Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen! Der Thread wird sonst kommentarlos geschlossen!!]

Dein Thema passt in keines der anderen Freizeit-Foren? Kein Problem, schreib es einfach in diesen Bereich.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2163
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:14 diese Menschen trifft es nicht in der Masse, das Risiko ist lediglich erhöht.
Hä? Du widersprichst Dich gerade!
knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:14 Ich weise eben lediglich darauf hin dass dies nicht mehr allzu lange der "Normalzustand" sein kann und die Menschen irgendwann schon zur gewohnten Realität zurückkehren.
Da hilft auch kein ewiges Belehren und mit dem Finger drauf zeigen...das erzeugt im Zweifelsfall nur das Gegenteil.
Im Moment müssen wir damit leben ja, aber eben gewiss nicht mehrere Jahre. Das ist durchaus eine vernünftige Ansicht und vor allem eine realistischere.
Ja, und? Auf was Du immer alles hinweisen musst!

Aktuell weiß keiner, wie lange das gehen wird. Keiner will, das dies Jahre so geht. Keiner hier! Deshalb wird nach Möglichkeiten gesucht, damit umzugehen.

Aber ich lese, Du willst nicht belehrt werden. Das ist Dein Recht- und das akzeptiere ich auch. Aber bitte belehre dann auch nicht. Du erzeugst ja auch das Gegenteil, wie Du hier vermutlich merkst.
Benutzeravatar
Der Asiate
Liebt es sich hier auszutauschen
Beiträge: 413
Registriert: 07 Jul 2019 13:17
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Wohnort: AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Der Asiate »

knopper hat geschrieben: 03 Mai 2020 21:38 Trotzdem sehe ich für mich absolut keinen Grund in einem völlig leeren Zug, wo ich fast als einziger drin sitze einen Mundschutz aufzusetzen und mich brav an die Regeln zu halten.

Ich denke da wird es noch viele genau so gehen. Logisch wenn die Bude knackenvoll ist dass es dann schon irgendwie Sinn macht, aber so fehlt mir halt vollends das Verständnis dafür.
The Poet hat geschrieben: 04 Mai 2020 03:12 Also du niest/hustest ohne Maske irgendwohin, deine Tröpfchen bleiben am Haltegriff oder an sonstwas hängen, was eventuelle andere Fahrgäste später anfassen werden, und es wird auch garantiert für die nächsten 24-72 Stunden niiiiemand anderes zufälligerweise zusteigen, nachdem du ausgestiegen bist, und an die gleiche Stelle packen.
Tania hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:09 Du hältst ja die in der Heinsberg-Studie gefundene Todesrate für plausibel. Dann müsstest Du auch das andere Ergebnis der Studie - 1.8 Mio Infizierte in Deutschland - für plausibel halten. Davon sind nur 163.000 bekannt - ungefähr 1.6 Mio laufen unerkannt und ohne dass sie von ihrer Erkrankung wissen herum. Also einer von 50.

Wenn Du Deine Hand dafür ins Feuer legen willst, dass Du nicht einer dieser 50 bis - meinetwegen. Mich nervt nur, dass Du auch die Hände der Leute, die nach Dir auf Deinem Platz in der Bahn sitzen, ins Feuer legst.

Aber wenn Du so sicher bist, dann kannst Du ja eigentlich jetzt die Patientenverfügung unterzeichnen, dass Du im Fall einer Corona-Infektion auf jegliche medizinische Behandlung verzichtest. Dann nimmst Du den Leuten, die Du angesteckt hast, wenigstens nicht noch das Krankenhausbett weg.
Ich kann nachvollziehen warum knopper so handelt, wie er handelt, auch wenn ich selbst nicht so handeln würde. Regeln sind nunmal regeln. Würde es die Mundschutzpflicht nicht geben, würde ich das Ding auch nicht tragen.
Er fühlt sich gesund, er hustet und niest nicht und ich gehe davon aus, dass er darauf achtet auch sonst nichts zu kontaminieren.
Selbst wennn es wirklich 1,8 bzw. 1,6 Mio. Infizierte gibt, wer sagt denn, dass aktuell soviele infiziert sind? Ich denke es gibt auch bei den Genesenen eine Dunkelziffer. Offiziell sind 80% aller Infizierten wieder gesund, bei 1,8 Mio. wären das 1,44 Mio. Genesene.
@Tania, denkst du nicht, dass du ein wenig überreagierst? Sicher ist die Situation aktuell nicht so schön, aber so extrem schlecht, wie es sich in deinen Posts anhört, ist es auch wieder nicht.
Vogel hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:08 2.) Todesrate 0.37% - das ist gut, und klingt wenig. Wenn wir aber davon ausgehen, wir möchten Herdenimmunität von ca 60%

