@ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Benutzeravatar
Silvina
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1784
Registriert: 06 Jun 2013 19:34

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Silvina »

SciFiGirl hat geschrieben:
Shinji hat geschrieben:Absolutes KO Kriterium: Zänkische Normalas
Was ist deine Definition von zänkisch? Dass Frau ihre Meinung sagt und selbige auch dann beibehält, wenn du anderer Meinung bist?
http://abtreff.de/viewtopic.php?f=1&t=1 ... 20#p563663 ;)
Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln, und es wird ein Wunder draus.
SciFiGirl

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von SciFiGirl »

Da habe ich wohl eine andere Definition von zänkisch.
Benutzeravatar
Silvina
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1784
Registriert: 06 Jun 2013 19:34

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Silvina »

SciFiGirl hat geschrieben:Da habe ich wohl eine andere Definition von zänkisch.
Ich wollte damit nicht sagen, daß ich es ebenso sehe, nur zeigen, wo es herkam.
Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln, und es wird ein Wunder draus.
SciFiGirl

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von SciFiGirl »

@Silvana: ja, danke, das hatte ich auch nicht anders verstanden. Nur ist meine Definition von zänkisch wohl eine andere als die von Shinji.
Shinji

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Shinji »

SciFiGirl hat geschrieben:
Shinji hat geschrieben:Absolutes KO Kriterium: Zänkische Normalas
Was ist deine Definition von zänkisch? Dass Frau ihre Meinung sagt und selbige auch dann beibehält, wenn du anderer Meinung bist?
Zänkisch ist u.a. für mich, jemanden unbedingt angreifen zu müssen, wenn sich eine Gelegenheit bietet, ohne auch mal diesem seine Meinung zu belassen...
Benutzeravatar
Nordlicht84
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1124
Registriert: 25 Sep 2013 05:24
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Nordlicht84 »

Der Thread ist geradezu perfekt für mein bisheriges Liebesleben :mrgreen:

Von meinem 21. bis zu meinem 25. Lebensjahr hab ich nämlich JEDE genommen! Bzw. ich habs versucht, hab allerdings sehr unschöne Erfahrungen gemacht, die mir inzwischen heilig sind.

Nur mal so als Tipp für alle HCs da draußen: Ihr seid auch etwas Wert, auch, wenn ihr das nicht glaubt! Nehmt nie jemanden, damit ihr nicht allein seid, sondern arbeitet dran, dass ER/SIE auch wirklich ER/SIE ist. So verhindert ihr beschissene Erfahrungen ^^

Zum Topic, meine K.O.-Kriterien:

- HIV-Positiv
- starke körperliche Gebrechen
- hohes Übergewicht
- zickig und streitsüchtig
- sie will mich ändern wollen
- unintelligent
- besitzt ein Pferd oder reitet (nach eigener Erfahrung und der meines Freundes-/Bekanntenkreises, sind das die Schlimmsten)
- hat zu viele Hummeln im Hintern (bin eher der gemütliche Typ und kann es einfach nicht leiden, wenn man ständig unterwegs sein MUSS)
- ist langweilig im bett bzw. nicht aktiv
- ist nur auf ihren eigenen Vorteil aus
- alleinerziehend (siehe was in Klammern hinter den Reiterinnen steht)


Achja, Piercings und Tattoos finde ich zwar an sich nicht so schlimm, aber es gibt auch Ausnahmen:
- Piercings an oder in der Nase (brrrrrrrrr)
- Madonna-Piercing
- Tattoos im Gesicht oder halt am Steiß
- Tattoos die aussehen, als wenn sie ein 6 jähriger gezeichnet hat :lol:
"Frauen sind wie... Kühlschränke! Sie sind 2m hoch, 300 Pfund schwer und verbreiten eine Eiseskälte" Homer
fab_tom

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von fab_tom »

