Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Und das sehe ich auch so. Man macht sich den Druck einfach selber.
Viele hingegen wollen aber nicht davon loslassen, weil sie sich durch diesen, stets zu unterschiedlichen Aktivitäten und Versuchen motivieren und diese dann probieren, umzusetzen.
Manchmal bekommt man diesen Druck auch von irgendwelchen Menschen, bei denen man Hilfe sucht, suggeriert.
Ein Beispiel ist ein ehemaliges Mitglied aus meiner ehemaligen SHG.
In der Therapie werden diesem auch diese ganzen Patentrezepte eingetrichtert, die es als positiven Input gar ansieht und sie ständig probiert, anzuwenden.
Diese Person lässt sich auf keine anderen Ratschläge und nix ein, indem man einfach von der krampfhaften Haltung mal loslässt.
Ganz im Gegenteil: Beratungsresistent heißt es, nachher nicht sagen zu wollen, nichts probiert zu haben.
Nebenbei kommen von diesem Menschen noch eine Menge andere Wiederworte, wenn man einfach nur helfen möchte.
Viele hingegen wollen aber nicht davon loslassen, weil sie sich durch diesen, stets zu unterschiedlichen Aktivitäten und Versuchen motivieren und diese dann probieren, umzusetzen.
Manchmal bekommt man diesen Druck auch von irgendwelchen Menschen, bei denen man Hilfe sucht, suggeriert.
Ein Beispiel ist ein ehemaliges Mitglied aus meiner ehemaligen SHG.
In der Therapie werden diesem auch diese ganzen Patentrezepte eingetrichtert, die es als positiven Input gar ansieht und sie ständig probiert, anzuwenden.
Diese Person lässt sich auf keine anderen Ratschläge und nix ein, indem man einfach von der krampfhaften Haltung mal loslässt.
Ganz im Gegenteil: Beratungsresistent heißt es, nachher nicht sagen zu wollen, nichts probiert zu haben.
Nebenbei kommen von diesem Menschen noch eine Menge andere Wiederworte, wenn man einfach nur helfen möchte.
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2549
- Registriert: 04 Apr 2016 19:47
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Weil „ du bist selbst Schuld, du könntest was ändern“ nunmal Druck ist.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Okt 2021 16:05
- AB-Status: Softcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Exakt!
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Verstehe die Logik nicht. Warum ist das denn Druck, wenn man erkennt, dass die Zukunft in der eigenen Verantwortung liegt?
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 2549
- Registriert: 04 Apr 2016 19:47
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB Vergangenheit
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Berlin
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Weil die Umsetzung schwierig ist.Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:24Verstehe die Logik nicht. Warum ist das denn Druck, wenn man erkennt, dass die Zukunft in der eigenen Verantwortung liegt?
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Okt 2021 16:05
- AB-Status: Softcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Kannst du dir das denn nicht vorstellen? In der Vergangenheit viele Gelegenheiten, v.a. aus Schiss, nicht genutzt, man weiß klar, dass es an einem selbst lag, die Zeit bleibt nicht stehen, sie rast dahin, im Leben bleibt nur noch die Zukunft, und die wird immer kürzer. Das macht ungemein Druck. Und Anspannung.Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:24Verstehe die Logik nicht. Warum ist das denn Druck, wenn man erkennt, dass die Zukunft in der eigenen Verantwortung liegt?
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
-
- Tippt schneller als der eigene Schatten
- Beiträge: 9401
- Registriert: 07 Jan 2016 10:53
- Geschlecht: männlich
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:24 Verstehe die Logik nicht. Warum ist das denn Druck, wenn man erkennt, dass die Zukunft in der eigenen Verantwortung liegt?
Weil man sich dann ja ändern muss, wenn man nicht mehr schuld sein will. Oder daran schuld ist, wenn keine Änderung eintritt.

