noch. Dieser Irre hat Atomwaffen!!!
Ich fühle mich erbärmlich, erbärmlich müde und völlig fertig.

noch. Dieser Irre hat Atomwaffen!!!
Finde ich auch erstaunlich.Menelaos hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 19:06 Ich finde es bemerkenswert wie unterschiedlich Menschen auf sowas reagieren können. In meinem Umfeld ist der Ukrainekrieg fast gar kein Thema, es wird hier und da mal angerissen, und die Leute sind bestimmt nicht gleichgültig, aber man merkt, dass es ihre Leben (und auch meins) viel weniger berührt als beispielsweise Corona.
<sarkastisch> Vielleicht sind die Menschen nach 2 Jahren permanenter Corona-Panikmache einfach nur froh endlich mal wegen einer anderen Sache Panik zu bekommen. </sarkastisch>Einzelgänger hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 20:35 Finde ich auch erstaunlich.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum das Leute so unglaublich fertig macht. Natürlich ist Krieg schlimm, keine Frage, aber das ist ja fast schon das alltägliche Leben in bestimmten Region des Nahen Ostens. Weltweit werden täglich hunderte von Menschen ermordet. Kinder verhungern ständig in Afrika, usw. Das interessiert im täglichen Leben kaum jemand, aber die Sache mit der Ukraine hat jetzt solche Auswirkungen auf manche Menschen hier?
... was ich erstaunlich finde: dass einige Menschen, die das alles - von Corona bis zur Ukraine - weit von sich weg schieben, offenkundig so ungeheuer fest davon überzeugt sind, dass ihnen nichts passieren könne und dass sie für immer ein so superprivilegiertes Leben führen können, wie wir alle es bisher hatten (und was in der Geschichte und auf der Welt eine komplette Ausnahme ist).Versingled hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 20:45<sarkastisch> Vielleicht sind die Menschen nach 2 Jahren permanenter Corona-Panikmache einfach nur froh endlich mal wegen einer anderen Sache Panik zu bekommen. </sarkastisch>Einzelgänger hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 20:35 Finde ich auch erstaunlich.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum das Leute so unglaublich fertig macht. Natürlich ist Krieg schlimm, keine Frage, aber das ist ja fast schon das alltägliche Leben in bestimmten Region des Nahen Ostens. Weltweit werden täglich hunderte von Menschen ermordet. Kinder verhungern ständig in Afrika, usw. Das interessiert im täglichen Leben kaum jemand, aber die Sache mit der Ukraine hat jetzt solche Auswirkungen auf manche Menschen hier?
Die hatte er letztes Jahr auch schon, genau wie Trump und Stalin...Mit müden Augen hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 20:24noch. Dieser Irre hat Atomwaffen!!!
Ich fühle mich erbärmlich, erbärmlich müde und völlig fertig.![]()
Soll ich um jeden einzelnen Menschen trauern bis ich ein emotionales Wrack bin? Soll ich jede Nacht aus Angst vor Atombomben in einem Schutzbunker schlafen? Ist Dir das lieber?eine hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 21:27... was ich erstaunlich finde: dass einige Menschen, die das alles - von Corona bis zur Ukraine - weit von sich weg schieben, offenkundig so ungeheuer fest davon überzeugt sind, dass ihnen nichts passieren könne und dass sie für immer ein so superprivilegiertes Leben führen können, wie wir alle es bisher hatten (und was in der Geschichte und auf der Welt eine komplette Ausnahme ist).Versingled hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 20:45<sarkastisch> Vielleicht sind die Menschen nach 2 Jahren permanenter Corona-Panikmache einfach nur froh endlich mal wegen einer anderen Sache Panik zu bekommen. </sarkastisch>Einzelgänger hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 20:35 Finde ich auch erstaunlich.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum das Leute so unglaublich fertig macht. Natürlich ist Krieg schlimm, keine Frage, aber das ist ja fast schon das alltägliche Leben in bestimmten Region des Nahen Ostens. Weltweit werden täglich hunderte von Menschen ermordet. Kinder verhungern ständig in Afrika, usw. Das interessiert im täglichen Leben kaum jemand, aber die Sache mit der Ukraine hat jetzt solche Auswirkungen auf manche Menschen hier?
