Hormongesteuerte Männer, die den ganzen Frühling lang mit einer Erektion in der Hose herumlaufen und ständig die jungen Mädels angaffen.

Hormongesteuerte Männer, die den ganzen Frühling lang mit einer Erektion in der Hose herumlaufen und ständig die jungen Mädels angaffen.
Ah ...
Solange das nicht wieder in die andere Richtung geht wenn die nächsten 20 bis 30 male oder mehr nichts mehr bei rumkommt ises ja ok. Ich meine, selbst normalo Männer werden nicht dauernd von Frauen angelächelt und angeflirtet. Ja es ist dir jetzt passiert, solltest dich aber drauf einstellen das dies nicht bald wieder passieren muss bzw. kann.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑07 Apr 2020 12:07 Ich habe heute festgestellt, dass ich anscheinend doch nicht sooo hässlich bin.Heute Mittag habe ich mir mal etwas die Beine vertreten. Unterwegs kommt eine junge Joggerin entgegen. Man beachte den Unterschied! Sie: sportlich, schlank, gutaussehend. Ich: Unsportlich, Sixpack im Speckmantel, und die innere Einstellung, dass ich hässlich bin. Und was passiert? Sie kommt mir also entgegen gejoggt, unsere Blicke treffen sich und was macht sie? Sie lächelt mich an. Mich!
Für einen Normalo mag das ja nix grosses zu sein, aber mir hat das ehrlich den Tag gerettet und mir die Augen geöffnet: Ich muss wohl tatsächlich weiter an meiner inneren Einstellung arbeiten. Ich scheine also doch nicht sooooo ein hoffnungsloser Fall zu sein wie ich immer dachte.Und vor allem, scheine ich doch nicht so furchtbar auszusehen, wie ich mir Jahrelang eingeredet habe. Kurz und gut: Diese Frau hat mir heute den Tag versüsst.
Für mich liest es sich so, als seien deine Blockaden rein mental. Die Sache, dass man keinen hoch bekommt, ist dann auch nicht untypisch. War erst neulich im anderen Forenbereich das Thema. Ich glaube nicht, dass ein Urologe da etwas tun kann, da es sich in diesen Fällen wirklich nur seltenst um ein organisches Problem handelt - es sei denn, du hättest schon seit Jahren auch bei der Masturbation Probleme, aber das fände dann wohl bereits Erwähnung in deinem Beitrag.Rapsoel hat geschrieben: ↑10 Apr 2020 21:55 So plötzlich wie sich die Situation für mich entwickelt hat, so schnell ist sie auch wieder vorbei. Sie ist für zwei Wochen bei den Eltern und hat mir geschrieben, das sie hofft das ich meine verkopfte Weltsicht und meine Sorgen überwinden kann. (Hat sie nicht genauso geschrieben) und das sie mich trotzdem weiter treffen möchte. Ein Lichtblick?
Ich weiss aber nicht, wie ich mein Problem lösen soll in dieser Zeit.. Urologe? Psychiater? Psychologe? Keine Ahnung.. das macht mich extrem fertig und ich hätte also echt nie gedacht das ich dieses Problem haben könnte.
Soviel also zu meinem Erfolg/Misserfolg - ich bin also nach wie vor AB. Wohl mit Erfahrungen die ich gerne mit in die Zukunft nehme, sowie neue Sorgen die mich ganz frisch begleiten. Ob sich da noch etwas entwickelt mit ihr? - liegt jetzt ganz fest darin, ob ich meine mentalen und körperlichen Blockaden lösen kann.
Ich gehe nicht davon aus, dass mir jetzt jedes Mal wenn ich rausgehe die Mädels zulächeln bzw. um den Hals fallen.fifaboy1981 hat geschrieben: ↑11 Apr 2020 05:32
Ich meine, selbst normalo Männer werden nicht dauernd von Frauen angelächelt und angeflirtet. Ja es ist dir jetzt passiert, solltest dich aber drauf einstellen das dies nicht bald wieder passieren muss bzw. kann.
Tja, genau das ist das Problem. Ich habe irgendwie immer Angst, dass ich eine Frau "belästige". Stichwort me too. Irgendwie habe ich immer die Sorge, dass ich der Frau auf den Senkel gehe, so nach dem Motto: "Oh, was ist das denn für ein Honk?"fifaboy1981 hat geschrieben:Frauen werden selten selbst wirklich aktiv, mehr als Blickkontakt und zulächeln passiert bei den meisten nicht. Danach musst du selbst aktiv werden und sie ansprechen.