Wenn man sich stattdessen nur in der Verantwortung sieht, Lotterielose zu kaufen (und nicht gleich "die Zukunft" in ihrer Gesamtheit), dann braucht man sich das nicht anrechnen, wenn man wieder mal nur Nieten gezogen hat.
Make love not war!
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Die Umsetzung ist doch nur schwierig, wenn man an sich selbst zu große Erwartungen stellt und von diesen nicht abrücken möchte.
Wenn ich jedes mal darüber nachdenken müsste was ich alles in der Vergangenheit hätte besser machen können, dann wäre ich vermutlich gar nicht mehr am Leben.Seb-X hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:45Kannst du dir das denn nicht vorstellen? In der Vergangenheit viele Gelegenheiten, v.a. aus Schiss, nicht genutzt, man weiß klar, dass es an einem selbst lag, die Zeit bleibt nicht stehen, sie rast dahin, im Leben bleibt nur noch die Zukunft, und die wird immer kürzer. Das macht ungemein Druck. Und Anspannung.Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:24Verstehe die Logik nicht. Warum ist das denn Druck, wenn man erkennt, dass die Zukunft in der eigenen Verantwortung liegt?
Es bleibt die Zukunft. Da hast du recht.
Ich verstehe aber nicht warum das so ungemein viel Druck erzeugt. Du wirst nicht jünger, aber nahe der durchschnittlichen Lebenserwartung von Männern bist du doch noch lange nicht.
Also ich fände es deprimierender, wenn mein Leben ein Lotterielos wäre.Reinhard hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:45Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:24 Verstehe die Logik nicht. Warum ist das denn Druck, wenn man erkennt, dass die Zukunft in der eigenen Verantwortung liegt?
Weil man sich dann ja ändern muss, wenn man nicht mehr schuld sein will. Oder daran schuld ist, wenn keine Änderung eintritt.![]()
Wenn man sich stattdessen nur in der Verantwortung sieht, Lotterielose zu kaufen (und nicht gleich "die Zukunft" in ihrer Gesamtheit), dann braucht man sich das nicht anrechnen, wenn man wieder mal nur Nieten gezogen hat.
Im Kern sind es doch also Erwartungen, die man zwanghaft erfüllen möchte, die aber von niemandem außer einem selbst kommen, oder verstehe ich das gerade falsch?
-
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8362
- Registriert: 15 Okt 2016 19:50
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Natürlich gilt das nicht für alle Männer, aber bei den meisten ist Sex schon ein wichtiger Teil eine Beziehung oder sie suchen sogar Sex ohne das lästige Drumherum.Don Rosa hat geschrieben: ↑14 Mär 2022 22:19Übersetzung: Bei Männern läuft im Kopfkino ein Porno, wenn sie eine tolle Frau sehen.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑13 Mär 2022 22:30 "Boa, ist die geil, die würde ich mal gerne so richtig durchvögeln"Übersetzung: Frauen sehen den Mann nur als Versorger und Samenspender.LonesomeCoder hat geschrieben: ↑13 Mär 2022 22:30"Der ist voll hübsch, den würde ich gerne kennenlernen wollen und wenns passt, mit ihm Kinder haben und heiraten".
Da bedanke ich mich doch ganz herzlich für deinen Griff in die Stereotypenkiste. Vielleicht solltest du mal deine Quellenliste überprüfen.
![]()
Meine Aussage über die Ziele fast aller Frauen ist neutral. Die negativen Dinge hast du wieso auch immer selber dazugedichtet. Die meisten Frauen heutzutage wollen doch gar keinen Versorger mehr, sondern finanziell unabhängig sein.
Meine Quellenliste passt schon, das hier nur Allgemeinwissen. Auf eine Frau, der Sex außerhalb einer Beziehung sucht, kommen gut 9 bis 10 Männer mit dem selben Ziel.
