
Ich denke, wenn Du sie schon um den Finger gewickelt hast und Du sie mit den ersten Zärtlichkeiten nicht schon verschreckt hast (


Das ging dann aber schon seeeeehr schnell irgendwie.Tornido hat geschrieben:und natürlich haben wir uns gegenseitig auch die drei wichtigen Worte gesagt und geschrieben.
Echt? Ich hab für sowas überhaupt kein Gespür. Ich hab es ihr gesagt, als ich bei ihr übernachtet hab und wir in ihrem Bett gekuschelt haben (zu dem Zeitpunkt kannten wir uns drei Wochen und hatten uns schon häufig gesehen und auch schon ein paar Mal gekuschelt). Sie hat dann gesagt "Ich dich auch", und am nächsten morgen hat sie die drei Worte von sich aus gesagt. Ich möchte dass sie weiß dass ich sie mag, deshalb habe ich es ihr gesagt.Girassol hat geschrieben:Glückwunsch!
Das ging dann aber schon seeeeehr schnell irgendwie.Tornido hat geschrieben:und natürlich haben wir uns gegenseitig auch die drei wichtigen Worte gesagt und geschrieben.![]()
Der richtige Zeitpunkt ist, wenn man es sagen möchte. Wenn es Dir danach war, finde ich es gut, dass Du es ihr auch gesagt hast.Tornido hat geschrieben: Echt? Ich hab für sowas überhaupt kein Gespür. Ich hab es ihr gesagt, als ich bei ihr übernachtet hab und wir in ihrem Bett gekuschelt haben (zu dem Zeitpunkt kannten wir uns drei Wochen und hatten uns schon häufig gesehen und auch schon ein paar Mal gekuschelt). Sie hat dann gesagt "Ich dich auch", und am nächsten morgen hat sie die drei Worte von sich aus gesagt. Ich möchte dass sie weiß dass ich sie mag, deshalb habe ich es ihr gesagt.
Ich sags mal so: Ich hatte durchaus geplant, es ihr an dem Abend zu sagen (hört sich jetzt vielleicht umromantisch an, aber mit solchen Planungen bin ich was den (bescheidenen!) Erfolg bei Frauen angeht bisher am besten gefahren - sobald Spontaneität im Spiel war, wars eher schlecht). Aber natürlich wollte ich es in dem Moment mehr als nur rational sagen, sondern eben auch emotional. Und ja, es fühlt ich richtig an (und vor allem fühlt es sich toll an, das von einer Frau gesagt oder geschrieben zu bekommen, ich kann mich an den Chat-Nachrichten gar nich satt sehen). Und von der Frau kann ich auch nicht genug bekommen (was ich ihr auch gesagt habPeter hat geschrieben:Der richtige Zeitpunkt ist, wenn man es sagen möchte. Wenn es Dir danach war, finde ich es gut, dass Du es ihr auch gesagt hast.Tornido hat geschrieben: Echt? Ich hab für sowas überhaupt kein Gespür. Ich hab es ihr gesagt, als ich bei ihr übernachtet hab und wir in ihrem Bett gekuschelt haben (zu dem Zeitpunkt kannten wir uns drei Wochen und hatten uns schon häufig gesehen und auch schon ein paar Mal gekuschelt). Sie hat dann gesagt "Ich dich auch", und am nächsten morgen hat sie die drei Worte von sich aus gesagt. Ich möchte dass sie weiß dass ich sie mag, deshalb habe ich es ihr gesagt.
Sorry für die vielleicht etwas naive Frage, aber wie kann man den zusammen sein, ohne sich "Ich liebe dich" zu sagen? Wie habt ihr denn definiert, dass ihr "zusammen" seid? Ich steh ja im Moment auch wieder vor der Frage, ab wann ich mit dem Mädel "zusammen" bin. Ich hatte diese Frage ja schonmal in einem Thread thematisiert, aber wirklich schlauer bin ich seitdem auch nicht geworden.Sorcier Vaudou hat geschrieben:Wir (also meine Freundin und ich) sind jetzt fast drei Monate zusammen und haben uns “die wichtigen drei Worte“ zum ersten mal dieses Wochenende gesagt, als ich sie am Flughafen verabschiedet habe
Wir haben einfach irgendwann mal darüber geredet, was das mit uns denn eigentlich ist. Zu dem Zeitpunkt mochte ich ihn schon total gerne und war in ihn verliebt, aber ich hätte damals noch nicht gesagt, dass ich ihn liebe.Tornido hat geschrieben:Sorry für die vielleicht etwas naive Frage, aber wie kann man den zusammen sein, ohne sich "Ich liebe dich" zu sagen? Wie habt ihr denn definiert, dass ihr "zusammen" seid? Ich steh ja im Moment auch wieder vor der Frage, ab wann ich mit dem Mädel "zusammen" bin. Ich hatte diese Frage ja schonmal in einem Thread thematisiert, aber wirklich schlauer bin ich seitdem auch nicht geworden.
Wir haben halt beschlossen, dass wir uns gegenseitig so interessant finden, dass wir es miteinander versuchen möchten.Tornido hat geschrieben: Sorry für die vielleicht etwas naive Frage, aber wie kann man den zusammen sein, ohne sich "Ich liebe dich" zu sagen? Wie habt ihr denn definiert, dass ihr "zusammen" seid? Ich steh ja im Moment auch wieder vor der Frage, ab wann ich mit dem Mädel "zusammen" bin. Ich hatte diese Frage ja schonmal in einem Thread thematisiert, aber wirklich schlauer bin ich seitdem auch nicht geworden.