Diese - mehr als trügerischen - "Sicherheits"-Gefühle und auch der Empathie-Mangel irritieren mich sehr... wie wäre es mal mit mehr Bewusstsein für die Realität außerhalb des eigenen kleinen Ego-Universums?
Die Ukraine ist absolut nicht weit weg von uns - was natürlich nicht heißt, dass die Situation in Afghanistan oder vielen anderen Regionen weniger schlimm wäreund wir uns dafür weniger interessieren sollten -, und nicht "nur" deshalb, sondern vor allem wegen einem durchgeknallten Putin mit Atomwaffen, die u.a. auf uns gerichtet sind, sind wir eben durchaus mehr involviert in das alles, als das einigen bewusst ist.
Und was Corona angeht: es sterben täglich (!) nach wie vor Hunderte dran, hier bei uns. Darunter sind längst nicht nur Ungeimpfte (die sich ja anders hätten entscheiden können), sondern vor allem Menschen, die trotz Boostern nicht genug geschützt sind, weil sie keine Antikörper bilden können: wegen ihres Alters, bei vielen aber auch wegen ihrer Erkrankungen (wegen denen sie es ohnehin schon schwer genug haben...) - Krebs, Autoimmunerkrankungen, Krankheiten, wegen denen sie auf immunsuppressive Medikamente angewiesen sind. Genau diese Menschen - die Schwächsten, die am meisten bedroht waren und es eben auch jetzt trotz Boostern zum Teil noch sind - sollten am Anfang der ersten Welle geschützt werden, und fast alle machten begeistert mit und wollten solidarisch sein. Jetzt zählt das alles nicht mehr - weil diejenigen, die nicht in solchen Situationen sind, keine Lust mehr haben, das alles zur Kenntnis zu nehmen. Stattdesssen wird es einfach ignoriert - so lange, bis man selbst betroffen davon ist (was jederzeit passieren kann durch eine Diagnose, die jede/r jeden Tag kriegen kann?
Dürfte eher daran liegen, dass wir ohnehin nur begrenzt Einfluss darauf haben was passiert, also warum sich groß den Kopf darüber zerbrechen?eine hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 21:27 ... was ich erstaunlich finde: dass einige Menschen, die das alles - von Corona bis zur Ukraine - weit von sich weg schieben, offenkundig so ungeheuer fest davon überzeugt sind, dass ihnen nichts passieren könne und dass sie für immer ein so superprivilegiertes Leben führen können, wie wir alle es bisher hatten (und was in der Geschichte und auf der Welt eine komplette Ausnahme ist).
Wo kommt jetzt der Empathiemangel her? Ich habe betont, dass es auf mein Leben keinen großen Einfluss hat, und dass es sich für mich nicht von anderen Kriegen unterscheidet. (bei denen ich auch Mitgefühl für die Opfer habe)Diese - mehr als trügerischen - "Sicherheits"-Gefühle und auch der Empathie-Mangel irritieren mich sehr... wie wäre es mal mit mehr Bewusstsein für die Realität außerhalb des eigenen kleinen Ego-Universums?
Hat Frankreich nicht auch welche?
Dérkesthai hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 06:46Hat Frankreich nicht auch welche?
Gehst du deswegen auf die Straße?
Putin hat diese "Alarmbereitschaft" schon mehrmals aktiviert gehabt (während er die Krim annektierte u.a.). Es gibt noch Stufe 3 (Militär-Stufe) und Stufe 4 (bei der haben wir die A-Karte; da werden die Koordinaten eingegeben und der Knopf gedrückt). Atomwaffen gegen EU/NATO wird er aber nur einsetzen, wenn er noch bescheuerter ist als eh schon. Selbst wenn er damit durchkommt, es überlebt, hat er nur verseuchtes Land, weil das Echo direkt folgt.
@topic
Es geht so. Aber nicht wegen dem Konflikt/Krieg oder Corona. Zumindest nicht ausschließlich.
Der Mann hat zwei Töchter, um nur mal einen Grund zu nennen...eine hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 12:13Dérkesthai hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 06:46Hat Frankreich nicht auch welche?
Gehst du deswegen auf die Straße?
