Beitrag selbst
Um den Beitrag zu sehen, muss ich also nochmal zwei Klicks machen, anstatt dass ich ihn direkt angezeigt bekomme. In diesem Fall denke ich in der Regel gar nicht daran, den Beitrag nochmal aufzurufen, solange ich noch die Möglichkeit habe, ihn zu korrigieren. Und wenn ich ihn irgendwann später doch sehe - etwa wenn er kommentiert wurde - dann ist es für eine Korrektur meist zu spät.
''Life's a happy song, when there's someone by your side to sing along.'' - The Muppets
-
- Kommt an keinem Thema vorbei
- Beiträge: 264
- Registriert: 12 Jan 2023 08:08
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Ich habe vor einer weile nach Monaten auch wieder mehr Lust bekommen hier rein zu schauen und mich wieder zu beteiligen aber ich habe auch den Eindruck dass das Forum schon fast eingeschlafen ist.
Es gibt nur noch sehr wenige neue Beträge im vergleich zu vor wenigen Jahren.
Die Dynamik ist verschwunden wie schon die Überschrift sagt.
Ich kann auch den Idee dahinter nachvollziehen aber ich würde es Sinnvoller finden wenn man erst Posten könnte und Moderatoren dann bei Bedarf Posts löschen können wenn nötig. (wie es ja sonst überall auch funktioniert)
Es gibt nur noch sehr wenige neue Beträge im vergleich zu vor wenigen Jahren.
Die Dynamik ist verschwunden wie schon die Überschrift sagt.
Ich kann auch den Idee dahinter nachvollziehen aber ich würde es Sinnvoller finden wenn man erst Posten könnte und Moderatoren dann bei Bedarf Posts löschen können wenn nötig. (wie es ja sonst überall auch funktioniert)
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 833
- Registriert: 23 Sep 2013 18:50
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Es liegt auf der Hand, dass das Tempo stockt, wenn die Beiträge erst mal durch eine Korrekturschleife müssen. Man hat dann keine Lust mehr zu schreiben, das ist doch normal. Wenn Leute an einem Tisch säßen, und nach jeder Aussage herrschten 3 Stunden Stille, ergäbe sich auch kein lebhaftes Gespräch.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 2782
- Registriert: 01 Mai 2023 08:56
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: unfassbar.
- Wohnort: Nähe Würzburg
Re: Fehlende Dynamik im Forum
Warum sollte das Tempo sinken? Solange nicht mehr Beiträge verfasst werden als in der gleichen Zeit geprüft werden können, ändert sich das Tempo nicht. Wenn pro Tag 10 Beiträge geschrieben werden, dann werden auch 10 Beiträge an einem Tag freigeben - selbst wenn 24h dazwischen liegen. Je nach Aktivität des Verfassers können auch Rücksprachen schnell abgeklärt werden und müssen eine Freigabe nicht spürbar verzögern.
Warum? Hat dies wirklich mit dem Tempo zu tun oder eher mit anderen Assoziationen, z.B. dann der Prozess der Überprüfung abgelehnt wird?
Wo genau funktioniert dies denn? Manche Seiten haben ihre Kommentarfunktion abgeschaltet, andere haben eine Pflicht für Klarnamen eingeführt, andere schalten Kommentare ebenso erst manuell frei, andere verwenden automatisierte Prüfungen oder es werden Mischungen aus den verschiedenen Möglichkeiten verwendet. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachtteile und letztlich hängt es von der Diszipliniertheit der Community ab ebenso wie von den Kapazitäten des Betreibers, welche Methode für das angestrebte Ergebnis ausreichend funktioniert.
Was mich tatsächlich wundert, ist die monokausale Verknüpfung der Beteiligung in den beiden Austauschbereichen mit der Form der Moderation. Wenn ich mir die Beteiligung in allen anderen Bereichen - in denen Beiträge nicht freigeschaltet werden - ansehe, dann wäre meine Analyse, dass sich in den Bereichen mit Prüfung deutlich mehr Aktivität entfaltet, als in allen anderen Bereichen.
Einen Grund, wenn ich einmal davon ausgehen, dass mit fehlender Dynamik vor allem die Anzahl der verfassten Beiträge gemein ist, dürfte wohle eher in der Einführung des Codex und dessen Durchsetzung liegen, welche von einigen Mitgliedern abgelehnt wurde und sie angekündigt haben ihre Beteiligung im Forum zu verringern.
Genau, das Forum steht am Ende einer Entwicklung, welche 2020 begonnen hat und welche mit dem Richtungsstreit - wie und in welcher Form das Forum zu betreiben ist -, schließlich im Februar 2024 seinen Höhepunkt hatte. Insofern liegt aus meiner Sicht viel von der fehlenden Dynamik in dem damaligen Konflikt und dessen Nachwirkungen. Die einfache Lösung besteht aus meiner Sicht darin a) mehr zu schreiben und b) ich im Forum zu engagieren.LazyEyeOzzy hat geschrieben: ↑20 Dez 2024 13:38 Es gibt nur noch sehr wenige neue Beträge im vergleich zu vor wenigen Jahren.
Für mich wären daher die Fragen zu fehlenden Dynamik somit folgende: Wer beteiligt sich aus welchen Gründen nicht oder nicht mehr am Austausch im Forum? Was wäre nötig, damit Mitglieder wieder bereit sind sich aktiver zu beteiligen? Wie sähe die angestrebte aktive Beteiligung aus und warum wird sie jetzt noch nicht gelebt?
Das es eine Moderation geben soll, wird wohl von den wenigsten Mitgliedern abgelehnt. Ob es sinnvoll ist, die aktuell vorhandenen Kombination der Moderationsformen - nachträgliche Moderation für die Mehrzahl der Foren, Freischaltung für die beiden Austauschforen - zu verändern, bräuchte zunächst gute Argumente. Die Vergangenheit im Forum hat gezeigt, dass nachträgliche Moderation für die Austauschbereiche nicht ausreichend funktioniert hat. Es kam in der Vergangenheit zu häufig zu Meinungsverschiedenheiten, welche auch schnell eskalieren konnten. Mit den aktuell verfügbaren Kapazitäten für die Moderation ist es für mich nicht leistbar - bei einer nur nachgelagerten Moderation -, das Forum umfassend zu überwachen und zeitnah mögliche Konflikte zu stoppen.