Worin liegt jetzt eigentlich genau dein Anliegen in diesem Thread?

Nö.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Wenn ein Mann über etwas redet, was ihn begeistert, dann tut er das nicht mit überwiegend Adjektiven ("sooooo schööön" etc.), sondern mit Zahlen, Daten, Fakten.
Und schon hast du einen Weg gefunden, um es besser zu machen.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Es ist häufig einfach nur ein unerwarteter Informations-Overkill.
Ich hab dich schon verstanden und es wird bestimmt auch Menschen geben, auf die das zutrifft. Nur kenne ich bei längerem Überlegen nur einen. Ich selbst gehöre jedenfalls nicht dazu. Und ehrlich gesagt sind mir solche Menschen auch nicht soooo sympathisch. Zumindest dann nicht, wenn sie einem (so wie mein Bekannter) mit ihrem Fachwissen zuschwallen.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Damit meine ich: Wenn ein Mann über etwas redet, was ihn begeistert, dann tut er das nicht mit überwiegend Adjektiven ("sooooo schööön" etc.), sondern mit Zahlen, Daten, Fakten.Ninja Turtle hat geschrieben:Ich auch nicht. Besonders dieses "substantivisch" hat es mir angetan.BartS hat geschrieben: Ja, nach dem Satz habe ich das Posting nicht mehr weitergelesen.
Vielleicht bin ich ja einfach nicht "männlich" genug, um so was zu verstehen.
Du hast vom Radfahren geschrieben. Ein gutes Beispiel. Die meisten Männer, die mit Begeisterung radfahren, also Radsportler oder Tourenfahrer, wissen mehr über dieses Hobby zu erzählen, als wie schön es ist, gewisse Strecken zu fahren. Sie wissen allerdings auch um die technische Ausstattung ihres Fahrrades, haben es nicht nach dem Aussehen gekauft, sondern nach der Ausstattung, und nicht selten haben sie diese sogar noch vom Händler modifizieren lassen oder selbst modifiziert.
Die reden dann eher von der technischen Seite ihrer Ausrüstung, von der technischen Seite des Fahrens bzw. der Technik des Fahrens an sich und vom Zusammenspiel zwischen Fahrer, Maschine und Strecke.
Dein Freund ist eben 'n Mädchen und LCZ 'n richtiger Kerl.Wuchtbrumme hat geschrieben:Mein Freund fährt sehr gern Rad und auch lange Touren. Er gerät jedesmal ins Schwärmen, wenn er auf einem Foto eine schöne Landschaft sieht, auf der man einen Rad-(weg) erahnen kann. "Das sieht soooooo schöööööön aus" sagt er dann.
Ninja Turtle hat geschrieben:Dein Freund ist eben 'n Mädchen und LCZ 'n richtiger Kerl.Wuchtbrumme hat geschrieben:Mein Freund fährt sehr gern Rad und auch lange Touren. Er gerät jedesmal ins Schwärmen, wenn er auf einem Foto eine schöne Landschaft sieht, auf der man einen Rad-(weg) erahnen kann. "Das sieht soooooo schöööööön aus" sagt er dann.
Ninja Turtle hat geschrieben:Dein Freund ist eben 'n Mädchen und LCZ 'n richtiger Kerl.Wuchtbrumme hat geschrieben:Mein Freund fährt sehr gern Rad und auch lange Touren. Er gerät jedesmal ins Schwärmen, wenn er auf einem Foto eine schöne Landschaft sieht, auf der man einen Rad-(weg) erahnen kann. "Das sieht soooooo schöööööön aus" sagt er dann.
Wir können das ja beim nächsten AB-Treffen zu Ende diskutieren. Auf Männerart.Der Schussel hat geschrieben:Ninja Turtle hat geschrieben:Dein Freund ist eben 'n Mädchen und LCZ 'n richtiger Kerl.Wuchtbrumme hat geschrieben:Mein Freund fährt sehr gern Rad und auch lange Touren. Er gerät jedesmal ins Schwärmen, wenn er auf einem Foto eine schöne Landschaft sieht, auf der man einen Rad-(weg) erahnen kann. "Das sieht soooooo schöööööön aus" sagt er dann.
Waaas??? Zu bezeichnest mich als Mädchen? Komm gefälligst her und sag mir das nochmal direkt ins Gesicht! Und wenn du wieder aufwachst, wirst du schon sehen, wer wirklich das Mädchen ist.
![]()
...Und dann setz' ich mich aufs Fahrrad und mach eine kleine Tour durch die schöööne Landschaft....also wenn es nicht regnet, ...und es nicht zu windig ist, ...und nicht zu kalt...