--> dann sterben bis dahin trotzdem ca. 182000 Menschen in Deutschland
--> Also so viele wie der Saalelandkreis oder Burgenlandkreis an Einwohner hat
Wenn wir die Dunkelziffer von 1,8 Mio. Infektionen in 2 Monaten nehmen, dauert es "nur" 4,5 Jahre bis zur Durchseuchung. Da die Neuinfektionen derzeit von Tag zu Tag weniger werden, dauert es wahrscheinlich noch länger.
Kurz gesagt: ich glaube nicht an die Herdenimmunität in DE. Ich denke eher, dass die Neuinfektionen in den nächsten 6 Monaten auf nahe 0 sinken.
Antonia hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:39 Und ob die Einführung der Maskenpflicht wirklich so sinnvoll war, wage ich auch zu bezweifeln. Die Leute halten den Mindestabstand nicht mehr ein, fühlen sich dadurch sicherer, was ja nicht der Fall ist.
Sehe ich auch so.
AB = Absolut Bezaubernd
Benutzeravatar
Lazarus Long
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5103
Registriert: 01 Feb 2013 19:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: in und bei Hannover

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Lazarus Long »

Montecristo hat geschrieben: 04 Mai 2020 09:53
Axolotl hat geschrieben: 04 Mai 2020 08:23Hat glaube ich Prof. Drosten letzte Woche ins einem Podcast auch gesagt. Allerdings hat er dafür ordentlich Kritik eingesteckt. Im Subtext kamen da einige nicht sehr nette Worte aus den Medien (vermeintlich unter anderem von der Kanzlerin geäußert) und den Menschen allgemein.
Die Kanzlerin mag nicht, dass er täglich seine verkündete Meinung ändert. Das ist etwas anderes als von Dir suggeriert wird.
1. Wann hat sich die Kanzlerin in dieser Form zu Drosten geäußert? Und wo kann man das sehen oder lesen? Das ist bisher an mir vorübergegangen.
2. In welchem Punkt, außer bei den Masken, hat Drosten seine Meinung geändert, ohne das mit neuen von anderen Forschern ermittelten Daten zu begründen?? Wo kann man das lesen oder hören? Auch das ist an mir vorübergegangen.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2163
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:14[...] und somit einen ganzes Land in den Ruin getrieben.
Wird es aber nicht!

https://www.rnd.de/politik/altmaier-wir ... L255A.html


Es sollte das Gesundheitssystem nicht überlastet werden - ist erreicht worden, nun sollen die Krankenhäuser wieder vermehrt die Regelversorgung anbieten:
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19 ... id=1125176

Und auch sonst gibt es eifrig Lockerungen- Geschäfte öffnen wieder, und von Masken tragen in Supermärkten und Öffis geht kein Land zugrunde.
Und es sind weitere Öffnungen zu erwarten. Nur- und das kann man kritisieren- jedes Bundesland kocht ihr eigenes Süppchen. Was hier in BW geht, geht wo anders nicht und umgekehrt.

Was Du aber völlig vergisst:

Nur ist damit das Virus bis jetzt nicht verschwunden - und bis zur Herdenimmunität dauert es noch etwa 180.000 Menschenleben. Die sind Dir aber egal, wie Du ja hier schon angedeutet hast - weil es Dich persönlich ja nicht betrifft.
Benutzeravatar
Axolotl
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1931
Registriert: 02 Mai 2018 19:21
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Berlin

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Axolotl »

Montecristo hat geschrieben: 04 Mai 2020 09:53
Die Kanzlerin mag nicht, dass er täglich seine verkündete Meinung ändert. Das ist etwas anderes als von Dir suggeriert wird.
Ich habe die Kanzlerin auch nicht explizit angesprochen, sondern die Mehrheit an uniformierten Bürgern in den sozialen Medien. Wobei diese Äußerung eben auch gerne zum Aufhänger genommen wird. Da war ich vielleicht zu unpräzise in der Formulierung.

Aber an sich ist auch die angebliche Äußerung der Kanzlerin Quatsch. Drosten ändert nicht seine Meinung, sondern er passt seine Empfehlungen den sich ständig ändernden Erkenntnissen an. Eine Interpretation als Meinungsänderung zeigt leider nur, dass die Dynamik des Problems nicht ausreichend verstanden wurde. Was allerdings auch, das muss man leider zugeben, auf die Experten zurückzuführen ist, die sich lieber selbst profilieren und gegenseitig auszustechen versuchen, als tatsächlich wirklich nutzbringend Informationen unter die Bevölkerung zu bringen.
Vogel hat geschrieben: 04 Mai 2020 08:50 Die Ergebnisse der Heinsberg-Studie wurde veröffentlicht

Zusammengefasst die wichtigsten Erkenntnisse:
Die Heinsbergstudie ist kaum mehr als ein zweifelhafter Indikator. Die Prämisse ist schlampig, die Datenlage mangelhaft, der Verfasser dubios. Allerdings ist die Heinsbergstudie auch nicht maßgeblich für die Wissenschaftswelt.
knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 09:22
Das ist gut und wie ich sehe hat sich die Todesrate nicht verändert.
Ok jetzt wird sie wieder auseinander genommen werden, aber dass die Todesrate dabei plötzlich wieder auf 4-5% anschwellt glaube ich mal nicht.
Da muss man vorsichtig sein. Die erste Welle de spanischen Grippe 1918 hat weit weniger Menschenleben gefordert, als dann die Monate später auftretende zweite Welle. Und auf die zweite Welle, folge dann nochmal eine dritte, die zwar relativ zur zweiten Wellen harmloser, aber immer deutlich schlimmer als die erste Welle war. Es ist gar nicht abzusehen, wie sich eine zweite welle auswirken würde.

