Corona-Virus: Wie schlimm wird es? [Keine politischen Diskussionen! Der Thread wird sonst kommentarlos geschlossen!!]

Dein Thema passt in keines der anderen Freizeit-Foren? Kein Problem, schreib es einfach in diesen Bereich.
Benutzeravatar
Antonia
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2330
Registriert: 31 Jan 2012 21:21
Geschlecht: weiblich
AB-Status: AB Vergangenheit
Ich bin ...: vergeben.
Wohnort: Hamburg

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Antonia »

Montecristo hat geschrieben: 11 Mai 2020 15:25 Es ist so eine aggressive Stimmung geworden. Wenn man sich genau an die Abstandsregeln hält, dann gibts Leute die da sofort ausrasten und rumbrüllen.
Du meinst, wenn man sich Nicht dran hält? :shock:
Im Supermarkt oder wo erlebst du das?

Ich erlebe eher das Gegenteil, dass es vielen nicht mehr so wichtig ist, Abstand zu halten. Man trägt ja jetzt eine Maske und fühlt sich scheinbar sicher... :roll:
Zwei Gefangene sahen durch's Gitter in die Ferne,
der eine sah nur Schmutz, der andere die Sterne.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

Ich bin da vielleicht ein bisschen zu pragmatisch - aber wer nach 2 Monaten mit gemindertem Einkommen vor dem Ruin steht, stand vor der Krise wahrscheinlich auch nicht so stabil da. Um mal das Palmer-Zitat abzuwandeln: mit Aufhebung des Lockdowns retten wir vielleicht Betriebe, die in 6 Monaten sowieso pleite gegangen wären.

Und zum Thema "von den Ersparnissen leben": wann soll man denn auf seinen Notgroschen zurückgreifen, wenn nicht in einer Situation wie jetzt? :gruebel:
klecks

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von klecks »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Und zum Thema "von den Ersparnissen leben": wann soll man denn auf seinen Notgroschen zurückgreifen, wenn nicht in einer Situation wie jetzt? :gruebel:
Da hast du schon recht. Aber wenn der Notgroschen z.B. dafür gedacht war,sich das Leben in einer Seniorenresidenz leisten zu können? Oder es als Ausbildungsgeldzuschuss für die Kinder gedacht war? Dann verschiebt sich die Geldknappheit einfach nach hinten ...
Benutzeravatar
Lilia
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 4212
Registriert: 29 Jul 2013 13:00

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Lilia »

klecks hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:21
Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Und zum Thema "von den Ersparnissen leben": wann soll man denn auf seinen Notgroschen zurückgreifen, wenn nicht in einer Situation wie jetzt? :gruebel:
Da hast du schon recht. Aber wenn der Notgroschen z.B. dafür gedacht war,sich das Leben in einer Seniorenresidenz leisten zu können? Oder es als Ausbildungsgeldzuschuss für die Kinder gedacht war? Dann verschiebt sich die Geldknappheit einfach nach hinten ...
Eigentlich sollte man immer 2-3 Monatsgehälter für Notfälle in Reserve haben, sagt u.a. die Verbraucherzentrale, aber auch die Bank, etc. Gilt natürlich auch für Firmen.
Benutzeravatar
Karlsson
Keiner schreibt schneller
Beiträge: 2690
Registriert: 05 Apr 2016 15:27
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Wohnort: Auf dem Dach

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Karlsson »

Blablablah… Könnte man diesen Thread jetzt endlich mal schließen? Es reicht jetzt langsam!... :roll:
Hygge/Kalsarikännit