Ja, die letzten Jahrzehnte hat sich was getan, aber dass Frauen viel öfters Beziehungen wollen und Männer öfters Sexdates, passt noch immer. Ich rede auch nur von Frauen Ü 20, d.h. denen, die altersmäßig für mich relevant sind. Vor allem ab so 28 oder 29 findest du praktisch keine Frau mehr, die wenn sie Single ist (Singlefrauen in dem Alter sind extrem selten), die was anderes als einen Mann für eine Beziehung mit Heiraten und Kinder sucht.dr_Levelboss hat geschrieben: ↑14 Mär 2022 22:59 Es liest sich so als wäre Person A ein Mann und B eine Frau. Bitte versuche dich von diesem Bild zu verabschieden und dann vielleicht auch von allem anderen was da dann noch in dem Post kam. Das ist wirklich Schnee von vor 50 Jahren und vermutlich war das damals schon eher Kunstschnee.
Ich hab doch die eine oder andere Frau im Bekannten- und Freundeskreis und ich hab bis vor kurzem noch mit zwei Frauen zusammengewohnt und ich kann dir definitiv sagen, das ist Quatsch. Das gibt es, das ist aber kein Mann/Frau Ding sondern vielmehr ein Person A/Person B Ding.
Deswegen nochmal, bitte versuche diese Gedanken loszuwerden, denn sie sind nicht nur falsch, sie sind auch schlecht für dich.
Abgesehen von Einzelfällen mit exotischen Fetischen wollen die meisten Leute innerhalb einer Altersgruppe und Kultur schon das Gleiche. Es sind doch immer die selben Personen, die sehr gefragt sind oder keiner will. Es gibt die Schönheitsideale. Z.B.: die meisten Männer stehen auf Frauen mit langen Haaren und nicht 0,5 cm kurz rasiert, die meisten Frauen auf große Männer und nicht auf welche, die kleiner als sie sind, die meisten Männer auf Frauen mit weichen Gesichtszügen und warmen Stimmen, die meisten Frauen auf Männer mit kantigen Gesichtern und nicht welchen, die rundlich oder weich sind und an Kind oder Frau erinnern, eine Männerstimme soll tief und nicht hoch sein, dichtes und volles Haar finden die meisten Frauen sexier als eine Halbglatze mit lichten Resthaar.Tania hat geschrieben: ↑14 Mär 2022 23:24Ich fürchte, dieses universelle Marktwert-Konzept ist in der Praxis nicht anwendbar. Aus einem ganz einfachen Grund: Es gibt keinen allgemein gültigen Algorithmus, der einer Person einen von jeder anderen Person akzeptierten Marktwert zuweist.
Und damit ist Deine gesamte Argumentation, die darauf beruht, dass Menschen ihren Partner nach Marktwert wählen und ggf. auch einen "minderwertigeren" Partner wählen, wenn der "hochwertige" nicht zur Verfügung steht oder man ihn sich nicht leisten kann, leider sinnlos.
Wenn deine Aussage stimmen würde, dürfte es weder ABs noch Frauenhelden geben, jeder hätte eine sehr ähnliche Chance. Ist aber nicht so. Manche haben wie IVV sehr gefragte Eigenschaften, die ihnen schon 50 oder 60 ONS ermöglichten, während andere Männer mit weniger oder gar keinen gefragten Eigenschaften deutlich weniger oder noch nie Sex hatten obwohl sie genau wie er auch danach suchen.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
-
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8362
- Registriert: 15 Okt 2016 19:50
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
+1 Das hast du gut beschrieben. Leider gibt es sehr viele primitive und engstirnige Menschen. Denken, vor allem abstrakt, können leider viele nichtNBUC hat geschrieben: ↑17 Mär 2022 18:22 Wie kann man derart primitiv und engstirnig denkend an diesen Begriff herangehen.
Natürlich ist Marktwert - insbesondere bei einem solchen unnormierten Produkt - keine strikte feste Hierarchie.