- Veganerin
Warum? Nicht, weil es mich auch nur die Bohne interessiert, was jemand nun konkret isst oder nicht. Sondern schlicht aus dem Grund, dass ich Veganismus als eine Subkultur kennengelernt habe, deren Vertreterinnen sich primär aus reichen, verwöhnten Studentinnen zusammensetzen. Solchen, die in ihrem ganzen Leben noch nie irgendwo auf der Welt waren, wo es eben nicht im Supermarkt um die Ecke die Soja-Milch zu kaufen gibt, sondern man froh sein muss, überhaupt regelmäßig etwas zu essen zu bekommen. Sich dabei dann aber "modern", "öko" und "nachhaltig" fühlen. Nach meinen Erfahrungen ist das einfach ein dekadenter Lebensstil, den man sich nur in Ländern wie Deutschland leisten kann. Diesen kann ich selbstverständlich tolerieren, jeder soll schließlich nach seiner Façon selig werden, aber Akzeptanz bezüglich einer Partnerin? Nein, nicht ohne weiteres.
Mit einer Vegetarierin dagegen kann ich problemlos leben, die Idee auf Fleisch verzichten zu wollen kann ich nachvollziehen, wenngleich es auch "keine extra Pluspunkte gibt", da es gemeinsames Kochen erschwert.
Heinrich Lohse

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Heinrich Lohse »

K.O.-Kriterien für mich sind z.B.:
-Raucher
-politisch korrekt, ohne eigene Meinung alles nachplappern oder in irgendeiner Richtung ideologisch verbohrt
-Vegetarier/Veganer
-Piercings/Tattoos
-hoher Alkoholkonsum
-unhöflich (läßt Leute nicht ausreden etc.)
-will mich ändern
-karnevalsverrückt oder Partymaus
-Frauen mit unrealistisch hohen Vorstellungen bezüglich Männern
-extrem hohe Anzahl an "Vorgängern"
-will keine Kinder
-ungepflegt
-(zu viel) Make-Up
-selbstverliebt/hochnäsig/zu selbstbewußt
reborn09

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von reborn09 »

Was ist für dich denn eine "extrem hohe Zahl an Vorgängern"?
Und sorry, mit "unhöflich (läßt Leute nicht ausreden etc.)" und "will mich ändern" schließt du schonmal fast alle Frauen aus. ^^
SciFiGirl

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von SciFiGirl »

reborn09 hat geschrieben:Und sorry, mit "unhöflich (läßt Leute nicht ausreden etc.)" und "will mich ändern" schließt du schonmal fast alle Frauen aus. ^^
:roll: :gruebel: Ehrlich? Du hast keine hohe Meinung von Frauen, oder?
reborn09

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von reborn09 »

Ich meinte das gar nicht mal sonderlich böse, ist einfach etwas, was man doch in fast allen Beziehung sehen kann. 100%ig perfekt passt niemand zusammen und der Frau (oder auch dem Mann) passt immer mal etwas nicht. Er soll sich z.B. seltener mit seinen Kumpels treffen, aufhören zu kiffen oder sonstwas, obwohl er sowas vor der Beziehung ja schon machte und sie das wusste. Sowas gehört einfach irgendwie zu Beziehungen dazu und der Mann muss (und sollte) da auch einfach nicht bei allem nachgeben, aber mit sowas leben können.
Das mit dem nicht ausreden lassen, OK, das ist vielleicht ein Vorurteil. ;) Aber ist jetzt nicht so, als wenn das total aus der Luft gegriffen wäre. ^^ Ist aber auch eine Sache die ich selbst schrecklich finde. Ich kriege auch schon immer zuviel, wenn ich mal im TV eine Politik-Talk-Show sehe. Ich glaube, ich könnte an sowas nicht teilnehmen, das würde mich total aufregen.
Fleur

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Fleur »

Also wenn ich den Thread hier so durchlese, dann würde mich kein Mann hier wollen :lol: .. jetzt versteh ich auch, wie das Ergebnis bei einer Umfrage zustande kam, in dem 50 % der Befragten angaben, keine kompromisse bei der Partnerwahl einzugehen.. Bei einigen finde ich das schon sehr extrem :gruebel: .. zum Beispiel warum wollen so viele keine Vegetarierin? Oder jemanden mit TAttoos? Oder keine Reiterin? Das sind doch alles keine Dinge, die jemanden ausmachen. Es geht doch um den Menschen ansich. Mal angenommen ihr lernt eine Frau kennen und lieben die das ist bzw. betreibt, wird es ihr dann verboten oder wird sie gleich sitzengelassen?!^^Wenn man nur auf der Suche nach dem perfekten Partner ist, dann kann man ja nur single bleiben, denn den gibts es sicher nicht :gruebel:
SciFiGirl