Musik kann vielleicht nicht die Welt retten, aber Deine Seele
eiertanz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von eiertanz »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Und zum Thema "von den Ersparnissen leben": wann soll man denn auf seinen Notgroschen zurückgreifen, wenn nicht in einer Situation wie jetzt? :gruebel:
Wenn man sich endlich seinen langgehegten Lebensraum realisieren möchte. Oder so viel Geld hat, dass man bis zum Lebensende nicht mehr arbeiten muss.
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

klecks hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:21
Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Und zum Thema "von den Ersparnissen leben": wann soll man denn auf seinen Notgroschen zurückgreifen, wenn nicht in einer Situation wie jetzt? :gruebel:
Da hast du schon recht. Aber wenn der Notgroschen z.B. dafür gedacht war,sich das Leben in einer Seniorenresidenz leisten zu können? Oder es als Ausbildungsgeldzuschuss für die Kinder gedacht war? Dann verschiebt sich die Geldknappheit einfach nach hinten ...
Ich glaube, dann heisst es nicht Notgroschen, sondern Altersvorsorge. Oder Ausbildungsgeldrücklage.

Dass sich nicht jeder eine solche Reserve für unvorhergesehene Notfälle (Ausbildung und Alter sind ja vorhersehbar) leisten kann, ist mir klar. Aber über diese Leute rede ich ja gar nicht.

Es gibt übrigens auch welche, die jammern, weil sie derzeit nicht so viel sparen können wie früher ...
klecks

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von klecks »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 18:24
Es gibt übrigens auch welche, die jammern, weil sie derzeit nicht so viel sparen können wie früher ...
Na ja, hier in unseren Breitengraden ist bei vielen im Hinterstübchen (oft offenbar tatsächlich nicht einmal bewusst), dass Not etwas ist, das nur anderen passiert, passieren kann. Wer dagegen schon Erfahrung damit gesammelt hat, dass man alles "richtig" macht und einen dennoch Not trifft, der ist vielleicht dankbarer dafür, dass er mit den Reserven erst einmal wirklich wirklich prekäre Verhältnisse ein wenig in die Zukunft verschieben kann.
Benutzeravatar
Axolotl
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1884
Registriert: 02 Mai 2018 19:21
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Berlin

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Axolotl »

Montecristo hat geschrieben: 11 Mai 2020 15:25 Es ist so eine aggressive Stimmung geworden. Wenn man sich genau an die Abstandsregeln hält, dann gibts Leute die da sofort ausrasten und rumbrüllen.
Ich weiß nur, dass es Leute gibt die böse gucken wenn man ne Maske auf hat. Aber angemotzt wurde ich wegen der Abstandsregelungen noch nicht. Ist mal was Neues :mrgreen:
Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05
Ich bin da vielleicht ein bisschen zu pragmatisch - aber wer nach 2 Monaten mit gemindertem Einkommen vor dem Ruin steht, stand vor der Krise wahrscheinlich auch nicht so stabil da.
Also bei Betrieben die längerfristig im Business waren gebe ich dir recht. Aber Neugründungen haben schlicht noch gar nicht das Einkommen gehabt um da einen Puffer aufzubauen. Aber wer natürlich nach Jahren nicht genug auf der hohen Kante hat, damit er mal acht Wochen zu machen kann, der macht was falsch.
eiertanz hat geschrieben: 11 Mai 2020 18:20
Wenn man sich endlich seinen langgehegten Lebensraum realisieren möchte. Oder so viel Geld hat, dass man bis zum Lebensende nicht mehr arbeiten muss.
Der lebt aber auch Illusion. Jeder der mal länger ohne Arbeit war weiß, ohne Arbeit ist das Leben auch Scheiße. Selbst wenn du genug Geld hast. Diese Lücke füllt man dann halt nur mit allerhand sinnlosem, oder Drogen und Alkohol.