Ja, darin bin ich (leider) ein wahrer Meister.fifaboy1981 hat geschrieben:Auch das man gewisse dinge erst hinterher chekt![]()
Da kommst du jetzt mit! Jetzt ist zu spät!fifaboy1981 hat geschrieben: Aber blickkontakt und lächeln sind ein anfang. Beim Joggen natürlich so eine sachehättest dich höchstens danach mal umdrehen können ob sie das gleiche macht.
fifaboy1981 hat geschrieben:Das selbstbewusstseit attraktiv machte, habe ich auch bemerkt.
fifaboy1981 hat geschrieben:Irgendwas hatte ich dann gesagt was die sache komplett veränderte, plötzlich rückte sie an mich ran, berührte mich vom fuss bis schulter komplett, ich war Baff![]()
![]()
Und nun? tja wenn du keinen Idee hast was du machen könntest, machst du eben nichts. So wars dann auch.
Später dachte ich, arm um sie legen hätte gepasst, meinte auch der Kollege bei dem wir an Silvester waren. Tja.......................
Erschwerend kommt hinzu, dass man sich dann in der Situation doch nicht traut oder einem gerade nicht das einfällt, was man dann tun wollte.fifaboy1981 hat geschrieben:Mein Tipp, stelle dir im Kopf situationen vor, und versuche dir zu überlegen was du in der einen oder anderen situation sagen könntest. Wenn du dir jetzt überlegst wie reagieren bei der nächsten joggerin die dich anlächelt kann ich dir sagen, wird exakt so nicht mehr passieren, ich hatte keine situation die exakt 2 mal die gleiche war. Jedesmal stand ich vor dem neuen problem, was tun?
Ist bei mir auch gerade so. Solange ich noch bei meine Eltern wohne, brauche ich gar nicht erst anfangen mit "suchen". Ganz habe ich aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Gerade die Situation, dass mich mal eine attraktive Frau angelächelt hat, gibt mir etwas Hoffnung. Allerdings halte ich meine Chancen trotzdem für äusserst gering.fifaboy1981 hat geschrieben:Auch wenn die letzten Jahre von meiner seite nichts mehr kam, seit mir klar wurde das es aufgrund von AB-tum, Wohnsituation, berufliche Situation das ganze zum scheitern verurteilt wäre, ganz abgesehen vom altersunterschied von locker bis zu 20 Jahren.
What? Nein, da ist noch gar nichts vorbei!
Wenn du so schüchtern bist, wie du beschreibst, bist du von Me-Too wahrscheinlich noch sehr weit entfernt und brauchst dir da keine Sorgen machen.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:21 Ich habe irgendwie immer Angst, dass ich eine Frau "belästige". Stichwort me too. Irgendwie habe ich immer die Sorge, dass ich der Frau auf den Senkel gehe, so nach dem Motto: "Oh, was ist das denn für ein Honk?"
In seiner Absicht sicher, aber in ihrer Wahrnehmung und Reaktion dann schon wieder nicht.Brax hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:58Wenn du so schüchtern bist, wie du beschreibst, bist du von Me-Too wahrscheinlich noch sehr weit entfernt und brauchst dir da keine Sorgen machen.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:21 Ich habe irgendwie immer Angst, dass ich eine Frau "belästige". Stichwort me too. Irgendwie habe ich immer die Sorge, dass ich der Frau auf den Senkel gehe, so nach dem Motto: "Oh, was ist das denn für ein Honk?"![]()
Worum es denke ich geht, ist das nicht belästigen wollen. Wir wollen auf keinen Fall stören oder jemandes Zeit verschwenden. Daher rede ich auch nur länger mit Leuten, wenn das Gespräch von denen gestartet wird. Von mir aus mache ich das nicht, weil ich denke: Die/Der hat doch bestimmt besseres zu tun. Und das gleiche gilt auch für Frauen, die man interessant findet. Man würde eventuell gerne mal etwas zu der Dame sagen, aber ist man die Zeit wert, die man in Anspruch nimmt?Brax hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:58Wenn du so schüchtern bist, wie du beschreibst, bist du von Me-Too wahrscheinlich noch sehr weit entfernt und brauchst dir da keine Sorgen machen.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:21 Ich habe irgendwie immer Angst, dass ich eine Frau "belästige". Stichwort me too. Irgendwie habe ich immer die Sorge, dass ich der Frau auf den Senkel gehe, so nach dem Motto: "Oh, was ist das denn für ein Honk?"![]()
Ich glaube, würde man Frauen, die von Missbrauch berichten, ernst nehmen, dann würde man nicht ständig annehmen, dass alle möglichen Frauen einen schon wegen einem Lächeln "vom Falschen" gleich anzeigen.