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von SciFiGirl »

reborn09 hat geschrieben:Ich meinte das gar nicht mal sonderlich böse, ist einfach etwas, was man doch in fast allen Beziehung sehen kann. 100%ig perfekt passt niemand zusammen und der Frau (oder auch dem Mann) passt immer mal etwas nicht.
Also, wenn ich die Beziehungen in meinem Umfeld anschaue, so kommt das Ummodeln-wollen von beiden Seiten. Bei dir klang das eher so, als käme das von weiblicher Seite. Ich kann das immer nicht verstehen. Mein Cousin meinte mal nach seiner Scheidung auf die Frage, warum er die Frau überhaupt geheiratet hat: "Ich dachte, ich könnte sie ändern." Fand ich total krass damals.
reborn09 hat geschrieben:Das mit dem nicht ausreden lassen, OK, das ist vielleicht ein Vorurteil. ;)
:coolgun: ;)
Benutzeravatar
Le Chiffre Zéro
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2570
Registriert: 10 Sep 2008 10:18
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Hamburg, Hansestadt, Freie und

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Le Chiffre Zéro »

Ich kann das nur aus meiner Sicht sagen, aber das Problem, das fleischessende Männer wie ich mit Vegetarierinnen haben, ist, daß die Mehrzahl der Vegetarierinnen umgekehrt ein Problem mit Fleischessern hat.

Es gibt beispielsweise unter den Fragen auf OkCupid die, ob man Vegetarier bzw. Veganer ist. Häufig hat sie dann "Yes" gewählt, und gleichzeitig leuchtet einem das eigene "No" rot entgegen. Das heißt, sie lehnt diese Antwort bei Männern zu einem gewissen Grad ab.

Und wie sähe denn eine Beziehung zwischen Fleischesser und Vegetarierin aus? Wenn man zusammen essen geht und er ein Fleischgericht bestellen will, fängt sie an zu maulen und zieht den ganzen Abend eine Flunsch. Gemeinsam kochen ist noch schlimmer, da wird sie gar nicht erst zulassen, daß er sich ein Kotelett in die Pfanne haut.

Noch schlimmer sind Veganerinnen, die so kompromißlos sind. Erstes Date. Sie trägt Chucks. Er hat sich fein gemacht und trägt gute englische Lederschuhe. Sie wird ihm den halben Abend vorwerfen, daß er die Überreste gequälter und ermordeter Tiere an seinen Füßen trägt.
← Das da sind keine Klaviertasten. Es sind Synthesizertasten. Doch, da gibt es Unterschiede.

Ich kann es euch erklären. Ich kann es aber nicht für euch verstehen. Das müßt ihr schon selbst tun.

INTJ nach Myers-Briggs
Fleur

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Fleur »

Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Ich kann das nur aus meiner Sicht sagen, aber das Problem, das fleischessende Männer wie ich mit Vegetarierinnen haben, ist, daß die Mehrzahl der Vegetarierinnen umgekehrt ein Problem mit Fleischessern hat.

Es gibt beispielsweise unter den Fragen auf OkCupid die, ob man Vegetarier bzw. Veganer ist. Häufig hat sie dann "Yes" gewählt, und gleichzeitig leuchtet einem das eigene "No" rot entgegen. Das heißt, sie lehnt diese Antwort bei Männern zu einem gewissen Grad ab.

Und wie sähe denn eine Beziehung zwischen Fleischesser und Vegetarierin aus? Wenn man zusammen essen geht und er ein Fleischgericht bestellen will, fängt sie an zu maulen und zieht den ganzen Abend eine Flunsch. Gemeinsam kochen ist noch schlimmer, da wird sie gar nicht erst zulassen, daß er sich ein Kotelett in die Pfanne haut.

