@Ijhana: Wilkommen bei den Foto Begeisterten

schön, dass es auch ein paar Frauen gibt, die sich für Fotografie interessieren.
Eine DSLR zuzulegen lohnt sich auf jeden Fall! Also ich kann nur für Nikon sprechen: falls man nicht so viel Geld ausgeben möchte, würde ich momentan eine gebrauchte D80 oder D200 empfehlen: beide Kameras würde ich als gut bezeichnen und von beiden gibt es mittlerweile Nachfolger (die D90 kommt allerdings erst ende September raus, also könnten die Gebrauchtpreise für die D80 dann noch sinken.). Wenn man sich etwas neues Kaufen möchte, würde ich gleich (je nach Buget) zur D90 oder D300 greifen (D700 oder D3 ist natürlich noch besser, aber wohl zu teuer für die meisten Hobby Fotografen).
Von einer D40 (x) oder D60 würde ich eher abraten, da diese Kameras keinen integrierten AF Motor haben (d.h. ältere Objektive ohne AF-S kann man nicht mit AF gebrauchen), oben kein Display (sehr praktisch für Stativ Aufnahmen) und vorne kein Einstellrad (va. im manuellen Modus ist es praktisch, wenn man mit dem hinteren rad die Zeit und dem Vorderen die Blende einstellen kann).
Wenn eine gebrauchte D80 immer noch zu teuer ist, würde ich also lieber eine gebrauchte D70(s) oder D100 kaufen, die bekommt man beide recht günstig.
Die D100 verwende ich auch: ist prinzipiell keine schlechte Kamera, aber halt schon etwas älter und hat nur 6mp anstatt 10 oder 12 wie die neueren Kameras, aber 6MP genügt meistens auch. Ausserdem ist das Display etwas klein (nur 1.8") und man kann damit die Schärfe nicht beurteilen (das geht eh erst ab der D90 / D300 vernünftig, da diese Kameras hochauflösende Displays haben).
Bei ISO 200 ist die Bildqualität ganz ordentlich, bei mehr ISO fängt sie aber schnell mal an zu Rauschen.
Gruss
Marwie