Und wie komnst Du drauf, dass Du sie liebst, während Du eigentlich nach einer anderen suchst?Tornido hat geschrieben:Ich sags mal so: Ich hatte durchaus geplant, es ihr an dem Abend zu sagen (hört sich jetzt vielleicht umromantisch an, aber mit solchen Planungen bin ich was den (bescheidenen!) Erfolg bei Frauen angeht bisher am besten gefahren - sobald Spontaneität im Spiel war, wars eher schlecht). Aber natürlich wollte ich es in dem Moment mehr als nur rational sagen, sondern eben auch emotional. Und ja, es fühlt ich richtig an (und vor allem fühlt es sich toll an, das von einer Frau gesagt oder geschrieben zu bekommen, ich kann mich an den Chat-Nachrichten gar nich satt sehen). Und von der Frau kann ich auch nicht genug bekommen (was ich ihr auch gesagt habPeter hat geschrieben:Der richtige Zeitpunkt ist, wenn man es sagen möchte. Wenn es Dir danach war, finde ich es gut, dass Du es ihr auch gesagt hast.Tornido hat geschrieben: Echt? Ich hab für sowas überhaupt kein Gespür. Ich hab es ihr gesagt, als ich bei ihr übernachtet hab und wir in ihrem Bett gekuschelt haben (zu dem Zeitpunkt kannten wir uns drei Wochen und hatten uns schon häufig gesehen und auch schon ein paar Mal gekuschelt). Sie hat dann gesagt "Ich dich auch", und am nächsten morgen hat sie die drei Worte von sich aus gesagt. Ich möchte dass sie weiß dass ich sie mag, deshalb habe ich es ihr gesagt.).
Es gibt allerdings einen Haken: Sie ist nicht die Frau, bei der ich mein inneres Navigationssystem abstelle und mir denke "Sie haben ihr Ziel erreicht." Aktuell würde ich die Frage, ob sie die Mutter meiner Kinder wird, mit "nein" beantworten (aber man soll ja nie "nie" sagen).
Ich suche nicht nach einer anderen, jedenfalls nicht im Moment. Ich hab zwei anderen Mädels, mit denen ich bisher Chats am Laufen hatte, geschrieben, dass ich jemanden kennengelernt habe, und die Chats damit - bis auf weiteres - eingestellt. Wobei "bis auf weiteres" heißt, dass ich natürlich jederzeit damit rechnen muss, von ihr abgesägt zu werden.Reni hat geschrieben: Und wie komnst Du drauf, dass Du sie liebst, während Du eigentlich nach einer anderen suchst?
Ich weiß nicht, inwieweit du Tornidos Posts hier im Forum mit verfolgt hast - dann solltest du eigentlich mitbekommen haben, dass Tornido schon ein paar Mal dort stand, wo er jetzt steht ... und leider kein Glück hatte. Ich für meinen Teil hatte die erste Zeit während meiner Beziehung auch Angst, dass er nach 2 Wochen wieder Schluss macht, einfach, weil ich es als Abine nicht anders kannte, dass die Männer - auch die, die anfangs fasziniert von mir waren - sich über kurz oder lang von mir abgewandt haben.Jelly Belly hat geschrieben:Was ist das denn für eine pessimistische Einstellung Tornido. Pass auf dass du dir damit nicht eher alles kaputt machst...
Ach, ist doch voll okay! Genieß die Zeit!Tornido hat geschrieben:Es gibt allerdings einen Haken: Sie ist nicht die Frau, bei der ich mein inneres Navigationssystem abstelle und mir denke "Sie haben ihr Ziel erreicht." Aktuell würde ich die Frage, ob sie die Mutter meiner Kinder wird, mit "nein" beantworten (aber man soll ja nie "nie" sagen).
Mir fielen die 3 Worte immer recht schwer und ich habe sie nur in 2 Beziehungen sagen wollen und nur in einer tatsächlich ausgesprochen. Zusammen ist man doch auch so, wenn man sich jeden Tag sieht oder zumindest hört, sich küsst, miteinander schläft, nicht mehr auf der Suche ist, Familienfeiern des anderen besuchen "darf" und - das Wichtigste - sich gegenseitig als "das ist mein Freund/das ist meine Freundin" vorstellt. Irgendwann "ist" es einfach so. Ich nehme einfach ab einem bestimmten Punkt an, dass wir in einer Beziehung sind. Mir ist allerdings auch schon mal passiert, dass ich das gedacht habe und dann erfahren musste, dass es von seiner Seite nur eine Affäre war, weil er angeblich keine Beziehungen mochteTornido hat geschrieben:Sorry für die vielleicht etwas naive Frage, aber wie kann man den zusammen sein, ohne sich "Ich liebe dich" zu sagen? Wie habt ihr denn definiert, dass ihr "zusammen" seid? Ich steh ja im Moment auch wieder vor der Frage, ab wann ich mit dem Mädel "zusammen" bin. Ich hatte diese Frage ja schonmal in einem Thread thematisiert, aber wirklich schlauer bin ich seitdem auch nicht geworden.