Ich scheine auch eher auf der Linie von Igel und Lisa zu sein, denn ich bevorzuge Gesellschaftsspiele, die kommunikativen Charakter haben. Sei es, dass die Mitspieler in irgendeiner Form eingeschätzt werden müssen, wie sie eine Frage beantworten, wie sie ticken etc, oder z.B. Quizspiele oder welche, bei denen man ein bisschen kreativ auch denken muss. Es ist leider schon länger her, dass ich regelmäßig bei einem Spieleabend teilgenommen habe.
Allerdings habe ich mir da über die Jahre schon einen größeren Fundus an Spielen zugelegt, die mir Spaß machen. Auf die Idee, dass ich gern bei einem Spieleabend dabei wäre, kam ich übrigens durch den vor einem Jahrzehnt noch stattfindenden Hamburger AB-Spieleabend. Wobei die damals eigentlich Spiele spielten, die mir gar nicht so gefallen. Es war einfach so, dass ich die Grundidee, sich zum Spielen in ner Kneipe zu treffen (es muss nämlich gar nicht bei jemandem privat zu Hause sein @ Threadersteller!), super fand.
Bei den mehrtägigen AB-Treffen wird auch immer mal wieder gespielt. Aber auch dort kristallisieren sich dann immer schnell sehr unterschiedliche Vorlieben heraus: Die Kartenspieler/Strategiespieler-Typen und die Kommunikations-Spieler. Nicht uuuuuuuuuuunbedingt kompatibel, was spielen anbelangt. Manche switchen wohl, aber nicht alle. Aber mich kann man mit Strategiespielen auch wirklich jagen. Zufallsspiele, die vom Würfelglück zb. abhängig sind, mag ich auch nicht so. Das ist so belanglos dann...
Nun wohnen all jene, die bisher in diesen Thread gepostet haben, aber so weit voneinander entfernt... dass man man nur hoffen kann, dass weitere Menschen hier über ihre Spiel-Präferenzen palavern und sich vielleicht doch nochmal die eine oder andere Idee, wie man das mal in Form eines Treffens oder einer mehr oder weniger regelmäßigen Sache umsetzen könnte, ausformt...

-> kommunikative Spiele

-> strategische Spiele mit ausfüüüüüüüüüüüüüüüüührlichem Regelwerk

-> Versteckspiele - nein, Einschätzen noch unbekannter Meinungen, Eigenschaften etc. der Mitspieler (man lernt sich dadurch kennen und evtl auch

)

-> klar freut man sich, wenn man mal gewinnt

-> man nimmt auch gern den Trost der Mitspieler an, falls dem nicht so war

-> mit ein bisschen

ergibt sich mehr als telefonische Kontakte

-> wenn es einigermaßen blöd läuft, ist es dann ein Mailkontakt

-> oder man trifft sich mal auf ein Kaltgetränk

-> zum gemeinsamen Sporteln

-> in der kalten Jahreszeit zu Heißgetränken aller Arten
°o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O
-> sprengt eure Fesseln und verschlaft NICHT diese einmalige Chance, nette Menschen beim Spielen kennenzulernen
°o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O °o O ° o O
"Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben." - Mark Twain
vs
"Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu." - Hans Christian Andersen