Ich weiß, was du meinst, ich kenne diese Gedanken ja auch.Schlomo hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 12:31 Worum es denke ich geht, ist das nicht belästigen wollen. Wir wollen auf keinen Fall stören oder jemandes Zeit verschwenden. Daher rede ich auch nur länger mit Leuten, wenn das Gespräch von denen gestartet wird. Von mir aus mache ich das nicht, weil ich denke: Die/Der hat doch bestimmt besseres zu tun. Und das gleiche gilt auch für Frauen, die man interessant findet. Man würde eventuell gerne mal etwas zu der Dame sagen, aber ist man die Zeit wert, die man in Anspruch nimmt?
Und der logische Zusammenhang zwischen den beiden Teilsätzen besteht worin?
Was sollen solche Aussagen eigentlich immer ausdrücken? Dass sich heutzutage ein Großteil der Frauen bei einer Kontaktaufnahme gleich potenziell belästigt fühlt und "#metoo!" schreit? Man ständig Gefahr läuft als "Belästiger" dazustehen, nur wenn man mal mit einer Frau spricht oder sie anlächelt?NBUC hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 12:11In seiner Absicht sicher, aber in ihrer Wahrnehmung und Reaktion dann schon wieder nicht.Brax hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:58Wenn du so schüchtern bist, wie du beschreibst, bist du von Me-Too wahrscheinlich noch sehr weit entfernt und brauchst dir da keine Sorgen machen.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 11:21 Ich habe irgendwie immer Angst, dass ich eine Frau "belästige". Stichwort me too. Irgendwie habe ich immer die Sorge, dass ich der Frau auf den Senkel gehe, so nach dem Motto: "Oh, was ist das denn für ein Honk?"![]()
Das soll heißen, dass diese Ängste ggf. übertrieben aber nicht völlig unbegründet sind und daher das Abwinken und Schönreden oder ins Abstruse ziehen entsprechend unangemessen ist und schon gar nicht jemandem hilft, der in diese Feminismusfalle gelaufen ist und so erzogen nicht abschätzen kann, wo die richtige Grenze liegt.Eastside hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 14:06Was sollen solche Aussagen eigentlich immer ausdrücken? Dass sich heutzutage ein Großteil der Frauen bei einer Kontaktaufnahme gleich potenziell belästigt fühlt und "#metoo!" schreit? Man ständig Gefahr läuft als "Belästiger" dazustehen, nur wenn man mal mit einer Frau spricht oder sie anlächelt?
Ich halte dieses Ansprech-Angstszenario sowohl für ABs als auch für die absolute Mehrheit der sogenannten "Normalos" (die sicherlich nicht frauenbelästigend durch die Kante ziehen) für haltlos überzogen und eher irrelevant, und man blockiert mit solchen vorauseilenden Befürchtungen doch nur unnötig selbst. Ganz ehrlich, als AB hat man doch ganz andere Baustellen (Stichwort Selbstbewusstsein, soziale Ängste usw.), als sich mit der Gefahr gleich als "potenzieller Belästiger" dazustehen nur weil man (als Übender ruhig auch mal etwas unbeholfen) mit einer Frau in Kontakt geht, unnötig das Hirn zu zermartern.