Aber es bilden sich eben Cluster auf dieser Verteilung bezgl. Marktwert (Auch LMS ist z.B. milieuabhängig) und dann haben Leute entsprechend ihrer wahrnehmbaren Qualitäten halt statistisch mal mehr, mal weniger potentielle Interessenten und idealerweise verengt man das dann auch noch auf Zielgruppen, wo diese Verteilung dann noch einmal enger ist (und idealerweise auch den eigenen Wünschen dann eher entspricht)
Da dann mit "dann dürfte keiner "Unten" eine Beziehung bekommen" oder auch "da spielt so viel an Nebeneffekten rein, das kann doch keiner sagen" ist dich quasi wie das Querdenkerniveau bezgl. dem Impfen.

Kannst du bitte mal deiner Vorbildfunktion als Mod nachkommen und die arrogante Abwertung von ABs unterlassen?Menelaos hat geschrieben: ↑18 Mär 2022 09:48Hast ja Recht! Nächstes Mal rolle ich meine Augen wieder still vor mich hin.Einzelgänger hat geschrieben: ↑18 Mär 2022 09:33Ich möchte mich jetzt auf keine Seite stellen, aber diese passiven Beleidigungen sind jetzt auch nicht gerade das gelbe vom Ei ...Menelaos hat geschrieben: ↑18 Mär 2022 09:27
Hmmm das ist natürlich absolut logisch und wohl unwiderlegbar, es sei denn jemand bringt statistische Beweise die diesen Lösungsweg mit einem anderen (exakt formulierten, und für den Betreffenden gangbaren) Lösungsweg vergleicht, und eindeutig aufzeigt, dass dieser alternative Lösungsweg 100%igen Erfolg garantiert.
Alles andere wäre natürlich Blödsinn.![]()
"Sei authentisch", "sei du selbst" usw. gilt doch nur, wenn das dazu führt, wenn man genau so ist, wie einem jemand haben will. Ansonsten kommt man besser an, wenn man sich verstellt (ohne dass es bemerkt wird).Reinhard hat geschrieben: ↑19 Mär 2022 10:02 Kann auch sein, dass dieselbe Eigenschaft, die positiv wahrgenommen "authentisch" heißt, im negativen Fall dann als "zu direkt" oder undiplomatisch, trampelig, unhöflich bis hin zu antisozial bezeichnet wird. Oder es wird auch die eigentlich geäußerte Meinung abgelehnt. Und das obwohl oder weil(!) sie authentisch vertreten wurde, dafür gibt es dann auch keine Bonuspunkte.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
-
- Bringt jede Tastatur zum Glühen
- Beiträge: 8362
- Registriert: 15 Okt 2016 19:50
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Ich suche hier ...: nur Austausch.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Hat man Schuld, wenn man z.B. so sehr vom Schönheitsideal weg ist, dass man keine Chancen mehr hat und das in Bereichen ist, wo man nichts tun kann? Oder man zu sehr nachteilige Charaktereigenschaften hat? Oder man unschuldig Opfer eines traumatischen Erlebnisses wurde? Nein, fast alles liegt an den Genen oder der Erziehung besonders in den ersten 6 bis 8 Lebensjahren.Einzelgänger hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 10:07Wenn es kein Schicksal - also außerhalb des eigenen Einflussbereiches - ist, kann es nur die eigene Schuld sein.Pegasus_m_OWL hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 09:24
@Einzelgänger: Lass die Unterstellung bitte von irgendwelchen Schuldvorwürfen bzgl. der AB-Situation.
Von daher: nein, diese spezifische Unterstellungen lasse ich nicht.
Ich sehe die z.B. bei mir die Kombination aus meinen Körper (z.B. Körpergröße (kleinste 3 % der Männer in Deutschland) und Gesicht (kindlich rund, nicht markant)) und den männlichen Schönheitsidealen von fast allen Frauen im für mich relevanten Alter (was 60+ denkt ist für mich mit Anfang 30 egal) als Schicksal an. Ich kann weder an dem einen noch dem anderen was ändern.
