Hat noch jemand die Serie "Casual" geschaut?

Du hast etwas lustiges, merkwürdiges oder etwas witziges gesehen oder erlebt? Teile es gerne mit anderen Mitgliedern.
ERSTER BEITRAG DES THEMAS
Benutzeravatar
Kolinatan
Beiträge: 2782
Registriert: 01 Mai 2023 08:56
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Nähe Würzburg

Hat noch jemand die Serie "Casual" geschaut?

Beitrag von Kolinatan »

Ich gönne mir für heute Abend noch etwas Unterhaltung, zocken und ein Serien schauen. Dabei bin ich über die Serie Casual gestolpert. Ist schon etwas älter, von 2015. Bin gerade bei der 1. Folge der ersten von vier Staffeln. Mir gefallen die Wortwechsel und der etwas dunkle Humor oder eher Zynismus. Mal sehen wie es weitergeht.

Auf jeden Fall fand ich gerade schon lustig, wie sich Valerie - die Psychotherapeutin - mit ihrer Assistentin darüber unterhält, wie sie sich auf ein Online-Date vorbereitet.

Valerie: Wie bereiten sie sich vor?
Leia: Ich recherchiere. Ich bin doch nicht lebensmüde.

So herzallerliebst.
:shylove:
:se-vulcan+: Lebe lang und in Frieden.

ERSTER BEITRAG DES THEMAS
Benutzeravatar
Kolinatan
Beiträge: 2782
Registriert: 01 Mai 2023 08:56
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Nähe Würzburg

Re: Hat noch jemand die Serie "Casual" geschaut?

Beitrag von Kolinatan »

In Folge 5 der 1. Staffel - Valerie stellt den Dickpic-Versender zur Rede und sie haben ein tiefsinniges Gespräch.

Mr. Dickpic: Wir warten unser ganzen Leben darauf, dass unsere Eltern sich entschuldigen und sie warten darauf, dass wir uns bedanken. Keiner von uns kriegt was er sich wünscht.

:se-loudly-crying+:
:se-vulcan+: Lebe lang und in Frieden.
Benutzeravatar
Kolinatan
Beiträge: 2782
Registriert: 01 Mai 2023 08:56
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Nähe Würzburg

Re: Hat noch jemand die Serie "Casual" geschaut?

Beitrag von Kolinatan »

Mal wieder ein kurzer Dialog aus Folge 3 der 3. Staffel zwischen Valerie und Leia.

L: Ich habe im Internet gesehen, dass die UCLA jemanden für einen Psychologie Einführungskurs sucht.
V: Oh mein Gott, ich wäre eine furchtbare Lehrerin. Ich würde den Studenten sagen, was für ein undankbarer Job das ist. Und das sie kein Geld dafür vergeuden sollen Dinge zu lernen, die keiner hören will, selbst wenn die Leute dafür zahlen, dass ich sie sage.
L: Sie sind so ehrlich, das ist total inspirierend.
V: Leia, machen Sie Ihren Master in irgendwas anderem, bevor es zu spät ist und das einzige worauf sie sich im Leben noch freuen können ein Tisch ist. Schönes Wochenende.
L: Heute ist Montag.
V: Oh, Gott. Dann bis morgen.

Die Drehungen und Wendungen in der Serie sind schon typisch abgedreht, nichts wird besser, jede Wendung geht mit maximalen Verlusten einher. Die Vorstellung, obwohl alle nach Liebe und Sinn suchen, dass diese Suche in diesem Ausmaß fehlschlägt, ist geradezu deprimierend.
:se-vulcan+: Lebe lang und in Frieden.
Benutzeravatar
Kolinatan
Beiträge: 2782
Registriert: 01 Mai 2023 08:56
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: unfassbar.
Wohnort: Nähe Würzburg

Re: Hat noch jemand die Serie "Casual" geschaut?

Beitrag von Kolinatan »

Die 4. Staffel war jetzt mit nur 8 Folgen überraschend kurz, nachdem die anderen Staffeln 10 bzw. 13 Folgen hatten.

Das Ende hat jetzt eine ähnliche Stimmung bei mir hinterlassen, wie auch das Ende von The Originals. Es ist nicht die maximale Katastrophe und ebenso kein Happyend. Das Ende liegt irgendwie dazwischen. Es hat diesen Moment, wo es darum geht, dass etwas bisheriges zu Ende geht und der Verlust, welcher mit der Veränderung einher geht, die Freude - sofern vorhanden - oder auch nur die Möglichkeiten, welche sich nun ergeben, nicht so richtig strahlen lassen.

Für mich symbolisiert ein solches Ende - ein Stück weit - die Melancholie des Lebens. Egal wie schön ein Moment auch sein mag, er lässt sich weder festhalten noch wiederholen. Jede Freude ist endlich. Natürlich gilt dies auch in ähnlicher Weise für Schmerz oder Leid. Diese unterliegen dem gleichen Fluss des Lebens. Mein Eindruck ist, dass wir etwas mehr dazu neigen zu versuchen den Schmerz statt die Freude festzuhalten. Aber vielleicht ist es auch nur eine verzerrte Wahrnehmung, weil die Algorithmen auf den Plattformen wissen, dass wir uns bei Ärger und Wut mehr in Zeug legen, als wenn wir freudig und ruhig sind.
:se-vulcan+: Lebe lang und in Frieden.