Negative Ausstrahlung

Alles zu Deiner persönlichen Situation, Deinen Erlebnissen und was Dir auf dem Herzen liegt als Absoluter Beginner.
Anonym

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Anonym »

Wusel hat geschrieben:
Dragon hat geschrieben:Vitamin D ist ziemlich wichtig, da der Körper dies durch Sonnentage aufnimmt muss man sogar per Tabletten außerhalb der sonnigen Tage noch extra nachhelfen. Man geht sowieso davon aus, dass die Dosis, die hier in D im Handel ist noch viel zu niedrig ist. Kenne nicht nicht wenige, die sich das Vit. D aus UK, NL oder sonst wo her ordern mit einer Dosis die sich gewaschen hat.
Damit hätte ich nicht gerechnet :o (aber danke für den Tipp ;) )
Ich kenne eigentlich niemanden aus meinem Umfeld der sich damit befasst hat, aber dies ein oder andere "Zipperlein" das ich habe/hatte, wäre auf einen VitaminD- Mangel zurück zu führen.
Daher habe ich mich intensiver damit auseinander gesetzt.. (Tipp Wikipedia : "Cholecalciferol" )

Ohnehin habe ich mich schon länger als Hobbybiologe gefragt, warum die Menschen aus Afrika in relativ kurzer Zeit (ca 40000 Jahre) die weiße Haut bekommen haben, die wir nun heute tragen.
Die einizige schlüssige Theorie deutet auf die Notwendigkeit der VitaminD-Synthese hin, welche über die Haut statt findet. Allerdings nur wenn sie UVB-Strahlen ausgesetzt ist, eine dunklere Haut hingegen ist für diese Art von Strahlung stark geschützt.

Ich halte es für notwendig sich mit sowas zu befassen, da alles ein ineinanderspielen bei der Ernährung ist und wenn was fehlt, läuft es nicht mehr so rund im ganzen Körper.Ich bin da pers. erst richtig intensiv draufgestoßen worden als ich mich mit der LOGI Methode ebefasst habe. Im Zuge dessen habe ich mich mit den Büchern des Systemed Verlags beschäftigt und da war immer von einem Wechselspiel die Rede. Meine auch, dass die ein reines Vitamin D Buch im Programm haben. (Ja, haben sie, hier... Heilkraft D). Aber bei Depressionen und Zivilsationskrankheiten spielt nicht nur Vit. D eine Rolle sondern auch andere Vitamine. Für engl.-Könner und für Ernährungsinteressierte etwas interessantes über die Banane.
LastHope

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von LastHope »

Mei wo soll die gute Laune auch immer herkommen, sich selber belügt man am schlechtesten ... :hut:
ActiveBeginner

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von ActiveBeginner »

GizmoMoguai hat geschrieben: Um es auf den Punkt zu bringen. Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen / Beobachtungen machen können?
Nein. Egal ob ich gut oder schlecht drauf war/bin: Frauen ignorieren mich.
Was macht Ihr um an eurer Ausstrahlung zu arbeiten?
Ich überlege mir, Antidepressiva zu nehmen. Postive Erlebnisse gibt es als HC++++AB ja nicht.
Wuselchen

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Wuselchen »

Also ich war vor 2 Wochen bis vor ner Woche ( :roll: ) auch voll gut drauf und lächelte alles Mögliche an. Das macht schon nen gewaltigen Unterschied, da die Leute plötzlich alle viel zugänglicher wurden (wahrsch weil ich einfach zugänglicher wirkte) und auch immer zurücklächelten und so, das macht schon Spaß.
Diese Woche bin ich hingegen wieder schlecht drauf und kann das auch eifnach nich vortäuschen... diese gute Laune und Ausstrahlung.
Wer meint, dass eine positive Ausstrahlung bei ihm eh nichts ändern kann, der hatte 1. noch nie eine positive Ausstrahl., um das überhaupt beurteilen zu können, und 2. is derjenige dann entweder zu faul oder jammert eifnach nur gern rum, anstatt was zu ändern. Wobei bei mir auch erst die Randbedingungen stimmen mussten, dass ich überhaupt gut drauf sein konnte.. wenn diese nich passen, wird es sehr schwer, positiv zu denken..
Es mag zwar sehr schwer sein teils, seine Einstellung zu positivieren, aber wenn man es mal geschafft hat, dann ändert es Einiges in Bezug auf Außenwirkung (auch aufs andre Geschlecht). Tja, wenn.... :roll:
Awians

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Awians »

Ohja Ausstrahlung macht viel sogar, wenn der Gesichtsausdruck nicht dazu passt. Macht wenig sinn, da er ja dazugehört? Nun hier meine Geschichte dazu (und das einzig Positive zum AB Thema bei mir in langer Zeit), ich machs kurz, da es nicht wirklich viel zu schreiben gibt:

Ich sitz im Auto und muss an einer Ampel abbiegen, die schon recht lange rot ist und ich etwas genervt bin. Also Auto, man sieht eh nicht viel von mir. Bin allerdings wegen vorfreunde schon etwas gut drauf. Ich schaue also wegen der roten Ampel links und rechts vor mich hin und habe dabei DEFINITIV einen sehr dämlichen Gesichtsausdruck. Schau nach links steht ein Golf der abbiegen will und nur Vohrfahrt geben muss. SIE sieht mich dann kurz an und lächelt und ich DANACH natürlich zurück. So lustig kann mein Gesichtsausdruck garnicht gewesen sein, aber wegen meiner Vorfreude hats dann trotz Ampelwarterei und eher versperrtem Blickfeld auf Körpersprache wohl gereicht.

Und nun stelle man sich mal vor, man kann seine Körpersprache kontrollieren (meine ist bestimmt mist und irreführend).
Bloom

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Bloom »

Vor einigen Monaten habe ich noch Tabletten gegen meine Depression genommen.
In dieser Zeit muss ich sagen ging es mir richtig „gut“. Ich war Ausgeglichen, Gelassen und einfach super gelaunt. Dementsprechend war meine Ausstrahlung in diese Zeit so groß wie nie zuvor. In diesen Monaten wurde ich sogar von Frauen angesprochen. :shock: Ich vermute einfach weil ich mich Selbstbewusst und Selbstsicher geben konnte.
Dass es dermaßen hohe Auswirkungen auf meine Mitmenschen hatte konnte ich selber kaum glauben.
Des Öfteren wurde ich auf der Straße oder sonst wo von Frauen angelächelt. Das war bis dato NIE passiert. Diese Situationen waren völlig neu für mich, doch ich muss zugeben es gefiel mir.
Wilkommen im Club ;-)
Wer meint, dass eine positive Ausstrahlung bei ihm eh nichts ändern kann, der hatte 1. noch nie eine positive Ausstrahl., um das überhaupt beurteilen zu können, und 2. is derjenige dann entweder zu faul oder jammert eifnach nur gern rum, anstatt was zu ändern.
Ja, da stimme ich voll und ganz zu. Es reicht nicht nur ein lächeln auf zu setzen und damit druch die Straßen zu laufen, Menschen spüren das du in Wirklichkeit gar nicht glücklich bist, sie sind wie Hunde die deine Angst spüren.

Man muss wirklich glücklich sein, nur dann klappt es mit der Ausstrahlung, und wenn man es nicht schafft von alleine glücklich zu sein, muss man sich halt dabei helfen lassen glücklich zu werden. So wie GizmoMoguai es ebenfalls getan hat.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von NBUC »

Wuselchen hat geschrieben:...
Wer meint, dass eine positive Ausstrahlung bei ihm eh nichts ändern kann, der hatte 1. noch nie eine positive Ausstrahl., um das überhaupt beurteilen zu können, und 2. is derjenige dann entweder zu faul oder jammert eifnach nur gern rum, anstatt was zu ändern. Wobei bei mir auch erst die Randbedingungen stimmen mussten, dass ich überhaupt gut drauf sein konnte.. wenn diese nich passen, wird es sehr schwer, positiv zu denken..
Es mag zwar sehr schwer sein teils, seine Einstellung zu positivieren, aber wenn man es mal geschafft hat, dann ändert es Einiges in Bezug auf Außenwirkung (auch aufs andre Geschlecht). Tja, wenn.... :roll:
Wenn 1. stimmt, dann müsste da erst jemand anderes sagen wie die richtige gute Ausstrahlung aussehen sollte oder was an der bisherigen Vermutung von guter Ausstrahlung falsch ist, denn sonst gibt es für 2. keine Grundlage.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
Der Coon

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Der Coon »

Eine Kollegin von mir, ist meistens gut gelaunt, das versüßt einem den tag wenn sie fröhlich lächelt und du automatisch einfach zurücklächeln musst. Das wirkt auch sehr sympathisch finde ich, wenn jemand einfach einen positiven gesichtsausdruck+körpersprache hat.
DannyDark

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von DannyDark »

Der Coon hat geschrieben:Eine Kollegin von mir, ist meistens gut gelaunt, das versüßt einem den tag wenn sie fröhlich lächelt und du automatisch einfach zurücklächeln musst. Das wirkt auch sehr sympathisch finde ich, wenn jemand einfach einen positiven gesichtsausdruck+körpersprache hat.
Ich kann sowas nicht mehr...
Kief

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Kief »

DannyDark hat geschrieben:
Der Coon hat geschrieben:und du automatisch einfach zurücklächeln musst.
Ich kann sowas nicht mehr...
selbsterfuellende Prophezeiung, weil Du es Dir einredest.