Nur dürfen wir eben auch nicht vergessen, dass wir bisher keinen wirksamen Schutz haben und weite Teile der Bevölkerung keine Immunität besitzen. Vorausgesetzt so etwas wie eine wirkliche Immunität gibt es. Allerdings legen die Ergebnisse auch an den Tag, dass die Immunität nicht dauerhaft sein könnte und dass selbst genesene Patienten noch ansteckend sind.

Damit ist eins klar. Wollen wir die Infektionsraten niedrig halten, werden wir noch eine ganze Weile mit den Maßnahmen leben müssen. Selbst wenn jetzt ein Impfstoff zur Verfügung stehen würde, müssten wir Milliarden Menschen weltweit damit versorgen.
Montecristo hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:06
Online geht da mitunter wenig. Wenn das Krempel-Lädchen von Laufkundschaft und Touris auf der einen Seite lebt und von Events wie Entlassfeiern oder Junggesellen*innen-Partys auf der anderen, dann ist das mit Corona nun mal Mist. Vor Corona war das ein seit Jahrzehnten etablierter Betrieb, der die Inhaberin völlig problemlos ernährte. Alles weg...
Genau aus dem Grund müssen Wirtschaftshilfen auch primär an Kleinunternehmer und den Mittelstand ausgegeben werden. Es ist eine Schande, dass die Großkonzerne, die im letzten Jahr Milliardengewinne erzielt haben jetzt als erstes anklopfen, obwohl sie weiterhin Dividenden ausschütten.
Antonia hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:39
Und ob die Einführung der Maskenpflicht wirklich so sinnvoll war, wage ich auch zu bezweifeln. Die Leute halten den Mindestabstand nicht mehr ein, fühlen sich dadurch sicherer, was ja nicht der Fall ist.
Das ist ein großes Problem. Sofern die Leute überhaupt Masken tragen. Davon abgesehen kommt die Maskenpflicht viel zu spät. Das wäre die erste logische Maßnahme gewesen, nachdem die Situation außer Kontrolle geraten ist. Gerade Arbeitnehmer im Einzelhandel wurden Wochen lang dem Virus ungeschützt ausgesetzt. Das stößt natürlich auf Unverständnis. Das ist ein klares Versäumnis der Politik, welche die Situation viel zu lange unterschätzt und heruntergespielt hat.
Heathcliff hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:04 „Sinnlos“ und „selbstzerstörerisch“ - so bezeichnet der renommierte Wissenschaftler Sucharit Bhakdi die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seine Bedenken vertritt er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für diese „andere“ Einschätzung der Corona-Krise wird er angefeindet und in ein Eck mit Verschwörungstheoretikern gestellt.

"Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass diese Epidemie wieder aufflackert."
(Ab Minute 13)

link
Bakhri ist für mich kein Experte. Der ist Populist. Zeigt er ja auch mit seinen Auftritten bei diversen YouTubern, die aus den Corona-Maßnahmen gerne mal den Anfang einer Diktatur machen wollen.
私はウーパールです。

저는 아홀로틀입니.
Saraj
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1606
Registriert: 10 Okt 2014 13:00
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Saraj »

Ich beobachte momentan (im Supermarkt und auf der Straße), dass Abstand halten nicht mehr in Mode ist. Macht im Grunde kein Mensch mehr.
Ist das bei euch auch so?
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5169
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Montecristo »

Lazarus Long hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:40 1. Wann hat sich die Kanzlerin in dieser Form zu Drosten geäußert? Und wo kann man das sehen oder lesen? Das ist bisher an mir vorübergegangen.
Es gibt dazu einen Bericht der Bildzeitung. Merkel motzt über Drosten

Die Widersprüche die zitiert werden, sind NICHT exklusiv supergeheime Bildinformationen. Insofern ist das für mich plausibel.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Vogel hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:26 Ja, und? Auf was Du immer alles hinweisen musst!

Aktuell weiß keiner, wie lange das gehen wird. Keiner will, das dies Jahre so geht. Keiner hier! Deshalb wird nach Möglichkeiten gesucht, damit umzugehen.