klecks hat geschrieben: 11 Mai 2020 18:38
Na ja, hier in unseren Breitengraden ist bei vielen im Hinterstübchen (oft offenbar tatsächlich nicht einmal bewusst), dass Not etwas ist, das nur anderen passiert, passieren kann. Wer dagegen schon Erfahrung damit gesammelt hat, dass man alles "richtig" macht und einen dennoch Not trifft, der ist vielleicht dankbarer dafür, dass er mit den Reserven erst einmal wirklich wirklich prekäre Verhältnisse ein wenig in die Zukunft verschieben kann.
Wobei ich da mit dem Wort Not Probleme habe. Ich weiß nicht, aber unter Not stelle ich mir Leute vor die kein Dach überm Kopf, nichts zu essen oder sonstige elementare Güter nicht zur Verfügung haben. Wir haben jetzt mal zwei Monate mit weniger Geld leben müssen. Das ist für mich noch keine Not.
안녕하세요. 저는 악솔로틀입니.
klecks

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von klecks »

Axolotl hat geschrieben: 11 Mai 2020 19:18
Wobei ich da mit dem Wort Not Probleme habe. Ich weiß nicht, aber unter Not stelle ich mir Leute vor die kein Dach überm Kopf, nichts zu essen oder sonstige elementare Güter nicht zur Verfügung haben. Wir haben jetzt mal zwei Monate mit weniger Geld leben müssen. Das ist für mich noch keine Not.
Für mich ist das auch noch keine Not. Aber Not kann auch entstehen, wenn du eine preiswertere kleinere Wohnung suchen musst und nicht findest. Und kein Geld hast, mal eben mit deiner Familie einen Umzug in eine völlig andere Gegend anzuleiern. Oder du einen Job suchst und keinen findest etc.
Benutzeravatar
Axolotl
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1884
Registriert: 02 Mai 2018 19:21
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Berlin

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Axolotl »

klecks hat geschrieben: 11 Mai 2020 19:27
Für mich ist das auch noch keine Not. Aber Not kann auch entstehen, wenn du eine preiswertere kleinere Wohnung suchen musst und nicht findest. Und kein Geld hast, mal eben mit deiner Familie einen Umzug in eine völlig andere Gegend anzuleiern. Oder du einen Job suchst und keinen findest etc.
Daraus kann Not entstehen. Aber ich denke nicht, dass wir schon an dem Punkt angekommen sind. Das kann sich ändern, wenn die zweite Welle kommt.
안녕하세요. 저는 악솔로틀입니.
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Reinhard »

Tania hat geschrieben: 10 Mai 2020 22:09
Reinhard hat geschrieben: 10 Mai 2020 21:48
Die Gesundheitsämter sollten bei allen positiven Fällen rauszufinden versuchen, wo derjenige sich in den letzten Tagen aufgehalten hat und mit wem in Kontakt gewesen ist. Egal wo, gegebenenfalls auch im Ausland.
Bei 50 Fällen pro Woche? Das wäre zumindest hier unmöglich. Die arbeiten jetzt schon mit hastig rekrutierten studentischen Hilfskräften ...
Es ist ja noch schlimmer, das sind die Fälle pro Woche und hunderttausend Einwohner. Davon hat beispielsweise Rostock ja schon zwei. :omg:

Wenn es gleichmäßig nach Einwohnern verteilt wären, erlaubt das übrigens 40000 neue Fälle je Woche in Deutschland. Soviel hatten wir Anfang April auch schon. :fessel:


Ich denke, als näherungsweise Normalität werde ich eher Schwellwert von maximal 10 ansehen, wobei das noch Annahmen darüber beinhaltet, dass man Fälle entdeckt, nachdem man sie schon in Quarantäne gesteckt hat, sonst eher noch geringer.

