Was versteht ihr überhaupt unter „Kaltansprache“? Wer praktiziert es? Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Wie selektiert ihr die Kandidaten/innen, die ihr ansprechen möchtet?
Und umgedreht: Wurdet ihr schon angesprochen? Wann und wie? Und wie habt ihr euch dabei gefühlt? Wie würdet ihr gerne angesprochen?
Um den Thread in Gang zu bringen, mal was aus dem eigenen Nähkästchen. So richtige Kaltansprachen habe ich selbst eigentlich nie versucht. Was in meiner Sturm-und-Drang-Zeit gut funktioniert hatte, war der Billard-Trick. Wir hatten eine ziemlich große Kneipe mit einigen Billardtischen als Ausgangspunkt für die Nacht. Waren dort quasi Stammgäste und kannten vom sehen her natürlich ziemlich bald die anderen Stammbesucher. Wir haben also in einer Jungsgruppe von zwei bis sechs Freunden Einzug gehalten, uns zu den Billardtischen bewegt und wenn sich dort eine nette Mädelsgruppe von zwei bis X Exemplaren befand, wurde ihnen kurz ein Hallo mit Lächeln zugeworfen. Instinktiv erwidern Menschen so eine Begrüßung und man ist schon etwas „bekannter“. Dann wurde eine Runde Billard gespielt. Im Anschluss wurden die vorher begrüßten Mädels gefragt, ob sie Lust hätten mitzuspielen. Was sie tatsächlich sehr häufig taten. Gerne mit dem Hinweis, dass sie aber nicht gut spielen könnten.

Auf diese Weise haben wir mit der Zeit viele Mädels kennen gelernt und unseren Bekanntenkreis erweitert. Man konnte dann die so kennen gelernten Mädels beim nächsten Mal direkt ansprechen. Häufig kamen sie aber auch von selbst wieder auf einen zu. Es haben sich daraus auch Freundschaften entwickelt und direkt/indirekt sogar Beziehungen. Ich kann mich an eine Situation erinnern, bei der eine Mädelsgruppe nach ein paar Partien Billard gesagt hatte, dass sie jetzt noch weiter auf eine Party wollten und wir könnten ja einfach mitkommen. Auf der Party hat ein Freund von mir sich mit der Gastgeberin angefreundet. Und einige Monate später ist er mit einer Freundin der Gastgeberin zusammen gekommen und hat sie einige Jahre später geheiratet.
Ich würde diese Art Ansprechen nicht direkt als Kaltansprache bezeichnen. Weil es in vertrauter Umgebung geschehen ist und nicht diese „zu mir oder zu dir Zielrichtung“ hatte.
Generell fand ich es immer einfacher, in einer kleinen Gruppe eine andere kleine Gruppe anzusprechen. Dafür braucht man aber natürlich mindestens noch einen Freund/Freundin, die mit macht.
Und dann noch ein Beispiel dafür, wie man es vielleicht besser nicht macht. Ich habe es schon mal hier geschrieben und verlinke es deshalb nur:
http://www.abtreff.de/viewtopic.php?f=1 ... ch#p677733