Putin hat diese "Alarmbereitschaft" schon mehrmals aktiviert gehabt (während er die Krim annektierte u.a.). Es gibt noch Stufe 3 (Militär-Stufe) und Stufe 4 (bei der haben wir die A-Karte; da werden die Koordinaten eingegeben und der Knopf gedrückt). Atomwaffen gegen EU/NATO wird er aber nur einsetzen, wenn er noch bescheuerter ist als eh schon. Selbst wenn er damit durchkommt, es überlebt, hat er nur verseuchtes Land, weil das Echo direkt folgt.
@topic
Es geht so. Aber nicht wegen dem Konflikt/Krieg oder Corona. Zumindest nicht ausschließlich.
das Problem ist doch: Putin fühlt sich immer mehr in die Ecke gedrängt, und er wird nach diesem Debakel ohnehin kein "normales" Leben mehr haben - er landet vermutlich vor einem Kriegsverbrechertribunal, ist kein Präsident mehr, und vielleicht tot. Warum sollte er dann vor einer Zerstörung der Welt zurückschrecken? Er scheint die Psyche eines Amoktäters zu haben. Das ist es doch, worum es grade geht!
... ob ein Amoktäter noch in der Lage ist, an seine Töchter zu denken? Wenn das so wäre, dann würde es keine Suizide von Vätern (oder Müttern) und keine "erweiterten Suizide" (wie der Mord der eigenen Kinder und Partnerinnen verharmlosend genannt wird) geben. Die gibt es aber zuhauf - übrigens überwiegend ein Männerproblem.Menelaos hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 13:56Der Mann hat zwei Töchter, um nur mal einen Grund zu nennen...eine hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 12:13Dérkesthai hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 06:46
Hat Frankreich nicht auch welche?
Gehst du deswegen auf die Straße?
Putin hat diese "Alarmbereitschaft" schon mehrmals aktiviert gehabt (während er die Krim annektierte u.a.). Es gibt noch Stufe 3 (Militär-Stufe) und Stufe 4 (bei der haben wir die A-Karte; da werden die Koordinaten eingegeben und der Knopf gedrückt). Atomwaffen gegen EU/NATO wird er aber nur einsetzen, wenn er noch bescheuerter ist als eh schon. Selbst wenn er damit durchkommt, es überlebt, hat er nur verseuchtes Land, weil das Echo direkt folgt.
@topic
Es geht so. Aber nicht wegen dem Konflikt/Krieg oder Corona. Zumindest nicht ausschließlich.
das Problem ist doch: Putin fühlt sich immer mehr in die Ecke gedrängt, und er wird nach diesem Debakel ohnehin kein "normales" Leben mehr haben - er landet vermutlich vor einem Kriegsverbrechertribunal, ist kein Präsident mehr, und vielleicht tot. Warum sollte er dann vor einer Zerstörung der Welt zurückschrecken? Er scheint die Psyche eines Amoktäters zu haben. Das ist es doch, worum es grade geht!
Ist mir zu einseitig und berücksichtigt viele Gedanken, Optionen etc. nicht. Es berücksichtigt auch nicht, das man als Eroberer etwas von dem eroberten Land haben möchte, also Nutzen. Das geht nicht, wenn es verseucht, die Erde zerstört ist etc. Hast du schon mal einen Piraten gesehen, der ein Schiff entert aber ein Loch reinsägt, volllaufen lässt und seelenruhig dabei zu sieht? Dann noch seine Umgebung provoziert, selbst zerstört und damit auch seine Fluchtmöglichkeiten? Im Moment sehe ich ihn noch nicht so sehr auf vorm Tribunal. Rein logisch sollte er aber das konnte bisher niemand verifizieren. Folglich: Kann, muss aber nicht so kommen (obwohl es sollte). Er hat keine solche Psyche. Dafür denkt er jetzt immer noch zu klar und taktisch. Amoktäter sind sehr schnell sehr verzweifelt und richten sich, um der Strafe zu entkommen, nicht zwingend NUR die anderen.eine hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 12:13 das Problem ist doch: Putin fühlt sich immer mehr in die Ecke gedrängt, und er wird nach diesem Debakel ohnehin kein "normales" Leben mehr haben - er landet vermutlich vor einem Kriegsverbrechertribunal, ist kein Präsident mehr, und vielleicht tot. Warum sollte er dann vor einer Zerstörung der Welt zurückschrecken? Er scheint die Psyche eines Amoktäters zu haben. Das ist es doch, worum es grade geht!