Tania hat geschrieben: 10 Mai 2020 22:09 Aber vielleicht gibt es ja bald die App .... Was auch immer an der Entwicklung dermaßen lange dauert.
Um die Bürokratie abzukürzen hat man das an Telekom und SAP vergeben. :lach: :lach: :lach:
Make love not war!
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Reinhard »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05
Ich bin da vielleicht ein bisschen zu pragmatisch - aber wer nach 2 Monaten mit gemindertem Einkommen vor dem Ruin steht, stand vor der Krise wahrscheinlich auch nicht so stabil da. Um mal das Palmer-Zitat abzuwandeln: mit Aufhebung des Lockdowns retten wir vielleicht Betriebe, die in 6 Monaten sowieso pleite gegangen wären.
Auch unter den konjunkturell empfindlicheren Branchen rechnen viele nur mit Umsatzschwankungen von 30% oder so und nicht mit null Umsatz über 2 Monate. :dont:

Die Passagierzahlen der Luftfahrt beispielsweise sind um 98% eingebrochen. :surprise:


Aber ich weiß nicht so recht, ob man das alleine dem Lockdown zuschieben kann. Kaufen und Reisen ist wohl generell unattraktiv geworden, wenn man dabei mit anderen Menschen in Kontakt kommen könnte, die einen infizieren, und der Onlinehandel wird dadurch so oder so zulegen.
Dann ist jetzt nur der Vorgang vorgezogen: jetzt macht Amazon gleich alle platt, die ohne Pandemie noch ein paar Jahre länger erfordert hätten ...

Auch die Gastronomie wird wohl mehr Abhol- und Lieferdienst bringen müssen, auch nach der Aufhebung des Lockdowns. Auch da ging der Trend ja vorher schon in die Richtung, denke ich, und ist jetzt nur beschleunigt.

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 17:05 Und zum Thema "von den Ersparnissen leben": wann soll man denn auf seinen Notgroschen zurückgreifen, wenn nicht in einer Situation wie jetzt? :gruebel:
Das stimmt wohl, aber selbst wenn man das einsieht, muss ja nicht plötzlich ein Notgroschen auftauchen.
Make love not war!
Benutzeravatar
Dérkesthai
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1872
Registriert: 18 Aug 2018 08:02
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB Vergangenheit
Wohnort: Los Strangeles / ÄNÄRWÄ

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Dérkesthai »

Karlsson hat geschrieben: 11 Mai 2020 18:18 Blablablah… Könnte man diesen Thread jetzt endlich mal schließen? Es reicht jetzt langsam!... :roll:
+1 Schließe mich dem an. Kein Mehrwert (mehr), jeder x-te Post ist mit einem Mod-Kommentar versehen (nichts gegen eure Arbeit, liebe Mods, aber zeigt auch nur, dass das hier zu verkrampft wird und alles - sorry - tot diskutiert wird.) usw. Man muss nicht jede neuen Beschluss, jeden Maskenträger bzw. Nicht-Träger kommentieren (das ergibt hier schon mal keinen Sinn, davon wird sich derjenige nicht ändern...) und alle naselang geht es ins politische.
⛧ Ad signandum domum contra diabolum. ⛤
"Black is such a happy colour." (Adam's Family)
knopper

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von knopper »

Axolotl hat geschrieben: 11 Mai 2020 19:18 Der lebt aber auch Illusion. Jeder der mal länger ohne Arbeit war weiß, ohne Arbeit ist das Leben auch Scheiße. Selbst wenn du genug Geld hast. Diese Lücke füllt man dann halt nur mit allerhand sinnlosem, oder Drogen und Alkohol.
das kommt ja ganz auf den Typ drauf an der man ist. Man kann bspw. ein Ehrenamt ausüben oder sonst wie seine Hilfe irgendwo anbieten. Zuhause sitzen und Langweile schieben muss nicht unbedingt sein.
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:41 Auch die Gastronomie wird wohl mehr Abhol- und Lieferdienst bringen müssen, auch nach der Aufhebung des Lockdowns. Auch da ging der Trend ja vorher schon in die Richtung, denke ich, und ist jetzt nur beschleunigt.
naja schon.
Das kann doch aber niemals die Umsätze ausgleichen die man zuvor hatte mit Biergärten oder Restaurants die proppenvoll waren. Erst wenn dieser Zustand vollständig wiederhergestellt ist (bei einer Impfung / Medikament) wird die die volle Wirtschaftsleistung in diesen Branchen wieder zurückkehren. Vorher ist das alles mehr schlecht als Recht und eher ein Tropfen au den heißen Stein.