Noch schlimmer sind Veganerinnen, die so kompromißlos sind. Erstes Date. Sie trägt Chucks. Er hat sich fein gemacht und trägt gute englische Lederschuhe. Sie wird ihm den halben Abend vorwerfen, daß er die Überreste gequälter und ermordeter Tiere an seinen Füßen trägt.
Was kennt ihr denn für Vegetarier :gruebel: .. Ich bin das nun schon seit einigen Jahren und ich hab noch nie jemandem einen Vortrag gehalten. Soll doch jeder essen was er möchte. Meine ganze FAmilie isst Fleisch, genauso wie fast alle Leute die ich kenne. Und mit ihnen gehe ich sehr gerne ins Restaurant. Es ist sogar eigentlich immer andersherum. Ich bin froh, wenn ich in Ruhe gelassen werde, aber meisten fangen die Leute die Fleisch essen die ganzen Diskussionen an. Keine Ahnung, warum die sich immer angegriffen fühlen :gruebel: .. Ich hab jedenfalls kein Problem damit das sie Fleisch essen und dann hätte ich doch auch gerne, das man mir überlässt was ich esse und was nicht.

Ich seh eigentlich auch kein Problem beim gemeinsamen Kochen... Ich mein klar, man kann aus allem ein Problem machen. Ich würde zwar kein Fleisch direkt zubereiten, aber wenn er sich das kocht, dann hab ich damit keine Probleme :gruebel: .. Ich hab meiner Mutter auch nach meiner Ernährungsusmtellung noch beim Kochen geholfen und das auch noch, wenn es Fleisch gab... Vegetarier sind da toleranter als ihr vllt denkt, oder ihr kennt nur die falschen und steckt nun alle in eine Schublade..Und wenn ein Mann mich deswegen nicht will, dann hat er pecht gehabt, dann soll er halt single bleiben und mit seinem Fleisch kuscheln :lol: ... Vorsichtshalber hab ich bei dem Mann, der mich interessiert aber schonmal hinterfragt und er isst selbst Fleisch, sieht da aber kein Problem darin und hätte auch keine Probleme damit sich von einem VEgetarier mal was leckeres zaubern zu lassen und zu probieren :good: Das klingt schonmal sehr gut und vor allem offen für alles :)

Eine ehemalige Arbeitskollegin von mir (Vegnerin) hat vor kurzem ihren Freund geheiratet und der isst auch ganz normal Fleisch. Sie hat damit genauso wenig Probleme. Man muss da halt einfach offen sein und auch mal lernen andere Sichtweisen zu akzeptieren :gruebel: .. soweit ich weis kochen sie auch zusammen und haben anscheinend auch keine Probleme damit ;)
Nobody

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Nobody »

Es sind doch immer nur die Extrempositionen, die das Leben oder in diesem Kontex eine Beziehungsabahnung erschweren. Ich esse gerne Fleisch und grille gerne, aber ich habe kein Problem damit, wenn jemand Vegetarier ist. Warum auch, aber natürlich erwarte ich im Gegenzug das Gleiche.
Selbst beim gemeinsamen Kochen ist das kein Problem denn die meisten Herde haben mehr als eine Kochplatte. Ein wenig Toleranz und gegenseitiges Verständnis und die Sache läuft. ;)
Suria

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Suria »

Fleur hat geschrieben:
Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Ich kann das nur aus meiner Sicht sagen, aber das Problem, das fleischessende Männer wie ich mit Vegetarierinnen haben, ist, daß die Mehrzahl der Vegetarierinnen umgekehrt ein Problem mit Fleischessern hat.

Es gibt beispielsweise unter den Fragen auf OkCupid die, ob man Vegetarier bzw. Veganer ist. Häufig hat sie dann "Yes" gewählt, und gleichzeitig leuchtet einem das eigene "No" rot entgegen. Das heißt, sie lehnt diese Antwort bei Männern zu einem gewissen Grad ab.

Und wie sähe denn eine Beziehung zwischen Fleischesser und Vegetarierin aus? Wenn man zusammen essen geht und er ein Fleischgericht bestellen will, fängt sie an zu maulen und zieht den ganzen Abend eine Flunsch. Gemeinsam kochen ist noch schlimmer, da wird sie gar nicht erst zulassen, daß er sich ein Kotelett in die Pfanne haut.

