Wolleesel hat geschrieben: ↑13 Feb 2024 20:49
In b4 deine Schreibrechte werden entzogen
Carmen1452 hat geschrieben: ↑14 Feb 2024 10:37
Einfach den Kritikern den Mund verbieten.
Ich finde es interessant, wie weit sich die Perspektive verschoben hat. Früher wurden Mitglieder, welche die Leitung kritisiert haben oder mit ihren Beiträgen nicht den Vorgaben der Leitung entsprochen haben - u.a. auch von Dir Wolleesel - gesperrt und aus dem Forum ausgeschlossen.
Ja, ich habe einzelne Mitglieder davon ausgeschlossen, an den Diskussionen rund ums Forum weiterhin teilnehmen zu können. Ich finde es erstaunlich, dass die von mir genanten
Verhaltensweisen - u.a. eristischer Dialektik, Mobbing, Entmenschlichung - nun als etwas angesehen werden soll, was eine zulässige Form von Kritik darstellen soll.
Sicher hätte ich die Beschränkung deutlich früher vornehmen sollen. In dieser Hinsicht bin ich zu lange davon ausgegangen, dass es darum ging, dass Forum gemeinsam zu gestalten und nicht darum, dass es beim Status Quo beleibt und Veränderungen unterbunden werden sollen. Dass es eher darum ging meine Position und meine Ideen zu diskreditieren, indem mir Handlungen oder Intentionen angedichtet wurden, ist mir erst nach und nach klar geworden. Natürlich ist dies meine Interpretation, welche ich aus den vorgetragen Aussagen und Handlungen ableite, weil ich ein anderes Verhalten gewohnt bin, wenn jemand konstruktiv mitwirken möchte.
Habe ich Deine Aussage @Wolleesel also so zu verstehen, dass ich lieber so vorgehen solle wie Du und das frühere Leitungsteam? Dass ich Mitglieder vom Forum ausschließe, weil sie eine Meinung äußern, welche mir nicht passt? Was möchtest Du mit Deiner Aussage zum Ausdruck bringen? Aus meiner Sicht (meine Interpretation) ist Dein one-liner ein Beispiel für Off-Topic und sticheln, um ein Thema von der sachlichen Ebene wegzulenken und in eine eher emotionale Richtung zu verschieben. Mit dem Ziel der Eskalation? Du deutest etwas an und gibst dem Thema eine negative Richtung, indem Du suggerierst, dass Reinhards Äußerung bald nicht mehr möglich wäre. Worin besteht der konstruktive und inhaltliche Beitrag Deiner Antwort? Wie trägst Du mit Deinem Verhalten zu einem besseren Miteinander im Forum bei?
Trotz aller Unterstellungen mir gegenüber, habe ich weiterhin ein Interesse mit dem AB-Treff einen Rahmen zu bieten, in welchem Probleme rund um das AB-Sein offen besprochen werden können. Bisher war dies nicht möglich, weil einige Themen so moralisch aufgeladen sind, dass einzelne Vorstellungen oder Glaubenssätze nicht angesprochen werden können, ohne zugleich mit moralisierenden Aussagen und Abwertungen konfrontiert zu werden. So wird ein Klima des Schweigens etabliert, in welchem die Themen, wo die eigenen beschränkenden Glaubenssätze liegen, gar nicht erst angesprochen werden können. Weil durch die dogmatisch und abwertenden Reaktionen, den Mitglieder vermittelt wird, dass hier kein Raum ist, in welchem offen über die eigenen Themen gesprochen werden kann. Ich konnte dies in den letzten Monaten immer wieder erleben. Das ist auch der Grund, warum es mit einem optionalen Angebot für mich nicht getan ist, solange Verhaltensweisen als normal angesehen werden, in welchem Mitglieder für ihre Äußerungen verurteilt werden, wenn sich einbringen oder gar offen etwas von sich erzählen.
Natürlich betrifft dies nicht alle Mitglieder. Im Gegenteil, es sind nur wenige Mitglieder, welche bereit sein das Forum in ihrem Sinne zu nutzen, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, welche Auswirkungen ihr Verhalten auf das Miteinander im Forum hat. Hier einen neuen Rahmen zu etablieren und die neuen Bereiche so zu sortieren, dass zumindest ein Teil dieser neuen Austauschforen als Schutzräume funktionieren ist schwierig genug. Alleine wird mir dies nicht gelingen, dass ist mir bewusst. Ich bin hier weiterhin auf Euer Mitwirken und Eure Unterstützung angewiesen. Leider ist es mir in dem sieben Monaten meines Wirkens im Forum nicht gelungen - so zumindest mein Eindruck -, ein ausreichendes Bewusstsein dafür zu schaffen, in welchem Umfang das Problem in den Umgangsformen liegt und dem was als "normal" akzeptiert wird und was als "unzulässig" abgelehnt wird. Ich habe alleine nicht die Kapazität, an jeder Stelle deutlich zu machen, wo unempathisch und unachtsam miteinander Umgegangen wird und jedes Mal zu erklären, wie dieser Umgang dazu beiträgt, dass Menschen davon abgeschreckt werden, sich im Forum zu äußern. Daher werde ich beginnen die Austauschbereiche Schritt für Schritt neu aufzubauen und zusammen mit denjenigen zu gestalten, welche daran interessiert sind einen konstruktiven Austausch zu haben. Ein Austausch, welcher den Mitgliedern hilft sich und ihre Situation besser zu verstehen, so dass sie selbst in der Lage sind Ideen zu bekommen, wo ihre persönlichen Ansätze liegen, um etwas für sich zu verändern. Verurteilungen, Abwertungen, Analysieren und ungebetene Ratschläge werden niemandem helfen, die eigenen Probleme zu bewältigen.