CU, Kief
ActiveBeginner

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von ActiveBeginner »

Wuselchen hat geschrieben: Wer meint, dass eine positive Ausstrahlung bei ihm eh nichts ändern kann, der hatte 1. noch nie eine positive Ausstrahl., um das überhaupt beurteilen zu können
Nein.
Bloom hat geschrieben: Man muss wirklich glücklich sein, nur dann klappt es mit der Ausstrahlung, und wenn man es nicht schafft von alleine glücklich zu sein, muss man sich halt dabei helfen lassen glücklich zu werden.
Also zu Nutten gehen? Und wer sich das nicht leisten kann macht was? Sich kastrieren lassen? (Wenn das in Deutschland möglich wäre, würde ich so einen Eingriff vielleicht sogar durchführen lassen.)
Davon abgesehen gehört ja eine Beziehung zum Glück dazu. Das ist Konsens in praktisch allen Kulturen der Welt.
Der Essi

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Der Essi »

ActiveBeginner hat geschrieben:Davon abgesehen gehört ja eine Beziehung zum Glück dazu.
Zum vorübergehenden Glücklichsein gehört keine Beziehung, sondern ein Erfolgserlebnis (gleich welcher Art). Das befördert augenblicklich positive Gefühle, die im Idealfall nach außen sichtbar werden. Beziehungsglück wird irgendwann zum Alltag, eine Beziehung zu haben ist ja nicht gleichbedeutend mit einer immerwährenden Zufriedenheit und einer ununterbrochen positiven Ausstrahlung. Diese hat man halt, wenn es einem wirklich gut geht. Und wer will, dass es ihm gut geht, der muss sich Erfolgserlebnisse (ich wiederhole: gleich welcher Art) verschaffen.
ActiveBeginner

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von ActiveBeginner »

Der Essi hat geschrieben:
ActiveBeginner hat geschrieben:Davon abgesehen gehört ja eine Beziehung zum Glück dazu.
Zum vorübergehenden Glücklichsein gehört keine Beziehung, sondern ein Erfolgserlebnis (gleich welcher Art). Das befördert augenblicklich positive Gefühle, die im Idealfall nach außen sichtbar werden.
Das wäre dann eine kurzzeitige Ablenkung. Aber man kann sein Leben nicht darauf bauen, ständig bespaßt zu werden.
NBUC
Eins mit dem Forum
Beiträge: 12591
Registriert: 26 Okt 2009 16:25
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Ich suche hier ...: nur Austausch.
Wohnort: Kulturhauptstadt2010

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von NBUC »

Der Essi hat geschrieben:
ActiveBeginner hat geschrieben:Davon abgesehen gehört ja eine Beziehung zum Glück dazu.
Zum vorübergehenden Glücklichsein gehört keine Beziehung, sondern ein Erfolgserlebnis (gleich welcher Art). Das befördert augenblicklich positive Gefühle, die im Idealfall nach außen sichtbar werden. Beziehungsglück wird irgendwann zum Alltag, eine Beziehung zu haben ist ja nicht gleichbedeutend mit einer immerwährenden Zufriedenheit und einer ununterbrochen positiven Ausstrahlung. Diese hat man halt, wenn es einem wirklich gut geht. Und wer will, dass es ihm gut geht, der muss sich Erfolgserlebnisse (ich wiederhole: gleich welcher Art) verschaffen.
Dann stimmt aber These 1 von Wuselchen schon in vielen Fällen nicht.
Natural Born UnCool

Alle gesellschaftlichen Betrachtungen enthalten zwangsläufig Verallgemeinerungen und werden daher Ausnahmen und Einzelfälle enthalten, denen sie nicht gerecht werden können.

wenn ich nicht antworten sollte heißt das nicht, dass du Recht hast, sondern ich kein Internet!
proformer

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von proformer »

Manchmal geht es mir beim Aufstehen so gut. Ich schalte das Radio ein und geh duschen, und beim Zähneputzen tanze ich aufs Ausgelassenste bei einem Lied mit und mache Lipsync.

Dann steig ich in die Straßenbahn und geh ich in die Mensa essen und die Bedienerin fragt mich, "Bitte, was darf es sein?" und ich sage "Ah ... vegetarisch?" und sie sagt "Avegetarisch dauert 10 Minuten" und ich nehme dann das Fleischgericht, aber allein dass sie mich nachgeäfft hat, verdirbt mir die Laune in der Sekunde. Oder irgendeine andere namenlose Kassenkraft geht mir irgendwie gegen den Strich.