Aber ich lese, Du willst nicht belehrt werden. Das ist Dein Recht- und das akzeptiere ich auch. Aber bitte belehre dann auch nicht. Du erzeugst ja auch das Gegenteil, wie Du hier vermutlich merkst.
doch ich lasse mich gern belehren, hiterfrage es dann aber auch kritisch und solche Maßnahmen dir mir eben als nicht verhältnismäßig erscheinen lasse ich dann eben auch mal außer Acht.
Ich bin ja lediglich gegen diese auf diktierten klaren Leitlinien an die sich jeder ab sofort zu halten hat ohne Wenn und Aber. Ich darf bitteschön noch selber denken und für mich entscheiden.
Es ist eben jeweils an die Situation angepasst zu sehen. Da ist dann bspw. ein überfüllter Zug mit rumhustenden Menschen etwas anderes als ein leerer wo mit ausreichend Abstand zueinander Platz genommen wird.
Der Asiate hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:38
Wenn wir die Dunkelziffer von 1,8 Mio. Infektionen in 2 Monaten nehmen, dauert es "nur" 4,5 Jahre bis zur Durchseuchung. Da die Neuinfektionen derzeit von Tag zu Tag weniger werden, dauert es wahrscheinlich noch länger.
Kurz gesagt: ich glaube nicht an die Herdenimmunität in DE. Ich denke eher, dass die Neuinfektionen in den nächsten 6 Monaten auf nahe 0 sinken.
ja "nur". Aber selbst diese 4,5 Jahre würden wohl reichen um unsere Wirtschaft auf den Stand von 1990 zu bringen, oder noch weiter zurück. Will selbstverständlich niemand.
Vogel hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:42
Was Du aber völlig vergisst:

Nur ist damit das Virus bis jetzt nicht verschwunden - und bis zur Herdenimmunität dauert es noch etwa 180.000 Menschenleben. Die sind Dir aber egal, wie Du ja hier schon angedeutet hast - weil es Dich persönlich ja nicht betrifft.
Diese sind mir nicht egal, erst recht nicht wenn es mein Umfeld betrifft. Ich frage mich jedoch wie man es schaffen will diese 180.000 noch weiter zu drücken, sind diese doch schon bei optimaler medizinsicher Versorgung so einkalkuliert.
Will man die Herdenimmunität wird es leider diese 180000 geben.
Benutzeravatar
desigual
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2444
Registriert: 05 Feb 2009 21:11
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: nur an Männern interessiert.
Ich suche hier ...: eine(n) Partner/in.
Wohnort: Sachsen

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von desigual »

Das Nervige ist doch: Es gibt Menschen, die müssen auf der Arbeit jeden Tag stundenlang Masken tragen. Es gibt sogar Menschen, die müssen nicht nur die Maske tragen, sondern auch noch eine Schutzbrille, so ein riesiges Plastikteil vorm Gesicht und einen Kittel. Und das ist für die garantiert nicht in den nächsten vier Wochen vorbei, das wird auch im Hochsommer bei an die 30 Grad in Gebäuden so sein.
Knopper und andere stellen sich an, weil sie die Maske, durch die man gut atmen kann, mal zwanzig Minuten in den Öffis aufsetzen sollen.

Ich stehe den Masken durchaus auch kritisch gegenüber, z. B. auch der Anwendung in der Schule, wo ich sie alle paar Minuten ab-/aufsetzen darf/muss. Dabei fehlt eine saubere Ablagegelegenheit und ich möchte auch nicht meine Hände alle zehn Minuten desinfizieren (Waschbecken ist ja nicht überall). Daher habe ich da schon Sorge, mir durch den Gebrauch einer Maske Keime direkt vor die Schleimhäute zu binden.
Wenn es doch aber nur darum geht, die Maske einmal die Woche in den Supermarkt und in den Öffis aufzusetzen, kann ich die Bedenken nicht verstehen.

Zumal sind Knoppers Begründungen irgendwas zwischen naiv, absurd und falsch.
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von The Poet »

Vogel hat geschrieben: 04 Mai 2020 08:50 Die Ergebnisse der Heinsberg-Studie wurde veröffentlicht

Zusammengefasst die wichtigsten Erkenntnisse:
  • Infektionssterblichkeit liegt für SARS-CoV-2 für den Ausbruch in der Gemeinde Gangelt bei 0,37 Prozent
  • Daraus lässt sich auch die Dunkelziffer berechnen: Ausgehend von dieser Infektionssterblichkeit von 6.700 SARS-CoV-2-assoziierten Todesfällen in Deutschland, so ergäbe sich eine geschätzte Gesamtzahl von rund 1,8 Millionen Infizierten. Also 10x mehr als aktuell gemeldet.
  • 22% der Infizierten zeigten keine Symptome
  • In den untersuchten Mehrpersonen-Haushalten war das Risiko für die Ansteckung einer weiteren Person überraschend gering
  • „Die Infektionsraten sind bei Kindern, Erwachsenen und Älteren sehr ähnlich und hängen offenbar nicht vom Alter ab“, sagt Prof. Streeck.
Edit: P.S.: Die Studie wurde bisher nicht peer-reviewed, und vermutlich bleiben auch die bisherigen Kritiken an der Studie weitesgehend bestehen.
Hoooray, finally! :cheerleader:


Axolotl hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:48
Heathcliff hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:04 „Sinnlos“ und „selbstzerstörerisch“ - so bezeichnet der renommierte Wissenschaftler Sucharit Bhakdi die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seine Bedenken vertritt er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für diese „andere“ Einschätzung der Corona-Krise wird er angefeindet und in ein Eck mit Verschwörungstheoretikern gestellt.

"Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass diese Epidemie wieder aufflackert."
(Ab Minute 13)

link
Bakhri ist für mich kein Experte. Der ist Populist. Zeigt er ja auch mit seinen Auftritten bei diversen YouTubern, die aus den Corona-Maßnahmen gerne mal den Anfang einer Diktatur machen wollen.
+1 Gleiche Riege wie Wodarg, oder dieser schrecklich verpeilte Dr. Bodo Schiffmann. (Von dem ich gerade über meinen Vater erfahren habe, der mir eines von dessen Videos verlinkt hat. Dieses Virus macht echt alle zunehmend bekloppter :hammer: ... offenbar ist das hier -
Montecristo hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:06 Im weiteren Bekanntenkreis meiner Frau finden sich eine Soloselbständige mit kleinem Laden. Die ist völlig verbittert und klingt am Telefon mittlerweile wie die wildesten Aluhüte und Reichsbürger. Sie hat am Ende meine Frau am Telefon angebrüllt. Mein Gott, das war mal eine ganz nette...

[...]

Vor Corona war das ein seit Jahrzehnten etablierter Betrieb, der die Inhaberin völlig problemlos ernährte. Alles weg...
- generalisierbar, denn bei ihm ist jetzt auch nicht mehr viel mit Selbständigkeit, als Sozialpädagoge. Und schwupps, schon bekomme ich dauernd Verschwörungsvideos von ihm und ich muss mal wieder meinen Aluhutfilter neu kalibrieren.)
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Lazarus Long
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5103
Registriert: 01 Feb 2013 19:13
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: in und bei Hannover

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Lazarus Long »

Heathcliff hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:04„Sinnlos“ und „selbstzerstörerisch“ - so bezeichnet der renommierte Wissenschaftler Sucharit Bhakdi die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seine Bedenken vertritt er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für diese „andere“ Einschätzung der Corona-Krise wird er angefeindet und in ein Eck mit Verschwörungstheoretikern gestellt.

"Es gibt keinen Grund, anzunehmen, dass diese Epidemie wieder aufflackert."
(Ab Minute 13)

link
Er argumentiert für mich im Elfenbeinturm.
Er hätte im Zweifel die zigtausend mehr Toten die es bei seinem Vorgehen in Deutschland zusätzlich gegeben hätte auch nicht zu verantworten. Das wären die Politiker, die das eben nicht auf sich laden wollten.
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt
Deutscher Staatsmann und Mitbegründer der Humboldt-Universität zu Berlin
1767 - 1835
Benutzeravatar
Montecristo
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 5169
Registriert: 08 Mär 2015 18:45
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Montecristo »

Axolotl hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:48 Genau aus dem Grund müssen Wirtschaftshilfen auch primär an Kleinunternehmer und den Mittelstand ausgegeben werden. Es ist eine Schande, dass die Großkonzerne, die im letzten Jahr Milliardengewinne erzielt haben jetzt als erstes anklopfen, obwohl sie weiterhin Dividenden ausschütten.
Die berüchtigten Banken dürfen nicht ausschütten... Und da praktisch keine HVs stattfinden, wurde dieses Jahr auch noch nicht viel geschüttet.

Bei den Mittelständlern ist z.T. das Geschäftsmodell weg. Ein Souvenirladen funktioniert nicht ohne Touristen.
Ein Restaurant kann nicht rentabel mit 50% weniger Kundschaft laufen.
Eine Kneipe lebt davon, dass die brechend voll ist. Alle Quatschen und Bierchen trinken.
Im Leben geht es zu 10% um das, was passiert und zu 90% wie wir darauf reagieren.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2163
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

Der Asiate hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:38 Ich kann nachvollziehen warum knopper so handelt, wie er handelt, auch wenn ich selbst nicht so handeln würde. Regeln sind nunmal regeln. Würde es die Mundschutzpflicht nicht geben, würde ich das Ding auch nicht tragen.
Klar, ich muss das ja hin und wieder ja beruflich machen - es ist nicht angenehm und ich wäre auch froh, wenn ich in den Öffis und beim Einkaufen, darauf verzichten dürfte.

Aber es gibt hier Unterschiede in der Belastung. Viele betrifft es nur beim Einkaufen und den Öffis. Andere müssen das den ganzen Tag - weil Verkäufer oder Schüler oder Lehrer sind.

