Mit müden Augen hat geschrieben:
Heathcliff hat geschrieben: ↑27 Mai 2023 10:16Hintergrund: TrueCrypt gilt ja nicht mehr als sicher.
Du bist spät dran...
Weshalb ich ja auch in diesem Forum bin ...
Mit müden Augen hat geschrieben:Aber ich bin der festen Überzeugung TC ist sicher und wurde (deswegen) von der NSA gekillt, per National Security Letter oder wie das noch hies.
Es wird nicht mehr gepflegt und hat, das schreibt sogar der Hersteller, Sicherheitslücken.
Mit müden Augen hat geschrieben:Nein ich kann das nicht beweisen. Auch kann ich nicht beweisen aber bin mir ziemlich sicher dass Bitlocker eine Hintertür enthält.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Microsoft hätte auch ohne Bitlocker die Möglichkeit, alle Geheimnisse eines PC per Netzwerk nach draußen oder an einen Geheimdienst zu übermitteln, denn im laufenden Betrieb arbeitet BitLocker "transparent".
Es geht mir "nur" darum, meine Ebay- und Amazonpasswörter, Passwörter für Onlinebanking, Passwörter für Internetforen, Steuer- und Finanzunterlagen und ähnliches zu sichern und gleichzeitig vor dem Zugriff von Kleinkriminellen, neugierigen Cloudmitarbeitern und sonstigem Kroppzeug zu schützen.
Jemand, der Geheimdienstressourcen hat, dürfte sich dafür garnicht erst interessieren.
Mit müden Augen hat geschrieben:
Ergo: +1 für Veracrypt wenn es um Windows geht.
Es wird darauf hinauslaufen.