Wie gesagt wenn die Krise vorbei beendet sein soll muss man wohl oder Übel genau zum alten Zustand zurück, sonst wird es früher oder später Jobs kosten.
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Reinhard »

eiertanz hat geschrieben: 10 Mai 2020 21:30 Was den Anstieg von R auf über 1 nach den Lockerungen betrifft ist, so mutmaße ich, ein temporärer doppelter Übergangseffekt:

1. Vorher waren relativ wenige infiziert. Jetzt durch die Lockerungen logischerweise ein bisschen mehr. Wegen des Wechsels von sehr wenig auf ein bisschen mehr steigt zwangsläufig die R-Zahl auf über 1. Das legt sich aber, wenn später, wenn die Zahl der Neuinfektionen wieder konstant bleibt (eben halt auf dem "ein bisschen mehr Niveau". Extrembeispiel: Wechsel 0 Neu-Infizierte auf 1 Neu-Infizierte bedeutet temporär einen Wert von R = unendlich.
Wieso sollte sich (nach Lockerungen) das Neuinfektions-niveau auf einem höheren Niveau stabilisieren? Das würde ja eine Rückkopplung erfordern, die epidemiologisch nirgendwo auftaucht. Oder es bedeutet, dass zwar mehr mögliche Neuinfizierte hinzukommen, sagen wir das Verkaufspersonal in Kleidungsläden sowie Friseurinnen, aber dass sich von diesen Personen aus niemand mehr ansteckt, und sie Sackgassen für die Virusverbreitung darstellen. Auf diese Weise dann folgenlos die Infektionszahlen erhöhen. Aber wieso sollte es (vermehrt) solche Personengruppen geben, die niemand mehr anstecken? :gruebel:


Es gibt eventuell solche Übergangseffekte, wenn man besser wird mit Tests und Aufklärung der Infektionen. Dann misst man einen Anstieg, der nicht da ist. Aber das wäre dann positiv zu bewerten. Aber auch da würde ich nicht erwarten, dass wir um so viel besser werden, dass es sich nennenswert auf die Zahlen auswirkt.
Make love not war!
Benutzeravatar
Tania
Eins mit dem Forum
Beiträge: 14364
Registriert: 12 Mai 2016 13:43
Geschlecht: weiblich
AB-Status: mit AB befreundet
Ich bin ...: unfassbar.

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Tania »

Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:13
Tania hat geschrieben: 10 Mai 2020 22:09 Aber vielleicht gibt es ja bald die App .... Was auch immer an der Entwicklung dermaßen lange dauert.
Um die Bürokratie abzukürzen hat man das an Telekom und SAP vergeben. :lach: :lach: :lach:
Das auch noch???? :surprise: Mir war schon alles klar, als ich mir die Liste der Titel und Funktionen des Herrn im von LL empfohlenen Podcast angehört habe.

Wahrscheinlich haben wir im August den ersten Prototypen. Und mindestens 20 wissenschaftliche Publikationen, die darlegen, warum alle international bereits erprobten Systeme für Deutschland nicht nutzbar sind, und ungefähr 30 Entwürfe für eine Nutzungsvereinbarung
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Reinhard »

knopper hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:57
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:41 Auch die Gastronomie wird wohl mehr Abhol- und Lieferdienst bringen müssen, auch nach der Aufhebung des Lockdowns. Auch da ging der Trend ja vorher schon in die Richtung, denke ich, und ist jetzt nur beschleunigt.
naja schon.
Das kann doch aber niemals die Umsätze ausgleichen die man zuvor hatte mit Biergärten oder Restaurants die proppenvoll waren. Erst wenn dieser Zustand vollständig wiederhergestellt ist (bei einer Impfung / Medikament) wird die die volle Wirtschaftsleistung in diesen Branchen wieder zurückkehren. Vorher ist das alles mehr schlecht als Recht und eher ein Tropfen au den heißen Stein.

