Lilia hat geschrieben: ↑23 Jun 2023 19:28
Schade. Hätte mich echt gefreut, wenn es wenigstens ein Mann im Forum gegeben hätte, der das Interesse wie Pinguin gezeigt hätte. Immerhin hat etwas mehr als jede dritte Frau Gewalt in der Beziehung erfahren. Wie viele Männer können es sich dann leisten, 1/3 der Frauen auszusortieren, weil man sich zu einer wichtigen Erahrung einer Frau in puncto Beziehung nicht austauschen kann? Und wie kann man sich ins Profil schreiben, man wäre an Frauen interessiert, wenn man es zu anstrengend findet, sich über ein Problem, das überwiegend Frauen betrifft, etwas zu informieren?
Ich frage mich, was Du mit Deiner Äußerung erreichen möchtest. Während Deine Äußerung zunächst wohlwollend so verstanden werden könnte, dass es Dir darum geht, dass sich mehr Männer mit dem Thema Gewalt in Beziehungen beschäftigen, ist Deine Kommunikationsstrategie nicht sehr zielführend. Ich frage mich ob Dir bewusst ist, welche Aussage Du vermittelst und ob Du diese so wählst oder ob Dir gar nicht klar ist, was der Subtext ist, welcher bei männlichen Lesern ggf. ankommt.
Zunächst die Verschärfung der Quote. In der
Dokumentation ist von jeder 4. Frau die Rede, in der Beschreibung sogar nur von fast jeder 4. Frau. Du sprichst jetzt von mehr als jeder 3. Frau. Gerade wenn sich Männer mit den Daten beschäftigen kann es sehr irritieren, wenn Frau im Gespräch die Zahl immer weiter nach oben ändert. Ohne Frage ist jede Frau, welche Gewalt erlebt, eine Frau zu viel. Wenn hier redlich miteinander gesprochen werden soll, dann sollte hier nicht versucht werden die Zahlen immer weiter zu dramatisieren.
Bei den Subtexten, welche in Deinem Beitrag leicht mitgelesen werden können, kann ich sehr gut nachvollziehen, wenn sich Männer durch Deine Pauschalisierung getriggert fühlen und gerade sehr viel Wut spüren ob der Vorwürfe und Unterstellungen, welche in Deinem Beitrag mitschwingen. Nur weil sich die vielen hundert Männer im Forum nicht Deiner Vorstellung entsprechend geäußert haben, unterstellst Du allen Männern pauschal, dass sie sich nicht dafür "interessieren" würden, wenn Frauen Gewalt in Beziehungen erfahren.
Die nächste Ebene ist dann Deine Behauptung, dass die "schweigenden" Männer die Frauen mit Gewalterfahrung "aussortieren" würden, weil Du behauptest - ausgehend von Deinem unterstellten Desinteresse -, dass sich Mann mit der potenziellen Partnerin nicht über das Thema Gewalt austauschen könnte. Wenn Du Dich so umfangreich mit dem Thema von erlebter Gewalt selbst beschäftigt hast, sollte Dir auch klar sein, dass das gerade nicht das erste Thema ist, über welches Frau mit einem neuen Partner wird reden können oder wollen. Oder bist Du der Meinung, dass die Scham und das Tabu so etwas erlebt zu haben, gegenüber einem potenziellen Partner nicht mehr wirken?
Natürlich ist alles was Du sagst letztlich nur Ausdruck Deiner persönlichen Meinung. Es mag für Dich eine normale Form der Kommunikation darstellen, dass Du Deine Ansprüche an das Verhalten anderer Menschen in dieser Form formulierst. Leider leben wir in einer Gesellschaft, in welcher es als normal angesehen wird anderen Menschen die eigenen Vorstellungen für Verhaltensweisen aufzwingen zu wollen. Wenn schon nicht die Macht für wirklichen Zwang besteht, wird stattdessen versucht das Gegenüber mittelst Vorwürfen über sein "schlechtes" Gewissen zum gewünschten Verhalten zu manipulieren. Leider ist auch Beschämen oder Beschuldigen keine sehr erfolgreiche Strategie, um das Gegenüber dazu zu bringen auf die eigenen Bedürfnisse und Anliegen wirklich einzugehen.
Ich würde mich freuen, wenn es Dir gelingt, Deine Vorstellungen gegenüber den Mitgliedern im Forum auf eine mehr wertschätzende und respektvollere Art zu kommunizieren. Wenn es Dich betroffen macht, dass Männer sich nicht umfassender zum Thema von Gewalt in Beziehungen äußern, dann kommuniziere dies gern. Bitte Verzichte dabei auf Unterstellungen und Zuschreibungen gegenüber anderen Mitgliedern. Vielen Dank.