Noch schlimmer sind Veganerinnen, die so kompromißlos sind. Erstes Date. Sie trägt Chucks. Er hat sich fein gemacht und trägt gute englische Lederschuhe. Sie wird ihm den halben Abend vorwerfen, daß er die Überreste gequälter und ermordeter Tiere an seinen Füßen trägt.
Was kennt ihr denn für Vegetarier :gruebel: .. Ich bin das nun schon seit einigen Jahren und ich hab noch nie jemandem einen Vortrag gehalten. Soll doch jeder essen was er möchte. Meine ganze FAmilie isst Fleisch, genauso wie fast alle Leute die ich kenne. Und mit ihnen gehe ich sehr gerne ins Restaurant. Es ist sogar eigentlich immer andersherum. Ich bin froh, wenn ich in Ruhe gelassen werde, aber meisten fangen die Leute die Fleisch essen die ganzen Diskussionen an. Keine Ahnung, warum die sich immer angegriffen fühlen :gruebel: .. Ich hab jedenfalls kein Problem damit das sie Fleisch essen und dann hätte ich doch auch gerne, das man mir überlässt was ich esse und was nicht.

Ich seh eigentlich auch kein Problem beim gemeinsamen Kochen... Ich mein klar, man kann aus allem ein Problem machen. Ich würde zwar kein Fleisch direkt zubereiten, aber wenn er sich das kocht, dann hab ich damit keine Probleme :gruebel: .. Ich hab meiner Mutter auch nach meiner Ernährungsusmtellung noch beim Kochen geholfen und das auch noch, wenn es Fleisch gab... Vegetarier sind da toleranter als ihr vllt denkt, oder ihr kennt nur die falschen und steckt nun alle in eine Schublade..Und wenn ein Mann mich deswegen nicht will, dann hat er pecht gehabt, dann soll er halt single bleiben und mit seinem Fleisch kuscheln :lol: ... Vorsichtshalber hab ich bei dem Mann, der mich interessiert aber schonmal hinterfragt und er isst selbst Fleisch, sieht da aber kein Problem darin und hätte auch keine Probleme damit sich von einem VEgetarier mal was leckeres zaubern zu lassen und zu probieren :good: Das klingt schonmal sehr gut und vor allem offen für alles :)

Eine ehemalige Arbeitskollegin von mir (Vegnerin) hat vor kurzem ihren Freund geheiratet und der isst auch ganz normal Fleisch. Sie hat damit genauso wenig Probleme. Man muss da halt einfach offen sein und auch mal lernen andere Sichtweisen zu akzeptieren :gruebel: .. soweit ich weis kochen sie auch zusammen und haben anscheinend auch keine Probleme damit ;)
So sehe das auch. Ich bin auch Vegetarierin und mein Freund isst so viel Fleisch, dass ich manchmal denke, er wäre ein Raubtier :mrgreen: . Und seltsamerweise gibt es in der Hinsicht überhaupt keine Probleme. Ich habe ihm mal während der Kennenlernphase klar gemacht, wieso Fleisch essen für mich nicht in Frage kommt wohingegen er sagte, dass NICHT Fleisch essen für ihn nicht in Frage kommt. Wir haben uns beide drauf geeinigt, dass wir die Meinung des anderen respektieren und gut ist. Ich ziehe keine Schnute, wenn er sich im Restaurant ein Steak bestellt und ich halte ihm keine Reden, wenn er Lederschuhe trägt. Ich muss ihm ja diese Dinge nicht kaufen.

Und das gemeinsame Kochen klappt auch super. Irgendwie denkt da ein "Carnivore", der Vegetarier ablehnt, nie weiter, weil er davon ausgeht, dass er 3x täglich nur Fleisch isst. Aber wenn man bei denen nachfragt, essen sie Fleisch mit Beilage, am besten noch mit Salat dazu. Und Vegetarier würden in dem Fall halt nur den Salat und die Beilage essen und das Fleisch weg lassen oder sich alternativ Tofu-Steaks dazu machen. Wo ist das Problem? Es ist nicht so, dass sich ein "Carnivore" und ein Vegetarier in verschiedene Ecken stellen und ihre unterschiedlichen Mahlzeiten alleine zubereiten.

Zumal die Vegetarier/Veganer, die sich auch ernsthaft mit allem Drumherum beschäftigen, auch normalerweise wissen MÜSSTEN, wie sie stattdessen kochen können. Ich z. B. mache Spagetti Bolognese, Tortellini, Canneloni und Lasagne mit Tofu so, dass ein Fleischesser den Unterschied zwischen "echten" und Tofu-Gerichten nicht merkt und dann denkt, er isst ein Fleischgericht :mrgreen: .