Das "Hauptproblem" dieser, deiner ganzen Argumentation ist dieses:Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Damit meine ich: Wenn ein Mann über etwas redet, was ihn begeistert, dann tut er das nicht mit überwiegend Adjektiven ("sooooo schööön" etc.), sondern mit Zahlen, Daten, Fakten.Ninja Turtle hat geschrieben:Ich auch nicht. Besonders dieses "substantivisch" hat es mir angetan.BartS hat geschrieben: Ja, nach dem Satz habe ich das Posting nicht mehr weitergelesen.
Vielleicht bin ich ja einfach nicht "männlich" genug, um so was zu verstehen.
(...).
Willst du damit sagen Frauen kaufen ihre Fahrräder (vor allem) nach dem Aussehen?Le Chiffre Zéro hat geschrieben:
Du hast vom Radfahren geschrieben. Ein gutes Beispiel. Die meisten Männer, die mit Begeisterung radfahren, also Radsportler oder Tourenfahrer, wissen mehr über dieses Hobby zu erzählen, als wie schön es ist, gewisse Strecken zu fahren. Sie wissen allerdings auch um die technische Ausstattung ihres Fahrrades, haben es nicht nach dem Aussehen gekauft, sondern nach der Ausstattung, und nicht selten haben sie diese sogar noch vom Händler modifizieren lassen oder selbst modifiziert. Die reden dann eher von der technischen Seite ihrer Ausrüstung, von der technischen Seite des Fahrens bzw. der Technik des Fahrens an sich und vom Zusammenspiel zwischen Fahrer, Maschine und Strecke.
Ich will da auch mitNinja Turtle hat geschrieben: Übrigens soll morgen gaaaanz fantastisches Wetter werden. Trocken, warm und kaum Wind. Außer der Fartwind natürlich.![]()
Da wird es mich wohl wieder auf den Frankfurter Radrundweg ziehen. Der hat eine schöööne abwechslungsreiche Strecke mit Wald-, Feld- und Schotterwegen. So gut wie keine anderen Farradfahrer oder Jogger und praktisch keine Autos.
Mir fällt dazu ein, bei aller Kauzigkeit sollte man trotzdem in der Lage sein, sich für die speziellen Interessen seines Gegenübers zu interessieren. Wenn man selbst abgedrehte Hobbys hat, und ohne auf Feedback und Gegeninteresse zu achten stundenlang darüber referiert und wenn der Gegenüber dann selbst erzählt, was ihn interessiert und dann absolutes Desinteresse gezeigt wird und nach 2 Minuten heißt "ich muss jetzt los", ist das die allerschlechteste denkbare Kombination. Aber alles schon erlebt.Wozn hat geschrieben:Ich würde auch sagen daß das Referieren über ein Lieblingsthema/Hobby im schlimmsten Fall ein gewisses Maß an Kauzigkeit signalisiert, die abschreckend wirken kann, wenn man nicht in der Lage ist durch gute Rhetorik oder auch Humor seine Begeisterung auch dem Nichtinteressierten zu vermitteln.
OT: Wie ein einzelner fehlender Buchstabe dem Ganzen einen zutiefst zweifelhaften neuen Sinn verleihen kann...Ninja Turtle hat geschrieben:Übrigens soll morgen gaaaanz fantastisches Wetter werden. Trocken, warm und kaum Wind. Außer der Fartwind natürlich.![]()
Ich frage mich gerade, ob es mehr Frauen gibt, die massenhaft Zitate aus einer oder mehreren Serien kennen, oder Frauen, denen es auf den Geist geht, wenn Männer laufend aus Serien zitieren.Bergkristall hat geschrieben:Ich als Frau, die z.B. sehr viel Serienzitate drauf hat, denke gerade an die von mir sehr geliebte Big Bang Theorie, als Sheldon Penny etwas lehren wollte, um Lenard zu beeindrucken, und Sheldon ihr, als sie im Schnellverfahren nicht mehr mitkam, die Frage stellte, ob sie gerade einen Schlag auf den Kopf bekommen habe.![]()
Ich kann dir auch mit sehr vielen Sachen, dienen, die ich mitsprechen kann.
Manchmal machen meine beste Freundin und ich, die Big Bang auch liebt, uns am Telefon einen Spaß aus diversen Zitaten.
Im Kranheitsfall z.B. "Soll ich Soft Kiddy" für dich singen?![]()
Ich höre an der Stelle jetzt auf, weil das mit Sicherheit auch nicht jeder versteht. Ich mein ja nur: Wir sind Frauen.![]()
Nun ja, gewisse Themen brauchen viele Worte, um sie wirklich begreiflich zu machen. Und gewisse Themen lassen sich kaum erklären, ohne zwingend irgendwann in Fachterminologie abzurutschen – die "on the fly" zu erklären dann das Erzählen noch weiter verlängert.Blau hat geschrieben:Ich sehe es so wie weiter oben schon Ringelnatz (oder jemand ähnliches): ich finde es toll wenn jemand ein interessantes Hobby hat und mir mit Begeisterung davon erzählt. Ich finde es nicht toll, wenn sich derjenige in stundenlange Monologe gespickt mit unzähligen Fachwörtern verstrickt ohne sich einen Deut darum zu scheren, ob mich das so im Detail überhaupt interessiert.
