Das war wohl nix.Mit müden Augen hat geschrieben: ↑16 Jun 2023 16:36Ich wünsche einen erholsamen Aufenthalt!Aber pass auf das bei dir "unten rum" nichts abfriert.
![]()
(Immerhin: Aus dem Abfrieren wird folglich wohl auch nix.)
Diese Woche endet genauso bescheuert, wie sie bisher auch schon verlaufen ist.

Ich hab meinen Vater gerade per Telegram gefragt: "Du hast nicht zufälligerweise irgendwo einen Lichtblitz und eine pilzförmige Wolke über der Odenwaldbahn aufsteigen sehen?" Warum hab ich ihn das gefragt? Nuuuuuun...
Ehrlich, kein Scheiß:
Ich geh zum Bus nach Waschbärheim*⁾, und erstmal sitzt da ein Busfahrer vom Schlage Andrea Bocelli am Steuer, der wohl neu ist und "Zielstadt" (wo mein Vater wohnt) in seinem Fahrkartenbuchungssystem nicht findet. Irgendwann dann zum Glück doch.
Bus ist schon mit 4 Minuten Verspätung an der Einstiegshaltestelle angekommen, nun also mit noch mehr Verspätung abgefahren - und kurz vor knapp im Umstiegsbahnhof Waschbärheim um 20:18 Uhr noch den Zug erreicht.
Denkste. Oder auch nicht. Denn da kam kein Zug.
Anzeige nach ein paar Minuten: Zug 1 verspätet sich um 35 Minuten.
Durchsage kurz darauf: Zug 1 kehrt nach Halt in Waschbärheim wieder zurück zu seinem nördlichen Startpunkt, Frankfurt Hbf (bzw. ein paar Stationen davor). Ich muss aber ja in den Süden.
Durchsage kurz darauf: Zug 1 fällt aus, aufgrund eines technischen Defektes an einem anderen Fahrzeug.
Kurz darauf: Zug 2 (Gegenrichtung) fällt ebenfalls aus.
Überlegt, zum Bus zu gehen und zurück nach Poetenstadt zu fahren. Bus verpasst.
Eine Dreiviertelstunde später: Zug 3 (nach Zielstadt) hat 15 Minuten Verspätung und/oder fällt auch aus. Keine Ahnung.
Kurz darauf: Zug 4 (Gegenrichtung) - selbes Problem.
Mittlerweile ist es 21:40 Uhr. Weiteren Bus nach Hause verpasst, Zug 3 hat mittlerweile knapp 30 Minuten Verspätung, weit und breit kein Bahnverkehr auf der Strecke.
Gut. Bin ich jetzt also wieder 1h durch die Abenddämmerung nach Hause gelaufen. Hatte keinen Bock, auch noch den nächsten und den übernächsten Zug nicht zu kriegen, und dann am Ende im worst case noch in der Stockfinsternis mich durch die Büsche der Waschbärheimer/Poetenstädter Hügel zu schlagen, wo die Räuber wohnen.

Ich kann mir das nur so erklären, dass irgendwo mitten auf der eingleisigen Strecke ein Fahrzeug stehengeblieben ist, und sie es weder wieder angeworfen, noch abgeschleppt bekommen haben.
Okay. Also doch ein Wochenende zu Hause...
Fahrgastrechteformular ist gedownloaded und ausgedruckt.
"☒ Fahrt abgebrochen weil mehr als 60 Minuten Verspätung am Zielort zu erwarten: Volle Erstattung."

Ehrlich RMV, ich lass mich doch nicht verarschen!

(Jetzt muss ich nur noch den 10-seitigen Anhang des Formulars in dreifacher Ausführung ausfüllen, plus das ganze nochmal für alle mitreisenden Huftiere, und dann am besten in ein DHL-Paket packen.

Wobei das ja wahrscheinlich auch wieder nicht funktioniert. Am Bahnhof Waschbärheim [da ist ein riesiges DHL-Packstations-Rack] stand eine junge Frau, etwas ratlos, weil sie ihr Paket nicht loswerden konnte. Und ich konnte ihr leider auch nicht helfen: Früher konnte man wohl da sich den Paketaufkleber am Automat ausdrucken. Aber die entsprechenden GUI-Elemente wurden wohl im letzten Firmware Update wegrationalisiert.
Aber sie war nett... wir haben über unsere jeweiligen Probleme gescherzt... ich über den nicht kommenden Zug, sie über den DHL-Fail.
Irgendwas Positives muss man von so nem Abend ja mitnehmen, und sei es nur die anmutige Grazie einer süßen Pistazie namens Dahlia

____
*⁾ (Alle Uhrzeiten und Ortsnamen aus Eisenbahnsicherungssystemschutzgründen gerädert, äh, geändert.)