Ich habe es eigentlich immer genauso erlebt, wie Fleur. Es war nicht so, dass ich jeden Fleischesser, der mir unter die Augen kam, schief ansah, sondern dass ich jedes Mal für meine vegetarische Lebensweise belächelt wurde. Wenn ich jemanden kennenlernte und etwas ohne Fleisch bestellte und es klar war, dass ich Vegetarierin war, kamen dann die üblichen "dummen" Sprüche. Und die meisten Männer, die vorher an mir interessiert waren, waren auf einmal sehr desinteressiert, obgleich ich in keinster Weise missioniert habe :mrgreen:

Aber das ist wirklich komisch: von Hardcore-Veganern werde ich gehasst, weil ich ja eine Tiermörderin bin und es auch noch gewagt habe, mit einem Tiermörder zusammenzukommen und von den Fleischessern werde ich auch gehasst, weil die meinen, ich wäre auch so eine Radicaltussi, obwohl die mich nicht kennen ...
Benutzeravatar
Felis_Silvestris
Liebt es sich mitzuteilen
Beiträge: 1037
Registriert: 17 Aug 2009 14:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Irgendwo so zwischen Südsüdbayern und den lieben Bergen

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Felis_Silvestris »

Suria hat geschrieben:Ich z. B. mache Spagetti Bolognese, Tortellini, Canneloni und Lasagne mit Tofu so, dass ein Fleischesser den Unterschied zwischen "echten" und Tofu-Gerichten nicht merkt und dann denkt, er isst ein Fleischgericht :mrgreen: .
Rezeptööööö...

Also ich kenn auch keine solchen Hardcore Vegetartier/Veganer. Wobei ich generell sagen muss dass man mit Vegetariern in der Regel gut auskommt, wohingegen Veganer doch mehr zu Hardcore tendieren.
Die große Liebe ist wie ein 6er im Lotto - es gehört viel Glück dazu. Aber man sollte nicht auch noch warten, bis einem jemand den Lottoschein schenkt...

Everyone is entitled to his own opinion, but not his own facts.
--Moynihan


Wegen Partnerschaft 'leider' inaktiv aber per PN erreichbar.
orthonormal

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von orthonormal »

Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Ich kann das nur aus meiner Sicht sagen, aber das Problem, das fleischessende Männer wie ich mit Vegetarierinnen haben, ist, daß die Mehrzahl der Vegetarierinnen umgekehrt ein Problem mit Fleischessern hat.
Kann ich ebenfalls so nicht bestätigen, und ich kenne einige Vegetarier.

Ich habe kein Problem damit, wenn Leute um mich rum Fleisch essen, solange sie mich nicht zwingen, desgleichen zu tun. Und ich trage Lederschuhe. Zu dem Zeitpunkt, als ich die gekauft habe, habe ich noch Fleisch gegessen. Davon abgesehen würde ich in Frage stellen, dass Schuhe aus Kunststoffen in jedem Fall eine bessere Öko-Bilanz haben.
Tilion

Re: @ Männer: K.O.-Kriterien bei der Partnerwahl?

Beitrag von Tilion »

Ich habe eigentlich keine krassen K.O.-Kriterien.

Ne potenzielle Partnerin darf von mir aus Reiten, Rauchen, vegetarisch essen, katholisch sein usw. Das einzige was ich sehr uncool finden würde, wenn sie versucht mich zu missionieren. Ich toleriere ihre Hobbies und Eigenheiten, dann sollte sie aber auch meine tolerieren.

Was ich auch total ablehne, ist Ausländerfeindlichkeit oder sonstiges rechtes Gedankengut, extrem linke politische Ansichten finde ich aber auch nicht so toll. Sicher sucht man sich ja eine Partnerin, die einem zumindest ähnlich ist. Wenn es dennoch eine Partymaus ist, wäre es schön, wenn sie auch akzeptiert, dass ich nicht jedes WE auf Achse sein möchte. Oberflächlichkeit und Aufgesetztheit finde ich auch nicht schön. Das war es aber auch, glaube ich.