Warnung vor Pickup: https://www.abtreff.de/viewtopic.php?p=1062199#p1062199
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
Wissenschaftliches Standardwerk über (männliches) AB-tum: https://www.springer.com/de/book/9783658059231
Geschlechtsspezifische Partnerwahl und Sexualitätsmerkmale: https://d-nb.info/1037687477/34
-
- Liebt es sich mitzuteilen
- Beiträge: 1022
- Registriert: 12 Okt 2021 16:08
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Hardcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Ich suche hier ...: Freunde.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Naja, doch. Dieser Weg wäre ja vorgegeben gewesen. Der Determinismus hat im Grunde ein Drehbuch für absolut alles im Universum. Der arme, kranke Mensch der aus eigener Willenskraft gesund und erfolgreich wird, hätte keinen anderen Weg gehen können.Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 21:42 Wenn wir rein nach dem Determinismus gehen, dann gäbe es ja keine Menschen, die es trotz schwieriger Startbedingungen geschafft haben aus ihrem Leben etwas zu machen.
Der letzte AB
-
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 14364
- Registriert: 12 Mai 2016 13:43
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: mit AB befreundet
- Ich bin ...: unfassbar.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Nur, wenn man darauf instinktiv mit dem Gedanken "Ja, Du hast Recht, ich könnte wirklich mehr tun" reagiert.
Es gibt aber auch noch die Optionen "Nein, dazu habe ich im Moment keine Kraft" oder "Könnte ich zwar, aber DAS ist es mir dann doch nicht wert" oder "Klar könnte ich ... werden - aber ich bin in der jetzigen Version auch sehr liebenswert und will lieber jemanden, der das erkennt, als jemanden, der auf ... steht."
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1615
- Registriert: 04 Sep 2011 14:49
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Köln
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Hallo zusammen
Ehrlich gesagt finde ich diese Einstellung deutlich deprimierender als der Gedanke, dass ich Schuld bin und es damit auch in der Hand hätte, meine Situation zu ändern. Denn dieser Gedanke gibt mir Hoffnung, dass ich es doch irgendwann schaffen könnte, das AB-tum zu verlassen.
Und du schreibst ja selber, dass du in der Vergangenheit Fehler gemacht hast. Wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückschaue, dann stelle ich auch fest, dass ich einige Fehler gemacht habe, die mit Sicherheit auch dazu geführt haben, dass ich heute AB bin. Man kann dann nur versuchen aus diesen Fehlern zu lernen und es in der Zukunft (vielleicht) besser machen.
Ich denke, mit dem AB-tum ist es ähnlich wie mit Übergewicht. Wenn man Übergewicht hat, ist es auch deutlich bequem zu sagen: "Das ist Schicksal! Ich bin halt dick!" Welch ein angenehmer Gedanke. Man kann einfach so weiter essen wie bisher, weil man hat es ja nicht in der Hand. Man kann sich aber auch deutlich machen, dass man eben doch zu viel isst und sich zu wenig bewegt. Also: "Selbst schuld!" Betrachtet man sein Übergewicht als Schicksal, dann wird man immer dick bleiben. Sieht man es aber als eigene Schuld an, dann hat man die Möglichkeit in der Hand, aktiv gegen dieses Übergewicht vorzugehen. Ein Gedanke der einem durchaus Hoffnung geben kann.
Wenn man sein AB-Dasein auf das Schicksal schiebt, dann mag das bequem sein, aber man nimmt sich damit auch die Möglichkeit jemals aus der Situation herauszukommen!

Ich finde es kommt auf den Blickwinkel an. Natürlich kann man Druck empfinden, wenn man sich bewusst macht, dass man selber Schuld ist. Man kann es aber auch positiv sehen, indem man eben sagt, dass ich, wenn ich der Schuldige bin, die Situation auch ändern kann. Der Gedanke, dass ich Schuld bin gibt mir Hoffnung. Hoffnung, dass ich es in der Hand habe zu ändern.