Wenn ich so nachdenke, ist es vielleicht schon ein Garant für spätere massive Launensverderbung im Tagesablauf, dass ich beim Zähneputzen dämlich tanze und lipsynce. Kennt das jemand?
Der Essi

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Der Essi »

ActiveBeginner hat geschrieben:Das wäre dann eine kurzzeitige Ablenkung. Aber man kann sein Leben nicht darauf bauen, ständig bespaßt zu werden.
Ablenkung wovon? Das Leben ist kein Vergnügungspark. Niemand läuft Tag und Nacht mit einem Dauergrinsen herum. Positive (auch negative) Ausstrahlung ist stets situationsbezogen vorhanden.
NBUC hat geschrieben:Dann stimmt aber These 1 von Wuselchen schon in vielen Fällen nicht.
Habe ich der These zugestimmt?
Bloom

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Bloom »

Also zu Nutten gehen? Und wer sich das nicht leisten kann macht was? Sich kastrieren lassen? (Wenn das in Deutschland möglich wäre, würde ich so einen Eingriff vielleicht sogar durchführen lassen.)
Davon abgesehen gehört ja eine Beziehung zum Glück dazu. Das ist Konsens in praktisch allen Kulturen der Welt.
Ich denke du weist genau das ich das so nicht gemeint habe ;-)
Geh zum Arzt und lass dir Medikamente verschreiben, mach Therapien, such dir Hobbys die dir Erfolgserlebnisse veschaffen.

Dir scheint es mehr um den Sex zu gehen als um eine Beziehung. Für mich persönlich ist es eher umgekehrt, die Beziehung ist das Hauptziel und der Sex ist ein nettes Extra. Wenn ich mir die Hoden abschneiden lassen würde, hätte ich vielleicht keine Lust mehr auf Sex. Aber immer noch den drang nach einer Beziehung, also mir persönlich würde das überhaupt nicht helfen...
ActiveBeginner

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von ActiveBeginner »

Der Essi hat geschrieben:
ActiveBeginner hat geschrieben:Das wäre dann eine kurzzeitige Ablenkung. Aber man kann sein Leben nicht darauf bauen, ständig bespaßt zu werden.
Ablenkung wovon?
Der Frustration, ein AB zu sein. Im Fall von HC-ABs gegebenenfalls noch sexuelle Frustration.
Positive (auch negative) Ausstrahlung ist stets situationsbezogen vorhanden.
Das AB-Problem zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass man es immer mit sich herumschleppt!
ActiveBeginner

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von ActiveBeginner »

Bloom hat geschrieben: Geh zum Arzt und lass dir Medikamente verschreiben, mach Therapien, such dir Hobbys die dir Erfolgserlebnisse veschaffen.
Wie gesagt: Das wäre nur Ablenkung. Den Status HC+AB trage ich ja weiter mit mir herum - auch im Moment eines Erfolgserlebnisses.
Dir scheint es mehr um den Sex zu gehen als um eine Beziehung.
Ja. Eine Beziehung ist für mich noch sehr viel abstrakter als Sex, daher fehlt sie mir nicht so sehr. Problematisch wäre es wohl, wenn ich irgenwann in ein paar Jaren/Jahrzehnten doch noch in eine Beziehung käme, und die dann zerbricht. Aber das sind schon sehr theoretische Sorgen.
Der Essi

Re: Negative Ausstrahlung

Beitrag von Der Essi »

proformer hat geschrieben:Wenn ich so nachdenke, ist es vielleicht schon ein Garant für spätere massive Launensverderbung im Tagesablauf, dass ich beim Zähneputzen dämlich tanze und lipsynce. Kennt das jemand?
Du lässt dich von kleinen Ereignissen und Missverständnissen verunsichern, irritieren und aus der Bahn werfen. Das kenne ich auch. Man fühlt sich eigentlich bestens, dann kommt ein unglücklicher Wortwechsel oder eine kleine Peinlichkeit oder man verpasst den Bus, und was folgt, ist ein Rattenschwanz an negativen Ereignissen. Darüber hinwegzusehen geht vielleicht nur mit einer ironisch-gelassenen Haltung. Und die lässt sich wahrscheinlich erst dann nachhaltig erreichen, wenn man ein Selbstvertrauen verspürt, das einem die nötige Sicherheit gibt.
Ich wiederhole mich da gern nochmals: Wer Erfolgserlebnisse sucht und findet, gewinnt punktuelles Selbstvertrauen und positive Ausstrahlung. Es könnte der Anfang einer positiveren Lebenseinstellung sein.
ActiveBeginner hat geschrieben:Den Status HC+AB trage ich ja weiter mit mir herum - auch im Moment eines Erfolgserlebnisses.
Lässt du zu, dass dein AB-Status dein Leben vollständig bestimmt und dich daran hindert, Erfolgserlebnisse unabhängig davon zu genießen?