Mannanna hat geschrieben: ↑12 Jul 2023 17:48
Mutter war beim Arzt und mußte im Wartezimmer ihren Namen sagen. Woraufhin eine Frau sie fragte, ob sie meine Mutter wäre. "Ja..." Die Frau ist eine ehemalige Klassenkameradin von mir aus der fünften und sechsten Klasse. Muttern sollte mir ganz herzliche liebe Grüße ausrichten.
Ich kann mich an die fünfte und sechste Klasse nur schemenhaft erinnern. Genauso wie an die Frau/ damals Mädchen. Wieso erinnert die sich an mich nach über 40 Jahren?
In meiner pessimistischen Weltsicht würde ich mich auch über sowas wundern... aber ich glaube, viele "normale" Menschen haben einfach ein sehr starkes Bedürfnis nach Kontakt, und anders als bei uns ABs bzw. "Nerds" bzw. "Nicht-Normalos", wo "Kontakt" häufig negativ
("lass mich doch blooooß in Ruhe, Welt" - um mich selbst zu zitieren) oder zumindest neutral
("ich kann mit Leuten einfach nix anfangen" - again: Um mich selbst zu zitieren) konnotiert ist, ist es bei diesen Leuten halt positiv konnotiert: They love to stay in touch. Bzw. sie lernen gerne neue (und altbekannte) Leute kennen (die sie noch nicht so gut kennen, im "altbekannten"-Fall), oder sprechen sie gerne an, einfach aus "Spaß an der Freude".
Ich käme (A) nie auf diese Idee (also: Aktiv zu reconnecten) und (B) wäre meine Default-Reaktion in solchen Fällen (also: passiv erleben, dass jemand anders zu mir reconnecten will) wahrscheinlich erstmal: "Nanu? Ewig nix von ihm/ihr gehört... was hat der/die denn für sinistre Hintergedanken, dass er/sie mich plötzlich grüßt bzw. kontaktiert?"
Ich muss mich dann erstmal innerlich stundenlang selbst überreden, dass es vielleicht
doch sein könnte, dass eventuell
keine sinistren Hintergedanken im Spiel sind, oder - Gott bewahre! - dass die Person mich damals schon ganz okay bis gut gefunden haben
könnte.
(Bin ich mit dieser Überrede-Aktion erfolgreich? Naja. Geht so. Vielleicht in einem von drei Fällen.)
(Eventuell muss man in dieser kompletten Aussage auch das Wort "normale" (Menschen) substituieren durch "extrovertierte" oder durch "normale & extrovertierte", oder irgendwie sowas, damit sie korrekt - bzw. korrekter - wird.)
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt auch nicht, was ich davon halten sollte, wenn sich bei mir wieder irgendjemand aus der Schulzeit melden sollte. Ich würde wahrscheinlich auch (so mehr oder weniger zu mir selbst) sagen:
"Was willst du denn jetzt plötzlich von mir, fremde Person, bzw. "zwar-
schon-in-gewissem-Sinne-altbekannte-aber-durch-ein-20-Jahres-Timedelay-dann-doch-ja-eigentlich-wieder-total-fremde" Person? Du solltest doch
damals schon gemerkt haben, dass ich ein introvertierter Freak bin."
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑13 Jul 2023 16:41
kreisel hat geschrieben: ↑12 Jul 2023 04:46in 6 Wochen zum Diktator, Theorie und Praxis

(bzw eigentlich

wenn man sich die Welt(geschichte) anguckt...)
Ja.
Die Frage ist: Kriegt jeder eigene Fahrschüler bei
dieser Art der "Führer"scheinprüfung am Ende bei Bestehen dann auch seine eigene Ermächtigungsgesetz-Urkunde?

...
Dann wäre nämlich überhaupt nicht klar, wer jetzt der "richtige" Diktator ist, oder anders gesagt: Mit ganz vielen Diktatoren an der Spitze gleichzeitig hätten wir ja eigentlich eher eine Oligarchie oder irgendsowas, keine zentralistische Diktatur. ^^
Mit müden Augen hat geschrieben: ↑13 Jul 2023 16:41
Der Quellcode funktioniert jetzt nämlich.