Das stimmt! Von der Erkenntnis, dass man selber Schuld ist und sein Schicksal selbst in der Hand hat, bis zu dem Punkt, an dem man dann tatsächlich etwas ändert bzw. ändern kann ist es ein weiter Weg. Und dieser Weg ist nicht leicht. Und ja, es ist bequemer zu sagen: "Ist Schicksal, ich kann nichts dafür!". Aber dieser Gedanke führt halt dazu, dass sich niemals etwas ändern wird, weil man sich und seine Zukunft total aufgibt!

Statt sich also einzugestehen, dass man an seine Situation etwas ändern könnte, ist es besser aufzugeben mit dem Argument, dass es Schicksal ist und man eh nichts ändern kann?Seb-X hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:45 Kannst du dir das denn nicht vorstellen? In der Vergangenheit viele Gelegenheiten, v.a. aus Schiss, nicht genutzt, man weiß klar, dass es an einem selbst lag, die Zeit bleibt nicht stehen, sie rast dahin, im Leben bleibt nur noch die Zukunft, und die wird immer kürzer. Das macht ungemein Druck. Und Anspannung.

Und du schreibst ja selber, dass du in der Vergangenheit Fehler gemacht hast. Wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückschaue, dann stelle ich auch fest, dass ich einige Fehler gemacht habe, die mit Sicherheit auch dazu geführt haben, dass ich heute AB bin. Man kann dann nur versuchen aus diesen Fehlern zu lernen und es in der Zukunft (vielleicht) besser machen.
Ich denke, mit dem AB-tum ist es ähnlich wie mit Übergewicht. Wenn man Übergewicht hat, ist es auch deutlich bequem zu sagen: "Das ist Schicksal! Ich bin halt dick!" Welch ein angenehmer Gedanke. Man kann einfach so weiter essen wie bisher, weil man hat es ja nicht in der Hand. Man kann sich aber auch deutlich machen, dass man eben doch zu viel isst und sich zu wenig bewegt. Also: "Selbst schuld!" Betrachtet man sein Übergewicht als Schicksal, dann wird man immer dick bleiben. Sieht man es aber als eigene Schuld an, dann hat man die Möglichkeit in der Hand, aktiv gegen dieses Übergewicht vorzugehen. Ein Gedanke der einem durchaus Hoffnung geben kann.
Wenn man sein AB-Dasein auf das Schicksal schiebt, dann mag das bequem sein, aber man nimmt sich damit auch die Möglichkeit jemals aus der Situation herauszukommen!
Amor gib mir den verdammten Pfeil, ich mach' den Scheiß jetzt selber!
-
- Keiner schreibt schneller
- Beiträge: 3357
- Registriert: 13 Nov 2019 11:23
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: Softcore AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Und das sagst du mir, direkt nachdem du jemand anderem bei der arroganten Abwertung von Mitmenschen zugestimmt hast?!LonesomeCoder hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 23:14Kannst du bitte mal deiner Vorbildfunktion als Mod nachkommen und die arrogante Abwertung von ABs unterlassen?Menelaos hat geschrieben: ↑18 Mär 2022 09:48Hast ja Recht! Nächstes Mal rolle ich meine Augen wieder still vor mich hin.Einzelgänger hat geschrieben: ↑18 Mär 2022 09:33 Ich möchte mich jetzt auf keine Seite stellen, aber diese passiven Beleidigungen sind jetzt auch nicht gerade das gelbe vom Ei ...

...
Ansonsten empfehle ich an deiner Lesekompetenz zu arbeiten, damit du wirklich verstehst, was ich geschrieben habe. Eine "arrogante Abwertung von ABs" musste man nämlich in meine Worte reinfantasieren um sie zu finden.
