MacGyver hat geschrieben:Nehmen wir jetzt den Termin mit achtmal Ja und einmal Wennsseinmuss oder den Termin mit sechsmal Ja und viermal Wennsseinmuss?
Jo!
MacGyver hat geschrieben:Oder ist das am Ende mein Entscheidungsspielraum?
Jo!

(Du weißt ja: In Norddeutschland ist "Jo!" ein kompletter Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt)
Okay, die Rechnung ist ganz einfach: 8 + x = 6 + 4x (wobei 8 und 6 die Anzahl der "Ja"-Stimmen und x die Anzahl der "Wennsseinmuss" ist)
Die Frage ist jetzt: Welche Gewichtung haben die "Wennsseinmuss"-Stimmen. Sicher nicht so hoch wie ein klares "Ja". Geht man davon aus, dass ein "Wennsseinmuss" genau 2/3 soviel wert ist wie ein "Ja", ergibt sich folgendes Dilemma:
8 + 2/3 = 6 + 4 * 2/3 = 8,67, also eine klare Pattsituation.
Daraus folgt: Mach' et, MacGyver!

Mach doch als Organisator einfach den Bestimmer, wenn keine weiteren alles entscheidenden Abstimmungen mehr erfolgen.
Ich kann grundsätzlich an allen vorgeschlagenen Samstagen. Freitagabend wäre für mich nicht so günstig, weil es zeitlich nach der Arbeit zu knapp wird (kann Freitags leider nicht geschmeidig schon mittags oder am frühen Nachmittag Feierabend machen). Und Sonntagabend wäre im Hinblick auf den nächsten Arbeitstag auch nicht so toll (wenn ich mal wieder die ganze Nacht durchtanze und am nächsten Morgen völlig erschöpft bin

)