Gatem hat geschrieben: ↑01 Jun 2020 07:38
Tania hat geschrieben: ↑31 Mai 2020 16:48
"Ungeteilte Aufmerksamkeit" bedeutet im Wesentlichen, dass die Dame das Gefühl hat, dass sie Dir wichtig ist. Dass Zeit mit ihr zu verbringen ganz oben auf Deiner "Dinge die ich echt gern tue" - Liste steht.
Um es mal ganz unemotional zu betrachten: DAS die Frau einem Mann wichtig ist, ergibt sich ja schon alleine daraus, dass dieser bereit ist überhaupt Zeit mit ihr zu verbringen. Kein Mensch (unabhängig vom Geschlecht) würde ja wohl seine wertvolle Lebenszeit mit Menschen „verschwenden“, die ihm nicht wichtig wären.
Also: DASS sie ihm wichtig ist, ist somit bereits trivial.
Den zweiten Satz mit "ganz oben auf der Liste" hast Du überlesen?
Wenn jemand mit mir zum Badminton geht, dann tut er das für gewöhnlich, weil er gern Badminton spielt. Nicht weil ich ihm wichtig bin. Wenn mein Kumpel mit mir nachts durch die Clubs zieht, dann bin ich ihm schon wichtig - aber wenn plötzlich Miss Perfect auftaucht und mit ihm flirtet, darf ich allein weiter tanzen. Wenn jemand mit mir zusammen eine Kreuzfahrt bucht, mag er mich schon mal genug, um die Kabine mit mir zu teilen. Welchen Platz ich auf der besagten Liste einnehme, sehe ich dann daran, wie oft er mit zufälligen Reisebekanntschaften an der Bar hockt und wie oft eine Socke an der Türklinke hängt
Wenn ihr dafür aber das Gefühl fehlt, dann ist das m.E. ein Problem mit ihrer Wahrnehmung oder ggf. auch ihrem Selbstwertgefühl.
Selbstwertgefühl spielt natürlich auch mit rein. Wenn mich jemand um Kreuzfahrtbegleitung bittet, würde ich als Hauptmotivator wohl auch erstmal die hohen Einzelkabinenpreise vermuten, und nicht den dringenden Wunsch nach meiner Gesellschaft. Insbesondere wenn dieser Wunsch an Land so nicht zu erkennen war ...
Das ist doch aber dann einzig und alleine eine Sache ihrer Wahrnehmung und nicht seiner Taten.
Beides. Ich kann mir natürlich auch ne rosarote Brille aufsetzen und jauchzen "Ooooooh, er schickt alle 2 Tage ein lustiges Meme und wenn sein Kumpel mal keinen Bock hat, ins Stadion zu gehen, ruft er mich am Tag vor dem Spiel sogar an und fragt, ob ich die zweite Karte kaufen will. Ich scheine ihm echt wichtig zu sein.

"
Aber dummerweise neige ich nicht so zu rosaroten Brillen. Mir fällt schon auf, ob auf mein "Wann treffen wir uns mal wieder" ein "Wann hast Du denn das nächste Mal Zeit? Ich kann durchaus paar Termine schieben" oder ein "Hmmm ... nächstes WE wollte ich zu meinen Eltern, übernächstes geh ich wohl ins Theater, und danach brauch ich auch mal Zeit für mich ... vielleicht in 4 Wochen? Aber nur Samstag, Freitag nach der Arbeit muss ich noch einkaufen" kommt. Oder ob Treffen generell etwas sind, was man sich im Kalender frei hält und sich drauf freut - oder ob es eher nach dem Motto "okay, gerade läuft nix Sinnvolles im Fernsehen, mal schauen ob irgendwer Lust hat, was zu machen" abläuft.