"Humility is not thinking less of yourself, but thinking of yourself less."
-
- Eins mit dem Forum
- Beiträge: 14364
- Registriert: 12 Mai 2016 13:43
- Geschlecht: weiblich
- AB-Status: mit AB befreundet
- Ich bin ...: unfassbar.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Stimmt. Inklusive der Tatsache, dass es wenig bringt, sich als Adipöser dauernd zu sagen "Es ist so unfair! Der Typ da drüben sitzt den ganzen Tag vorm PC, frisst Chips, ist trotzdem gertenschlank, und einmal pro Woche Sit-ups reichen, um ihm diese göttlichen Bauchmuskeln zu bescheren. Und ich schinde mich täglich 4 Stunden im Fitnessstudio, essen überwiegend Möhren, sehe nur minimalste Ergebnisse und muss dann nur an einer Sahnetorte riechen, um wieder 3kg zuzunehmen." Diese ungleiche Verteilung der Startbedingungen ist nämlich wirklich Schicksal.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑25 Mär 2022 07:04 Ich denke, mit dem AB-tum ist es ähnlich wie mit Übergewicht. Wenn man Übergewicht hat, ist es auch deutlich bequem zu sagen: "Das ist Schicksal! Ich bin halt dick!" Welch ein angenehmer Gedanke. Man kann einfach so weiter essen wie bisher, weil man hat es ja nicht in der Hand. Man kann sich aber auch deutlich machen, dass man eben doch zu viel isst und sich zu wenig bewegt. Also: "Selbst schuld!" Betrachtet man sein Übergewicht als Schicksal, dann wird man immer dick bleiben. Sieht man es aber als eigene Schuld an, dann hat man die Möglichkeit in der Hand, aktiv gegen dieses Übergewicht vorzugehen.
Wobei es glaube ich weniger Adipöse gibt, die darauf hoffen, dass jemand kalorienfreie Schokolade erfindet und damit ihr Problem löst, als ABs, die darauf hoffen, dass eines Tages eine wunderschöne Frau/Mann mit immensem Verständnis für ABtum auf ihrer Couch auftaucht ...

-
- Meisterschreiberling
- Beiträge: 6235
- Registriert: 30 Nov 2014 16:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Die nördlichen Elblande
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Nur, wenn man die Änderung auch selbst will. Und keine guten Gründe hat, damit nicht zu beginnen.
Wie kann mir das, was ich selbst will und aus eigener Einsicht auch beginnen könnte, selbst Druck bereiten?
Das hat dann ja schon was Masochistisches ...
Ich brauche den "Druck" dann ja nur als Grund henehmen, nicht zu beginnen. Oder es nicht zu wollen, wenn mir der Weg denn so unangenehm ist.
Mir scheint, was hier eigentlich gemeint ist, ist intrinsische Motivation.
Wer die permanent als Druck verspürt, hat fraglos ein ernstes Problem. Weil dann die eigenen Bedürfnisse, das eigene Wünschen und Wollen, als Zwang verspürt werden. Was aber wohl in der Psychotherapie besser aufgehoben wäre.
Allerdings sollte man auch vorher schon erkennen können, dass dies ein ungewöhnlicher und individueller (und wohl auch selbstschädigender) Mechanismus ist, der bei den meisten Menschen so nicht abläuft. Die meisten Menschen empfinden eher sowas wie Freude und Zufriedenheit, wenn sie das, was sie wollen, dann auch beginnen umzusetzen. Egal wie schwierig.
Nutzungsregeln: Mediale Äußerungen von Menschen ersetzen keine Begegungen. Was du hier schreibst, bist nicht du. Was ich hier schreibe, bezieht sich nicht auf dich. Nur auf deinen Beitrag. Ich schreibe meine Meinung, deren Bedeutung in deinem eigenen Ermessen liegt. Vergiss, was dir nichts nützt.