Wie gesagt wenn die Krise vorbei beendet sein soll muss man wohl oder Übel genau zum alten Zustand zurück, sonst wird es früher oder später Jobs kosten.
Wirtschaft ändert sich laufend und jeder betreibt immer Lobbyismus mit dem Argument "es würde Jobs kosten". Auf die Aussage gebe ich mittlerweile nichts mehr, so ausgelutscht ist die. :roll:

Nee, man muss nicht zum alten Zustand zurück. Wieso auch? Die große Frage ist doch, wie man das benötigte Arbeitsvolumen auf die Leute verteilt, und nicht, ob eine Branche meint, ihre Leistung wäre so toll, dass sie unbedingt wieder auf Vorkrisenniveau ansteigen muss. Dabei denke ich aber mehr an Automobil- und Luftfahrt und nicht an Restaurants, aber da gilt das auch ...

Die geminderten Umsätze während die Epidemie andauert, bewirken dann halt die Anpassung an die neuen Nachfrageverhältnisse ... jetzt kriegen die Marktgläubigen mal ihre "schöpferische Zerstörung", dann ist es ihnen anscheinend auch nicht recht und rufen nach Staatshilfe :lach: :lach:
(Und da meine ich jetzt keine Ausgleichszahlungen während eines Lockdowns, da ist es gerechtfertigt, sondern für die Zeit danach.)
Make love not war!
Reinhard
Tippt schneller als der eigene Schatten
Beiträge: 9401
Registriert: 07 Jan 2016 10:53
Geschlecht: männlich
Ich bin ...: verdammt bissig.
Wohnort: Oberpfalz

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Reinhard »

Tania hat geschrieben: 11 Mai 2020 21:10
Reinhard hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:13
Tania hat geschrieben: 10 Mai 2020 22:09 Aber vielleicht gibt es ja bald die App .... Was auch immer an der Entwicklung dermaßen lange dauert.
Um die Bürokratie abzukürzen hat man das an Telekom und SAP vergeben. :lach: :lach: :lach:
Das auch noch???? :surprise: Mir war schon alles klar, als ich mir die Liste der Titel und Funktionen des Herrn im von LL empfohlenen Podcast angehört habe.

Wahrscheinlich haben wir im August den ersten Prototypen. Und mindestens 20 wissenschaftliche Publikationen, die darlegen, warum alle international bereits erprobten Systeme für Deutschland nicht nutzbar sind, und ungefähr 30 Entwürfe für eine Nutzungsvereinbarung

Fefe hat gemeint, bei der nächsten Pandemie hätten wir dann wenigstens schon eine App :lach:


Wobei man sich so ein großes Unternehmen eventuell auch für den späteren Support holt. Das Ziel wäre, es irgendwann auf über 50 Millionen Endgeräten installiert zu haben. Aber gerade die alten Leute haben dann wiederum keines ... :fessel:
Make love not war!
Benutzeravatar
Axolotl
Begeisterter Schreiberling
Beiträge: 1884
Registriert: 02 Mai 2018 19:21
Geschlecht: männlich
AB-Status: AB
Ich bin ...: offen für alles.
Wohnort: Berlin

Re: Corona-Virus: Wie schlimm wird es?

Beitrag von Axolotl »

knopper hat geschrieben: 11 Mai 2020 20:57
das kommt ja ganz auf den Typ drauf an der man ist. Man kann bspw. ein Ehrenamt ausüben oder sonst wie seine Hilfe irgendwo anbieten. Zuhause sitzen und Langweile schieben muss nicht unbedingt sein.
Siehe Kategorie eins :frech:

Ich weiß nicht, ob ein Ehrenamt so ausfüllend ist wie Arbeit. Aber ich weiß ja auch, dass ich nichts weiß. :hammer:
안녕하세요. 저는 악솔로틀입니.