Esperanza hat geschrieben: ↑08 Sep 2019 15:41
Vor ein paar Wochen war ich auf einer Grillfeier und habe dort auch einige alte Bekannte getroffen. Eine der Frauen, studierte Volkswirtin, hatte gerade eine Scheidung hinter sich und erzählte mir von ihrem neuen Freund. Sie berichtete von "Patienten"...."Schmerzen"..."Therapie"... und "Krankenhaus". Ich fragte sie was er denn genau dort mache. Sie antwortete ausweichend.
Ich fragte ob er Arzt ist. Wieder eine ausweichende Antwort. Er würde Patienten behandeln. Ich fand das komisch. Hörte aber auf zu fragen.
Später erfuhr ich von jemand anderem, dass er Physiotherapeut ist.
Das hätte sie doch einfach sagen können?
Aber anscheinend wollte sie nicht zugeben, dass ihr neuer Freund "nur" Physiotherapeut ist, wobei dass doch vollkommen okay ist! Physiotherapeuten braucht man immer!
Ging es euch, die ihr schon Beziehungen hattet, auch schon so?
Dass der Beruf, Kleidung, Auto, Hobby, irgendeine Angewohnheit, Frisur oder sonstwas von eurem Freund/peinlich war/ist?
Ja, ist mir schon passiert, einmal beim 1. Freund. Da ging es aber nicht um seinen Job, sondern darum, dass wir uns mit der Zeit auseinanderentwickelt haben.
Als wir uns kennengelernt hatten, war ich noch Schülerin, er arbeitete schon und schien mir reifer als die Jungs in meinem Alter. Mit Anfang/Mitte 20 war ich erwachsen geworden und merkte mit der Zeit, dass er sehr selten Dinge aus eigenen Überlegungen heraus tat, sondern sich ausschließlich an seinem Umfeld, Eltern, Freunden, Arbeitskollegen, orientierte. Bei Diskussionen mit meinen Kommilitonen konnte er sich gar nicht beteiligen, weil sich diese Fragen in seinem Umfeld nicht stellten. Statt aber nur zuzuhören oder mich mit den Kommilitonen alleine zu lassen, entwickelte er - vermutlich aus dem Gefühl der Unterlegenheit - ein ziemliches Geltungsbedürfnis, machte unangebrachte Witze oder zog über Studenten her. Das war mir wirklich peinlich. Das Beziehungsende war kurze Zeit später.
Es ist mir auch nochmal in einer späteren Beziehung passiert, da ging es um grundlose Eifersucht und Kontrollanrufe seinerseits. Egal wo ich war, ob auf der Arbeit, bei Freunden oder Bekannten, klingelte das Telefon. Natürlich bekam mein Umfeld das mit und es kam zu Nachfragen. Auch das war mir peinlich und auch dort kam es zur Trennung.
Aus meiner Erfahrung heraus kann man nie sagen, wie sich Menschen im Laufe der Zeit entwickeln oder ob sie vielleicht etwas zu Anfang der Beziehung verbergen und die unangenehme Wahrheit kommt später ans Licht. Ich kann mir so einiges denken, was mir an einem Partner peinlich sein könnte. Wenn es aber so ist, dass mir ein Partner anhaltend peinlich ist, ist mir auch klar, dass die Beziehung nicht mehr haltbar ist. Einen Partner muss man eben so annehmen wie er ist. Von ihm peinlich berührt zu sein, steht einer Beziehung entgegen.