Das Problem dahinter ist aber ein anderes - dazu aber weiter unten:
Der Asiate hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:38 Er fühlt sich gesund, er hustet und niest nicht und ich gehe davon aus, dass er darauf achtet auch sonst nichts zu kontaminieren.
Selbst wennn es wirklich 1,8 bzw. 1,6 Mio. Infizierte gibt, wer sagt denn, dass aktuell soviele infiziert sind? Ich denke es gibt auch bei den Genesenen eine Dunkelziffer. Offiziell sind 80% aller Infizierten wieder gesund, bei 1,8 Mio. wären das 1,44 Mio. Genesene.
Sicher, und guter Einwand! :daumen: Heißt aber trotzdem, dass ein großer Teil der Bevölkerung bisher nicht infiziert war. Aber auch, dass es genug potentiell aktuell Infizierte und damit Virusüberträger gibt und ohne Maßnahmen wieder einen Anstieg auslösen könnten.

Die Frage bleibt- und das ist das Hauptproblem: welche Maßnahmen haben bisher geholfen? Welche waren unnötig? Reichten Abstand halten, Homeoffice wie vor dem Lockdown? Oder brauchte es den Lockdown? Oder kann z.B. der Mundschutz helfen, den Lockdown völlig zu beenden?

Wir Alle wissen nix!
Der Asiate hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:38 Wenn wir die Dunkelziffer von 1,8 Mio. Infektionen in 2 Monaten nehmen, dauert es "nur" 4,5 Jahre bis zur Durchseuchung. Da die Neuinfektionen derzeit von Tag zu Tag weniger werden, dauert es wahrscheinlich noch länger.
Kurz gesagt: ich glaube nicht an die Herdenimmunität in DE. Ich denke eher, dass die Neuinfektionen in den nächsten 6 Monaten auf nahe 0 sinken.
Ich vermute selber auch aus dem Bauchgefühl und Beobachtungen in anderen Ländern wie China etc...- aber welche genauen Maßnahmen haben dazu geführt? Welche Maßnahmen brauchte es nicht? Und wie halten wir Neuinfektionen auch in der Zukunft gering? Hat das dann am Ende sogar ausgereicht, den Virus auszurotten?
SciFiGirl

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von SciFiGirl »

knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 10:19 ja das würde ich sofort unterschreiben, schrieb ich ja bereits das ich da vertrauen in meinen Körper habe. Bisher hat mich noch kein noch so fieses Magen-Darm-Virus, noch eine Grippe die ich vermutlich auch schon hatte, noch eine schwerere Erkältung umgebracht oder gravierende Folgeschäden hinterlassen.
Du kannst mit 100% Sicherheit davon ausgehen, dass, wenn du eine richtige Grippe in deinem Leben hattest, du das auch bemerkt hättest. Eine richtige Grippe haut dich nämlich aus den Latschen. Da brauchst du mehrere Wochen, bis du wieder auf dem Damm bist. Und nein, du bist da keine Ausnahme.

Wenn du dem Virologen Drosten wirklich folgen würdest, dann hättest du auch gehört, dass er folgendes sagte: Es ist die Eigentart von Erklältungsviren, dass sie auch junge Menschen hart treffen und die kommen dann in eine Abwärtsspirale. Auch gesunde, fitte junge Menschen können an einer Grippe sterben. Dein Körper hat nun mit Corona noch gar nichts zu schaffen gehabt. Dein Vertrauen ist wohl vielmehr die Naivität eines jungen Menschen, der glaubt, junge Menschen könnten nicht sterben.

Ist halt wie mit dem Fahren per Anhalter: 100 Mal geht's gut, beim 101 Mal gerät man an einen Mörder.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2163
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

Saraj hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:57 Ich beobachte momentan (im Supermarkt und auf der Straße), dass Abstand halten nicht mehr in Mode ist. Macht im Grunde kein Mensch mehr.
Ist das bei euch auch so?
Ja, die Neuinfektionen gehen runter, es kommen Lockerungen- war abzusehen.

Ich habe mich damit abgefunden - wenn die Zahlen weiterhin so sinken wie bisher, ist auch alles gut. Und auch weitere Lockerungen bis hin zur vollständigen Rücknahme aller Einschränkungen.

Nur wenn dann die Zahlen wieder steigen - die berühmt-berüchtigte zweite Welle tatsächlich kommt- tja.... :cooler:
Benutzeravatar
The Poet
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4127
Registriert: 21 Jun 2014 00:22
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Hessen

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von The Poet »

SciFiGirl hat geschrieben: 04 Mai 2020 12:06 [...]
Ist halt wie mit dem Fahren per Anhalter: 100 Mal geht's gut, beim 101 Mal gerät man an einen Mörder.
Oder schlimmer: An Marvin.

