orthonormal hat geschrieben:Wir haben uns heute "spontan" getroffen. Spontan in dem Sinne, dass sie mir erst 3 Stunden vorher Bescheid gesagt hat. Etwas unhöflich finde ich das ja schon...
ist auch unhöflich. und du bist einfach gesprungen.
Die Unterhaltung war gut, aber leider hat sie uns nicht weitergebracht. Treffen bei ihr hat sie wohl nicht so gerne, weil ihr das vor ihrer Familie peinlich ist, männlichen Besuch mitzubringen. Ansonsten sind wir bei der Planung des nächsten Treffens auch nicht wirklich weitergekommen, denn sie hat mir hauptsächlich aus ihrem Terminkalender vorgelesen, wann sie nicht kann.
Das Thema, wo unser Verhältnis so hingeht, wollte ich ansprechen, aber sie hat meine Frage wohl überhaupt nicht verstanden und auf den praktischen Aspekt der Terminfindung verwiesen.
Eine Sache macht mich im Nachhinein dann doch stutzig. Sie sagt, sie wolle irgendwann diesen Sommer wohl noch mal in den Urlaub fahren. Einerseits könnte ich enttäuscht sein und sagen: "Was, für mich hat sie dauernd keine Zeit, aber Urlaub geht?!" Andererseits könnte es natürlich auch eine Steilvorlage gewesen sein, ob ich mitkommen will. Ich glaube, ich frage sie letzteres mal – zu verlieren habe ich wohl nichts mehr.
der letzte satz klingt sehr vernünftig. der absatz davor hört sich wieder mal nach wunschdenken an. die frau ist kaum zu einem treffen mit dir zu bewegen, wie wahrscheinlich ist es denn dann wohl, das ihre erwähnung des urlaubs eine verklausulierte einladung war, diesen mit ihr zu verbringen?
EDIT: ich habe mich verlesen beim letzten satz. ich dachte, du hättest geschrieben, du wollest sie ein "letztes mal" fragen, wie es mit euch beiden aussieht und dann diese unselige sache endlich beenden.
hatte nicht geschnallt, dass du vom urlaub geredet hast. frag sie das nciht, du machst dich ja lächerlich.