Ansonsten hätte ich sie gefragt, ob wir uns bei mir treffen.Einsamer Igel hat geschrieben:orthonormal hat geschrieben:Schließlich hat sie es mir ja angeboten, und es gibt ein paar gute technische Gründe, die es nahelegen.

Mit den "technischen Gründen" wollte ich aber auch klarstellen, dass es mir nicht darum geht, bei dem Treffen mit ihr im Bett zu landen; ich weiß nicht, ob die Gefahr besteht, dass sie es so interpretiert, wenn ich ein Treffen bei ihr oder bei mir vorschlage.
Hm, ich glaube, alle drei Sachen...Kief hat geschrieben:Sind die Professoren hinderlich dabei, eine Situation aufzubauen, bei der sie einverstanden ist, wenn Du ihre Hand ergreifst? Oder stoeren die Professoren bei anderen Situationen, in denen sie einen dezenten, ersten Koerperkontakt zulaesst?
Oder geht es eher um Deinen Mut, den Du nur in Abwesenheit von Professoren sammeln kannst?
Nein, wirklich logisch sind meine Hemmungen nicht. Wer auch immer uns sieht oder hört würde es vielleicht interessiert zur Kenntnis nehmen und schlimmstenfalls irgendjemandem weitererzählen, aber andererseits gehört es doch zu den normalsten Sachen der Welt, und irgendeine nachteilhafte Gruppendynamik wie in der Schule muss ich auch nicht fürchten.Kief hat geschrieben:Ich bin sicher, Du hast schon diverse sogar knutschende Paare erlebt, die lassen sich auch nicht wirklich ablenken.
Von daher, was ist an ungestoerten Treffen wichtig? Ist das fuer IHR Wohlbefinden wichtig, oder fuer DEIN Wohlbefinden? Kannst Du evtl. auch in weniger abgeschiedenen Situationen deutlicher werden?
Trotzdem ist Fakt, dass ich "nicht so gut kann, wenn mir jemand dabei zuschaut". Bei ihr ist das weniger schlimm, glaube ich, aber sie ist ja so oder so meist eher passiv.
Hm, noch ein seltsamer Gedanke, aber irgendwie erinnert mich ihr Verhalten mir gegenüber etwas an mein eigenes Verhalten meiner Mutter gegenüber.
In meinem Fall liegt es daran, dass meine Mutter ein emotionales Verhältnis retten will, was nie da war, und sie mir damit häufiger mal auf die Nerven geht. Ich reagiere dann auch mal auf SMS nicht, wenn ich gerade nicht mit ihr sprechen will. Wenn wir dann doch telefonieren, gehe ich auf Distanz und erzähle ihr nur wenige Dinge.
Andererseits schreibt mir mein OdB, dass sie regelmäßig an mich denkt (wenn auch etwas verklausuliert), was ich meiner Mutter niemals schreiben würde. Außerdem hat sie sich mehrfach aus eigenem Antrieb bei mir gemeldet, als wir eigentlich keinen Kontakt mehr hatten, während meine Motivation, mich bei meiner Mutter zu melden, eher mein in unserer Verwandtschaft liegendes schlechtes Gewissen ist – und die Tatsache, dass ich, wenn ich mich nicht melde, irgendwann 5 SMS und 3 entgangene Anrufe an einem Abend auf dem Handy habe.

Ich hoffe mal, dass die Parallelen täuschen.