(Der gerade mit der unheimlich intellektuell unfordernden Aufgabe betraut wurde, einen - wenn auch mittlerweile leider toten - Telefondesinfizierer aus dem Maul des gefräßigen Plapperkäfers von Traal zu befreien.) :mrgreen:
=/\= Das Schicksal beschützt Narren, kleine Kinder, und Schiffe mit dem Namen Enterprise. =/\=
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14416
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Rostock

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

Der Asiate hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:38 Selbst wennn es wirklich 1,8 bzw. 1,6 Mio. Infizierte gibt, wer sagt denn, dass aktuell soviele infiziert sind?
Aktuell schafft es jeder der BEKANNTEN Infizierten, im Schnitt 0.7 Leute anzustecken. Da ich davon ausgehe, dass man sich bei bekannter Infektion deutlich vorsichtiger verhält als wenn man nicht ahnt, dass man infiziert ist, ist es durchaus denkbar, dass jeder unerkannt Infizierte mehr als eine Person angesteckt hat. Es könnten aktuell also durchaus auch mehr Infizierte rumlaufen. Oder weniger. Das ist ja das Blöde an einer Dunkelziffer: niemand weiß etwas Genaues. Wenn die Leute massenhaft im Krankenhaus aufschlagen, dann ist die Krankheit schon paar Wochen unterwegs und pro Patient laufen x unentdeckte Infizierte herum.
@Tania, denkst du nicht, dass du ein wenig überreagierst? Sicher ist die Situation aktuell nicht so schön, aber so extrem schlecht, wie es sich in deinen Posts anhört, ist es auch wieder nicht.
Ich hoffe, dass ich überreagiere. Ich hoffe sogar, dass knopper Recht hat.
Es gibt halt im Moment sehr wenig zuverlässige Informationen. Das Szenario "ist nur wie eine Grippe" ist genauso möglich wie "es wird Millionen Tote geben". Wenn wir uns verhalten, als wäre es Version 1, aber es ist dann Version 2, gibt es Millionen Tote und wir geben paar Millionen Euro fürs Katastrophenmanagement aus. Wenn wir uns verhalten, als wäre es Version 2, aber es ist dann Version 1, haben wir umsonst paar Millionen Euro für Katastrophenvermeidung ausgegeben.

Mir erscheint einfach zweiteres logischer.
Zukünftig hauptsächlich im https://www.ab-forum.de zu finden.
Benutzeravatar
Vogel
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 2163
Registriert: 21 Feb 2020 20:16
Geschlecht: männlich
AB-Status: Hardcore AB

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Vogel »

knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:58
doch ich lasse mich gern belehren,
vs
knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:58Da hilft auch kein ewiges Belehren und mit dem Finger drauf zeigen...das erzeugt im Zweifelsfall nur das Gegenteil.
:gruebel:
knopper hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:58 Ich bin ja lediglich gegen diese auf diktierten klaren Leitlinien an die sich jeder ab sofort zu halten hat ohne Wenn und Aber. Ich darf bitteschön noch selber denken und für mich entscheiden.
Es ist eben jeweils an die Situation angepasst zu sehen. Da ist dann bspw. ein überfüllter Zug mit rumhustenden Menschen etwas anderes als ein leerer wo mit ausreichend Abstand zueinander Platz genommen wird.
1.) Leitlinien sind Linien die einen leiten - man darf und kann davon abweichen. Deshalb sind es Leitlinien. Und die können daher gar nicht diktiert werden- weil man sie gar nicht einhalten muss. Was Du aber meinst, sind Gesetze und Verordnungen. Und das ist ein gewaltiger Unterschied!

2.) Klar darfst Du selber denken- aber glaubst Du ernsthaft, die Gesetze wurden von den Landesregierungen nur für Dich, knopper, erstellt?

Stelle Dir mal vor, es gebe in dem Land keinerlei Regeln, keinerlei Gesetze. Jeder macht was er will. Was würde wohl passieren?

Es gibt andere, die denken eben nicht - noch nicht einmal ein bißchen. Und für die braucht es dann leider wohl solche Verordnungen und Regeln. Der Staat hat nunmal die Aufgabe auch die Menschen zu schützen, die nicht so eigenständig denken wie du es von Dir behauptest. Und das sind eben nicht nur ältere Menschen- sondern auch viele andere.

Sagt Dir Typhus Mary etwas ?
Benutzeravatar
Axolotl
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1931
Registriert: 02 Mai 2018 19:21
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Berlin

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Axolotl »

Montecristo hat geschrieben: 04 Mai 2020 12:05 Die berüchtigten Banken dürfen nicht ausschütten... Und da praktisch keine HVs stattfinden, wurde dieses Jahr auch noch nicht viel geschüttet.