Menelaos hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 19:06 Ich finde es bemerkenswert wie unterschiedlich Menschen auf sowas reagieren können. In meinem Umfeld ist der Ukrainekrieg fast gar kein Thema, es wird hier und da mal angerissen, und die Leute sind bestimmt nicht gleichgültig, aber man merkt, dass es ihre Leben (und auch meins) viel weniger berührt als beispielsweise Corona.
Und wenn ich ehrlich bin: Ich freue mich über den blauen Himmel der letzten Tage. Gibt mir endlich wieder Kraft was Neues anzugehen. Die Ukraine ist irgendwie genauso weit weg wie Afghanistan, Irak oder der Kosovo.
Nun, ich halte Menschen halt grundsätzlich für gut, und glaube dass die meisten nur durch eine ungünstige Entwicklung und äußere Umstände verdorben werden. Außerdem glaube ich an das Potential der Menschheit, und daran zweifle ich auch nicht, nur weil wir derzeit als Spezies unser verflixtes zweites Jahr durchmachen.Reinhard hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 21:05Mich zieht das einfach deshalb runter, weil so Ereignisse ein weiterer Datenpunkt sind dazu, dass Menschen einfach zu nix taugen und nicht miteinander auskommen. Gehört mit zu diesem Komplex. Menschen sind Mist, und da meine ich nicht nur die, die soweit in der Entzweiung sind, dass sie aufeinander schießen. Die sind ja nur die Spitze des Eisbergs, die anderen sind nur geringfügig besser.Menelaos hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 19:06 Ich finde es bemerkenswert wie unterschiedlich Menschen auf sowas reagieren können. In meinem Umfeld ist der Ukrainekrieg fast gar kein Thema, es wird hier und da mal angerissen, und die Leute sind bestimmt nicht gleichgültig, aber man merkt, dass es ihre Leben (und auch meins) viel weniger berührt als beispielsweise Corona.
Und wenn ich ehrlich bin: Ich freue mich über den blauen Himmel der letzten Tage. Gibt mir endlich wieder Kraft was Neues anzugehen. Die Ukraine ist irgendwie genauso weit weg wie Afghanistan, Irak oder der Kosovo.
Und da werde ich dann immer nur müde und will weg.![]()
![]()
![]()
Menelaos hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 22:24Nun, ich halte Menschen halt grundsätzlich für gut,Reinhard hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 21:05 Mich zieht das einfach deshalb runter, weil so Ereignisse ein weiterer Datenpunkt sind dazu, dass Menschen einfach zu nix taugen und nicht miteinander auskommen. Gehört mit zu diesem Komplex. Menschen sind Mist, und da meine ich nicht nur die, die soweit in der Entzweiung sind, dass sie aufeinander schießen. Die sind ja nur die Spitze des Eisbergs, die anderen sind nur geringfügig besser.
Und da werde ich dann immer nur müde und will weg.![]()
![]()
![]()
Reinhard hat geschrieben: ↑03 Mär 2022 21:05Menelaos hat geschrieben: ↑02 Mär 2022 19:06 Ich finde es bemerkenswert wie unterschiedlich Menschen auf sowas reagieren können. In meinem Umfeld ist der Ukrainekrieg fast gar kein Thema, es wird hier und da mal angerissen, und die Leute sind bestimmt nicht gleichgültig, aber man merkt, dass es ihre Leben (und auch meins) viel weniger berührt als beispielsweise Corona.
Und wenn ich ehrlich bin: Ich freue mich über den blauen Himmel der letzten Tage. Gibt mir endlich wieder Kraft was Neues anzugehen. Die Ukraine ist irgendwie genauso weit weg wie Afghanistan, Irak oder der Kosovo.
Mich zieht das einfach deshalb runter, weil so Ereignisse ein weiterer Datenpunkt sind dazu, dass Menschen einfach zu nix taugen und nicht miteinander auskommen. Gehört mit zu diesem Komplex. Menschen sind Mist, und da meine ich nicht nur die, die soweit in der Entzweiung sind, dass sie aufeinander schießen. Die sind ja nur die Spitze des Eisbergs, die anderen sind nur geringfügig besser.
Und da werde ich dann immer nur müde und will weg.![]()
![]()
![]()