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1242
- Registriert: 09 Okt 2021 16:05
- AB-Status: Softcore AB
- Ich bin ...: verdammt bissig.
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Das habe ich weder geschrieben noch gemeint.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑25 Mär 2022 07:04 Statt sich also einzugestehen, dass man an seine Situation etwas ändern könnte, ist es besser aufzugeben mit dem Argument, dass es Schicksal ist und man eh nichts ändern kann?
"Im innersten Gehäuse des Humanismus, als dessen eigene Seele, tobt gefangen der Wüterich, der als Faschist die Welt zum Gefängnis macht."
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
(aus "Schwabenstreiche", Theodor W. Adorno, Minima Moralia)
-
- Tippt schneller als der eigene Schatten
- Beiträge: 9401
- Registriert: 07 Jan 2016 10:53
- Geschlecht: männlich
- Ich bin ...: verdammt bissig.
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Kleiner Mann hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:55Also ich fände es deprimierender, wenn mein Leben ein Lotterielos wäre.Reinhard hat geschrieben: ↑24 Mär 2022 22:45 Weil man sich dann ja ändern muss, wenn man nicht mehr schuld sein will. Oder daran schuld ist, wenn keine Änderung eintritt.![]()
Wenn man sich stattdessen nur in der Verantwortung sieht, Lotterielose zu kaufen (und nicht gleich "die Zukunft" in ihrer Gesamtheit), dann braucht man sich das nicht anrechnen, wenn man wieder mal nur Nieten gezogen hat.
Im Kern sind es doch also Erwartungen, die man zwanghaft erfüllen möchte, die aber von niemandem außer einem selbst kommen, oder verstehe ich das gerade falsch?
Hmmja. Sache ist doch die, dass es nur graduelle Unterschied gibt zwischen:
a) "Ich vertraue darauf, dass du X schaffst"
b) "Ich erwarte, dass du X kannst"
c) "Du musst X unbedingt hinkriegen"
Das ist mal als Erwartung und mal als Druck formuliert worden, aber das werden sich vielleicht viele fragen, welche (negative) Konsequenzen es haben wird, wenn X nicht eintritt.

Wenn du das so klar trennen kannst, dann freu dich.
Ob eine Erwartung ausschließlich von einem selber kommt, sei auch mal dahingestellt. Irgendwoher bekommt man ja eine Idee, ob es was bringen könnte. Und sei es nur, dass jemand in einem Internetforum geschrieben hat, etwas sei ziemlich erfolgversprechend ...

Make love not war!
-
- Begeisterter Schreiberling
- Beiträge: 1615
- Registriert: 04 Sep 2011 14:49
- Geschlecht: männlich
- AB-Status: AB
- Ich bin ...: nur an Frauen interessiert.
- Wohnort: Köln
Re: Der Anblick einer schönen Frau tut weh...
Hallo

Ich befürchte, dass die Erfindung einer kalorienfreien Schokolade eine höhere Wahrscheinlichkeit hat...Tania hat geschrieben: ↑25 Mär 2022 07:48
Wobei es glaube ich weniger Adipöse gibt, die darauf hoffen, dass jemand kalorienfreie Schokolade erfindet und damit ihr Problem löst, als ABs, die darauf hoffen, dass eines Tages eine wunderschöne Frau/Mann mit immensem Verständnis für ABtum auf ihrer Couch auftaucht ...![]()

"Hörte" sich aber so an. Wie hast du es denn gemeint?Seb-X hat geschrieben: ↑25 Mär 2022 08:40Das habe ich weder geschrieben noch gemeint.Einsamkeit_is_doof hat geschrieben: ↑25 Mär 2022 07:04 Statt sich also einzugestehen, dass man an seine Situation etwas ändern könnte, ist es besser aufzugeben mit dem Argument, dass es Schicksal ist und man eh nichts ändern kann?
Amor gib mir den verdammten Pfeil, ich mach' den Scheiß jetzt selber!