Bei den Mittelständlern ist z.T. das Geschäftsmodell weg. Ein Souvenirladen funktioniert nicht ohne Touristen.
Ein Restaurant kann nicht rentabel mit 50% weniger Kundschaft laufen.
Eine Kneipe lebt davon, dass die brechend voll ist. Alle Quatschen und Bierchen trinken.
Aber genau da muss de Staat dann ran. wenn man schon Milliardenhilfen locker macht, dann muss das zuerst da hin und nicht nach Wolfsburg, Stuttgart oder Ingolstadt.
The Poet hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:59
+1 Gleiche Riege wie Wodarg, oder dieser schrecklich verpeilte Dr. Bodo Schiffmann. (Von dem ich gerade über meinen Vater erfahren habe, der mir eines von dessen Videos verlinkt hat. Dieses Virus macht echt alle zunehmend bekloppter :hammer: ... offenbar ist das hier -
Ach hör bloß mit dem Schiffer. Der ist doch nicht ganz koscher. Wenn ich den in seinem Interview sehe, denke ich immer "Gleich...gleich, sagt er 'verarscht' ". :lach:
私はウーパールです。

저는 아홀로틀입니.
Benutzeravatar
Hoppala
Meisterschreiberling
Beiträge: 6225
Registriert: 30 Nov 2014 16:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Die nördlichen Elblande

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Hoppala »

Montecristo hat geschrieben: 04 Mai 2020 12:05
Axolotl hat geschrieben: 04 Mai 2020 11:48 Genau aus dem Grund müssen Wirtschaftshilfen auch primär an Kleinunternehmer und den Mittelstand ausgegeben werden. Es ist eine Schande, dass die Großkonzerne, die im letzten Jahr Milliardengewinne erzielt haben jetzt als erstes anklopfen, obwohl sie weiterhin Dividenden ausschütten.
Die berüchtigten Banken dürfen nicht ausschütten... Und da praktisch keine HVs stattfinden, wurde dieses Jahr auch noch nicht viel geschüttet.

Bei den Mittelständlern ist z.T. das Geschäftsmodell weg. Ein Souvenirladen funktioniert nicht ohne Touristen.
Ein Restaurant kann nicht rentabel mit 50% weniger Kundschaft laufen.
Eine Kneipe lebt davon, dass die brechend voll ist. Alle Quatschen und Bierchen trinken.
Ich finde es etwas ernüchternd, dass nicht mal der angeblich sozialdemokratische Finanzminister mal etwas deutlich bei den Managern und zigmillionenschweren Eigentümern der während Lockdown weiter Geschäfte machenden Unternehmen (z. B. der Lebensmittel-Einzelhandel; ob da nun die Rendite hochging oder nicht, relativ gesehen sind es Besserverdiener) nach solidarischer Beteiligung anklopft.
Stattdessen nur die "etwas kompliziert" Bemerkung. Offensichtlich will man da niemand verprellen, und "da" denkt keiner dran, die persönlichen Edelmetallvermögen zu reduzieren. (Tut ja schon weh genug, dass die Aktienkurse abgeschmiert sind und man den Kaviar am Starnberger See oder am Taunu futtern muss statt in Monaco und Hawaii).
Allmählich werd ich über das Schweigen der realtiven Krisengewinnler und existenziell völlig jenseits jeder Gefährdung llebenden doch etwas sauer ...

Die Souvernirladenbesitzer wird sich dereinstg anhören müssen, dass sie doch besser rechtzeitig in ihre private Rente investiert hätte und vielleicht doch nicht so ein "gewagtes Geschäftsmodell" (wurde hier im Thread ja vor nicht allzu öanger Zeit von eingen vorgetragen) hätte machen sollen. Eigenverantwortung, gell. Der Sozialpädagoge hat für den Spott schon bisher nicht sorgen müssen, hätt er mal was Anständiges gelernt, ne. In 5 Jahren wird man die beiden vielleicht noch bemitleiden; und zugleich auf die Medienstorys der "aus der Asche wieder auferstanden" Glückspilze verweisen. In 10 Jahren wird das dann knapper und in 20 Jahren, wenn das Alter naht, gibt es nur ein unverständiges Stirnrunzeln "warum nur hat er nicht auf digital gemacht, der war doch ganz am Anfang noch mit dabei!"
Tja warum nur. Weil die Welt aus deren Sicht ne andere war.

Es kommt wie ich's geahnt habe: die großen Interessensverbände haben die Möglichkeiten, sich mit hohem Aufwand den Wiederanfang zu erstreiten. Die vielen Kleinen, die bei den "alle über einen Kamm"-Maßnahmen sinnloserweise mit abgestraft wurden und im Grunde weniger Risiko darstellen als die "Großen" mit ihren Hygienekonzepten, müssen warten.

Immerhin entdecken die Medien allmählich, dass viele Menschen aufgrund des Lockdowns auch gesundheitlich absehbar beeinträchtigt wurden - Ausfall von Gesundheitssport etc. Dass viele der Maßnahmen - im Einzelnen gesehen - nicht notwendig gewesen wären, ist noch nicht Thema. Bin gespannt. Golf und Bundesliga-Fußball - ja, das ist natürlich jetzt zentral wichtig ...
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.