Und im Gegenzug hat das sich bei einer eher harmlosen Interaktion wie jemanden anzusprechen/anzulächeln jedesmal solche MeToo-Szenarien zu verinnerlichen in der Praxis bestimmt schon massivst weiterholfen, schätze ich? Vorallem denjenigen die eh eher mit Schüchternheit zu tun haben...NBUC hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 14:30Das soll heißen, dass diese Ängste ggf. übertrieben aber nicht völlig unbegründet sind und daher das Abwinken und Schönreden oder ins Abstruse ziehen entsprechend unangemessen ist und schon gar nicht jemandem hilft, der in diese Feminismusfalle gelaufen ist und so erzogen nicht abschätzen kann, wo die richtige Grenze liegt.Eastside hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 14:06Was sollen solche Aussagen eigentlich immer ausdrücken? Dass sich heutzutage ein Großteil der Frauen bei einer Kontaktaufnahme gleich potenziell belästigt fühlt und "#metoo!" schreit? Man ständig Gefahr läuft als "Belästiger" dazustehen, nur wenn man mal mit einer Frau spricht oder sie anlächelt?
Ich halte dieses Ansprech-Angstszenario sowohl für ABs als auch für die absolute Mehrheit der sogenannten "Normalos" (die sicherlich nicht frauenbelästigend durch die Kante ziehen) für haltlos überzogen und eher irrelevant, und man blockiert mit solchen vorauseilenden Befürchtungen doch nur unnötig selbst. Ganz ehrlich, als AB hat man doch ganz andere Baustellen (Stichwort Selbstbewusstsein, soziale Ängste usw.), als sich mit der Gefahr gleich als "potenzieller Belästiger" dazustehen nur weil man (als Übender ruhig auch mal etwas unbeholfen) mit einer Frau in Kontakt geht, unnötig das Hirn zu zermartern.
Oh, ja du hast so Recht! Mir geht es genau so. Es ist tatsächlich nicht nur in Bezug mit Frauen so, sondern generell mit anderen Menschen. Ich habe immer das Gefühl, dass ich störe und andere nerve. Meist gehe ich auch nach einer Unterhaltung x-Mal das Gespräch im Kopf durch und denke: "Oh, da hättest du besser das sagen sollen. Und das hättest du besser gar nicht sagen sollen. Und mit dem Satz habe ich mein Gegenüber bestimmt beleidigt."Schlomo hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 12:31
Worum es denke ich geht, ist das nicht belästigen wollen. Wir wollen auf keinen Fall stören oder jemandes Zeit verschwenden. Daher rede ich auch nur länger mit Leuten, wenn das Gespräch von denen gestartet wird. Von mir aus mache ich das nicht, weil ich denke: Die/Der hat doch bestimmt besseres zu tun. Und das gleiche gilt auch für Frauen, die man interessant findet. Man würde eventuell gerne mal etwas zu der Dame sagen, aber ist man die Zeit wert, die man in Anspruch nimmt?
Das ist ein recht grundsätzliches Verhaltensmuster. Z.B. laufe ich auch in der Stadt um die anderen Leute Slalom, obwohl ichs nicht nötig hätte, die meisten würden eher an mir abprallen als andersrum. Ich tu es aber trotzdem. Ist es Rücksichtnahme oder eher Angst vor potentiellem Konflikt?
ICH weiß es nicht. Ich hab das Gefühl sowas läuft am Ende immer auf mangelndes Selbstbewusstsein hinaus.
Das ist bei NBUC ja gar nicht der Fall, er befürchtet das nur.
NBUC, ich verstehe ja dein Problem. Aber wenn du Me Too jedes Mal damit in Verbindung bringt, dass Frauen durchdrehen würden, weil sie mal vom "Falschen" angesprochen werden, machst du doch genau das: Du ziehst die Opfer von sexuellem Missbrauch (die es übrigens auch in diesem Forum gibt) ins Abstruse, weil du damit implizierst, dass sie eigentlich nur hysterisch seien und eigentlich gar nichts passiert sei. Siehst du das nicht auch? Das ist auch unangemessen und hilft keinem. Auch nicht dir, weil du dich damit nur in deine Ängste reinsteigerst, obwohl du es eigentlich besser weißt. Und den anderen Mabs mit Ängsten hilft es auch nicht, wenn, dann jagt es ihnen nur unnötig Angst ein.
Das mache ich auch und ich hasse es. Ja danke für die Info, Hirn, aber ich würde gerne mal länger reden OHNE danach das Gespräch obsessiv zu analysieren.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑12 Apr 2020 17:52 Meist gehe ich auch nach einer Unterhaltung x-Mal das Gespräch im Kopf durch und denke: "Oh, da hättest du besser das sagen sollen. Und das hättest du besser gar nicht sagen sollen. Und mit dem Satz habe ich mein Gegenüber bestimmt beleidigt."