ActiveBeginner hat geschrieben:Ich finde das Ergebnis der Umfrage bemerkenswert: Da gibt es diejenigen, welche aufgrund von Inaktivität keine solchen Vorwürfe erlebt haben. Fast allen anderen ist das aber passiert! Das steht im krassen Widerspruch zu diesen ganzen Mutmachsprüchen wie "Was soll schon passieren?" oder der oft geäußerten Vermutung, Frauen würden sich darüber freuen, angesprochen zu werden.
Nochmal genau nachdenken: Fast allen anderen, denen, die aktiv auf Frauen zugehen, ist das aber passiert! Ja, was genau? Dass eine Frau mal deutlich zu verstehen gegeben hat, dass bei ihr gerade eine Grenze überschritten wurde und sie sich belästigt fühlt?
Ja, das kann schon sein, das kann schon passieren. Und ist dann auch kein Beinbruch, würde ich sagen. Und dass eine (von wievielen angesprochenen, angebaggerten, aktiv angegangenen?) Frau dies als Grenzüberschreitung empfindet, soll dann also ein guter Grund sein, es komplett sein zu lassen? Ernsthaft jetzt? Auch wenn die anderen 500 positiv reagiert haben?
Auch meine Grenzen wurden schon überschritten. Ich dachte eigentlich schon, dass ich das dann auch sagen darf? Was denn auch sonst soll ich tun, als den Mann darauf aufmerksam machen, dass das gerade zu viel war und nicht willkommen ist? Das heißt dann noch nicht, dass ich den betreffenden Mann als Schwein und potenziellen Vergewaltiger sehe. Das wiederum hängt dann ganz davon ab, wie er auf meine Ansage reagiert. Aber ein einmaliges: "Ey, Du, bis hierher und nicht weiter!" in Verbindung mit einem "Ups, sorry, ich gehe dann mal!" gehört doch eigentlich zum vollkommen normalen menschlichen Umgang. Das sollte niemanden von irgendwas abhalten.