Wenn man wie ein Nerd darstehen will, dann sollte man es genau so machen. In so einem Fall darf man sich dann nicht wundern, dass das Publikum sich langweilt und einschläft.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Nun ja, gewisse Themen brauchen viele Worte, um sie wirklich begreiflich zu machen. Und gewisse Themen lassen sich kaum erklären, ohne zwingend irgendwann in Fachterminologie abzurutschen – die "on the fly" zu erklären dann das Erzählen noch weiter verlängert.Blau hat geschrieben:Ich sehe es so wie weiter oben schon Ringelnatz (oder jemand ähnliches): ich finde es toll wenn jemand ein interessantes Hobby hat und mir mit Begeisterung davon erzählt. Ich finde es nicht toll, wenn sich derjenige in stundenlange Monologe gespickt mit unzähligen Fachwörtern verstrickt ohne sich einen Deut darum zu scheren, ob mich das so im Detail überhaupt interessiert.
So oft um die Ecke denken, um dass jetzt witzig zu finden, kann ich nicht.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:OT: Wie ein einzelner fehlender Buchstabe dem Ganzen einen zutiefst zweifelhaften neuen Sinn verleihen kann...Ninja Turtle hat geschrieben:Übrigens soll morgen gaaaanz fantastisches Wetter werden. Trocken, warm und kaum Wind. Außer der Fartwind natürlich.![]()
Einzig denkbare Lösung, wenn man nur Nerdhobbys und Nerd-Interessen hat, die zwingend langer Erklärungen bedürfen und zwingend den Einsatz gewisser Fach- oder Jargonbegriffe erfordern (doch, die gibt es, ich könnte konkrete Beispiele bringen): überhaupt nicht mehr über seine Interessen sprechen.Don Rosa hat geschrieben:Wenn man wie ein Nerd darstehen will, dann sollte man es genau so machen. In so einem Fall darf man sich dann nicht wundern, dass das Publikum sich langweilt und einschläft.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Nun ja, gewisse Themen brauchen viele Worte, um sie wirklich begreiflich zu machen. Und gewisse Themen lassen sich kaum erklären, ohne zwingend irgendwann in Fachterminologie abzurutschen – die "on the fly" zu erklären dann das Erzählen noch weiter verlängert.Blau hat geschrieben:Ich sehe es so wie weiter oben schon Ringelnatz (oder jemand ähnliches): ich finde es toll wenn jemand ein interessantes Hobby hat und mir mit Begeisterung davon erzählt. Ich finde es nicht toll, wenn sich derjenige in stundenlange Monologe gespickt mit unzähligen Fachwörtern verstrickt ohne sich einen Deut darum zu scheren, ob mich das so im Detail überhaupt interessiert.
Du mußt nicht um die Ecke denken. Du mußt nur Englisch können.Ninja Turtle hat geschrieben:So oft um die Ecke denken, um dass jetzt witzig zu finden, kann ich nicht.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:OT: Wie ein einzelner fehlender Buchstabe dem Ganzen einen zutiefst zweifelhaften neuen Sinn verleihen kann...Ninja Turtle hat geschrieben:Übrigens soll morgen gaaaanz fantastisches Wetter werden. Trocken, warm und kaum Wind. Außer der Fartwind natürlich.![]()
Es wird doch wohl noch möglich sein, über die Spezialinteressen zu Sprechen, ohne einen stundenlangen Monolog zu halten.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Einzig denkbare Lösung, wenn man nur Nerdhobbys und Nerd-Interessen hat, die zwingend langer Erklärungen bedürfen und zwingend den Einsatz gewisser Fach- oder Jargonbegriffe erfordern (doch, die gibt es, ich könnte konkrete Beispiele bringen): überhaupt nicht mehr über seine Interessen sprechen.
Ok, ist witzig.Le Chiffre Zéro hat geschrieben:Du mußt nicht um die Ecke denken. Du mußt nur Englisch können.Ninja Turtle hat geschrieben:So oft um die Ecke denken, um dass jetzt witzig zu finden, kann ich nicht.Le Chiffre Zéro hat geschrieben: OT: Wie ein einzelner fehlender Buchstabe dem Ganzen einen zutiefst zweifelhaften neuen Sinn verleihen kann...
fart: engl. Furz